Hier findest Du eine Auflistung aller SAP Tabellen mit dem Anfangsbuchstaben T.
Hier findest Du eine Liste über alle SAP Tabellen.
| Tabellenname | Beschreibung | |||
|---|---|---|---|---|
| SAP Tabellen beginnend mit TD | ||||
| TDEVC | Pakete | |||
| SAP Tabellen beginnend mit TJ | ||||
| TJ02 | Systemstatus | |||
| TJ02T | Texte zu Systemstatus | |||
| TJ30 | Anwenderstatus | |||
| SAP Tabellen beginnend mit T0 | ||||
| T000 | Mandanten | |||
| T000ATP | Grundeinstellungen Verfügbarkeitsprüfung | |||
| T000C | Tabelle zum Einrichten des FI-SL-Customizings | |||
| T000CM | Mandantenabhängige FI-AR-CR Einstellungen | |||
| T000F | Mandantenübergreifende FI-Einstellungen | |||
| T000G | Mandantenübergreifende FI-SL-Buchungen | |||
| T000GL | Flexibles Hauptbuch: Customizingprüfung und Aktivierung | |||
| T000K | Konzern | |||
| T000MD | Disposition auf Dispobereichsebene | |||
| T001 | Buchungskreise | |||
| T001A | Steuerung der zusätzlichen Hauswährungen zum Buchungskreis | |||
| T001B | Erlaubte Buchungsperioden | |||
| T001B_PS | Kontierungsobjekte im Hauptbuch | |||
| T001B_PS_PER | Erlaubte Buchungsperioden für Kontierungsobjekte | |||
| T001C | Erlaubte Buchungsperioden für Gesellschaften | |||
| T001CM | Erlaubte Kreditkontrollbereiche pro Buchungskreis | |||
| T001D | Validierung von Buchhaltungsbelegen | |||
| T001E | Buchungskreisabhängige Adressdaten | |||
| T001F | Buchungskreisabhängige Formularauswahl | |||
| T001G | Buchungskreisabhängige Textkonserven | |||
| T001I | Buchungskreis - Parametertypen | |||
| T001J | Buchungskreis - Parametertypenbezeichnung | |||
| T001K | Bewertungskreis | |||
| T001L | Lagerorte | |||
| T001M | Daten zur Meldung AWV Z5A Bundesrepublik Deutschland | |||
| T001N | Buchungskreis - EG-Steuernummern / Meldungen an Behörden | |||
| T001O | Global eindeutige Buchungskreise | |||
| T001P | Personalbereich/-teilbereich | |||
| T001P_DELIMIT | Gültigkeitszeitraum des Personalteilbereiches | |||
| T001Q | Substitution in Buchhaltungsbelegen. | |||
| T001R | Rundungsregeln für Buchungskreis und Währung | |||
| T001RWT | Rundungsregeln für Buchungskreis, QSt.typ und Währung | |||
| T001S | Sachbearbeiter Buchhaltung | |||
| T001T | Buchungskreisabhängige Texte | |||
| T001U | Verrechnung zwischen Buchungskreisen | |||
| T001URL | Buchungskreisabhängige URLs | |||
| T001W | Werke/Niederlassungen | |||
| T001WT | Buchungskreisspezifische Informationen pro Quellensteuertyp | |||
| T001W_BIW | Generierte Tabelle zum View T001W_BIW | |||
| T001W_EXT | Werke (eigene und fremde) | |||
| T001X | Konfiguration externer Empfänger-Buchungskreise | |||
| T001Y | Bewertungsebenen für LIFO-Bestandsbewertung | |||
| T001Z | Zusatzangaben zum Buchungskreis | |||
| T001_ARCH | Kurzbeschreibung Archivinhalt | |||
| T001_CONV | Durch Währungsumsetzungen betroffene Buchungskreise | |||
| T002 | Sprachenschluessel(Comp. BC-I18) | |||
| T002C | Customizing-Daten zur T002 | |||
| T002T | Texte zum Sprachenschluessel | |||
| T002TX | Sprachenschlüsseltexte für ISO-Sprachenschlüssel | |||
| T002V | Generierte Tabelle zum View T002V | |||
| T002X | Sprachenschlüssel in hexadezimaler Schreibweise | |||
| T002XT | Texte zum zweistelligen Sprachenschlüssel | |||
| T002_SUBSTITUTE | Ersatzsprachenfolge für die Präsentation von Objekten | |||
| T003 | Belegarten | |||
| T003A | Belegarten für Buchen mit Ausgleichen | |||
| T003B | Objektarten frühe Erfassung Buchhaltung | |||
| T003D | Belegarten für Enjoy-Transaktionen | |||
| T003L | Vorgangsarten für Material-Ledger | |||
| T003M | Vorgangsarten für SAPMM07M/SAPMM07I | |||
| T003N | Nummernkreise Auftragsarten | |||
| T003O | Auftragsarten | |||
| T003P | Auftragsarten-Texte | |||
| T003R | Nummernkreise RE_BELEG (Logistik Rechnungsprüfung) | |||
| T003S | Dokumentarten für das Ablegen von Dokumenten (Log RePrü) | |||
| T003T | Belegartentexte | |||
| T003_FS | Belegarten | |||
| T003_I | Belegarten | |||
| T004 | Verzeichnis der Kontenpläne | |||
| T004F | Gruppen der Feldstatusleisten | |||
| T004G | Texte der Gruppen der Feldstatusleisten | |||
| T004M | Regeln für Musterkonten | |||
| T004R | Verzeichnis der Regeln für Musterkonten | |||
| T004S | Texte für Regeln Musterkonten | |||
| T004T | Bezeichnung der Kontenpläne | |||
| T004V | Feldstatusvariante | |||
| T004W | Texttabelle zur T004V | |||
| T005 | Länder | |||
| T005A | Adressroutinen | |||
| T005B | Bezeichnung der Adressroutinen | |||
| T005BU | Tabelle für die Übernahme der Bankdaten | |||
| T005BUT | Tabelle für die Übernahme der Bankdaten | |||
| T005E | County | |||
| T005F | County: Texte | |||
| T005G | City: Stadt | |||
| T005H | City: Texte | |||
| T005I | Kommunikation: Ländervorwahlausnahmen (Telex) | |||
| T005J | Kommunikation: Ländervorwahlausnahmen (Telefon) | |||
| T005J_EXT | Erweiterung der Tabelle T005J | |||
| T005K | Kommunikation: Ländervorwahl | |||
| T005K_EXT | Erweiterung der Tabelle T005K | |||
| T005N | Namensaufbereitungsformate | |||
| T005O | Felder in den Namensaufbereitungsformaten | |||
| T005P | Verprobung von Steuerschlüsseln | |||
| T005Q | Länderschlüssel für die Quellensteuerberechnung | |||
| T005R | Länderschlüssel für die Quellensteuer: Bezeichnungen | |||
| T005S | Steuern: Provinzschlüssel | |||
| T005SEPA | SEPA-Ländereinstellungen | |||
| T005T | Bezeichnung der Länder | |||
| T005U | Steuern: Provinzschlüssel: Texte | |||
| T005X | Länder - Dezimalpunkt und Datumsformat (SET COUNTRY) | |||
| T005Z | Abweichende Meldeländercodes | |||
| T005ZR | Zuordnungsregeln für abweichende Ländercodes | |||
| T005ZT | Bezeichnung der Meldeländercodes | |||
| T006 | Maßeinheiten | |||
| T006A | Zuordnung interne - sprachabhängige Maßeinheit | |||
| T006B | Zuordnung externe kaufmännische zu interne Maßeinheit | |||
| T006C | Zuordnung externe technische zu interne Maßeinheit | |||
| T006D | Dimensionen | |||
| T006D_OIB | ADD-On Erweiterung fuer Dimensionen | |||
| T006E | Maßeinheitensysteme (Bestandteile, Mapping) | |||
| T006EE | Maßeinheitensysteme (Entitäten) | |||
| T006ET | Maßeinheitensystem (Entitäten->Texte) | |||
| T006I | ISO-Codes für Maßeinheiten | |||
| T006J | ISO-Codes für Mengeneinheiten Texte | |||
| T006M | Gruppierungen von Mengeneinheiten | |||
| T006T | Texte zu Dimensionen | |||
| T006_OIB | Maßeinheiten, zusätzliche Definitionen | |||
| T007A | Steuerschlüssel | |||
| T007AC | Steuerkennzeichenauswahl für Vorgänge | |||
| T007B | Steuerabwicklung in der Buchhaltung | |||
| T007BE | Wechsel-Customizing für gestundete Steuern (RFUMSV50) | |||
| T007C | Gruppierungen für Steuerkennzeichen | |||
| T007D | Texte für Steuergruppierungen | |||
| T007DT | Regeln für gestundete Steuern | |||
| T007F | Umsatzsteuerkreise | |||
| T007G | Tabelle wird nicht mehr verwendet -> T007K/L | |||
| T007H | Tabelle wird nicht mehr verwendet -> T007K/L | |||
| T007I | Gruppennummern USt-Vorauszahlung USt.-Kreis und Kalenderjahr | |||
| T007J | Umsatzsteuer-Vorauszahlung pro USt.-Kreis und Kalenderjahr | |||
| T007K | Tabelle für Gruppierung von Steuerbasis-Salden | |||
| T007L | Tabelle für Gruppierung von Steuersalden | |||
| T007M | Tabelle für die Gruppierung von Steuern für das BW | |||
| T007R | Externe Gruppennummer für Steuerbeträge | |||
| T007S | Bezeichnung der Steuerkennzeichen | |||
| T007V | Zu transportierende Steuerkennzeichen | |||
| T007X | Text für die Gruppierung der Steuerbeträge | |||
| T007Z | Zeitabhängige Versionszuordnung - für Elster | |||
| T007_IT | Alternative Mehrwertsteuerkennzeichen Italien | |||
| T008 | Sperrgründe für maschinellen Zahlungsverkehr | |||
| T008T | Bezeichnung der Sperrgründe im maschinellen Zahlungsverkehr | |||
| T009 | Geschäftsjahresvarianten | |||
| T009B | Perioden der Geschäftsjahresvarianten | |||
| T009C | Bezeichnung der Perioden | |||
| T009T | Bezeichnung der Geschäftsjahresvarianten | |||
| T009Y | Rumpfgeschäftsjahre Anlagenbuchhaltung | |||
| T010O | Buchungsperioden-Varianten | |||
| T010P | Bezeichnungen zu Buchungsperioden-Varianten | |||
| T011 | Bilanz/GuV-Strukturen | |||
| T011A | Kalender: Beschreibung Aufgabe | |||
| T011B | FI Financial Calendar Texttabelle Aufgabe | |||
| T011E | Kalender Verantwortliche Einheit | |||
| T011F | FI Financial Calendar Texttabelle Verantwortliche Einheit | |||
| T011P | Tabelle wird nicht mehr verwendet | |||
| T011Q | Tabelle wird nicht mehr verwendet | |||
| T011T | Bezeichnung der Ergebnisrechnungsversion | |||
| T011T_XBRL | Bezeichnung der Ergebnisrechnungsversion | |||
| T011V | FI Financial Calendar Verknüpfung Terminplan-Aufgabe | |||
| T011Z | Tabelle wird nicht mehr verwendet | |||
| T011_XBRL | Bilanz/GuV-Strukturen | |||
| T012 | Hausbanken | |||
| T012A | Zuordnung Zahlwege -> Bankvorgänge | |||
| T012B | Bezeichnung der Vorgangsarten | |||
| T012C | Konditionen für Bankvorgänge | |||
| T012D | Parameter Datenträgeraustausch und Auslandszahlungsverkehr | |||
| T012E | EDI-fähige Hausbanken und Zahlwege | |||
| T012K | Konten bei Hausbanken | |||
| T012O | ORBIAN-Verbindung: Bankkonten und andere Daten | |||
| T012T | Bezeichnung der Konten bei Hausbanken | |||
| T014 | Kreditkontrollbereiche | |||
| T014N | Neu aufzubauende Kreditkontrollbereiche | |||
| T014T | Bezeichnung der Kreditkontrollbereiche | |||
| T015L | LZB-Kennziffern | |||
| T015M | Monatsnamen | |||
| T015V | Verwender von Weisungen im Zahlungsverkehr | |||
| T015VT | Langtext zu Verwendern | |||
| T015W | Weisungsschlüssel | |||
| T015W0 | Zuordnung der Verwender zu den Weisungsfeldern | |||
| T015W1 | Weisungen | |||
| T015W1T | Weisungen (erläuternder Text) | |||
| T015WT | Erläuterung zu Weisungsschlüsseln | |||
| T015X | Ext. Meldewesen: Meldungsempfänger | |||
| T015XT | Ext. Meldewesen: Bezeichnung Meldungsempfänger | |||
| T015Z | Ziffern und Zahlen in Worten | |||
| T016 | Branchen | |||
| T016T | Bezeichnung der Branchen | |||
| T017 | wird gelöscht !! | |||
| T018C | Bankkontenclearing: Zahlwegkonto und Betragsfestlegungen | |||
| T018D | Formulare für die Finanzdisposition | |||
| T018P | Postbank-Niederlassungen | |||
| T018V | Kontoübertrag: Ermittlung Verrechnungskonto Empfängerbank | |||
| T018Z | Kontoübertrag: Zahlwegfindung für Zahlungsanordnungen | |||
| T019 | Dynpro-Auswahl Buchhaltung | |||
| T019W | Window-Auswahl Buchhaltung | |||
| T020 | Transaktionssteuerung FI/AM | |||
| T020A | Acc: Einbildtransaktionen: vorhandene Reiter pro Transaktion | |||
| T020R | Reportauswahl bei Reporttransaktionen | |||
| T021 | Felder für Zeilenaufbau bei Einzelposten und Belegen | |||
| T021A | Formulare für Zusatzinformationen | |||
| T021B | Summenvarianten bei Einzelposten | |||
| T021C | Kurzbeschreibung der Summenvarianten | |||
| T021D | Zeilenaufbau Schnellerfassung: Verwaltung | |||
| T021F | Zeilenaufbau Schnellerfassung: Varianten | |||
| T021G | Zeilenaufbau Schnellerfassung: Bedeutung der Varianten | |||
| T021H | Zeilenaufbau Schnellerfassung: Bildvarianten | |||
| T021I | Zeilenaufbau Schnellerfassung: Felder einer Variante | |||
| T021J | Schnellerfassung: Inaktive Standardvarianten | |||
| T021K | Felder für Zeilenaufbauvarianten | |||
| T021M | Sortiervarianten | |||
| T021N | Bezeichnung der Sortiervarianten | |||
| T021P | Parametrisierung Vorschlagswerte für Zeilenaufbau/Summenvar. | |||
| T021Q | Zeilenaufbau Schnellerfassung: Steuerung | |||
| T021R | Feldauswahl für Sonderfunktionen (Listanzeigen) | |||
| T021S | Sonderfelder Zeilenaufbauvarianten | |||
| T021STDF | Schnellerfassung: Felder von Standardvarianten | |||
| T021STDT | Schnellerfassung: Standardvarianten (Texte) | |||
| T021STDV | Schnellerfassung: Standardvarianten | |||
| T021T | Texte zu den Varianten des Zeilenaufbaus | |||
| T021V | Vorschlagswerte fuer Anzeigevarianten | |||
| T021Z | Varianten des Zeilenaufbaus | |||
| T022 | FI-SL-Vorgang: feste Daten | |||
| T022A | Spool: Indirekte Druckerauswahl | |||
| T022B | Spool-Zuordnung logische/physische Destination | |||
| T022D | Spool: Uebersetzung des Print-Control | |||
| T022F | Formattabelle (Gruppierung der Sendertabellen) | |||
| T022FT | Texte für im FI-SL verwendete Formate | |||
| T022Q | Tabelle fuer logische Datenbanken | |||
| T022T | FI-SL-Vorgänge: Text | |||
| T023 | Warengruppen | |||
| T023B | Mindest- und Höchstbetrag für Strafzinsen | |||
| T023C | Neue Belegarten für Prompt Payment Act | |||
| T023E | Regeln für die Bearbeitung von Rechnungspositionen | |||
| T023G | Prompt Payment Act aktivieren | |||
| T023N | Höchstbetrag | |||
| T023P | Zuordnung Warengruppen zu Zahlungsbedingungsschlüsseln | |||
| T023Q | Schnelle/beschleunigte Zahlung: Zahlungsbedingung | |||
| T023R | Strafzinssätze & Gültigkeitszeiträume | |||
| T023S | Zuordnung Basiswarengruppe/WG-Hierarchiewertartikel | |||
| T023T | Bezeichnungen zu Warengruppen | |||
| T023U | Differenzgründe für Strafzinsen | |||
| T023UT | Differenzgrund-Texte für T023U mit Sprachenschlüssel | |||
| T023V | Tabelle für schnelle Zahlung/beschleunigte Zahlung | |||
| T023W | Steuerungstabelle zur Wertartikelfindung | |||
| T023X | Ausnahmetabelle für Wertartikelfindung | |||
| T023Y | Warengruppe für schnelle Zahlung | |||
| T024 | Einkaufsgruppen | |||
| T024A | Planergruppe | |||
| T024B | Kreditmanagement: Bearbeitergruppen | |||
| T024C | Planergruppe für CAP | |||
| T024D | Materialdisponenten | |||
| T024E | Einkaufsorganisationen | |||
| T024F | Fertigungssteuerer | |||
| T024I | Instandhaltungsplanergruppen | |||
| T024L | Labor/Büro zum Material | |||
| T024P | Kreditmanagement: Kreditbearbeiter | |||
| T024W | Zulässige Einkaufsorganisationen zum Werk | |||
| T024W_CCP | Werk-Lieferwerk-Zuordnung für erw. Bezugsquellenfindung | |||
| T024X | Texte zu Labor/Büro | |||
| T024Z | Einkaufsorganisationen | |||
| T025 | Bewertungsklassen | |||
| T025K | Kontoklassenreferenz | |||
| T025L | Kontoklassenreferenz Bezeichnung | |||
| T025T | Bezeichnungen zu Bewertungsklassen | |||
| T026 | Einkaufssachgebiet | |||
| T026T | Einkaufssachgebiet sprachabh. | |||
| T026Z | Zuordnung Einkäufergruppe zu Einkaufssachgebiet | |||
| T027A | Versandvorschrift Einkauf | |||
| T027B | Texte zur Versandvorschrift | |||
| T027C | Codes zur Einhaltung der Versandvorschrift | |||
| T027D | Texte zur Einhaltund der Versandvorschrift | |||
| T028A | Kontoauszugstabelle | |||
| T028B | Vorgangstyp der Absenderbank | |||
| T028D | Definition von Internen Vorgängen im Elektronic Banking | |||
| T028E | Texttabelle zur T028D | |||
| T028G | Zuordnung Externe Vorgänge zu Internen Vorgängen | |||
| T028H | Zuordnung manueller Vorgänge zu internen Vorgängen | |||
| T028I | Texttabelle zu T028H | |||
| T028L | EB: Absenderbank - CM Daten | |||
| T028M | Klasse alternativer Währungsschlüssel | |||
| T028N | Währungklassen: Bezeichnungen | |||
| T028O | Währungsklassen | |||
| T028P | Zuordnung Suchmuster zu Kontoauszugsvorgängen | |||
| T028Q | Mapping Tabelle | |||
| T028R | Arten der wiederholten Mittelumbuchung | |||
| T028RS | Wiederholte Finanzmittelumbuchungsarten: Namen | |||
| T028RTRANS | Wiederholte Umbuchungstransaktionen | |||
| T028V | Vorgangstypen | |||
| T028W | Vorgangstypen: Bezeichnungen | |||
| T028X | Rückläufergründe | |||
| T028Y | Rückläuferaktivitäten: Buchungsregeln / Ausgleichsrücknahme | |||
| T028Z | Rückläuferaktivitäten: Geöffnete Posten ändern | |||
| T030 | Fixkontentabelle | |||
| T030A | Vorgangsschlüssel und Zuordnung zu Gruppen | |||
| T030B | Fixbuchungsschlüssel | |||
| T030C | Fixkontentabelle global | |||
| T030D | Kontenfindung für Kursdifferenzen bei offenen Posten | |||
| T030E | Kontenfindung für Kursdifferenzen bei offenen Posten | |||
| T030F | Rückstellungsmethode zweifelhafter Forderungen | |||
| T030G | Fixkontentabelle - Geschäftsbereichsaufteilung | |||
| T030H | Kontenfindung für Kursdifferenzen bei offenen Posten | |||
| T030HB | Kontenfindung für Kursdifferenzen bei offenen Posten | |||
| T030I | Kontofindung für Inter Company Cost Flow (KA-Ledger) | |||
| T030K | Kontenfindung Steuerkonten | |||
| T030Q | Verrechnungskonten für Verteilte Systeme | |||
| T030R | Regeln zur Fixkontenfindung | |||
| T030S | Konten für Kursdifferenzen bei Fremdwährungsbeständen | |||
| T030U | Kontenfindung für Bilanzumbuchungen | |||
| T030V | Konten-Umsetzungstabelle für Verteilte Systeme | |||
| T030W | Bezeichnung der Vorgangsschlüssel | |||
| T030X | Gruppen von Vorgangsschlüsseln | |||
| T030Y | Bezeichnung der Vorgangsgruppen | |||
| T031 | Wechselabrechnung | |||
| T031S | Wechselstatus | |||
| T031T | Bedeutung des Wechselstatus | |||
| T033 | FI Bewertungsbereich | |||
| T033A | Kontenfindung: Anwendungen | |||
| T033B | Kontenfindung: Bezeichnung der Anwendungen | |||
| T033C | Kontenfindung: Verwaltungsdaten | |||
| T033D | Kontenfindung: Bezeichnung der Einflußgrößen | |||
| T033E | Kontenfindung: Steuerungsdaten | |||
| T033F | Kontenfindung: Buchungsregeln | |||
| T033G | Kontenfindung: Ersetzung der Kontosymbole | |||
| T033I | Kontenfindung: Kontosymbole | |||
| T033J | Kontenfindung: Bedeutung der Kontosymbole | |||
| T033O | Kontenfindung: Werte der Einflußgrößen | |||
| T033P | Kontenfindung: Bedeutung der Werte der Einflußgrößen | |||
| T033T | FI Bewertungsbereich | |||
| T033U | Kontenfindung für Bilanzumbuchungen | |||
| T034 | Finanzdisposition: Kontierungen/Belegaufteilung festlegen | |||
| T035 | Dispositionsgruppen | |||
| T035D | Dispositive Kontobezeichnungen | |||
| T035T | Dispogruppentexte | |||
| T035U | Dispositive Kontobezeichnungen Texte | |||
| T035V | Zuordnung Sachkto zu Segmentierung (vorläufig nicht genutzt) | |||
| T035Z | Liq.vorschau: Zahlungstermin-Ermittlungen/-Zuordnungen | |||
| T036 | Dispositionsebenen | |||
| T036M | Ebenenzuordnung für Mittelvormerkungen | |||
| T036M2 | Mittelvormerkungen: Gruppenzuordnung bei fehlendem Konto | |||
| T036O | Symbole für Ebenenzuordnung für Fortschreibung | |||
| T036P | Texte zu den Ebenensymbolen in T036O | |||
| T036Q | Ebenenzuordnung für T036O | |||
| T036R | Ebenen bei Zahlungsanordnungen (Payment Request) | |||
| T036S | Dispositionsebenen bei Zahlungssperren | |||
| T036T | Dispositionsebenentexte | |||
| T036V | Zuordnung Dispositionsebenen zur Vermögensverwaltung | |||
| T037 | Dispositionsarten | |||
| T037A | Archivklassen | |||
| T037R | Texte für T037S | |||
| T037S | Kontierungsreferenzen nach Geschäftsarten | |||
| T037T | Dispositionsartentexte | |||
| T038 | Cashmanagement: Struktur der Gliederungen | |||
| T038P | Cashmanagement: Gliederungen (Prüftabelle) | |||
| T038T | Texte für Gliederungen | |||
| T038V | Verteilung für Tagesfinanzstatus und Liquiditätsvorschau | |||
| T039 | Herkunftssymbole Finanzdisposition | |||
| T039T | Herkunftssymboltexte | |||
| T040 | Mahnschlüssel | |||
| T040A | Bezeichnung der Mahnschlüssel | |||
| T040S | Sperrgründe für Mahnungen | |||
| T040T | Bezeichnung der Mahnsperrgründe | |||
| T041A | Ausgleichsvorgänge | |||
| T041AR | Zusatzfunktionalität Restposten | |||
| T041B | Buchungskreise für manuelle Zahlungen | |||
| T041C | Gründe für Storno oder Umkehrbuchung | |||
| T041CT | Gründe für Storno oder Umkehrbuchung (Bezeichnung) | |||
| T041T | Bezeichnung der Ausgleichsvorgänge | |||
| T042 | Parameter zum Zahlungsverkehr | |||
| T042A | Bankenauswahl für Zahlungsprogramm | |||
| T042B | Angaben zu den zahlenden Buchungskreisen | |||
| T042C | Technische Einstellungen zum Zahlungsprogramm | |||
| T042D | Disponierte Beträge für das Zahlungsprogramm | |||
| T042E | Buchungskreisspezifische Angaben zum Zahlweg | |||
| T042EA | Fähigkeit eines Zahlweges für ALE-Verteilung | |||
| T042ECT | Anschreiben auf Zahlungskorrespondenz (PDF) | |||
| T042F | Zusätze zum Zahlweg | |||
| T042FSL | Letzte verwendete Zusatzselektionen | |||
| T042G | Gruppen von Buchungskreisen ( Zahlprogramm ) | |||
| T042H | Texttabelle für Zusätze zum Zahlweg | |||
| T042I | Kontenfindung für Zahlprogramm | |||
| T042ICC | Kontenfindung Zahlungskarten im Zahlprogramm | |||
| T042J | Ermittlung von Bankgebühren | |||
| T042JB | Customizing-Tabelle für japanische Bankfusionen | |||
| T042JB1 | Customizing-Tabelle für japanische Bank-/Filialfusionen | |||
| T042K | Konten für Bankgebühren | |||
| T042L | Bezeichnung für Bank-Transaktionscodes | |||
| T042M | Benutzernummern bei der Bank | |||
| T042N | Bank-Transaktionscodes | |||
| T042OFI | Zeitpunkte für MT100- und andere DTA-Formate | |||
| T042OFIT | Zeitpunkte für MT100- und andere DTA-Formate | |||
| T042P | Bankauswahl nach Postleitzahlen | |||
| T042Q | Zulässige Zielländer zum Zahlweg | |||
| T042R | Namen der Kontoinhaber bei Referenzangabe zur Bankverbindung | |||
| T042S | Gebühren / Spesen beim automatischen Zahlungsverkehr | |||
| T042T | Textbausteine für Zahlungsformulare | |||
| T042U | Sperreinträge für Soll-Kreditoren/Haben-Debitoren | |||
| T042V | Wertstellungsdatum bei automatischen Zahlungen | |||
| T042W | Zulässige Währungsschlüssel zum Zahlweg | |||
| T042X | Durch das Zahlprogramm gesperrte Buchungskreise | |||
| T042Y | Kontenfindung fuer Bank zu Bank Zahlungen | |||
| T042YP | Kontenfindung für HR-Zahlungen | |||
| T042Z | Zahlwege fuer die maschinelle Regulierung | |||
| T042ZA | Zusatzangaben zum Zahlweg | |||
| T042ZA_FORMAT | Abweichendes PMW Format | |||
| T042ZA_PREFTYP | Abweichendes PMW Format | |||
| T042ZD | Dynpro-Steuerung beim anlegen von Zahlwege im Land | |||
| T042ZDT | Dynpro-Steuerung beim anlegen von Zahlwege im Land | |||
| T042ZEBPP | EBPP-Zahlwege | |||
| T042ZF | Zuordnung: Filiale zu (zahlendem) Buchungskreis | |||
| T042ZFCL | Weitere Zahlwegklassifizierungen für Zahlprogramm | |||
| T042ZT | Texte der Zahlwege fuer die maschinelle Regulierung | |||
| T043 | Zuordnen Sachbearbeiter --> Toleranzgruppe | |||
| T043G | Toleranzen für Gruppen von Geschäftspartnern | |||
| T043GT | Bezeichnung der Toleranzgruppen von Geschäftspartner | |||
| T043I | Toleranzgruppen für Bearbeiter von Inventurdifferenzen | |||
| T043K | Steuerung Zahlungsmitteilungen an Geschäftspartner | |||
| T043S | Toleranzen für Gruppen von Sachkonten | |||
| T043ST | Bezeichnung der Toleranzgruppen von Geschäftspartner | |||
| T043T | FI-Toleranzgruppen für Mitarbeiter | |||
| T043U | Negative Kulanzperiode | |||
| T044A | Methoden der Fremdwährungsbewertung | |||
| T044AB | Bewertungsattribute OP-Bewertung nach Restlaufzeit | |||
| T044ABT | Bezeichnung für Bewertungsattribute nach Restlaufzeit | |||
| T044B | Bezeichnung der Bewertungsmethoden | |||
| T044D | Workfiles für den Extrakt der kumulierten Kontenschreibung | |||
| T044E | Fremdwährungsbewertung: Besonders gedeckte Posten | |||
| T044G | Wertberichtigungsschlüssel | |||
| T044HT | Pauschalwerte Wertberichtigung einzelner Belege Text | |||
| T044I | Fi Bewertung: Ermittlung des Basiswertes | |||
| T044J | Praferenz Schlüssel zum Lesen der Bewertungsergebnisse | |||
| T044KT | Weitere Angaben zur Rasterung | |||
| T044L | Rasterung offener Posten | |||
| T044LH | Rastermethoden | |||
| T044LT | Rasterung offener Posten | |||
| T044Z | Kontokorrentkonten mit geändertem Mitbuchkonto | |||
| T045B | Aufwands-/Bankkonten und Steuerkennzeichen für Wechseleinr. | |||
| T045D | Disponierte Beträge für die Wechseleinreichung | |||
| T045DTA | DTA-File-Prüftabelle für Wechseleinreichung | |||
| T045E | Bankeinreichung | |||
| T045F | Bankenauswahl fuer die Wechseleinreichung | |||
| T045G | Bankgebührentabelle für die Wechseleinreichung | |||
| T045K | Wechselportofolio für Besitzwechsel | |||
| T045L | Gebührentabelle für die Wechseleinreichung (länderabhängig) | |||
| T045P | Wechselportfolios für Besitzwechsel (nur für Türkei) | |||
| T045T | Benutzeridentifikationen für den Bankverkehr | |||
| T045W | Bankunterkonten für Wechsel-Verwendung | |||
| T046 | Wechselsteuer | |||
| T046A | Zuordnung: 1 Bankobligokonto - diverse Wechselrücklaufkonten | |||
| T046R | Texte zu den Ausnahmen beim kreditorischen Wechselrücklauf | |||
| T046S | Ausnahmen beim kreditorischen Wechselrücklauf | |||
| T046T | Bezeichnung der Wechselsteuerkennzeichen | |||
| T047 | Mahnsteuerung Buchungskreis | |||
| T047A | Mahnsteuerung Kontenebene | |||
| T047B | Mahnstufensteuerung | |||
| T047C | Mahngebühren | |||
| T047D | Formularauswahl ger. Mahnverfahren | |||
| T047E | Formularauswahl für Mahnungen | |||
| T047F | Sortierung der Mahnungen | |||
| T047FSL | Letzte verwendete Zusatzselektionen Mahnen | |||
| T047H | Betragsgrenzen | |||
| T047I | Textkonserven für Mahnungen | |||
| T047M | Mahnbereiche | |||
| T047N | Texte für Mahnbereiche | |||
| T047R | Gruppierungsregeln für Mahnungen | |||
| T047S | Bezeichnung der Gruppierungsregel | |||
| T047T | Bezeichnung der Mahnverfahren | |||
| T048 | Korrespondenzarten | |||
| T048A | Buchungskreisdaten | |||
| T048B | Reportzuordnung für maschinelle Korrespondenz | |||
| T048I | Eigenschaften der Korrespondenzarten | |||
| T048K | Kennzeichnung für periodische Kontoauszüge | |||
| T048L | Texte zu Kennzeichnung für periodische Kontoauszüge | |||
| T048T | Texte für Korrespondenz | |||
| T048V | Korrespondenzvorgänge | |||
| T048W | Bezeichnung Korrespondenzvorgang | |||
| T048X | Anhängende Zahlungsträger Funktionsbausteine | |||
| T048Y | Buchungkreisangaben zu anhängenden Zahlungsträgern | |||
| T048Z | Text zu anhängenden Zahlungsträgern | |||
| T049A | Buchungsstoff für Autocash mit Lockbox | |||
| T049B | Steuerungsparameter für Autocash | |||
| T049C | Auswertung der Autocash-Bänder | |||
| T049E | Steuerdaten für Schweizer ESR-Verfahren | |||
| T049F | Scheckrücklauf Steuertabelle | |||
| T049L | Lockboxes bei unseren Hausbanken | |||
| T050T | Allgemeine Texte | |||
| T051A | Kontensalden für externes Meldewesen | |||
| T052 | Zahlungsbedingungen | |||
| T052A | Urlaubsvereinbarungen | |||
| T052R | Regeln zur Rechnungsstellung | |||
| T052S | Zahlungsbedingungen für Zahlung in Raten | |||
| T052T | Bezeichnung der Urlaubsvereinbarungen | |||
| T052U | Eigene Erläuterungen zu Zahlungsbedingungen | |||
| T053 | Buchungszeilen-Texte | |||
| T053A | Selektionsregeln bei Zahlungsavisen | |||
| T053B | Selektionsregeln für Zahlungsavise (Texte) | |||
| T053C | Selektionsreihenfolge bei Zahlungsavisen | |||
| T053D | Fest zugeordnete Differenzgründe für Ausgleich gemäß Avis | |||
| T053E | Differenzgrundumsetzung | |||
| T053G | Zahlungsavisarten | |||
| T053R | Klassifizierung von Zahlungsdifferenzen | |||
| T053S | Klassifizierung von Zahlungsdifferenzen (Texte) | |||
| T053V | Version der Differenzgrundumsetzung | |||
| T053W | Bezeichnung der Versionen zur Differenzgrundumsetzung | |||
| T054 | Ausführungsplan für Dauerbuchungsbelege | |||
| T054A | Abrechnungsdaten für Dauerbuchungspläne | |||
| T054T | Bezeichnung der Ausführungspläne für Dauerbuchungsbelege | |||
| T055 | Felder der Feldgruppen (Stammdaten) | |||
| T055F | Felder der Feldgruppen (Stammdaten) | |||
| T055G | Feldgruppen (Stammdaten) | |||
| T055T | Bezeichnung der Feldgruppen | |||
| T056 | Zinsabrechnung | |||
| T056A | Zeitabhängige Konditionen | |||
| T056B | Bewegungsarten | |||
| T056C | Festbeträge in der Verzinsung | |||
| T056D | Formularnamen fuer Ueberfaelligkeitsverzinsung | |||
| T056F | Referenzzinssaetze | |||
| T056G | Zinsrechenregel Definition | |||
| T056H | Texttabelle Zinsrechenregel | |||
| T056I | Zeitabhängige Konditionen Zinsrechenregel | |||
| T056J | Zeitabhängige Konditionen Zinsrechenregel - Einstieg | |||
| T056L | Funktionsbausteine zur Int. Bewegungsart | |||
| T056P | Referenzzinssatztabelle | |||
| T056R | Zinsreferenzdefinition | |||
| T056S | Zinskonditionen Zinsstaffelreports (Saldenverzinsung) | |||
| T056T | Textabelle fuer Bewegungsarten (Verzinsungsreports) | |||
| T056U | Steuerungstabelle fuer Ueberfaelligkeitsverzinsung | |||
| T056X | Texttabelle für Zinskennzeichen | |||
| T056Y | Zuordnung Sonderhaupbuchkennz. zu Zinskennzeichen | |||
| T056Z | Zinssaetze | |||
| T057 | Präferenzkennzeichen | |||
| T057T | Bezeichnung der Präferenzkennzeichen | |||
| T058A | Japanische Stempel Steuer | |||
| T058B | Nummerkreiszuordnung für Quittungen | |||
| T058T | Bezeichnung zu Gruppe Quittungen | |||
| T059A | Quellensteuerklassen für Kreditoren | |||
| T059B | Quellensteuerklassen für Kreditoren: Bezeichnungen | |||
| T059C | Quellensteuerklassen Kreditoren pro Quellensteuertyp | |||
| T059D | Quellensteuerklassen Kreditoren pro Quellensteuertyp | |||
| T059E | Einkunftsarten | |||
| T059F | Formeln für die Quellensteuerberechnung | |||
| T059FB | Formeln zur Quellensteuerberechnung (neue Funktionalität) | |||
| T059FBH | Qst. Formeln: Kopf | |||
| T059G | Einkunftsarten: Bezeichnungen | |||
| T059ID01 | Bezeichnung der Quellensteuer-Ausgabegruppe | |||
| T059ID01T | Texte in Quellensteuerausgabegruppe | |||
| T059K | Quellensteuerkennzeichen und Vorgangsschlüssel | |||
| T059L | Regionalsteuer-Mindestbeträge für 1099-Meldung | |||
| T059M | Minderheitenkennzeichen | |||
| T059MINMAX | Minimum- und Maximumbeträge für Quellensteuer | |||
| T059O | Offizielle Quellensteuerschlüssel - Bezeichnungen | |||
| T059OT | Texttabelle: Offizielle Quellensteuerschlüssel-Bezeichnungen | |||
| T059P | Quellensteuer Typen | |||
| T059Q | Quellensteuer | |||
| T059R | Meldeschlüssel | |||
| T059REXT | Meldeschlüssel (neue Quellensteuer) | |||
| T059T | Texte für Minderheitenkennzeichen | |||
| T059U | Texttabelle Quellensteuer Typen | |||
| T059V | Befreiungsgründe pro Quellensteuertyp | |||
| T059W | Befreiungsgründe pro Quellensteuertyp | |||
| T059Z | Quellensteuerkennzeichen (erweiterte Funktionalität) | |||
| T059ZT | Texttabelle Quellensteuerkennzeichen | |||
| T059ZZINS | Quellensteuerkennzeichen für Verzinsung | |||
| T059Z_WITHCD2 | Entitätentabelle zusätzliches offizielles Qstkennzeichen | |||
| T059Z_WITHCD2T | Texttabelle zusätzliches offizielles Qstkennzeichen | |||
| T060 | Regeln für Debitor/Kreditor Informationssystem | |||
| T060A | Auswertungstypen im Debitoren/Kreditoren-Informationssystem | |||
| T060B | Texte zu T060A - Auswertungstypen im Deb./Kred.-Infosystem | |||
| T060K | Konstanten FI | |||
| T060L | Konstantenbezeichnung FI | |||
| T060M | Konstantenwerte FI | |||
| T060O | Auswertungssichten Debitoren/Kreditoren-Informationssystem | |||
| T060S | Auswertungssichten Debitoren/Kreditoren-Informationssystem | |||
| T060T | Bezeichnungen der Auswertungen im FI-Informationssystem | |||
| T060U | Bezeichnung der Auswertungssichten Deb./Kred.-Infosystem | |||
| T061A | Entwicklungspartner | |||
| T061P | FI-ARI: Produkte externer Partner | |||
| T061Q | FI-ARI: Produkte externer Partner (Texte) | |||
| T061R | FI-ARI: Aktive Produkte externer Partner | |||
| T061S | FI-ARI: Funktionen für externe Partner | |||
| T061V | FI-ARI: Texte zu Funktionen externer Partner | |||
| T063 | Bildsteuerung Bestandsführung | |||
| T063C | Call-Dynpro-Steuerung Bestandsführung | |||
| T063D | Bildsteuerung: Sicht in der Bestandsführung | |||
| T063F | Funktionscodes Bestandsführung | |||
| T063O | OK-Codes in der Bestandsführung | |||
| T063T | Transaktionen, die aus der Bestandsführung aufgerufen werden | |||
| T064A | Bestandsarten der Inventur | |||
| T064B | Bestandarten und -texte für die Inventur | |||
| T064F | Funktionscodes Inventur | |||
| T064S | Bestandsebenen für die Stichprobeninventur | |||
| T064T | Texte zur Inventur | |||
| T066 | Dynpro-Auswahl Rechnungsprüfung | |||
| T066K | Windowkoordinaten Rechnungsprüfung/Bewertung | |||
| T068A | Kursarten | |||
| T068B | Texttabelle zu T068A | |||
| T069 | Zeugnistypen | |||
| T069Q | Steuerungsdaten für Bezugsquellenfindung und -prüfung | |||
| T069T | Zeugnistypen Textbeschreibung | |||
| T070 | FI Belegarchivierung - Beleglaufzeiten | |||
| T071 | FI Belegarchivierung - Kontolaufzeiten | |||
| T074 | Sonderhauptbuchkonten | |||
| T074A | Bezeichnung der Klassen von Sonderhauptbuchvorgängen | |||
| T074T | Bezeichnung der Sonderhauptbuchkennzeichen | |||
| T074U | Eigenschaften der Sonderhauptbuchkennzeichen | |||
| T076A | Zuordnung Avise zu Buchungsregeln | |||
| T076B | EDI: Zuordnung Name in der Rechnung <-> Buchungskreis | |||
| T076E | FI-EDI: Zuordnung Zahlweg - externer Zahlweg (Bank) | |||
| T076I | FI-EDI: Sachkonten | |||
| T076K | FI-EDI: Zusatzkontierungen | |||
| T076M | EDI: Umschluesselung externer Steuersatz <-> Steuerkennz | |||
| T076S | EDI-INVOIC: Programmparameter | |||
| T077D | Kontengruppen Debitoren | |||
| T077K | Kontengruppen Kreditoren | |||
| T077S | Kontogruppen Sachkonten | |||
| T077T | Tabelle wird nicht mehr verwendet | |||
| T077X | Bezeichnung der Kontogruppen Tabelle T077D | |||
| T077Y | Bezeichnung der Kontogruppen Tabelle T077K | |||
| T077Z | Bezeichnung der Kontogruppen Tabelle T077S | |||
| T078D | Transaktionsabhängige Bildauswahl Debitorenstamm | |||
| T078K | Transaktionsabhängige Bildauswahl Kreditorenstamm | |||
| T078S | Aktionstyp-Bildauswahl Stammdaten Sachkonten | |||
| T078W | Transaktionsabhängige Bildauswahl Werksstamm | |||
| T079D | Buchungskreisabhängige Bildauswahl Debitorenstamm | |||
| T079K | Buchungskreisabhängige Bildauswahl für Kreditorenstamm | |||
| T079M | Bildauswahl Stammdatem Kreditoren (Einkaufsorganisation) | |||
| T079V | Debitoren: Bildauswahl je Verkaufsorganisation | |||
| T080A | Aufbaudefinition AV-Suffix | |||
| T082 | Feldgruppenberechtigungen Anlagen | |||
| T082A | Feldleisten Anlagenstammdatenpflege | |||
| T082AVIEW0 | Entitätentabelle Anlagensichten | |||
| T082AVIEW0T | Texttabellen Anlagensichten | |||
| T082AVIEW1 | Sichtenberechtigung für Anlagenstammsatzfelder | |||
| T082AVIEW2 | Sichtenberechtigung für Anlagenbewertungsbereichsfelder | |||
| T082AVIEWB | Sichtenberechtigung für Bewertungsbereiche | |||
| T082AVIEWTRANSG | Zuordnung Transaktionsgruppe <-> Anlagensicht | |||
| T082B | Feldgruppen Anlagen Definition | |||
| T082E | Bezeichnung Anlagensichten | |||
| T082F | Feldgruppen Anlagendaten | |||
| T082G | Feldleisten für Bildauswahl Anlagenstammdaten | |||
| T082H | Feldleistenbezeichnung Anlagenstammdatenpflege | |||
| T082I | Übernahmeregeln Anlegen aus Transfer für Stammdaten | |||
| T082J | Übernahmeregeln Anlegen aus Transfer für Stammdaten:Bereiche | |||
| T082L | Zusammenfassung logischer Feldgruppen | |||
| T082M | Bezeichnung logische Feldgruppen | |||
| T082S | Dynprosteuerung der Sichten | |||
| T082T | Bezeichnung Feldgruppen | |||
| T083L | Leasingarten | |||
| T083S | Leasingarten-Bezeichnung | |||
| T083T | Beschreibung des Leasingrythmus | |||
| T084 | Fehlerhafte Anlagen | |||
| T084A | Restartinformationen bei der Altdatenübernahme | |||
| T085 | Investitionsförderungsmassnahmen | |||
| T085P | Investitionsförderung: Vorschlags- und Prüftabelle | |||
| T085S | Beschreibung der einzelnen Investitionsfördermassnahme | |||
| T085Z | Investitionsförderungen mit zeitlich abhängigen Prozenten | |||
| T086 | Sortiervarianten Reporting | |||
| T086A | Aufruf von AM-Reports per Transaktionsfunktion | |||
| T086T | Bezeichnungen von Reporting-Sortiervarianten | |||
| T087 | Ordnungsbegriffe | |||
| T087G | Ordnungsbegriff 8-stellig | |||
| T087I | Investitionsgrund | |||
| T087J | Text | |||
| T087K | Grund für Umweltschutzinvestitionen | |||
| T087L | Texttabelle für Grund der Umweltschutzinvestition | |||
| T087S | Texttabelle zu Ordnungsbegriff 8-stellig | |||
| T087T | Beschreibung der Ordnungsbegriffe | |||
| T087U | Anlagenübernummern / Wirtschaftseinheit | |||
| T087V | Texttabelle Anlagenübernummer / Wirtschaftseinheit | |||
| T088 | Auswahltabelle für Anlagenregister Italien | |||
| T089 | Stichtagsbezogene Aufwertungen | |||
| T089T | Texttabelle für T089 (Aufwertungen) | |||
| T090 | Afa-Rechen-Schlüssel | |||
| T090A | Periodensteuerung AfA-Rechnung | |||
| T090C | Externe Abschreibungsschlüssel | |||
| T090I | Abschreibungs-Simulation (Reporting) | |||
| T090L | Afa nach Stueckzahl / Leistung | |||
| T090M | Tabelle der Maximalabschreibungsbeträge | |||
| T090MIG | FI-AA: Rechenmethoden wurden migriert | |||
| T090NA | Abchreibungsschlüssel | |||
| T090NAT | Bezeichnung Abschreibungsschlüssel | |||
| T090NAZ | Abschreibungsschlüssel - Methodenzuordnung | |||
| T090ND | Degressivmethode | |||
| T090NDT | Bezeichnung Methode Degressivrechnung | |||
| T090NH | Methode Abschreibungshöchstbetrag | |||
| T090NHT | Bezeichnung der Methode Abschreibungshöchstbetrag | |||
| T090NH_METH | Methode Höchstbetrag | |||
| T090NP | Methode Periodensteuerung | |||
| T090NPT | Bezeichnung der Metohde Periodensteuuerung | |||
| T090NR | Basismethode | |||
| T090NRT | Basismethode | |||
| T090NS | Methode Stufenrechnung | |||
| T090NSG | Methode Stufenrechnung - Gültigkeitsbeginn | |||
| T090NSK | Methode Stufenrechnung | |||
| T090NST | Bezeichnung der Methode Stufenrechnung | |||
| T090P | Afa-Rechen-Schlüssel Prozent-Sätze | |||
| T090R | Regeln Periodensteuerung bei Bewegungen | |||
| T090S | Bezeichnung interne Rechenschlüssel | |||
| T090T | Bezeichnung externe Abschreibungsschlüssel | |||
| T090U | Texte zu AfA-Simulationsvarianten | |||
| T090V | Bezeichnung Periodensteuerung bei Bewegungen | |||
| T090W | Kurztexte AfA-Trace | |||
| T090X | Simulationsvarianten | |||
| T090Y | Gewichtung Abschreibungsperioden | |||
| T090Z | Periodensteuerung für Bewegungen | |||
| T091 | Anhaltewert-Schluessel | |||
| T091C | Umrechnungsmethode in der Anlagenbuchhaltung | |||
| T091P | Anhaltewert Prozentsätze | |||
| T091S | Text zur Umrechnungsmethode | |||
| T091T | Bezeichnung Anhaltewert-Schluessel | |||
| T092 | Vermögensgliederungsschlüssel | |||
| T092T | Beschreibung der Vermögensgliederungsschlüessel | |||
| T093 | Bewertungsbereiche echt und abgeleitet | |||
| T093A | Echte Bewertungsbereiche | |||
| T093B | Buchungskreisbezogene Bewertungsbereichsangaben | |||
| T093B_RSL | Buchungskreisbezogene Bewertungsbereichsangaben | |||
| T093C | Buchungskreise Anlagenbuchhaltung | |||
| T093CE | Buchungen, für bestimmte Geschäftsjahre sperren | |||
| T093C_RSL | Vorschlagswerte für Abschreibungsschlüssel auf Buchungskreis | |||
| T093D | Steuerung Afa-Buchen | |||
| T093F | Pruefregeln Afarechnung (wird nicht verwendet!) | |||
| T093G | Global eindeutige Bewertungsbereiche | |||
| T093GT | Global eindeutige Bewertungsbereiche Texte | |||
| T093H | Zuordnung Buchungsschema FIAA | |||
| T093N | Nummernvergabezuordnung RA | |||
| T093R | Steuerungstabelle der Archivierung der Anlagenbuchhaltung | |||
| T093S | Wertfeldbezeichnungen für Bewertungsbereiche | |||
| T093SB | Substitution für Anlagenwirtschaft / Buchungskreis | |||
| T093T | Bezeichnung echter und abgeleiteter Bewertungsbereiche | |||
| T093U | Optionen Altdatenübernahme Anlagen | |||
| T093V | Validierung für Anlagenwirtschaft / Buchungskreis | |||
| T093Y | Rumpf-Geschäftsjahre | |||
| T093_ACCOBJ | Kontierungsobjekte in Anlagenbuchhaltung | |||
| T093_ACCOBJT | Texte zu Kontierungsobjekte in Anlagenbuchhaltung | |||
| T093_BSN_FUNC | ERP Business Function für FI-AA | |||
| T093_MAP_ACC | Mappingtabelle für abweichende Buchungskreise | |||
| T094 | Indexzahlen für Wiederbeschaffungswerte | |||
| T094A | Indexreihen für Wiederbeschaffungswerte | |||
| T094B | Zulässige Basisjahre je Indexreihe | |||
| T094C | Indexklasse | |||
| T094P | Indexzahlen für Wiederbeschaffungswerte | |||
| T094S | Bezeichnung Indexklassen | |||
| T094T | Bezeichnung Indexreihe | |||
| T095 | Bestandskonten der Bewertungsbereiche | |||
| T095A | Kontenzuordnung | |||
| T095A_MAP | Customizing-Tabelle für die Kontenpflege (anstelle T095) | |||
| T095B | Hauptbuchkonten Wertberichtigung | |||
| T095C | Fixkontenfindung FIAA | |||
| T095P | Mitbuchkonten virtuelle Afa-Bereiche | |||
| T095T | Bezeichnung Kontengruppen | |||
| T096 | Bewertungspläne | |||
| T096T | Texte der Bewertungspläne | |||
| T097 | Eigentumskennzeichen | |||
| T097JP | FIAA: Prozentangaben für Vermögensbewertung Japan | |||
| T097T | Beschreibung der Eigentumskennzeichen | |||
| T098 | Grund manuelle Vermoegensbewertung | |||
| T098T | Beschreibung der Gründe man.Vermögenwerte | |||
| T099 | Versicherungsarten | |||
| T099A | Versicherungsgesellschaften | |||
| T099B | Versicherungstarife | |||
| T099T | Beschreibung der Versicherungsarten | |||
| T099U | Beschreibung der Versicherungsgesellschaften | |||
| T099V | Beschreibung der Versicherungstarife | |||
| T0KBA | LDB: Customizing Symptomart | |||
| T0KBAT | LDB: Customizing Symptomartentext | |||
| T0KBB | LDB: Customizing Lösungsart | |||
| T0KBBT | LDB: Customizing Lösungsartentext | |||
| T0KBC | LDB: Customizing Symptomkategorie | |||
| T0KBCT | LDB: Customizing Symptomkategorientext | |||
| T0KBD | LDB: Customizing Anwendungsbereich | |||
| T0KBDT | LDB: Customizing Anwendungsbereich | |||
| T0KBE | LDB: Customizing Gültigkeitskategorie | |||
| T0KBET | LDB: Customizing Gültigkeitskategorie | |||
| T0KBF | LDB: Customizing Lösungskategorie | |||
| T0KBFT | LDB: Customizing Lösungskategorientext | |||
| T0KBN | LDB: Customizing Nummernkreise | |||
| T0KBOB | LDB: Customizing Objekttabelle | |||
| SAP Tabellen beginnend mit T1 | ||||
| T100 | Nachrichten | |||
| T100A | Message-Ids der T100 | |||
| T100C | Steuerung der Nachrichten durch den Anwender | |||
| T100O | Zuordnung Nachrichten zu Objekt | |||
| T100S | Einstellbare Systemnachrichten | |||
| T100SA | Arbeitsgebiete für einstellbare Nachrichten | |||
| T100T | Texte zur Tabelle T100A | |||
| T100U | Letzter Änderer von Nachrichten | |||
| T100V | Zuordnung Nachrichten zu Tabellen/Views | |||
| T100VV | Generierte Tabelle zum View T100VV | |||
| T100W | Zuordnung Nachrichten zu Workflow | |||
| T100X | Fehlermeldungen: Zusätze | |||
| T130A | Feldauswahl Materialstamm | |||
| T130C | Definition von Musstabellen | |||
| T130D | Dynprodaten | |||
| T130F | Feldeigenschaften | |||
| T130FT | Texte zu den ALE-Feldgruppen | |||
| T130G | Auswahlgruppe und zugehoerige Tabellen | |||
| T130M | Transaktionssteuerungsparameter Materialstammpflege | |||
| T130O | SAP-Komponenten fuer Materialstammpflege | |||
| T130P | Status und Tabelle | |||
| T130Q | Reduzierter Status und zugehoerige Tabellen | |||
| T130R | Tabelle und Schlüsselfeld | |||
| T130S | Allgemeine Steuerungskennzeichen Stammdatenpflege | |||
| T130W | Werksparameter fuer Stammdatenpflege | |||
| T130Z | Verwendung der Materialstammviews | |||
| T131A | Vcode, Auswahlgruppe und Materialstammtabelle | |||
| T131T | Bezeichnungen für Dynpros | |||
| T131V | Vcode und zugehoeriger Pflegestatus | |||
| T131X | Vcode und zugehoerige Bezeichnung | |||
| T132 | Definition der Status | |||
| T132T | Definition der gueltigen Status | |||
| T133A | Logische Bilder - Eigenschaften | |||
| T133B | Bezeichnungen zu logischen Bildern | |||
| T133C | Zuordnung Bildbausteine zu logischen Bildern | |||
| T133D | Reihenfolgesteuerung für die logischen Bilder | |||
| T133E | Funktionsorientierte Maskierung zur Tabelle T133D | |||
| T133F | Feldauswahl Materialstamm (Teil 2) | |||
| T133K | Einflußfaktoren Bildsequenznr | |||
| T133P | Retail - Status und Tabelle | |||
| T133Q | Retail - Status und zugehörige RMMW1-Felder | |||
| T133R | Retail - Tabelle und Schlüsselfeld | |||
| T133S | Bildsequenzen | |||
| T133T | Bezeichnungen zu Bildsequenzen | |||
| T134 | Materialarten | |||
| T134G | Org.-Einheit: Geschäftsbereichsfindung | |||
| T134H | Org.-Einheit: Geschäftsbereichsfindung MM-Sicht | |||
| T134K | Konfigurierbare Materialarten | |||
| T134M | Steuerung Mengen-/Wertfortschreibung | |||
| T134T | Bezeichnungem zu Materialarten | |||
| T134W | Initialzustand der Charge | |||
| T135A | Feldauswahl Einstiegsbild | |||
| T136 | Bestandsanzeige Grundliste/Aufrißliste | |||
| T136A | Anzeigeversion Bestandsübersicht | |||
| T136E | Felder für Bestandsanzeige Einzelliste | |||
| T136F | Felder für Bestandsanzeige Grundliste/Aufrißliste | |||
| T136T | Bezeichungen Anzeigeversion Bestandsübersicht | |||
| T136V | Zuordnung Bestandszeile zur Version für Einzelliste | |||
| T137 | Branchen für Materialien | |||
| T137T | Branchenbezeichnung | |||
| T138A | Felder für Massenänderung Materialstammsätze | |||
| T138B | Bildfolgesteuerung Materialstamm | |||
| T138C | Individueller Tcode für Massenänderung | |||
| T138M | Maskierung der Einträge in der Tabelle T138B | |||
| T138V | Versionen bei Massenänderung Materialstammsätze | |||
| T138Z | Gemeinsame Felder in MPN-Gruppen | |||
| T139A | Ausnahmemeldungen Periodenverschieber | |||
| T139B | Ausnahmemeldungen Periodenverschieber | |||
| T141 | Materialstatus aus Materialwirtschafts-/PPS-Sicht | |||
| T141T | Bezeichnungen Materialstatus aus Mat-/PPS-Sicht | |||
| T142 | Raumbedingungen für die Lagerung von Materialien | |||
| T142T | Texte zu den Raumbedingungen | |||
| T143 | Temperaturbedingungen für die Lagerung von Materialien | |||
| T143T | Texte zu den Temperaturbedingungen | |||
| T144 | Behältervorschriften für die Lagerung von Materialien | |||
| T144T | Texte zu den Behältervorschriften | |||
| T147 | Steuertabelle für die Lieferantenbeurteilung | |||
| T147A | Definition der Hauptkriterien für die Lieferantenbeurt. | |||
| T147B | Texte für die Hauptkriterien der Lieferantenbeurteilung | |||
| T147C | Definition der Teilkriterien für die Lieferantenbeurteilung | |||
| T147D | Texte zu den Teilkriterien der Lieferantenbeurteilung | |||
| T147E | Definition der Gewichtungsschlüssel nach Hauptkriterium | |||
| T147F | Beschreibung der Gewichtungsschlüssel der Lieferantenbeurt. | |||
| T147G | Hauptkriterien der Lieferantenbeurteilung | |||
| T147H | Intervalle für Lieferzeitstatistik | |||
| T147I | Definition der Teilkriterien zum Hauptkriterium | |||
| T147J | Gewichtungsschlüssel in der Lieferantenbeurteilung | |||
| T147K | Lieferantenbeurteilung: Zuordnung Prozentwerte - Punktwerte | |||
| T147L | Intervalle für Mengentreuestatistik | |||
| T147M | Definition Listumfang Lieferantenbeurteilung | |||
| T147N | Texte zum Listumfang in der Lieferantenbeurteilung | |||
| T147O | Listumfang Lieferantenbeurteilung | |||
| T148 | Sonderbestandskennzeichen | |||
| T148A | Feldauswahl im Anforderungsbild der Sonderbestandspflege | |||
| T148B | Bildfolge Sonderbestandspflege | |||
| T148F | Felder bei der Sonderbestandspflege | |||
| T148G | Feldauswahl Sonderbestaende | |||
| T148K | Unterbestandskennzeichen fuer die Einzelsegmente | |||
| T148M | Transaktionssteuerungsparameter Sonderbestaende | |||
| T148T | Sonderbestandsbezeichnungen | |||
| T148W | Werksparameter fuer Sonderbestandspflege | |||
| T148Z | Wertetabelle für Domäne ZUSCH (deaktiviert) | |||
| T148ZT | Texttabelle fuer Wertetabelle T148Z (deaktiviert) | |||
| T149 | Bewertungstypen zum Bewertungskreis | |||
| T149A | Bewertungsarten zum Bewertungskreis | |||
| T149B | Bewertungstyp/Bewertungsart | |||
| T149C | Globale Bewertungstypen | |||
| T149D | Globale Bewertungsarten | |||
| T149E | Globale Bewertungstyp/-arten Kombinationen | |||
| T149T | Bezeichnungen globaler Bewertungstypen | |||
| T150 | BestArten d. Inventur u. zugeordnete Bewegungsarten | |||
| T150F | BestArten und zugeordnete Felder in der Inventur | |||
| T151 | Debitoren: Kundengruppen | |||
| T151T | Debitoren: Kundengruppen: Texte | |||
| T156 | Bewegungsart | |||
| T156A | Zuordnung Leihgutkontobuchungsart zur Bewegungsart | |||
| T156B | Bewegungsart Bildauswahl | |||
| T156C | Bestandsarten und deren Ausprägung | |||
| T156F | Felder im Mengenstring | |||
| T156H | Hilfetexte zur Bewegungsart ( bis Rel. 2.0, danach T157H ) | |||
| T156HT | Haupttext zur Bewegungsart | |||
| T156K | Kontierungsfelder in der Feldauswahl (bis 2.1) | |||
| T156M | Buchungsstring Menge | |||
| T156N | Nächste Bewegungsart | |||
| T156Q | Bewegungsart: materialartunabhängige Steuerung | |||
| T156S | Bewegungsart Mengen/Wertbuchung (bis Rel. 4.5B) | |||
| T156SC | Bewegungsart Mengen/Wertbuchung: Kundentabelle; ab Rel. 4.6A | |||
| T156SY | Bewegungsart Mengen/Wertbuchung: Systemtabelle; ab Rel. 4.6A | |||
| T156T | Bewegungsart Text | |||
| T156V | Verfügbarkeitstabelle | |||
| T156W | Buchungsstring Werte | |||
| T156X | Vorgangsschlüssel-Modifikation | |||
| T157B | Bezeichnung der Mengenfelder (Werksverf.,Bestandsanzeige) | |||
| T157D | Grund der Bewegung | |||
| T157E | Texttabelle: Grund der Bewegung | |||
| T157F | Anzeigefelder Werksverfügbarkeit | |||
| T157H | Hilfetexte zur Bewegungsart | |||
| T157N | Felder in Bestandsanzeigen (Bestandsführung) | |||
| T157O | Routinenauswahl für Werksverfügbarkeit | |||
| T157P | Anzeigeregel | |||
| T157Q | Bestandsführung : Anzeigeregel für Werksverfügbarkeit | |||
| T157R | Anzeigeregel für Verfügbarkeitsblock | |||
| T157T | Bezeichnung der Felder im Verfügbarkeitsblock | |||
| T158 | Transaktionssteuerung Bestandsführung | |||
| T158B | Prüftabelle Bewegungsart zu Transaktionscode | |||
| T158G | MMIM: Mögliche Codes für BAPI Warenbewegung | |||
| T158I | Transaktionssteuerung Inventur | |||
| T158N | Nächster Transaktionscode in der Bestandsführung | |||
| T158T | Bestandsführung: Texttablle zu den erlaubten Vorgangsarten | |||
| T158V | Bestandsführung allgemein: Zulässige Vorgangsarten | |||
| T158W | Langtext zur Vorgangsart | |||
| T159A | Testdaten für Batch-Input in der Bestandsführung | |||
| T159B | Parameter für Batch-Inputs in der Bestandsführung | |||
| T159C | Wertetabelle für Zählzyklen bei Cycle-Counting | |||
| T159E | Bestandsführung Druck: Mengenermittlung für Etikettendruck | |||
| T159F | MMIM: Fehlermeldung die aus gesperrten Objekten resultieren | |||
| T159G | Vorgabewerte für Stichprobeninventurprofil | |||
| T159H | Langtext zum Stichprobeninventurprofil | |||
| T159I | Testdaten für Batch-Input in der Bestandsführung (Inventur) | |||
| T159L | Vorschlagswerte für die Bestandsführung und Inventur | |||
| T159M | Bestandsführung Druck : Aktive Formualarversion Etiketten | |||
| T159N | Bestandsführung Druck : Aktive Formularversionen | |||
| T159O | Bestandsführung Druck : Pflege Textname f. Etiketten | |||
| T159P | Parameter für den Druck von WE / WA-Scheinen | |||
| T159Q | Bestandsführung Druck: Wertetabelle für KZDRU | |||
| T159R | MB Belegreorganisation - Beleglaufzeiten | |||
| T159S | Bestandsführung Druck : Druckerkombination | |||
| T159T | Bestandsführung Druck: Texttabelle für Tabelle T159Q | |||
| T159V | Texttabelle zu T159w | |||
| T159W | Grundl. Transaktionen und zugehörige Buchungsschlüssel | |||
| T159X | Bestandsführung: XAB-Nummernkreisfindung | |||
| T159Z | Bestandsführung: XAB-Nummernkreis | |||
| T160 | Transaktionssteuerung Einkauf | |||
| T160AT | Nachrichten-Steuerung Aufteiler | |||
| T160B | Transaktionssteuerung Listanzeigen Einkauf | |||
| T160C | Transaktionssteuerung bei Listanzeigen im CALL | |||
| T160D | Funktionsberechtigungen Bestellung | |||
| T160E | Bezeichnung der Funktionsberechitgung Einkauf | |||
| T160EX | Kriterientabelle für externe BAnfen | |||
| T160I | Steuerung der INTRASTAT-Reports | |||
| T160J | Texttabelle für Intrastat-Reports | |||
| T160L | Listumfang Einkaufslisten | |||
| T160M | Nachrichten-Steuerung Einkauf | |||
| T160MVAL | Einschränkung der Meldungstypen für T160M | |||
| T160O | Bezeichnung des Listumfang | |||
| T160P | Entitätentabelle Routinen | |||
| T160PR | Profile für externe Einkaufssysteme | |||
| T160Q | Listumfang Einkaufsverhandlungsblatt - Routinen | |||
| T160R | Routinen zum Einkaufsverhandlungsblatt | |||
| T160S | Selektionsparamter für Einkaufslisten | |||
| T160T | Bezeichnung der Selektionsparameter | |||
| T160V | Vorschlagswerte für Einkaufsabwicklung | |||
| T160W | Bezeichnung für die Vorschlagswerte für die Einkaufsabwickl. | |||
| T160X | Listumfang Einkaufsverhandlungsblatt | |||
| T160Y | Listumfang Einkaufsverhandlungsblatt - Bezeichnung | |||
| T161 | Einkaufsbelegarten | |||
| T161A | Verknüpfung Banfbelegart - Einkaufsbelegart | |||
| T161B | Vorschlag Geschäftsart für Import | |||
| T161C | Einstellungen für Belege aus dem CRM/BBP | |||
| T161E | Freigabecodes | |||
| T161F | Freigabestellezuordnung fuer Banf-Freigabe | |||
| T161G | Freigabevoraussetzung Bestellanforderung | |||
| T161H | Felder fuer Freigabeverfahren Banf | |||
| T161I | Ermittlung der Freigabestrategie | |||
| T161M | Feinsteuerung Nachrichtenarten | |||
| T161N | Zuordnung Nachrichtenschemata | |||
| T161P | Pruefung Belegart-Belegtyp-Positionstyp | |||
| T161R | Steuerung Reorg Einkauf | |||
| T161S | Freigabekennzeichen Bestellanforderung | |||
| T161SN | Zuordnung Serialnummernprofil zu Positionstyp | |||
| T161T | Texte zu Einkaufsbelegarten | |||
| T161U | Texte zu Freigabekennzeichen | |||
| T161V | Versandspez. Daten für Umlagerung zur Einkaufsbelegart | |||
| T161VN | Versandspez. Daten für Umlagerung zur EkBelegart pro LgOrt | |||
| T161W | Bestellarten für Umlagerung | |||
| T161Z | Zusatzprüfungen für Rahmenverträge bei Reorganisation | |||
| T162 | Feldauswahl Einkaufsbeleg | |||
| T162B | SRV: Bezeichnung der Feldauswahlreferenzschlüssel | |||
| T162F | SRV: Bezeichnung der Felder und Zuordnung zu Gruppe | |||
| T162G | SRV: Gruppen Feldauswahl | |||
| T162K | Feldauswahl Kontierungsfelder Einkauf | |||
| T162S | Feldauswahl für Dienstleistungsabwicklung | |||
| T162T | Bezeichnung der Feldauswahlreferenzschlüssel | |||
| T162V | Anzeigevariante für Leistungsübersicht | |||
| T162X | Bezeichnung der Feldgruppen aus T162/T162K | |||
| T162Y | Gruppen Feldauswahl | |||
| T163 | Positionstypen im Einkaufsbeleg | |||
| T163A | Pruefung Positionstyp-Kontierungstyp | |||
| T163B | Bestellentwicklungstypen | |||
| T163C | Texte zu Bestellentwicklungstypen | |||
| T163D | Zuordnung interner/externer Bestätigungstyp | |||
| T163E | Bestellbestätigungstypen | |||
| T163F | Bezeichnungen Bestellbestätigungstypen | |||
| T163G | Bestätigungssteuerung | |||
| T163I | Texte zu Kontierungstypen | |||
| T163K | Kontierungstypen im Einkaufsbeleg | |||
| T163KS | Zuordnung Steuerindikator zu Kontierungstyp | |||
| T163L | Bestellbestätigungssteuerschlüssel | |||
| T163LV | Bestellbestätigungssteuerschlüsselermittlung | |||
| T163M | Bezeichnungen Bestellbesstätigungsschlüssel | |||
| T163P | Abruf-Erstellungsprofil | |||
| T163Q | Profil: Mengendifferenzen Lieferavis/Anlieferung | |||
| T163Q_B | Relevante Bewegungsarten für das Lieferavis/ die Anlieferu | |||
| T163R | Steuerung Parallelverarbeitung in Inbound Logistics | |||
| T163RC | Grund für das Endkontierungskennzeichen | |||
| T163RCT | Bezeichnungen des Grund für das Endkontierungskennzeichen | |||
| T163S | Bezeichnung für das Abruf-Erstellungsprofil | |||
| T163X | Zombie T163X | |||
| T163Y | Texte zu Positionstypen | |||
| T164A | SAPcomm: Systemparameter | |||
| T164C | SAPcomm: Destination Serverzuordnung | |||
| T164O | SAPcomm: Server-Standort | |||
| T164P | SAPcomm: Serverauswahl | |||
| T164U | Regionale Teilnehmernummer besonderheit | |||
| T164Y | SAPcomm: Empfänger von Eingangsdokumenten | |||
| T165 | Defaultwerte für Einkauf/Dienstleistungen | |||
| T165A | Konditionsschema für Dienstleistung | |||
| T165E | Defaultwerte Dienstleistung pro Einkaufsorganisation | |||
| T165F | Bezeichnung fuer Userfelder pro Einkaufsorganisation | |||
| T165K | Kopiermöglichkeiten von Kopftexten | |||
| T165M | Bezeichnungen fuer Absagegründe | |||
| T165P | Kopiermöglichkeiten von Positionstexten | |||
| T165R | Absagegrund | |||
| T165S | Startbildvorschlag Dienstleistungsabwicklung | |||
| T165T | Textbezeichnung Vorgänge Dienstleistungsabwicklung | |||
| T165U | Bezeichner fuer Userfelder & Formelvariablen | |||
| T166A | Anhangstext im Einkaufsbelegdruck | |||
| T166C | Druckrelevante Einkaufsbelegänderungen | |||
| T166K | Kopftexte im Einkaufsbelegdruck | |||
| T166P | Positionstexte im Einkaufsbelegdruck | |||
| T166T | Änderungstexte im Einkaufsbelegdruck | |||
| T166U | Überschriften im Einkaufsbelegdruck | |||
| T167 | Nummernkreisverwaltung für Einkauf Stammdaten | |||
| T167B | Bezeichnung der Formel | |||
| T167C | Bezeichnung der Variablen einer Formel | |||
| T167F | Formeln für Leistungszeilen | |||
| T167T | Beschreibung des Vorgangs | |||
| T167V | Variablen einer Formel | |||
| T168 | Bildsteuerung Einkauf | |||
| T168F | Funktionscodes Einkauf | |||
| T168T | Dynpro-Titel | |||
| T169 | Transaktionssteuerung Rechnungsprüfung / Bewertung | |||
| T169A | Buchungsstring Rechnungsprüfung | |||
| T169B | Meldepflichtige Bestellanhangsarten | |||
| T169BP | Partner als Zahlungsempfänger erlaubt | |||
| T169COMPLAINT | Gründe für Reklamationen in einer Rechnung | |||
| T169COMPLAINT_T | Texte für Reklamationsgründe | |||
| T169D | Rechnungsprüfung: Prüfung auf Betragshöhe | |||
| T169DC | Automatische Abrechnung von geplanten Nebenkosten | |||
| T169E | Toleranzgrenzen-Schlüssel | |||
| T169F | Transaktionsabhängige Vorschlagswerte Rechnungsprüfung | |||
| T169G | Toleranzgrenzen Rechnungsprüfung | |||
| T169H | Erfassungsprofil | |||
| T169HT | Bezeichnung des Erfassungsprofiles des Log. Re.Prü. | |||
| T169K | Vorschlagswerte Kontenpflege | |||
| T169L | Lieferantenabhängige Parameter Rechnungsprüfung | |||
| T169O | Kontierungsblock: auszuschliessende Felder in der Rechnungsp | |||
| T169P | Parameter Rechnungsprüfung | |||
| T169R | MR Belegreorganisation - Beleglaufzeiten | |||
| T169RETENTION | Steuerkennzeichen Einbehalte | |||
| T169RETTIME | Gewährleistungsfrist für Zahlungseinbehalte | |||
| T169S | Toleranzgrenzen-Schlüssel | |||
| T169T | Texttabelle zu Toleranzgrenzen | |||
| T169TAXRET | Ermittlung Skontobasisbetrag bei Zahlungseinbehalten | |||
| T169TC | Logistik-Rechnungsprüfung: Varianten der Positionsliste | |||
| T169TCDATA | Logistik-Rechnungsprüfung: Varianten der Positionsliste | |||
| T169TCTEXT | zu löschen! | |||
| T169V | Vorschlagswerte Rechnungspruefung | |||
| T169VARIANCETYP | mögliche Abweichungsarten in Rechnungen | |||
| T169VARIANCETYPT | Texte für Abweichungsarten in der Rechnungsprüfung | |||
| T169W | Buchungsstrings (Werte) fuer SAPMM08R | |||
| T169WF01 | Workflow RePrü: Betragshöhen für Freigabe bei Vorerfassung | |||
| T169X | Vorgangstexte Rechnungsprüfung | |||
| T169Y | Voreinstellung der Verdichtung pro Screenvariante | |||
| T16CA | DCM Steuertabelle Änderungsverwaltung | |||
| T16CC | DCM Grund für Änderung | |||
| T16CD | Steuerung der Selektion in der Einkäufergenehmigung | |||
| T16CE | Ausgabesteuerung Änderungsbeleganzeige Einkauf | |||
| T16CR | versionsrelevante Felder der Bestellanforderung | |||
| T16CT | DCM Text für Änderungsgrund | |||
| T16FB | Freigabekennzeichen Einkaufsbeleg | |||
| T16FC | Freigabecodes | |||
| T16FD | Bezeichnungen der Freigabecodes | |||
| T16FE | Bezeichnungen der Freigabekennzeichen Einkaufsbeleg | |||
| T16FG | Freigabegruppen | |||
| T16FH | Bezeichnungen der Freigabegruppen | |||
| T16FK | Freigabezustände | |||
| T16FL | Freigabekennzeichen Leistungserfassungsblatt | |||
| T16FM | Bezeichnungen der Freigabekennzeichen für Leistungen | |||
| T16FS | Freigabestrategien | |||
| T16FT | Bezeichnungen der Freigabestrategien | |||
| T16FV | Freigabevoraussetzungen | |||
| T16FW | Rollenzuordnung zum Freigabecode | |||
| T16LA | Texte zum Status der Banf-Bearbeitung | |||
| T16LB | Listumfang Bestellanforderungen | |||
| T16LC | Bezeichnung des Listumfangs Bestellanforderungen | |||
| T16LD | Routinen für den Listaufbau von Banf-Listen | |||
| T16LE | Texte zu Routinen für den Listaufbau von Banf-Listen | |||
| T16LF | Routinen für die Datenbeschaffung in Banf-Listen | |||
| T16LG | Texte zu Routinen für die Datenbeschaffung in Banf-Listen | |||
| T16LH | Vorschlag Listumfang Bestellanforderungen bei Transaktionen | |||
| T16LI | Datenbeschaffung zum Listumfang Bestellanforderungen | |||
| T16LL | Routinen zum Listumfang Bestellanforderungen | |||
| T16SA | Routinen zum Listumfang Dienstleistungsabwicklung | |||
| T16SB | Routinen zum Listumfang Dienstleistungsabwicklung | |||
| T16SC | Listumfang für Dienstleistungabwicklung | |||
| T170 | Kopiersteuerung von Texten im Einkauf | |||
| T171 | Debitoren: Verkaufsbezirke | |||
| T171T | Debitoren: Verkaufsbezirke: Texte | |||
| T173 | Routen: Verkehrsträger je Versandart | |||
| T173T | Routen: Verkehrsträger je Versandart: Texte | |||
| T175DP | Typen der Anzahlungsanforderung im Einkauf | |||
| T175DP_STATE | Anzahlungsanforderung in Bestellentwicklung fortschreiben | |||
| T175DP_TEXT | Texte zu Anzahlungstypen | |||
| T176 | Verkaufsbelege: Bestellarten der Kunden | |||
| T176T | Verkaufsbelege: Bestellarten der Kunden: Texte | |||
| T178 | Konditionen: Gruppen zu Materialien | |||
| T178T | Konditionen: Gruppen zu Materialien : Texte | |||
| T179 | Materialien: Produkthierarchien | |||
| T179T | Materialien: Produkthierarchien: Texte | |||
| T180 | Folgebildsteuerung: Vorschlagswerte je Transaktion | |||
| T180A | Reporting: Zugriffsarten je Feld | |||
| T180B | Reporting: Summenvarianten | |||
| T180C | Reporting: Summenvarianten: Texte | |||
| T180G | Reporting: Summenvarianten je Anzeigevariante | |||
| T180L | SD: erlaubte Logische Datenbanken für erweiterte Suchhilfe | |||
| T180M | Customizing Liste: Modifikation | |||
| T180P | Reporting: Anzeigevarianten: Auswahlfelder je Variante | |||
| T180S | Reporting: Anzeigevarianten: Felder | |||
| T180T | Reporting: Anzeigevarianten: Texte | |||
| T180U | Reporting: Anzeigevarianten: Überschriften | |||
| T180V | Reporting: Vorschlagswerte | |||
| T180W | Reporting: Window-Auswahl | |||
| T180Z | Reporting: Anzeigevarianten | |||
| T181D | Customizing Liste: Zurodnung Arbeitstruktur | |||
| T181F | Customizing Listen: Inaktive Funktionen | |||
| T181G | Generierungsvorgaben | |||
| T181O | Customizing Listen: Zuordnung Transaktion und Report | |||
| T181S | Customizing Liste: mögliche Anzeigegruppen | |||
| T181T | Reporting: Bildtexte im Vertrieb | |||
| T181V | Customizing Liste: Vorschlagswerte | |||
| T181Z | Customizing Listen: Sinnvolle Zugriffe | |||
| T182A | Zuordnung Reporting-Edit-Routinen zu SAPScript-Elementen | |||
| T182B | Aufbau einer Informationssicht beim SD-Reporting | |||
| T182BT | Aufbau einer Informationssicht beim Reporting | |||
| T182C | Zuordnung Report --> (Anwender, Sicht) | |||
| T182D | Zuordnung Report --> (Sicht, Formular) | |||
| T182E | Steuertabelle für die Kundenstatistiken | |||
| T184 | Verkaufsbelege: Positionstypenfindung | |||
| T184D | Tabelle für nicht verteilungsrelevante Positionen | |||
| T184L | Verkaufsbelege: Positionstypenfindung | |||
| T185 | Folgebildsteuerung: Pfade zwischen Verarbeitungsorten | |||
| T185D | Folgebildsteuerung: Dialoge | |||
| T185E | Folgebildsteuerung: Entwicklungsunterstützung | |||
| T185F | Folgebildsteuerung: Funktionscodes | |||
| T185T | Folgebildsteuerung: Dialoge: Texte | |||
| T185V | Folgebildsteuerung: Verarbeitungsorte | |||
| T185W | Folgebildsteuerung: Verarbeitungsorte: Texte | |||
| T186 | Listprofil Lieferung | |||
| T186C | Profile im Umfeld Lieferungen | |||
| T186CT | Texte zum Profil Anlegen Lieferungen | |||
| T186E | Exclude/Include von Fcodes auf dem jeweiligen GUI-Status | |||
| T186F | Funktionen auf der Versandfälligkeitsliste | |||
| T186T | Texte zum Listprofil Versandfälligkeitsliste | |||
| T186V | Verknüpfung von Szenario und Profil | |||
| T186VT | Texte zum Listprofil Versandfälligkeitsliste | |||
| T188 | Konditionen: Gruppen zu Kundenklassen | |||
| T188T | Konditionen: Gruppen zu Kundenklassen: Texte | |||
| T189 | Konditionen: Preislistentypen | |||
| T189T | Konditionen: Preislistentypen: Texte | |||
| T190 | Kontingentierung: Steuerung | |||
| T190H | Kontingentierung: Planungsstruktur für den Schritt | |||
| T190HT | Kontingentierung: Text zur Planungshierarchie | |||
| T190O | Kontingentierung: Definition des Kontingentierungsobjektes | |||
| T190OT | Kontingentierung: Text zum Kontingentierungsobjekt | |||
| T190S | Kontigentierung: Definition Schema | |||
| T190ST | Kontingentierung: Definition | |||
| T190V | Kontingente: Verrechnungszeitraum in einer Info-Struktur | |||
| SAP Tabellen beginnend mit T2 | ||||
| T2207 | Werte für Merkmal "IATA Saison " | |||
| T2208 | Werte für Merkmal "Verkehrstag " | |||
| T2209 | Werte für Merkmal "Flugzeugtyp " | |||
| T2210 | Werte für Merkmal "Rotation " | |||
| T2211 | Werte für Merkmal "Reiseziel " | |||
| T2212 | Werte für Merkmal "Abflugsort " | |||
| T2213 | Werte für Merkmal "Flug-Teilstrecke " | |||
| T2214 | Werte für Merkmal "Grossverkehrsgebiet " | |||
| T2215 | Werte für Merkmal "Flugnummer " | |||
| T2216 | Werte für Merkmal "Transportart " | |||
| T2246 | Werte für Merkmal "Warenhauptgruppe " | |||
| T2247 | Werte für Merkmal "Strat. Geschftseinh." | |||
| T2248 | Werte für Merkmal "Category " | |||
| T2249 | Werte für Merkmal "Brand " | |||
| T22A7 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22A8 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22A9 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22B0 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22B1 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22B2 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22B3 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22B4 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22B5 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22B6 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22E6 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22E7 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22E8 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T22E9 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T237 | Beschreibung Berichtsaufbau | |||
| T237A | Ausgabesteuerung zu T237 | |||
| T237T | Texttabelle zu T237 | |||
| T239 | Berichtsvariantentabelle | |||
| T239T | Texttabelle zu T239 | |||
| T2410 | Sprachtabelle Systemsteuerungsparameter | |||
| T2411 | Bedeutung der Parametergruppen | |||
| T241B | Merkmalswertsbedeutung | |||
| T241E | Texte zum Einsortieren von Berichten ins Berichtsheft | |||
| T241H | Texte zur Berichtsheft-Hierarchie | |||
| T241Q | Texttabelle Währungsumrechnungsart | |||
| T241S | Senderfeldbedeutung | |||
| T241V | Datenbereich Text | |||
| T241W | Wertetyp-Bedeutung | |||
| T241Y | Übertragungsparameter Texte | |||
| T241Z | User-Profile Texttabelle | |||
| T2420 | Systemsteuerungsparameter | |||
| T2421 | Parametergruppen der Systemsteuerparameter im SAP-EIS | |||
| T242A | Aspekte | |||
| T242B | Werte je Merkmal | |||
| T242D | Datenübertragungssteuerung | |||
| T242E | Einsortieren von Berichten ins Berichtsheft | |||
| T242H | Hierarchien im Berichtsheft | |||
| T242I | Senderinformationen | |||
| T242N | Berichtskomposition aus einzelnen Windows | |||
| T242P | Window-Verwaltung | |||
| T242Q | Währungsumrechnungsart | |||
| T242S | SAP-EIS: Beschaffungsprogramme und Senderstrukturen | |||
| T242T | Textbeschaffung | |||
| T242V | Datenbereich (ehemals Version) | |||
| T242W | Wertetypen | |||
| T242X | SAP-EIS: Datenübertragung Herkunftsparameter | |||
| T242Y | Übertragungsparameter | |||
| T242Z | Hierarchieverzeichnis | |||
| T243A | Einstellen der TR-CM Subsysteme und Buchungskreise | |||
| T243B | Umschlüsseln der Gruppe bei dem Finanzdispo. - Satellit | |||
| T243C | Umschlüsseln der Sender Finanzdispo-Ebene | |||
| T243D | Umschlüsseln der Sender-Geschäftsbereiche | |||
| T243E | Zeitzone der Subsysteme | |||
| T243LS | Logging Tabelle für vert. Fdispo-Daten | |||
| T243S | TRCM-Kopplung: Status der Übertragung | |||
| T243X | Tabelle logischer Systeme | |||
| T246 | Tabellen-Dokumentation | |||
| T247 | Monatsbezeichnungen und -kurzbezeichnung | |||
| T248 | Woche eines Monats (erste, ..., letzte) | |||
| T2500 | Werte für Merkmal "Empfängerland " | |||
| T2501 | Werte für Merkmal "IC-Kennzeichen " | |||
| T2502 | Werte für Merkmal "Empfängerregion " | |||
| T2503 | Werte für Merkmal "Produktgruppe" | |||
| T2504 | Werte für Merkmal "Alt/Neukunde " | |||
| T2512 | Ausprägungstabelle für Eigenschaften | |||
| T2513 | Tabelle für Merkmalswerte | |||
| T2514 | Ausprägungstabelle für Eigenschaften | |||
| T2538 | Tabelle für Merkmalswerte | |||
| T255 | Werte für Merkmal "&" | |||
| T258A | Bestimmung des Kalk.schemas für Zugriff auf Konditionen | |||
| T258E | Verwaltungstabelle für externe Datenübernahme | |||
| T258F | CO-PA Zugriffssteuerung auf Erzeugniskalkulation | |||
| T258I | Zuordnung Konditionsarten zu Wertfeldern COPA | |||
| T258K | Zuordnung Kalkulationselemente zu Wertfeldern | |||
| T258M | Zuordnung SD-Mengenfelder zu Mengenfelder COPA | |||
| T258T | Bezeichnung der Zuordnungsgruppe | |||
| T258W | Zuordnung von DDIC-Strukturen zu COPA-Strukturen | |||
| T258Z | Definition der Zuordnungsgruppe | |||
| T25A0 | Werte für Merkmal "Empfängerland " | |||
| T25A1 | Werte für Merkmal "IC-Kennzeichen " | |||
| T25A2 | Werte für Merkmal "Empfängerregion " | |||
| T25A3 | Werte für Merkmal "Produktgruppe " | |||
| T25A4 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T25B2 | Texttabelle fuer Eigenschaftsauspraegungen | |||
| T25B3 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T25B4 | Texttabelle fuer Eigenschaftsauspraegungen | |||
| T25D8 | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T25T | Texttabelle für Merkmalswerte | |||
| T260 | Standardleistungsverzeichnis - Strukturdefinition | |||
| T260H | Textteilbeschreibung | |||
| T260S | Strukturbeschreibung des Leistungsbereichs | |||
| T260T | Bezeichnung zur Strukturdefinition des Leistungsbereichs | |||
| T260U | Splitstruktur des Textteils | |||
| T265 | Transaktionssteuerung Dienstleistungsabwicklung | |||
| T27NN | Stammdatentabelle: & | |||
| T28NN | Stammdatentexte: & | |||
| SAP Tabellen beginnend mit T3 | ||||
| T300 | LVS Lagernummern | |||
| T300T | Lagernummerbezeichnungen | |||
| T301 | LVS Lagertypen | |||
| T301T | Lagertypbezeichnungen | |||
| T302 | LVS Lagerbereiche | |||
| T302T | Lagerbereichbezeichnungen | |||
| T303 | LVS Lagerplatztypen | |||
| T303T | LVS Lagerplatztypbezeichnungen | |||
| T304 | Lagerbereichskennzeichen | |||
| T304T | Lagerbereichskennzeichen-Text | |||
| T305 | Lagertypkennzeichen | |||
| T305T | Lagertypkennzeichen-Text | |||
| T306 | Bewegungssonderkennzeichen | |||
| T306T | Bewegungssonderkennzeichentexte | |||
| T307 | Lagereinheitentypen | |||
| T307T | Lagereinheitstyp-Text | |||
| T308 | Bedarfstypen | |||
| T308T | Bezeichnungen zu Bedarfstypen | |||
| T309 | Brandabschnitte | |||
| T309T | Bezeichnungen der Brandabschnitte | |||
| T30A | LVS Kommissionierbereiche | |||
| T30AT | Kommissionierbereichbezeichnungen | |||
| T30B | LVS Tore | |||
| T30BT | Torbezeichnungen | |||
| T30C | LVS Bereitstellungszonen | |||
| T30CT | Bezeichnungen für Bereitstellungszonen | |||
| T310 | Fehlteile | |||
| T311 | Definition der WM-Gruppen | |||
| T311A | Verweis WM-Gruppe zu Belegen | |||
| T311L | Definition des Laufes innerhalb einer WM-Gruppe | |||
| T312 | Steuerung Leistungsdaten und TA-Split | |||
| T312A | Profil für Leistungsdaten | |||
| T312B | Profil für Splitt Transportauftrag | |||
| T312R | Rüstzeit für Sollaufwand im Transportauftrag | |||
| T312S | Profil für Sortierung | |||
| T312W | Wegzeit für Sollaufwand im Transportauftrag | |||
| T3130A | Dynamische Menüverwaltung | |||
| T3130B | Dynamische Menüverwaltung - Texttabelle | |||
| T3130C | Bild-Management | |||
| T3130D | Bild-Management (Texttabelle für logische Bildnamen) | |||
| T3130E | Bild-Management (Texttabelle für logische Bildnamen) | |||
| T3130F | Steuerung für Enter auf RF-Bildern: Typisierung | |||
| T3130G | Steuerung für Enter auf RF-Bildern: Funktionscodesequenz | |||
| T313A | Finden des Verifizierungsprofils | |||
| T313B | Definition Verifizierungsprofil | |||
| T313C | Zuordnung des Application Identifier-Typs | |||
| T313D | Definition der Applikations-Identifikation | |||
| T313E | Bezeichnungen der AI Definition | |||
| T313F | Definition Benutzerprofil für dei mobile Datenerfassung | |||
| T313G | Allgemeine Parameter zur Barcodetypdefinition | |||
| T313H | Strichcode Profil: Kopf | |||
| T313I | Bezeichnung eines EAN128-Profils | |||
| T313J | Strichcode Profil: Positionen | |||
| T313K | Zuordnung von Layout und Barcode Profil zu Nachrichtenart | |||
| T313L | Etikettentyp EAN128 | |||
| T313LD | Etikettentyp EAN128 | |||
| T313M | Begrenzer für variable Barcode-Längen (Verwendung Drucken) | |||
| T313Y | ILN für SSCC-Generierung auf Lagerortebene | |||
| T313Z | ILN für SSCC-Generierung auf Lagernummerebene | |||
| T318 | Kommissionierwellen-Profil | |||
| T318T | Texte zu Kommissionierwellen-Profilen | |||
| T319 | Steuerung automatische Pick-HU Erstellung | |||
| T319A | Zurodnung omatische Pick-HU Erstellung | |||
| T320 | Zuordnung IM-Lagerort zu WM-Lagernummer | |||
| T320A | WM: Lagerortsteuerung | |||
| T321 | Zuordnung Bewegungsart RM-MAT --> Bewegungsart RM-LVS | |||
| T321B | Bestandsarten und Sonderbestände für externe Systeme | |||
| T321D | Zuordnung Bewegungsart RM-LVS-Dez ERP --> Vorgang HOST R/2 | |||
| T321K | Definition der kummulierten Meldungen an HOST ( R/2 ) | |||
| T322 | Bewegungsarten RM für Ausbuchen Inventur | |||
| T323 | Mailsteuerung im Fehlerfall beim dezentralen Versand | |||
| T323M | Log. Fehlerhandling Host R/2 - Dez. LVS ERP (Maildefinition) | |||
| T323P | Parameter für Protokoll und Mailerstellung ( R/2 -> ERP ) | |||
| T323V | Log. Fehlerhandling Host - Dezentrales SD (Maildefinition) | |||
| T324 | Lagerortreferenz | |||
| T324T | Bezeichnungen für Lagerortreferenz | |||
| T325 | WM: QM-Schnittstelle Stichprobenbehandlung | |||
| T325T | Bezeichnung Steuerung WM-QM Schnittstelle | |||
| T326 | Steuertabelle für die 2-stufige Kommissionierung | |||
| T327 | Steuerung der Kopplung LVS --> Lagersteuerrechner ( LSR ) | |||
| T327A | Steuerung der Kopplung LVS --> SUB-System | |||
| T327B | Definition der FBs für IDOC-Aufbau: Kopplung WM - SUB | |||
| T327T | Variantenbezeichnung für die Kopplung WM -> SUB-System | |||
| T327V | Varianten für die Kopplung LVS -> SUB-System | |||
| T328 | Lagerleitstand: Definition kritischer Parameter | |||
| T328A | Aktivierung Lagerleitstandsobjekte | |||
| T328B | Lagerleitstand: Anzeigevarianten für Hierarchiedarstellung | |||
| T328C | Lagerleitstand: Bezeichnung Anzeigevarianten | |||
| T329A | Druckerpooldefinition | |||
| T329D | TA-Drucker-Steuerung | |||
| T329F | Drucksteuertabelle | |||
| T329P | Parameter zum TA-Druck | |||
| T329S | Drucksteuertabelle für Sammelgänge | |||
| T329T | Texte zur Formatierung beim TA-Druck | |||
| T330 | Sperrgruende | |||
| T330T | Sperrgrundbezeichnung | |||
| T331 | Lagertypsteuerung | |||
| T331B | Lagertypsteuerung im Blocklager | |||
| T331C | Steuerung des Lagertyps für die Einlagerstrategie K | |||
| T331L | Erlaubte Lagerklassen pro Lagertyp | |||
| T333 | Bewegungsarten der Lagerverwaltung | |||
| T333A | Transportarten | |||
| T333B | Texte zu den Transportarten | |||
| T333M | Mailsteuerung bei Hintergrundverarbeitung | |||
| T333N | Steuerung für automatische Transportauftragserstellung | |||
| T333O | Texte zur automatischen TA-Erstellung | |||
| T333T | Texte LVS-Bewegungsarten | |||
| T333U | WM-Bewegungsarten für das Umbuchen in WM und IM | |||
| T334B | Lagerbereichsfindung | |||
| T334E | Lagereinheitentypprüfung | |||
| T334P | Lagerplatztypfindung | |||
| T334T | Lagertypfindung | |||
| T334U | Zugriffsstrategie für die Lagertypfindung | |||
| T335 | Vorschlagswerte fuer die Inventur | |||
| T336 | Differenzenkennzeichen | |||
| T336T | Texte zu Differenzenkennzeichen | |||
| T337A | Aufteilung der Lagerplätze in Positionen | |||
| T337B | Aufteilung der Blöcke im Blocklager | |||
| T337C | Suchbreite pro Ebene für die Einlagerstrategie K | |||
| T337D | Zuordnung Gang zu Regal für die Einlagerstrategie K | |||
| T337Z | Platzaufteilung zu Lagerplatztyp/Lagereinheitstyp | |||
| T338 | Blocklagerkennzeichen | |||
| T338T | Texte zu Blocklagerkennzeichen | |||
| T339 | Definition Bemerkung zur TA-Ausführung | |||
| T339T | Texttabelle zur Bemerkung zur TA-Ausführung | |||
| T340 | LVS Transaktionen | |||
| T340D | LVS Defaultwerte | |||
| T341 | LVS Bildauswahl | |||
| T342 | Steuerung der Dynprofolge im LVS | |||
| T342T | Zuordnung Titlebar zum PF-Status | |||
| T343 | Lagerplatzstruktur fuer maschinelle Anlage | |||
| T343I | Definition des Sortierfeldes im Lagerplatz | |||
| T343J | Definition des Reihenfolgefeldes im Lagerplatz | |||
| T343XYZ | Lagerplatzstruktur für X-, Y,- Z-Zuordnung zu Lagerplätzen | |||
| T344 | Mandantenabhängige Steuertabelle für MM-WM | |||
| T345 | Mandantenabhängige Steuertabelle für WM->PP-Bereitstellung | |||
| T346 | RF-Queuedefintion | |||
| T346L | Zuordnung Bereiche und Aktivitäten zu Queue | |||
| T346T | RF-Queuebezeichnungen | |||
| T346X | Ausnahmefälle: Queue-Forwarding | |||
| T347A | Steuerung Verbindung WM - TRM für Transportaufträge | |||
| T350 | Steuerungsparameter Instandhaltung: Mandant / Auftragsart | |||
| T350E | Zugriffsfolge Adressen für Adreßvorschlag Einkaufsdaten | |||
| T350I | Zulässige Kombination von Auftragsart und IH-Leistungsart | |||
| T350W | Steuerungsparameter Instandhaltung: Auftragsart Werk | |||
| T351 | Wartungsstrategie | |||
| T351P | Wartungspakete | |||
| T351P_OLD | Alter Stand der Wartungspakete | |||
| T351T | Wartungsstrategietexte | |||
| T351X | Pakettexte zur Wartungsstrategie | |||
| T351_OLD | Alter Stand der Wartungsstrategie | |||
| T352B | Rueckmeldebericht | |||
| T352B_T | Texte für Berichtsschema | |||
| T352C | Katalogarten pro Berichtsschema | |||
| T352R | Revisionen Instandhaltung | |||
| T352T | Typen von Genehmigungen | |||
| T352T_T | Text zu Genehmigungstypen | |||
| T353I | Instandhaltungsleistungsarten | |||
| T353I_T | Instandhaltungsleistungsart Bezeichnung | |||
| T354A | Bestimmen betr.Vorgang für Berechtigungsprüfung | |||
| T354B | Betriebswirtschaftliche Vorgänge f. die Berechtigungsprüfung | |||
| T354S | Set Parameter für den Aufruf von Stammdatentransaktionen | |||
| T354T | Transaktionsausflug über Dynprofeld | |||
| T355E | Reaktionszeitschema | |||
| T355E_T | Text zum Reaktionszeitschema | |||
| T355E_W | Reaktionszeiten | |||
| T355R | Bereitschaftszeitschema | |||
| T355R_T | Text zum Bereitschaftszeitschema | |||
| T355R_W | Bereitschaftszeit | |||
| T356 | Prioritäten | |||
| T356A | Prioritätsartentabelle | |||
| T356A_T | Texte für Prioritätsarten | |||
| T356_T | Text zur Priorität | |||
| T357 | Betriebsbereich | |||
| T357A | Auswirkung der Störung auf die Anlage | |||
| T357A_T | Text Auswirkung der Störung auf die Anlage | |||
| T357G | Genehmigungen | |||
| T357G_GR | PM: Genehmigungsgruppen | |||
| T357G_T | Text zu Tabelle 357G | |||
| T357M | Betriebszustand der Maschine | |||
| T357M_T | Texte Betriebszustand | |||
| T357Z | Anlagenzustand | |||
| T357Z_T | Anlagezustand - Texttabelle | |||
| T362 | Leistungstypen | |||
| T362O | Orgstatus Leistungstyp | |||
| T362T | Bezeichnung Leistungstypen | |||
| T362U | Bezeichnung Orgstatus Leistungstyp | |||
| T365 | Startwerte für IH-Meldungstransaktionen | |||
| T365A | Startwerte für Meldungstransaktionen - Customizing | |||
| T370 | Startwerte für Stammdatentransaktionen, Instandhaltung | |||
| T370A | Aktivitätstyp für Listen Instandhaltung | |||
| T370B | Berechtigungsgruppe zum Technischen Objekt | |||
| T370B_T | Sprachabhängige Texte zur Berechtigungsgruppe | |||
| T370C | ABC-Kennzeichen für technische Objekte | |||
| T370CLC | Schlüssel für die Berechnung von Fahrzeugverbrauchswerten | |||
| T370CLC_T | Texte für Schlüssel z. Berechn. von Fahrzeugverbrauchswerten | |||
| T370CON | Einheitengruppe für Fahrzeugverbrauchswerte | |||
| T370CONV | Einheiten für Fahrzeugverbrauchswerte | |||
| T370CON_T | Kurztext zur Einheitengruppe für Fahrzeugverbrauchswerte | |||
| T370CON_TOL | PM: Toleranz für Verbrauchssteuerungkontrolle | |||
| T370CON_TOL_T | PM: Toleranz für Verbrauchssteuerungkontrolle Texte | |||
| T370C_T | Sprachabhängige Texte zum ABC-Kennzeichen | |||
| T370DMP | Vorschlagsmeßpunkt für technisches Objekt | |||
| T370ENG | Antriebsart | |||
| T370ENG_T | Antriebsart: Kurztexte mehrsprachig | |||
| T370F | Typ des Technischen Platzes | |||
| T370FLD | Betriebsstoffarten | |||
| T370FLD_GMOVE | PM: Warenbewegung/Kontierung Verbrauchstransaktion | |||
| T370FLD_GMOVE_T | PM: Warenbewegung/Kontierung Verbrauchstransaktion Texte | |||
| T370FLD_MAT | Betriebsstoffarten | |||
| T370FLD_STN | PM: Tankstellen für Fahrzeugverwaltung | |||
| T370FLD_STN_T | PM: Tankstellen für Fahrzeugverwaltung, Texte | |||
| T370FLD_T | Betriebsstoffarten: Kurztexte mehrsprachig | |||
| T370FLT | Fahrzeugarten | |||
| T370FLT_R | Fahrzeugarten: Bezug auf Technische Objekttypen (Equi/Platz) | |||
| T370F_T | Sprachabhängige Texte zu T370F | |||
| T370K | Art des technischen Objekts | |||
| T370K_T | Sprachabhängige Texte zur Objektart | |||
| T370L | Typvorschlagswert für Starttransaktionen (Typ zweistellig) | |||
| T370M | Typvorschlagswert für Starttransaktionen | |||
| T370N | Typ der Objektverbindung | |||
| T370N_T | Sprachabhängige Texte zu T370N | |||
| T370O | Zulässige Objekttypen für Meßpunkte und Meßbelege | |||
| T370P | Typ des Meßpunktes | |||
| T370POS | Gültige Positionsnummern des Meßpunkts (Sortierfeld) | |||
| T370POS_T | Gültige Positionsnr. Meßpunkt (Sortierfeld) - Kurztexte | |||
| T370POS_USG | Fahrzeuge: Verwendungszweck des Zählers | |||
| T370P_T | Sprachabhängige Texte zu T370P | |||
| T370R | Typ des Technischen Referenzplatzes | |||
| T370R_T | Sprachabhängige Texte zu T370R | |||
| T370S | Strukturkennzeichen Technischer Platz | |||
| T370S_T | Sprachabhängige Texte zu T370S | |||
| T370T | Equipmenttypen | |||
| T370U | Sprachabhängige Texte für T370T | |||
| T370USG | Fahrzeugbenutzung | |||
| T370USG_T | Fahrzeugbenutzung: Kurztexte mehrsprachig | |||
| T370Z | Historierelevante Felder | |||
| T371A | IB: Installationstyp | |||
| T371A_T | IB: Texttabelle zu T371A | |||
| T371B | IB: Gruppen von Datenbanktabellen | |||
| T371C | IB: Berechtigungsgruppe (zur Zeit nicht ausgewertet) | |||
| T371C_T | IB: Texttabelle zu T371C | |||
| T371D | IB: Installationskomponente-Objekttyp | |||
| T371D_CMEXT | IB: Objekttyp Zusätzliche Attribute für CM | |||
| T371D_TEXT | IB: Texttabelle zu T371D | |||
| T371F | IB: Owner-Observer-Objekttyp | |||
| T371F_T | IB: Texttabelle zu T371f | |||
| T371G | IB: Installation-Strukturreferenztyp | |||
| T371G_T | IB: Texttabelle zu T371G | |||
| T371I | IB: Einbauregeln Klassen | |||
| T371P | iBase: Zuordnung Objekttyp/UIType | |||
| T371S | IB: Dynpros je UI Typ | |||
| T371ST | iBase: Status Typ | |||
| T371STA | iBase: Status Vorgang | |||
| T371STS | iBase: Status | |||
| T371STV | iBase: Status Zuordnung Datenbanktabelle | |||
| T371U | IB: zulässige Objekttypen pro Installationstyp | |||
| T371X | IB: Funktionsbausteine je Objekttyp der Installation | |||
| T371Y | iBase: Tabstrip Steuerung | |||
| T371Z | iBase: Typ Benutzerschnittstelle | |||
| T371Z_T | IB: Texttabelle zu T371Z | |||
| T372I | Netzidentifikation | |||
| T372I_T | Sprachabhängige Texte zur Netzidentifikation | |||
| T372M | Medium | |||
| T372M_T | Sprachabhängige Texte zu Medium einer Verbindung (T372M) | |||
| T377 | Kriterien für die Serialnummernverwaltung am Material | |||
| T377G | Kriterien für die Serialnummernverwaltung (Gruppe) | |||
| T377P | Profile der Serialnummernverwaltung | |||
| T377P_T | Texte für Profile der Serialnummernverwaltung | |||
| T377X | Zulässige Belege für die Serialnummernverwaltung | |||
| T377X_T | Text für Belege der Serialnummernverwaltung | |||
| T390 | PM: Arbeitspapiere für Drucksteuerung | |||
| T390D | PM: Destinationen und Datenbanknamen für Download | |||
| T390_O | PM: Arbeitspapiersteuerung pro Auftragsart | |||
| T390_OT | Beschreibung der Arbeitspapiere pro Belegartsauswahl | |||
| T390_T | PM: Beschreibung der Arbeitspapiere | |||
| T390_U | Druckersteuerung pro Benutzer | |||
| T392 | PM: DDIC Strukturen für Druckumleitung | |||
| T392_V | PM: Feinselektion für Druckumleitung | |||
| T399A | Steuerung: Automatisches Anlegen Auftrag | |||
| T399C | Steuerung: Servicemontageabwicklung | |||
| T399D | Steuerparameter für Bedarfsplanung | |||
| T399G | Sortierfeld Wartungsplan | |||
| T399G_T | Bezeichnungen zu Sortierfeldern Wartungsplan | |||
| T399I | Parameter Instandhaltungswerk | |||
| T399J | Parameter Instandhaltung (Mandant) | |||
| T399P | Wartungspositionstyp Parameter | |||
| T399Q | Vorschlagswerte Primaerbedarfspflege | |||
| T399U | Steuerung: Allgemeine Einstellungen PM/SM | |||
| T399W | Wartungsplantyp Parameter | |||
| T399W_T | Wartungsplantypenbezeichnungen | |||
| T399X | Auftragsartabhängige Parameter | |||
| SAP Tabellen beginnend mit T4 | ||||
| T401A | Material: Dispositionsprofile (Definition) | |||
| T401I | Felder im Dispositionsprofil, die initial sein können | |||
| T401M | Transaktionssteuerungsparameter Dispositionsprofile | |||
| T401T | Bezeichnung des Dispositionsprofiles | |||
| T401Z | Sammlung der geänderten Profile für Batchrahmen | |||
| T405 | Einkaufswerteschlüssel | |||
| T409 | Beziehung Plantyp/Materialart | |||
| T410 | Engineering Workbench: Arbeitsbereich | |||
| T410T | Engineering Workbench: Arbeitsumfeld (Text) | |||
| T411 | Plan-Verwendung | |||
| T411T | Sprachabhängige Texte zu T411 : Plan - Verwendungen | |||
| T412 | Plan-Status | |||
| T412T | Sprachabhängige Texte zu T412 : Plan-Status | |||
| T413 | Ersatzteilkennzeichen | |||
| T413T | Ersatzteilkennzeichen-Bezeichnung | |||
| T414 | Auflösungssteuerung | |||
| T414T | Auflösungssteuerung-Bezeichnung | |||
| T415A | Stücklistenalternativenauswahl | |||
| T415B | Alternativenauswahl nach Mengeneinheit | |||
| T415M | Zulässige Materialarten in der Stückliste | |||
| T415S | Stücklistenstatus | |||
| T415T | Texte zu Stücklistenstatus | |||
| T416 | Stücklistenverwendung - Positionsstatus | |||
| T416K | Vorschlagswerte für Kopieren Positionsstatus | |||
| T416T | Texte zur Stücklistenverwendung | |||
| T416V | Vorschlagswerte Stücklistenverwendung - Positionsstatus | |||
| T417 | Beistellteilkennzeichen | |||
| T417T | Beistellteilkennzeichen-Bezeichnung | |||
| T418 | Positionstypen | |||
| T418D | Variablendefinition für T418F | |||
| T418F | Rohteilformel | |||
| T418G | Formelbezeichnung | |||
| T418T | Positionstypentexte | |||
| T418V | Positionstypenvorschlag bei Komponentenzuordnung | |||
| T419S | Status eines Änderungsstammsatzes | |||
| T419T | Texte zu Status des Änderungsstammsatzes | |||
| T421 | Lohngruppen | |||
| T421T | Sprachabhängige Texte der Tabelle T421: Lohngruppen | |||
| T423 | Qualifikation- Lohngruppe | |||
| T423T | Sprachabhängige Texte der Tabelle T423: Qualifikation/LGrp | |||
| T425 | Rüstfamilienschlüssel | |||
| T425T | Sprachabhängige Texte der Tabelle T425: Rüstfamilienschl. | |||
| T426 | Rüstfamiliengruppen | |||
| T426T | Sprachabhängige Texte der Tabelle T426: Rüstfamiliengruppen | |||
| T428 | Rüstartenschlüssel | |||
| T428T | Sprachabhängige Texte der Tabelle T428: Rüstartenschlüssel | |||
| T429 | Zeitermittlungsart | |||
| T429T | Sprachabhängige Texte der Tabelle T429: Zeitermittlungsart | |||
| T430 | Vorgang-Steuerschlüssel | |||
| T430T | sprachabhänige Texttabelle zu Steuereschlüsseltabelle T430 | |||
| T433 | Meilensteinkennzeichen | |||
| T433T | Meilensteintexte | |||
| T434G | Bestandsfindungsgruppe | |||
| T434H | Texte zur Bestandsfindungsregel (T434G) | |||
| T434K | Bestandsfindung: Kopftabelle | |||
| T434L | Texte zur Bestandsfindungs-Kopftabelle | |||
| T434P | Bestandsfindung: Positionstabelle | |||
| T434R | Bestandsfindungsregel | |||
| T434S | Texte zur Bestandsfindungsregel (T434R) | |||
| T435 | Langtextvorlagen zu Arbeitsplanpositionen | |||
| T435C | Konfigurationsinformationen für ein Table Control | |||
| T435I | Id für Programm - Table Control- TCKontext | |||
| T435T | Sprachabhängige Texte zu Tabelle T435: Vorlagenschlüssel | |||
| T435W | Steuerung Materialbereitstellungsliste | |||
| T436A | Horizonte für die Terminierung | |||
| T437A | Tabelle für Feldauswahl: Serienfertigung | |||
| T437D | Steuerungsparam. Werk zur Serienfertigung | |||
| T437E | Entnahmerangfolge | |||
| T437L | Verknüpfung von Fertigungsversion und Kalkulationsversion | |||
| T437P | Planungs-IDs zur Serienfertigung | |||
| T437R | Bezeichnung für das Serienfertigerprofil | |||
| T437S | Tabelle der Serienfertigungsprofile | |||
| T437T | Dokubausteine für Serienfertigung | |||
| T437U | St-Tab. d. Weiterverarb. von Wa.eing. | |||
| T437V | Verteilungsschluessel in der Materialbedarfsplanung | |||
| T437W | Verteilungsschlüssel Bedarfsplanung (Texte) | |||
| T437X | Kostensammler-Strategie | |||
| T437Z | Zeilentexte für Serienauftragspflege | |||
| T438A | Dispositionsmerkmal | |||
| T438M | Steuerparameter fuer Bedarfsplanung -Materialebene- | |||
| T438R | Reichweitenprofil | |||
| T438S | Texte zum Reichweitenprofil | |||
| T438T | Dispositionsbezeichnung | |||
| T438U | Absolute Intervalle zum Reichweitenprofil | |||
| T438V | Bedarfsvorlauf-Periodenprofil | |||
| T438W | Texte zum Bedarfsvorlauf-Periodenprofil | |||
| T438X | Text zur Dispositionsgruppe | |||
| T438Y | Absolute Perioden zum Bedarfsvorlauf-Periodenprofil | |||
| T439A | Dispositionslosgroessen | |||
| T439B | Planungsumfang Dispo-Einheit: Kopf | |||
| T439C | Planungsumfang Dispoeinheit : Reihenfolge | |||
| T439F | Behandlung der Materialvormerkung im Abbruchfalle | |||
| T439G | PPS-Planungsperioden: Kopftabelle | |||
| T439H | PPS-Planungsperioden: Langtexte | |||
| T439I | PPS-Planungsperioden: Einteilungen (Perioden) | |||
| T439J | PPS-Planungsperioden: Rechenvorschrift | |||
| T439L | Lagerkosten fuer Dispositionslosgroesse | |||
| T439P | Aufteilung fuer Prognosebedarfe | |||
| T439T | Texte zu Losgrößenverfahren | |||
| T440A | Aenderungsfelder für Bedarfsplanung | |||
| T440B | Steuerungstabelle zur Disp-Satz-Erstellung | |||
| T440C | Planungsvormerkungen bei Warenbewegungen | |||
| T440F | Ausnahmemeldungen für Prognose | |||
| T440G | Gewichtungsgruppen für gleitende Mittelwertbildung | |||
| T440L | Korrekturfaktoren Prognose | |||
| T440P | Profile für Funktionsbaustein PROGNOSE_DIALOG | |||
| T440X | Zuordnung Prognosemodelle zu Modellgruppen | |||
| T440Y | Prognosegewichtungsfaktor | |||
| T440Z | Zuordnung Fehler -> Fehlerklasse in der Prognose | |||
| T441A | Prognoseprofile | |||
| T441C | Profil - Verfügbarkeitsprüfung | |||
| T441CT | Texte zum Profil Anzeige Verfügbarkeitsprüfung | |||
| T441G | Werte für Prüfgruppe | |||
| T441I | Felder im Prognoseprofil, die initial sein können | |||
| T441M | Transaktionssteuerung Materialprognose | |||
| T441R | Wertetabelle für Prüfregel | |||
| T441T | Texte zu den Profilen der Materialprognose | |||
| T441V | Steuerung der Verfügbarkeitsprüfung | |||
| T441W | Texte zur Prüfregel | |||
| T442B | Startzeiten für Batchprogramme der Bedarfsplanung | |||
| T442C | Steuerung Übernahme Leistungsbedarf MRP/SOP -> CO | |||
| T444A | Navigationsprofil für flexible Transaktionsaufrufe | |||
| T444B | Einstellungen für flexible Transaktionsaufrufe | |||
| T444C | Einstellungen für flex.Transaktionsaufrufe pro Dispoelement | |||
| T444K | LIS-Planung: Steuertabelle Dynprofolge | |||
| T444M | Planung: Steuertabelle Key-Matrix-Dynpro | |||
| T444P | LIS-Planung: Steuertabelle Key-Matrix Auswahl | |||
| T444S | Texttabelle zu T444A | |||
| T444T | Texttabelle zu T444B | |||
| T444V | Texttabelle zu T444C | |||
| T445A | Planungseinstellungen zur Infostruktur | |||
| T445B | Benutzerparameter zum Planungstyp | |||
| T445C | Zuordnung Zeitstrahl technische Periode | |||
| T445C1 | Zuordnung erlaubte Perioden für Planung | |||
| T445C2 | Planungsperiodizitäten der Infostruktur | |||
| T445E | Einheiten für Planung LIS | |||
| T445F | Texte Zeilendefinitionen Grobplanung | |||
| T445G | Text zu Planungsmakro LIS | |||
| T445I | Planungseigenschaften Infostruktur | |||
| T445L | Definition Plantafel Grobplanung | |||
| T445M | Makrodefinitionen LIS-Planung | |||
| T445N | Ausführbare Makros | |||
| T445NK | Abspeichern von Nachkommastellen | |||
| T445O | Operationen für LIS-Planfunktionen | |||
| T445OT | Kurzbeschreibung zu LIS-Operationen | |||
| T445P | Plantypen LIS-SOP-Planungen | |||
| T445Q | Preise zu Preislagentypen | |||
| T445QK | Preise zu Preislagentypen (Key) | |||
| T445R | Merkmalsfelder zur Tabelle T445Q pro Infostruktur | |||
| T445S | Kollisionsmatrix für Sperre Produktgruppen | |||
| T445T | Texte Definition Plantafel Grobplanung | |||
| T445U | Absatz- und Produktionsgrobplanung/Starteinstellung pro User | |||
| T445V | Werksverteilung | |||
| T445Y | Profil für Übergabe SOP an Programmplanung | |||
| T445Z | Periodenraster für Zeitachsendarstellung | |||
| T445Z1 | Periodenraster für Planung | |||
| T445ZT | Text zu Periodenraster | |||
| T446F | Zuordnung von Datenelementen zu Hierarchien | |||
| T446H | Hierarchien für LIS-Statistiken und Planung | |||
| T449A | Periodenraster | |||
| T449B | Periodenraster: Sprachabhängige Bezeichnung | |||
| T449F | Steuerung der Reihenfolge der großen Köpfe in der Dispoliste | |||
| T449S | Benutzereinstellungen Sortierung für eine Tabelle | |||
| T449T | Benutzereinstellung Feldreihenfolge zu Anzeige einer Tabelle | |||
| T449U | Einstellungen für Dispositionslistensammelanzeige | |||
| T449V | Benutzerparameter zur Ampeleinstellung in MD04/MD05 | |||
| T450 | Transaktionssteuerung Materialdisposition | |||
| T450A | Tabelle zur Steuerung der PF-Status bei Mod. Serienauftr. | |||
| T450C | Tabelle zur Steuerung der PF-Status bei der Serienplanung. | |||
| T450F | Feldauswahl Primaerbedarfspflege | |||
| T450N | Transaktionssteuerung Materialdisposition mit Objekt | |||
| T450P | Transaktionssteuerung Primärbedarfspflege | |||
| T450U | User-Exit Materialauswahl Bedarfsplanung | |||
| T457A | Verarbeitungsschluessel Dispositionslauf | |||
| T457C | Steuerung Transaktionscalls | |||
| T457G | MPS-Auswertung: Auswertungsprofile | |||
| T457H | MPS-Auswertung: Hierarchie von Dispoelementen | |||
| T457I | MPS-Auswertungen: Langtexte | |||
| T457J | MPS-Auswertung: Benutzerspezifisches Layout | |||
| T457K | MPS-Auswertung: Benutzerspezifische Einstellungen | |||
| T457L | MPS-Auswertung: Texte der Zu-/Abgänge | |||
| T457P | Texttabelle zu Auftragsarten im Planauftrag | |||
| T457S | Sperrtabelle fuer den MRP- und Prognoseplanungslauf | |||
| T457T | Bezeichnung Dispositionselemente | |||
| T457TBLP | Bezeichnung Dispositionselemente Fur TBLP | |||
| T458A | Ausnahmemeldungen in der Bedarfsplanung | |||
| T458B | Text zur Ausnahmemeldung | |||
| T458C | Selektionsgruppe der Ausnahmemeldung | |||
| T458D | Texte zur Selektionsgruppe | |||
| T459 | Verfügbarkeitsprüfung: Bedarfs- und Planungsarten | |||
| T459A | Bedarfsarten extern | |||
| T459C | Vorschlagswerte Primaerbedarf | |||
| T459K | Steuerungstabelle Kundenbedarf | |||
| T459R | Referenzbedarfstabelle | |||
| T459S | Periodensplitting | |||
| T459T | Verfügbarkeitsprüfung: Bedarfs- und Planungsarten: Texte | |||
| T459U | Einstellungen für Primärbedarfspflege | |||
| T459V | Versionstabelle | |||
| T459W | Bedarfsarten Texte | |||
| T459X | Texttabelle zur Primaerbedarfsreferenztabelle | |||
| T459Y | Bedarfsarten Vertrieb: Texte | |||
| T460A | Sonderbeschaffungsschluessel | |||
| T460B | Konvertierung Sonderbeschaffungsschluessel | |||
| T460C | Auftrags-/Bestellarten Planauftrag | |||
| T460D | Auftrags-/Bestellarten Planauftrag | |||
| T460P | Prüfung auf Beschaffung und Sonderbeschaffung | |||
| T460Q | Sonderbeschaffungsarten zur Beschaffungsart | |||
| T460T | Texte zum Sonderbeschaffungsschlüssel | |||
| T461P | Planungsstrategiegruppe | |||
| T461S | Planungsstrategien | |||
| T461T | Text zur Planungsstrategie | |||
| T461X | Text zur Planungsstrategiegruppe | |||
| T462 | Customizing-Tabelle Einleseregel / Anzeigefilter | |||
| T462A | Logische Destinationen für Parallelverarbeitung | |||
| T462T | Text-Tabelle zu T462: Customizing Einleseregel | |||
| T463 | Customizing-Tabelle Anzeigefilter - Einstellungen - | |||
| T463T | Text_tabelle zu T463 : Customizing Anzeigefilter | |||
| T464 | Customizing: Profile Auftragsbericht | |||
| T464T | Customizing: Texte Profile Auftragsbericht | |||
| T465 | Auswertungsprofil Reichweiten | |||
| T465T | Texte zum Mindestreichweitenprofil | |||
| T466 | Customizing: Extraktionsmodus für Planungssituation | |||
| T466T | Texttabelle für Extraktionsmodus | |||
| T467 | Bedarfs-/Bestandsliste: Materialgruppierungen | |||
| T46AC | Aktionssteuerung | |||
| T46AS | Aktionscode Text | |||
| T46AT | Aktionscode Bezeichnung | |||
| T46PR | Layout- und Druckparameter Listen | |||
| T476 | Parametrisierung Konfigurationseditor | |||
| T476T | Parametrisierung Konfigurationseditor | |||
| T482 | Tabelle der Terminierungsarten | |||
| T482T | Texte der Terminierungsarten | |||
| T488 | Planhistorie: Zuordnung Planfelder zu Gruppenarten | |||
| T488A | sprachabhängige Texte zu Tabelle T488 | |||
| T488B | Wertetabelle für T488: Gruppenarten zur Planhistorie | |||
| T488C | Texte zur Tabelle T488b | |||
| T488T | Texte zu Feldern der Tabelle T488 | |||
| T490 | Transaktionen PPS - Auftraege - Auftragstyp | |||
| T496B | CIM-Auftrag: Zuordnung Belegart-Referenzbelegart | |||
| T496D | CIM: Destination/Listen/Spoolparameter pro Benutzer/Werk | |||
| T496F | CIM-Auftrag: Formularbeschreibung der Liste | |||
| T496K | CIM-Auftrag: Entitätentabelle der möglichen Tab.-Kennungen | |||
| T496N | CIN-Auftrag: Bezeichnung der Listen | |||
| T496P | Drucken PPS-Belege: Ausgabegerätbestimmung | |||
| T496R | Drucken PPS-Auftragsbelege: Reportsteuerung | |||
| T496T | Drucken PPS-Belege: Transaktionssteuerung | |||
| T496V | PP-Druck: Vorschlagswert Druck im Online oder Batch | |||
| T496Z | CIM-Auftrag: Tabellengesteuerte Tabellenzugriffe | |||
| T498 | Verteilungsfunktion | |||
| T498T | Texte zur Verteilungsfunktion | |||
| T499P | Reduzierungsstrategien - Texte | |||
| T499Q | Reduzierungsstrategien | |||
| T499R | Reduzierungsstufen der Reduzierungsstrategien | |||
| T499S | Standort | |||
| SAP Tabellen beginnend mit T5 | ||||
| T500C | Währung des Öffentlichen Sektors | |||
| T500L | Ländergruppierung für Personalwirtschaft | |||
| T500L_ADDON | Indikator Ländergruppierung Add-On Lösung | |||
| T500L_CUST | Kundensicht auf die Tabelle T500L | |||
| T500P | Personalbereiche | |||
| T500P_DELIMIT | Gültigkeitszeitraum des Personalbereiches | |||
| T500T | Bezeichnungen der Ländergruppierungen für Personalwirtscha | |||
| T500W | Zulässige Währungen eines Landes | |||
| T501 | Mitarbeitergruppe | |||
| T501T | Mitarbeitergruppen-Bezeichnungen | |||
| T501_DELIMIT | Gültigkeitszeitraum der Mitarbeitergruppe | |||
| T502T | Familienstands-Bezeichnungen | |||
| T503 | Mitarbeitergruppe/-kreis | |||
| T503K | Mitarbeiterkreis | |||
| T503T | Mitarbeiterkreis-Bezeichnungen | |||
| T503Z | Mitarbeitergruppe/-kreis Länderzuordnung | |||
| T503_DELIMIT | Gültigkeitszeitraum des Mitarbeiterkreises | |||
| T504R | Ist zu löschen - nicht mehr verwenden! | |||
| T504S | Ist zu löschen - nicht mehr verwenden! | |||
| T504T | Ist zu löschen - nicht mehr verwenden! | |||
| T504U | Ist zu löschen - nicht mehr verwenden! | |||
| T504V | Ist zu löschen - nicht mehr verwenden! | |||
| T504W | Ist zu löschen - nicht mehr verwenden! | |||
| T504X | Ist zu löschen - nicht mehr verwenden! | |||
| T504Y | Ist zu löschen - nicht mehr verwenden! | |||
| T504Z | Ist zu löschen - nicht mehr verwenden! | |||
| T505K | Disziplinarische Stufen (NA) | |||
| T505L | Disziplinarische Stufen Texte | |||
| T505M | Militärischer Status | |||
| T505N | Texte zum Militärischen Status | |||
| T505O | Beschwerdegründe (NA) | |||
| T505P | Beschwerdegründe Texte | |||
| T505R | Ethnische Herkunft | |||
| T505S | Texte zu ethnischer Herkunft | |||
| T505U | Aufenthaltsstatus | |||
| T505V | Aufenthaltsstatus - Texte | |||
| T505X | Steuerbehörde | |||
| T505Y | Texte zu Steuerbehörde | |||
| T505Z | Schuldverschreibungen (NA) | |||
| T506A | Darlehenstypen | |||
| T506C | Steuerung der Darlehensvergabe | |||
| T506D | Darlehenskonditionen Mitarbeiterdarlehen | |||
| T506L | Darlehenslohnarten | |||
| T506P | Zuordnung von Lohnarten zu Darlehenszahlungen | |||
| T506R | Nationale Reports und Dynpros zum HR Darlehen | |||
| T506S | HR-Darlehen: Wertstellung je Abrechnungskreis | |||
| T506T | Texte Darlehenskondition | |||
| T506W | Technische Eigenschaften von Darlehenslohnarten | |||
| T507A | KuG: Abgrenzung der betroffenen Mitarbeiter | |||
| T508A | Arbeitszeitplanregel | |||
| T508S | Texttabelle für Arbeitszeitplanregeln (T508A) | |||
| T508T | Texte zur Grpg. der Mitarbeiterkreise für Arbeitszeitpläne | |||
| T508Z | Zuordnung Grpg. der PTB Arbeitszeitpläne zu TagesAZP | |||
| T509F | Ausweisart | |||
| T509G | Text zur Ausweisart | |||
| T509H | Art des Arbeitserlaubnises | |||
| T509I | Text zur Art des Arbeitserlaubnises | |||
| T50BA | HR-B2A: Zulässige Übertragungsformate und Klassen | |||
| T50BAT | HR-B2A: Text zu Dokumenttypen | |||
| T50BB | HR-B2A: Standardübertragungsformat | |||
| T50BC | HR-B2A: Übertragungsformat Kunde | |||
| T50BD | HR-B2A: Statusverwaltung | |||
| T50BDT | HR-B2A: Texte zur Statusverwaltung | |||
| T50BE | HR-B2A: Zuordnung Returncode-Gruppe | |||
| T50BE2 | HR-B2A: Returncodes extern | |||
| T50BF | HR-B2A: Methodentabelle | |||
| T50BFC | HR-B2A: Methodentabelle | |||
| T50BG | HRB2A: Manueller Statuswechsel | |||
| T50BK | HR-B2A: Konstantentabelle | |||
| T50BKT | HR-B2A: Text zu Konstantentabelle | |||
| T50BS | HR-B2A: Mandantenunabhängige Konstantentabelle | |||
| T50BV | Logische Verbindungen für verteiltes Reporting | |||
| T50C_XML | XML-Konvertierungsroutinen | |||
| T50DST_XML | Dokument-Subtyp Texte | |||
| T50DS_XML | Dokument-Subtypen | |||
| T50F0 | HR-FORMS: Zuordnung von Standardtexten zu Formularen | |||
| T50F8 | HR-FORMS: Statement functions | |||
| T50F8T | HR-FORMS: Statement functions - text table | |||
| T50FA | HR: Defintion Meldungsart | |||
| T50FAT | HR: Text der Meldungsart | |||
| T50FB | HR: Mapping von Programmfeldern auf Struktur | |||
| T50FC | HR: Zulässige Konvertierungen pro Bereich | |||
| T50FCT | HR: Texte der Konvertierungen | |||
| T50FD | HR: Zeitabhängigkeit von Versionen der Meldungsart | |||
| T50FE | HR: Mapping von interner und externen Struktur | |||
| T50FF | HR: Änderung von Feldinhalten | |||
| T50FG | Bescheinigungsparameter | |||
| T50FH | Änderbare Felder in Interactive Forms | |||
| T50FI | Mapping Stufe 1 (Felder und Strukturen) | |||
| T50FJ | Mapping Stufe 2 (Tabellenfelder) | |||
| T50G_XML | XML globales Schema | |||
| T50L_XML | XML lokales Schema | |||
| T50V_XML | XML-Versionen | |||
| T50X1 | Art der Auslandsentsendung | |||
| T50X2 | Art der Auslandsentsendung Text | |||
| T510 | Tarifgruppen | |||
| T510A | Tarifarten | |||
| T510B | Beurteilungskonstanten | |||
| T510C | Anpassung der Durchschnittsgrundlagen nach Tarif | |||
| T510D | Dynamische Tariferhöhung | |||
| T510E | Dynamische Tariferhöhung II | |||
| T510F | Zuordnung Tarif -> Währung | |||
| T510G | Tarifgebiete | |||
| T510H | Abrechnungskonstanten bezogen auf Zeiteinheit | |||
| T510I | Tarifliche Arbeitszeit | |||
| T510J | Konstante Bewertungen | |||
| T510K | Konstante Bewertungen | |||
| T510L | Stufentabelle | |||
| T510M | Bewertung der Tarifgruppen nach Einstellungsdatum | |||
| T510N | Tarife fuer Jahresgehaelter Nordamerika | |||
| T510O | Ortszuschlaege -BAT- | |||
| T510P | Prämientabelle | |||
| T510Q | Ortszuschläge | |||
| T510QN | Besitzstände Orts-/Sozialzuschlag | |||
| T510R | Tarifliche Umstufung | |||
| T510S | Zeitlohnartenauswahl | |||
| T510T | Prämientexte | |||
| T510U | Tarifgruppen | |||
| T510V | Prueftabelle Verarbeitungstypen T510S (Lohnartengenerierun | |||
| T510W | Zuordnung Tarif -> Periodizität | |||
| T510X | Lohnartenzulässigkeit für Überleitung Zeitauswertung - MMS | |||
| T510Y | Sonderregeln Lohnartengenerierung | |||
| T510Z | Texte für Zeitlohnartenauswahlregeln | |||
| T510_ANSAL | Jahresgehaltsfunktionalität (Infotyp 0008) | |||
| T510_PSRCL | Tarifliche Umstufung | |||
| T510_PSRCL_FV | Tabelle der Filterwerte fürs BAdI zur tarifl. Umstufung | |||
| T511 | Lohnarten | |||
| T511A | Berechnungsregeln für Durchschnitte | |||
| T511B | Kumulationsregeln für Durchschnittsgrundlagen | |||
| T511C | Anpassungsregeln für Durchschnittsgrundlagen | |||
| T511IV_M | Module der indirekten Bewertung | |||
| T511IV_MT | Texte der Module zur ind. Bewertung | |||
| T511IV_RM | Kürzungsmethoden der Indirekten Bewertung | |||
| T511IV_RMT | Texte zur Kürzungsmethode der Ind. Bewertung | |||
| T511K | Abrechnungskonstanten | |||
| T511M | L/G-Artenmuster | |||
| T511P | Abrechnungskonstanten (Intl) | |||
| T511T | Bezeichnung Abrechnungs-Konstanten Beträge | |||
| T512B | Tabelle für Backup der T512W | |||
| T512C | Aufzuteilende Lohnarten | |||
| T512D | Zeilenaufbau im Fenster | |||
| T512E | Formularbezogene Steuerung der Lohnarten | |||
| T512F | Formular-Fenster | |||
| T512G | Gruppen-Zusatz-Texte | |||
| T512H | Zuordnung Textbausteine zum Formular | |||
| T512I | RPDSYS00 - Kwic-Index | |||
| T512J | Objekte in T512U (unabhängig von der Sprache) | |||
| T512K | Bezeichnung Abrechnungs-Konstanten bezogen auf Zeiteinheit | |||
| T512L | Bezeichnung Abrechnungs-Konstanten | |||
| T512N | Regeltabelle Formular | |||
| T512P | Formular-Hintergrund | |||
| T512Q | Informationen an festen Positionen | |||
| T512R | Summenlohnarten im Formularwesen | |||
| T512S | Texte zu Summenlohnarten im Formularwesen | |||
| T512T | Lohn-Gehaltsarten-Text | |||
| T512U | RPDSYS00 - Systemdokumentation | |||
| T512V | RPDSYS00 - Verwendungsnachweis | |||
| T512W | Lohnartenbewertung | |||
| T512X | Zulässigkeit von Lohnarten f. externe Gehaltsbestandteile | |||
| T512Z | Zulässigkeit von Lohnarten per Infotyp | |||
| T512Z_ESSEX | ESS: Deaktivierung von Lohnarten per Infotyp | |||
| T513 | Stellen | |||
| T513A | Benutzerbezogene Werte | |||
| T513C | Tätigkeiten bei anderen/früheren Arbeitgebern | |||
| T513D | Stellungsgruppen | |||
| T513F | Texte zu den Bewertungskriterien | |||
| T513G | Beurteilungsgruppen | |||
| T513H | Bewertungskriterien | |||
| T513I | RPDSYS00 - Kwic-Index | |||
| T513J | RPDSYS00 - Vorschlagswerte | |||
| T513K | RPDSYS00 - Beziehungen | |||
| T513L | RPDSYS00 - Auflösung von Funktionen | |||
| T513M | RPDSYS00 - Dokumentationsherkunft | |||
| T513N | RPDSYS00 - Folgeinformation | |||
| T513O | RPDSYS00 - Aufbau DLIB-Doku | |||
| T513P | Pensionsrückstellungsgruppen | |||
| T513PAPD | PA-PD: Zuordnung der Beurteilungsmuster zu MA-b/-tb/-gr/kr | |||
| T513Q | RPDSYS00 - Steuerung Kapitelandruck | |||
| T513S | Stellenbezeichnung | |||
| T513U | RPDSYS00 Sekundärdokumentation | |||
| T513V | RPDSYS00 - Verwendungsnachweis | |||
| T514B | Seitentypen für Formularklassen | |||
| T514C | Zulässige Konvertierungen im Formularwesen | |||
| T514D | Formularverzeichnis | |||
| T514F | Attribute zu Formularklassen | |||
| T514K | Zulässige Tabellennamen / Kurzkennungen im Formularwesen | |||
| T514N | Zulässige Feldnamen im Formularwesen | |||
| T514R | Texte zu Seitentypen | |||
| T514S | Texte zu Tabellennamen | |||
| T514T | Texte zu Feldnamen | |||
| T514U | Texte zu Konvertierungen | |||
| T514V | Texte zu Formularnamen | |||
| T514X | Eingabehilferoutinen für Identifikatoren in PE51 | |||
| T514Z | Dynprosteuerung für Transaktion PE51 | |||
| T515A | Kassenarten | |||
| T515R | Tabellen im Abrechnungsergebnis | |||
| T515S | Beziehungen zwischen Tabellen im Abrechnungsergebnis | |||
| T515T | Splits im Abrechnungsergebnis | |||
| T515U | Hierarchie der Tabellen im Abrechnungsergebnis | |||
| T515V | Elementtabellen in Tabellen des Abrechnungsergebnisses | |||
| T515W | Zusammenfassen von Tabellenfeldern in Abrechnungsergebnis | |||
| T515Y | Vorzeichenumkehr für Tabellenfelder in Abrechnungsergebnis | |||
| T516T | Konfessionen-Texte | |||
| T517A | Schularten/Abschlüsse | |||
| T517T | Schularten-Bezeichnungen | |||
| T517X | Fachrichtungen | |||
| T517Y | Fachrichtungen-Prüftabelle | |||
| T517Z | Schularten/Fachrichtungen | |||
| T518A | Ausbildungs-Prüftabelle | |||
| T518B | Ausbildungsbezeichnungen | |||
| T518C | Ausbildungsgruppen | |||
| T518D | Ausbildungs-Gruppen-Prüftabelle | |||
| T518E | Ausbildungs-Gruppen-/Ausbildungen | |||
| T519T | Abschlüsse | |||
| T51A1 | HR: Buchungsschluß für HR-Buchungen (Accruals) | |||
| T51AV_2P | Zuordnung von Teilperiodenparametern zu Durchs.Grundlagen | |||
| T51AV_2W | Zuordnung von Primärlohnarten zu Durchschnittsgrundlagen | |||
| T51AV_A | Berechnungsregeln für Durchschnitte | |||
| T51AV_AT | Texte zu Berechnungsregeln für Durchschnitte | |||
| T51AV_B | Kumulationsregeln für Durchschnittsgrundlagen | |||
| T51AV_BT | Texte zu Kumulationsregeln für Durchschnittsgrundlagen | |||
| T51AV_C | Anpassungsregeln für Durchschnittsgrundlagen | |||
| T51AV_CT | Texte zu Berechnungsregeln für Durchschnitte | |||
| T51AV_E | Endeverarbeitungsregeln für Durchschnitte | |||
| T51AV_E_BR | Endeverarbeitungsregeln für Durchschnitte Brasilien | |||
| T51AV_P | Zuordnung Lohnarten zu Durchschnittsberechnungsregeln | |||
| T51AV_R | Relevanzregel für Durchschnittsberechnung | |||
| T51AV_ROC | Für die Durchschnittsberechnung nicht relevante OC-Gründe | |||
| T51AV_RT | Texte zu Relevanzsregeln für Durchschnitte | |||
| T51AV_W | Vergleichsregeln für Durchschnittesberechnung | |||
| T51B1 | HR-ARC: Globale Eigenschaften der Archivierungsgruppe | |||
| T51B2 | HR-ARC: Spezielle Eigenschaften der Archivierungsgruppe | |||
| T51B3 | HR-ARC: Archivierungsgruppen, die gerade logisch archivieren | |||
| T51D1 | Grenzen für Abzüge | |||
| T51D2 | Lohnartenklassen | |||
| T51D3 | Kürzungsvorschriften | |||
| T51D4 | Regeln für Limits | |||
| T51D5 | Startpunkte | |||
| T51D6 | Intervalldefinitionen | |||
| T51DS | Text für Zeitintervalle | |||
| T51DT | Text Lohnartenklasse | |||
| T51G1 | Off-cycle-Batch-Tabelle | |||
| T51G2 | Off-cycle-Batch-Tabelle | |||
| T51P1 | Zuordnung von Lohnarten | |||
| T51P3 | Indikator für Zuordnung von Lohnarten | |||
| T51P4 | Text: Indikator Zuordnung von Lohnarten | |||
| T51P6 | Eigenschaften von Lohnarten bzgl. Arrears-Verarbeitung | |||
| T51R1 | Überweisungsanforderung | |||
| T51R2 | Überleitungskennung | |||
| T51R3 | Zahlungskennung | |||
| T51R4 | Individuelle Überweisungen | |||
| T51R5 | Kumulierte Überweisungen | |||
| T51R6 | Gegenbuchung Überweisung | |||
| T51R8 | Überweisungssanforderung-Abrechnungsergebnis-Gruppierung | |||
| T51RA | Ableitung des HR-Zahlungsempfängers von der Lohnart | |||
| T51RD | Ableitung Regel pro HR Akkumulator und Betrag | |||
| T51RH | HR-Zahlungsempfänger | |||
| T51RJ | Beschreibung Überweisungsregeln | |||
| T51RK | Überweisungsregel | |||
| T51RL | Abhängige HR-Zahlungsempfänger | |||
| T51RM | HR Akkumulator | |||
| T51RN | HR Akkumulator Text | |||
| T51RS | Ableitung der HR-Zahlungsempfänger-Regel | |||
| T51RT | HR-Zahlungsempfänger-Texte | |||
| T51RV | Nummerkreise Einbehalte | |||
| T51T0 | Auswertung von Lohnarten für die Steueranmeldung | |||
| T51TC | Steuerattribute | |||
| T51TX | Transfer to be evaluated | |||
| T51TY | Übergeleitete Mitarbeiter | |||
| T520M | Münzliste | |||
| T520N | Entgeltnachweis im Verwendungszweck: Formatierungsoptionen | |||
| T520S | Textschluessel Datentraeger | |||
| T521A | Bankverbindung: Relevanz spezieller Felder | |||
| T521B | Empfängerschlüssel | |||
| T521C | Prüftabelle Empfänger | |||
| T521T | Institutionen Texte - wird nicht mehr verwendet | |||
| T522 | Anredeschlüssel | |||
| T522F | Format für HR-Namensaufbereitung | |||
| T522G | Anredeschlüssel | |||
| T522N | HR-Namensaufbereitung | |||
| T522T | Anreden | |||
| T523T | Behinderungsarten | |||
| T525A | Selektionsregel Mitarbeiterdaten | |||
| T525B | Selektionsregel Mitarbeiterdaten - Kurztext | |||
| T525C | Definition Bewertungsmuster Mitarbeiterdaten | |||
| T525D | Bewertungsmuster Mitarbeiterdaten - Kurztext | |||
| T525E | Rundungsregel für Zeitintervalle | |||
| T525F | Rundungsregel für Zeitintervalle - Kurztext | |||
| T525G | Berechnungsregel für Zeitangaben (obsolet ab Rel. 4.6A) | |||
| T525H | Berechnungsregel - Kurztext (obsolet ab Rel. 4.6A) | |||
| T525I | Infotyp-Selektionsbedingung | |||
| T525J | Infotyp-Selektionsbedingung - Kurztext | |||
| T525K | Definition Infotyp-Selektionsbedingung | |||
| T525L | Bewertungsmuster Mitarbeiterdaten | |||
| T525M | Zuordnung von Selektionsregeln zu Selektionsklassen | |||
| T525MC | Gruppierung von Selektionsklassen zu Sammelselektionsklassen | |||
| T525N | Selektionsklasse | |||
| T525NI | Kennzeichen Selektionsklasse | |||
| T525NIT | Kennzeichen Selektionsklasse | |||
| T525NJ | Zuordnung Selektionsklasse zu Kennzeichen | |||
| T525NT | Selektionsklasse - Kurztext | |||
| T525O | Zuordnung von Selektionsklassen zu Bewertungsmustern | |||
| T525OL | Gesetzliche Grundlage | |||
| T525OLT | Gesetzliche Grundlage | |||
| T525OT | Periodeabhängige Eigenschaften einer Zuordnung | |||
| T525P | Berechnungsablauf Dienstzeitberechnung | |||
| T525PT | Berechnungsablauf Dienstzeitberechnung (Texte) | |||
| T525Q | Berechnungsablauf Dienstzeitberechnung (Kunde) | |||
| T525R | Ablaufschritt Dienstzeitberechnung | |||
| T525RT | Ablaufschritt Dienstzeitberechnung (Texte) | |||
| T525S | Zuordnung Bewertungsmuster und Rundungsregel | |||
| T525T | Zeitangabentyp für Dienstzeitberechnung | |||
| T525TCL | Kollisionsgruppe für Zeitangabentyp | |||
| T525TCLN | Negativ Kollisionsgruppe für Zeitangabentyp | |||
| T525TCLT | Kollisionsgruppe für Zeitangabentyp | |||
| T525TD | Zeitabhängige Eigenschaften eines Zeitangabetyps | |||
| T525TR | Anlass für einen Zeitangabetyp | |||
| T525TRP | Zuordnung eines Anlass zu einem Zeitangabentyp | |||
| T525TRT | Anlass für einen Zeitangabetyp - Texte | |||
| T525TT | Zeitangabentyp - Texte | |||
| T525U | Umrechnungsvorschriften für Dienstzeitberechnung | |||
| T525UT | Umrechnungsvorschriften - Texttabelle | |||
| T525V | Selektionsexit | |||
| T525VT | Selektionsexit Text | |||
| T525Z | Zulässigkeit der Selektion des Infotyps in Dienstzeitberech. | |||
| T526 | Sachbearbeiter | |||
| T527 | Organisationsschlüssel: Steuerung | |||
| T527A | Organisationsschlüssel: Aufbauvorschrift | |||
| T527O | Organisationsschlüssel: Verprobung | |||
| T527X | Organisationseinheiten | |||
| T528B | Planstellen | |||
| T528C | Lohnartenkatalog | |||
| T528T | Planstellentexte | |||
| T529A | Personalmaßnahmenarten | |||
| T529A_ESSEX | ESS: Deaktivierung von Personalma#nahmenarten | |||
| T529F | Schnellerfassung bei Maßnahmen | |||
| T529T | Personalmassnahmen-Texte | |||
| T529U | Statuswerte | |||
| T52A0 | Interne Nummer von Objekten | |||
| T52A0_T | Texte zu Objekten der T52A0 | |||
| T52B1 | Objektklassen | |||
| T52B2 | Objektattribute | |||
| T52B3 | Gültige Attribute von Objektklassen | |||
| T52B4 | Gültige Werte von Attributen | |||
| T52B5 | Zuordnung von Werten zu Objekten | |||
| T52B5_ADDON | HR-Add-on: Zuordnung von Werten zu Objekten | |||
| T52B6 | Funktionsparameter | |||
| T52B6_ADDON | HR-Add-on : Funktionsparameter | |||
| T52B7 | Gültige Werte von Funktionsparametern | |||
| T52B7_ADDON | HR-Add-On : Gültige Werte von Funktionsparametern | |||
| T52B8 | Texte zu den Funktionsparametern | |||
| T52B8_ADDON | HR-Add-on : Texte zu den Funktionsparametern | |||
| T52B9 | Verwendung von Infotypen bei Objekten | |||
| T52B9_ADDON | HR-Add-on : Verwendung von Infotypen bei Objekten | |||
| T52BA | Zuordnung von Werten zu Kundenobjekten | |||
| T52BB | Texte von Werten für Funktionsparameter | |||
| T52BB_ADDON | HR-Add-On : Texte von Werten für Funktionsparameter | |||
| T52BG | Verwendung von Grouping Reasons bei Objekten | |||
| T52BG_ADDON | HR-Add-On: Verwendung von Grouping Reasons bei Objekten | |||
| T52BM | Operationenmodelle | |||
| T52BN | Zuordnung von Modellen zu Operationen | |||
| T52BN_ADDON | HR-Add-on : Zuordnung von Modellen zu Operationen | |||
| T52BO | Operationsparameter | |||
| T52BO_ADDON | HR-Add-on : Operationsparameter | |||
| T52BP | Texte zu den Operationsparametern | |||
| T52BPO_IT_LINKS | HR BPO: Verknüpfung zwischen HR Infotypen mit n:1 Beziehung | |||
| T52BP_ADDON | HR-Add-on : Texte zu den Operationsparametern | |||
| T52BR | Texte zu Attributwerten | |||
| T52BS | Texte zu Attributen von RP-Objekten | |||
| T52BT | Texte zu RP-Objekten | |||
| T52BW | Input-/Outputparameter | |||
| T52BX | Gültige Sonderabrechnungen für Länder | |||
| T52C0 | Abrechnungsschemen | |||
| T52C1 | Abrechnungsschemen (Kunde) | |||
| T52C2 | Texte zu Abrechnungsschemen | |||
| T52C3 | Texte zu Abrechnungsschemen | |||
| T52C5 | Abrechnungsregeln | |||
| T52CC | Verzeichnis der Kundenschemen | |||
| T52CC_T | Textabelle zum Schema-Directory | |||
| T52CD | Schema-Directory | |||
| T52CD_T | Textabelle zum Schema-Directory | |||
| T52CE | Zyklen-Directory | |||
| T52CE_T | Texttabelle zum Zyklen-Directory | |||
| T52CLST | Anzeigereihenfolge der Abrechnungstabellen in PC_PAYRESULT | |||
| T52CODIST | Verteilungsgruppen für die Kostenverteilung | |||
| T52CODIST_RETRO | Rückrechnungsspezifische Lohnarten für die Kostenverteilung | |||
| T52CT | Textelemente | |||
| T52CX | Cross-Referenz über generierte Schemen | |||
| T52D1 | Gültige Verarbeitungsklassen | |||
| T52D2 | Gültige Werte für Verarbeitungsklassen | |||
| T52D3 | Gültige Auswertungsklassen | |||
| T52D4 | Gültige Werte für Auswertungsklassen | |||
| T52D5 | Lohnartengruppen | |||
| T52D6 | Lohnartengruppentexte | |||
| T52D7 | Zuordnung Lohnarten zu Lohnartengruppen | |||
| T52D8 | Gültige Verarbeitungsklassen - Texte | |||
| T52D9 | Gültige Werte für Verarbeitungsklassen - Texte | |||
| T52DA | Gültige Auswertungsklassen - Texte | |||
| T52DB | Gültige Werte für Auswertungsklassen - Texte | |||
| T52DN | Namensraum für Verarbeitungs- und Auswertungsklassen | |||
| T52DZ | Zuordnung Customizing- Modell-Lohnart | |||
| T52E1 | HR: Sortierreihenfolge RPCIPE00 | |||
| T52E2 | Überleitung FI/CO: Buchungsvarianten | |||
| T52E2T | Überleitung FI/CO: Buchungsvarianten - Texte | |||
| T52E3 | Attribute der HR-Auswertungstypen | |||
| T52E3T | Texte der Attribute der HR-Auswertungstypen | |||
| T52E4 | Status der HR-Auswertungstypen | |||
| T52E4T | Texte der Status der HR-Auswertungstypen | |||
| T52EK | Symbolische Konten | |||
| T52EKT | Texte zu symbolischen Konten | |||
| T52EL | Buchung von Lohnarten der Abrechnung | |||
| T52EM | Gültige Werte der Mitarbeitergruppierung Kontenfindung | |||
| T52EMT | Texte zu Mitarbeitergruppierung Kontenfindung | |||
| T52EP | Kontierungsarten | |||
| T52EPT | Texte zu Kontierungsarten | |||
| T52EV | Abrechnungsauswertungstypen | |||
| T52EVT | Texte zu Abrechnungsauswertungstypen | |||
| T52EX | Überleitung FI/CO: externe Buchungskreise 3.X | |||
| T52EZ | Zeitabhängigkeit der Buchung von Lohnarten der Abrechnung | |||
| T52E_ARFC | Überleitung FI/CO: Laufvarianten für Parallelisierung | |||
| T52E_ARFCT | Überleitung FI/CO: Laufvariantenn Texte | |||
| T52E_FIX | Gültige Werte der Mitarbeitergruppierung Fixkontierung FM/GM | |||
| T52E_FIXT | Texte zu Mitarbeitergruppierung Fixkontierung FM/GM | |||
| T52IA | Abrechnungsinfotypen | |||
| T52IB | Zuordnung Auswertungslohnarten | |||
| T52IC | Auswertungslohnarten | |||
| T52ID | Texte Auswertungslohnarten | |||
| T52IE | Zuordnung für Auswertungslohnarten | |||
| T52IF | Zuordnung für die Abrechnung | |||
| T52LIDI | Aufwandsbezogene Verteilung der Verbindlichkeitslohnarten | |||
| T52LIDIBASE | Verteilung von Verbindlichkeitslohnarten und Zuflussprinzip | |||
| T52MCD | Multiple Checks - Defaults | |||
| T52MCGR | Zuordnung von Gruppierung zum Grund für Supplemental Check | |||
| T52MCW | HR Personalabrechnung: Matchcode W | |||
| T52MENU | Zuordnung Menü-Transaktion zu Symbolischen Menünamen | |||
| T52OCA | Off-Cycle-Gründe für Abwesenheitsarten | |||
| T52OCAP | Abrechnung im voraus - Vorschlagswerte für Anzahl Perioden | |||
| T52OCB | Vorschlagwert für Zahlweg - Off-Cycle Workbench | |||
| T52OCC | Kategorien für Off-Cycle-Gründe | |||
| T52OCCT | Kategorien für Off-Cycle-Gründe - Texte | |||
| T52OCF | Erlaubte Funktionen der Off Cycle Workbench pro Land | |||
| T52OCG | Off-cycle, Vormerkungen für Batch: Abrechnung, Folgeprog. | |||
| T52OCL | Off Cycle: Überweisung durch Scheck ersetzt oder storniert | |||
| T52OCMP | Off-Cycle Vormerkung für Massenverarbeitung | |||
| T52OCP | Vorschlagslohnarten für Abrechnungsergebnisanzeige | |||
| T52OCP1 | Gruppierungen Scheckmanagement | |||
| T52OCP1T | Gruppierung Scheckmanagement - Texte | |||
| T52OCP2 | Gruppierung Scheckmanagement - zugeordnete Sachbearbeiter | |||
| T52OCP3 | Gruppierung Scheckmanagement- Report und Varianten zuordnen | |||
| T52OCP4 | Gruppierungen Scheckmanagement - REGUH-Informationen für R | |||
| T52OCR | Gründe für Off-Cycle-Abrechnungen | |||
| T52OCRT | Gründe für Off-Cycle Abrechnungen - Texte | |||
| T52OCV | Varianten für Off-cycle Abrechnungen | |||
| T52OCW | Vorschlagslohnarten für Bonuslauf - Off-Cycle Workbench | |||
| T52OCZ | Off-Cycle: Verwendete Zahlwege für Überweisung und Scheck | |||
| T52PG | Zuordunung Land und Tabelle zu einer Gruppe | |||
| T52PLOG | Tabelleneigenschaften für Abrechungsprotokoll | |||
| T52POST_PAYMENT | Zu buchende Zahlungslohnarten | |||
| T52RELID | HR: Beschreibung der Cluster in den Tabellen PCLx | |||
| T52RELIDT | HR: Texte zu Clustern in den Tabellen PCLx | |||
| T52RIC | Rückwirkende Änderungen an Off-Cycle-Infotypen | |||
| T52SE | HRPAY-Statusverwaltung: Programmkategorien | |||
| T52SEIOC | HRPAY-Statusverwaltung: Programmkategorien | |||
| T52SEOCT | Prozessmanager: Programmkategorien, Ziele der Objekte | |||
| T52SES | HRPAY-Statusverwaltung: Vorschlagswerte für Kategorien | |||
| T52SESC | HRPAY-Prozeßmanager: Übersteuern der Konsistenzprüfung | |||
| T52SES_C | HRPAY-Statusverwaltung: Vorschlagswerte Kategorien Kunden | |||
| T52SET | HRPAY-Statusverwaltung: Texte zur Kategorie eines Programm | |||
| T52SM | HRPAY-Statusverwaltung: Attribute eines Processmodells | |||
| T52SMBID | Prozeßmanager: Filterwert des BAdI zur Packeterstellung | |||
| T52SMP | HRPAY-Statusverwaltung: Vorschlagswerte | |||
| T52SMPC | HRPAY-Statusverwaltung: Kategorieen für Vorschlagswerte | |||
| T52SMPM | HRPAY-Statusverwaltung: Vorschlagswerte mit Mandanten | |||
| T52SMPM_C | HRPAY-Statusverwaltung: Vorschlagswerte mit Mandanten /Kunde | |||
| T52SMP_C | HRPAY-Statusverwaltung: Vorschlagswerte | |||
| T52SMS | HRPAY-Statusverwaltung: Schritte im Prozessmodells | |||
| T52SMSC | HRPAY-Statusverwaltung: Info zur Kommunikation pro Schritt | |||
| T52SMSS | Filterwerte für Selektionsprogramme | |||
| T52SMSST | Filterwerte für Selektionsprogramme | |||
| T52SMST | Prozeßmanager: Text eines Schritts | |||
| T52SMSW | Filterwerte für Wartepunkte | |||
| T52SMS_INDX | Prozeßmanager: Speichern von allgemeinen Daten | |||
| T52SMT | HRPAY-Statusverwaltung: Text zum Prozessmodell der | |||
| T52SMVS | Prozeßmanager: Wird nicht mehr genutzt | |||
| T52SP | HRPAY-Statusverwaltung: Prozess-Id | |||
| T52SPCE | Prozeßmanager: Einplanung Gegenereignisse | |||
| T52SPE | Prozeßmanager: Einplanung von Prozessen/ Schritten | |||
| T52SPEV | Prozeßmanager: Gegenereignisse | |||
| T52SPL | Zähler der von einem Prozeß momentan bearbeiteten Schritte | |||
| T52SPO | Prozessmanager: Objekte eines Paketes | |||
| T52SPOT | Prozessmanager: Objekte eines Paketes | |||
| T52SPS | HRPAY-Statusverwaltung: Prozess Status | |||
| T52SPT | HRPAY-Statusverwaltung: Texte zur Prozeß | |||
| T52ST | HRPAY-Statusverwaltung: Statustabelle | |||
| T52STH | HRPAY-Statusverwaltung: Statustabelle | |||
| T52STOD | Prozessmanager: Definiton Objekttypen und ihrer Verwaltung | |||
| T52STODT | Prozessmanager: Texte der Objekttypen und ihrer Verwaltung | |||
| T52STOTD | Prozessmanager: Definiton Objekttypen und ihrer Verwaltung | |||
| T52SWCODIST | Aktivierung der Kostenverteilung | |||
| T52_WAGE_SEPARAT | Wage separation according to date | |||
| T530 | Massnahmengründe | |||
| T530B | Auszahlungsbedingung (Sonderzahlungen) | |||
| T530C | Steuerungstabelle für Sonderzahlungen | |||
| T530D | Sonderzahlung (Dienstzeitabh. Faktoren) | |||
| T530E | Änderungsgründe | |||
| T530F | Änderungsgründe | |||
| T530L | Lohnarten für Sonderzahlungen | |||
| T530M | Zusatzfelder der Query: Dienstzeitberechung | |||
| T530T | Texte zu Massnahmengruenden | |||
| T531 | Terminarten | |||
| T531S | Terminarten-Texte | |||
| T532A | HR: Anschluß an fremde Abrechnungen: Auswahl der Daten | |||
| T532B | HR: Anschluß an fremde Abrechnungen: Auswahl der Lohnarten | |||
| T532C | HR: Anschluß an fremde Abrechnungen: ABAP/4-Konvertierung | |||
| T532D | HR: Anschluß an fremde Abrechnungen: Symbolische Konvert. | |||
| T532E | HR: Anschluß an fremde Abrechnungen: Semant. Konvertierung | |||
| T532F | Anschluß an fremde Abrechnungen: Profile / Freies Format | |||
| T532K | HR PU12: Versionsverwaltung Cluster IF- Exportierte Tabell | |||
| T532L | HR PU12: Versionsverwaltung Cluster IF- Struktur der Felde | |||
| T532R | PU12: Registrierung der benutzten Interface Formate | |||
| T533 | Urlaubsarten | |||
| T533T | Urlaubsarten Texte | |||
| T535N | Namenszusätze | |||
| T535Q | RP-Testfälle: wird nicht weiter unterstützt | |||
| T535R | RV-Bereichs-Nummern | |||
| T535T | DEÜV Stellung im Beruf | |||
| T535V | VBL-Texte | |||
| T535W | VBL-Meldeschema | |||
| T536A | Anschriften | |||
| T536B | Kommunikationsschlüssel | |||
| T536C | Anschriften über Adressverwaltung | |||
| T536CT | Texttabelle zu Anschriften | |||
| T536C_BANK | Bankverbindung zu Dienstherr | |||
| T536D | Entitätentabelle für Anschriftenarten | |||
| T536DT | Texttabelle für Anschriftenarten | |||
| T536T | DÜVO Ausbildung | |||
| T538A | RP-Zeit-/Masseinheiten | |||
| T538B | RP-Zeiteinheiten, Kurztext | |||
| T538C | Zulaessigkeit von Zeit-/Masseinheiten bei Infotypen | |||
| T538D | Zeit-/Maßeinheiten | |||
| T538T | Zeit-/Masseinheiten-Texte | |||
| T538Z | Zulaessigkeit von Zeit-/Masseinheiten bei Infotypen | |||
| T539A | Sollbezahlungsvorgabe | |||
| T539J | Basis-Lohnarten-Bewertung | |||
| T539R | Maßnahmen Verdienstsicherung | |||
| T539S | Lohn/Gehaltsarten Verdienstsicherung | |||
| T539U | Jahresgehaltsberechnung auf Infotyp Basisbezüge (0008) | |||
| T541A | Arten von Nettozusagen | |||
| T541N | Nettozusagen | |||
| T541T | Texte zu Arten von Nettozusagen | |||
| T542A | Anstellungsverhältnis | |||
| T542C | Anstellungsverhältnis bei anderen/früheren Arbeitgebern | |||
| T542S | Bezeichnung Anstellungsverhältnis bei anderen Arbeitgebern | |||
| T542T | Anstellungsverhältnisse | |||
| T543 | Behindertengruppe | |||
| T543A | Statistiken | |||
| T543B | Zuordnung von Ausnahmen zu Statistiken | |||
| T543C | Text zur Statistik | |||
| T543D | Text zur Ausnahme | |||
| T543S | Behindertengruppe | |||
| T544A | PKW Regelung | |||
| T544B | PKW Regelung | |||
| T545 | Konzernschlüssel | |||
| T545T | Konzerntexte | |||
| T546 | Grpg. d. MitarbKreise f. Abrechnungsregel/Tarifregelung | |||
| T546A | Grpg der Mitarbeiterkreise für Personalabrechnung | |||
| T546T | Abrechnungsarten | |||
| T547S | Vertragsarten - Texte | |||
| T547T | Kündigungsfristen | |||
| T547V | Vertragsarten | |||
| T548S | Datumskonvertierung | |||
| T548T | Datumsarten | |||
| T548Y | Datumsarten | |||
| T549A | Abrechnungskreise | |||
| T549AG | Abrechnungskreisgruppen | |||
| T549AGA | Abrechnungskreise den Abrechnungskreisgruppen zuordnen | |||
| T549AGT | Texte der Abrechnungskreisgruppen | |||
| T549B | Betriebsmerkmale | |||
| T549BT | Titel SAP-Merkmale | |||
| T549C | Entscheidungsbäume für Merkmale (Kunden) | |||
| T549CT | Titel Kunden-Merkmale | |||
| T549D | Merkmalsverzeichnis | |||
| T549L | Datumsmodifikatoren | |||
| T549M | Monatszuordung Abrechnungsperiode (not used anymore) | |||
| T549N | Periodenmodifikatoren Bezeichnungen | |||
| T549O | Datumsmodifikatoren Bezeichnung | |||
| T549P | Gültige Zeiteinheiten für die Abrechnung | |||
| T549Q | Abrechnungsperioden | |||
| T549R | Periodenparameter | |||
| T549R_CUST | Periodenmodifikator mit Molga verknüpfen | |||
| T549S | Personenübergreifende Datumsangaben pro Abrechnungsperiode | |||
| T549T | Abrechnungskreise | |||
| T549U | Wiederk. Be/Abzüge: Auszahlungsperiod. p. Auszahlungsinterv. | |||
| T549V | Wiederk. Be/Abzüge: Vorschlagswerte für Zahlungsmodell | |||
| T549W | Wiederk. Be/Abzüge: Zahlungsmodell | |||
| T549X | Wiederk. Be/Abzüge: Auszahlungsperioden | |||
| T549Y | Wiederk. Be/Abzüge: Zahlungsmodell (Texte) | |||
| T549Z | Kalender für Zahlungsmodell | |||
| T54C0 | Beginn des Steuerjahres für Abrechnungsperioden | |||
| T54C1 | Kalender für Kumulation | |||
| T54C2 | Kalendertyp | |||
| T54C3 | Kumulation der Lohnarten | |||
| T54C4 | Gültige Kalendertypen | |||
| T54C5 | Datums-Identifikatoren | |||
| T54C6 | Kumulationsperioden | |||
| T54C9 | Funktionalitätsgruppierung | |||
| T54CA | Funktionalitätsgruppierung (Texte) | |||
| T54CC | Datums-Identifikator (Texte) | |||
| T54CT | Kalendertyp (Texte) | |||
| T550A | Tagesarbeitszeitplan | |||
| T550P | Arbeitspausenplan | |||
| T550S | Texte für Tagesarbeitszeitpläne | |||
| T550X | Tagesarbeitszeitplanauswahlregel | |||
| T551A | Periodenarbeitszeitplan | |||
| T551A_COR_CALE | ESS Korrekturszenario: Periodenarbeitszeitplan für Kalender | |||
| T551C | Zeitmodellbewertung | |||
| T551S | Texte für Periodenarbeitszeitpläne | |||
| T552A | Monatsarbeitszeitplan | |||
| T552V | Dynamische Zuordnung des Tagesarbeitszeitplans | |||
| T552W | Dynam. TAZPl-Zuordnung - Überlappung Soll/Ist | |||
| T553A | Bestimmungsregeln für Tagestypen | |||
| T553S | Tagestypen für Sondertage | |||
| T553T | Tagestypen-Texte | |||
| T554A | Abwesenheitsaufteilung nach Kontingentabtragung | |||
| T554C | Bewertung von Abwesenheiten | |||
| T554D | Dienstgrade für Wehrdienst | |||
| T554E | Zählklassen der Abwesenheitsbewertung | |||
| T554F | Zählklassen der Abwesenheitsbewertung | |||
| T554G | Geburtsarten | |||
| T554H | Auswertungsart für An-/Abwesenheiten | |||
| T554HT | Auswertungsart für An-/Abwesenheiten - Texte ( für T554H ) | |||
| T554L | Abwesenheitsbewertungsregeln | |||
| T554M | Regeltabelle Abwesenheiten für Mutterschutz | |||
| T554N | Texte zu tagesspezifischen Regeln | |||
| T554O | Bewertungsklassen | |||
| T554P | Symbole für Ab- und Anwesenheiten (Kalender) | |||
| T554Q | Zuordung der Bewertung von Abwesenheiten | |||
| T554R | Tagesspezifische Regeln für die Abwesenheitsbewertung | |||
| T554S | An- und Abwesenheitsarten | |||
| T554S_ESSEX | ESS: Deaktivierung von An-/Abwesenheitsarten | |||
| T554S_WEB | ESS-Abwesenheitsmitt.: Attribute von An-/Abwesenheitsarten | |||
| T554T | Ab- und Anwesenheitstexte | |||
| T554V | Vorschläge für Abwesenheitsarten | |||
| T554W | Fristen für Wehrdienst | |||
| T554X | Regeln für An-/Abwesenheitsauszählung und Urlaubsabtragung | |||
| T554Y | Zeitbindungstabelle RP-ZEIT | |||
| T5550 | [OBSOLETE; USE NOW T705Q] Langt. für ext. Lohnarten v. Sub | |||
| T555A | Zeitarten | |||
| T555A_WEB | Anzuzeigende Zeitarten | |||
| T555B | Zeitartenbezeichnung | |||
| T555C | Zulässige BDE-PIN-Codes | |||
| T555D | [OBSOLETE; USE NOW T705A] An-/Abwesenheitsgründe Subsystem | |||
| T555E | Zeitauswertungsmeldungen | |||
| T555F | Zeitauswertungs-Fehlertexte | |||
| T555G | [OBSOLETE; USE NOW T705H] An-/Abwesenheitsgründe Subs. Tex | |||
| T555H | Zutrittskontrollgruppen - räumlich | |||
| T555I | BDE-Stammsatz-Infos | |||
| T555J | Umbuchung in Zeitarten | |||
| T555K | Umbuchung in Zeitlohnarten | |||
| T555L | Umbuchung in Abwesenheitskontingente | |||
| T555M | BDE-Abrechnungsarten | |||
| T555N | Gruppierung der Mitarbeiter für die Zeitauswertungsregel | |||
| T555O | Zutrittskontrollgruppen - zeitlich | |||
| T555P | Personalzeitumbuchungsart | |||
| T555Q | Texte für Personalzeitumbuchungsart | |||
| T555R | Mehrarbeitsverrechnungsart | |||
| T555S | BDE-Satzartenkonvertierung | |||
| T555T | Mehrarbeitsverrechnungsart - Texte | |||
| T555U | Mitarbeiterstatus für Personalzeitwirtschaft | |||
| T555V | Mitarbeiterstatus für Personalzeitwirtschaft - Texte | |||
| T555W | [OBSOLETE; USE NOW T705K] Externe Lohnarten von Subsystem | |||
| T555X | Bezeichnung Zutrittskontrollgruppen - zeitlich | |||
| T555Y | Verarbeitungstyp und Zeitart abh. von Ab-/Anwesenheitsklas | |||
| T555Z | Zeitkennung - Zeitart und Verarbeitungstyp | |||
| T556 | Vertretungsarten | |||
| T556A | Abwesenheitskontingenttyp | |||
| T556A_WEB | ESS-Abwesnheitsmitt.: anzuzeigende Kontingentarten | |||
| T556B | Abwesenheitskontingenttyp Texte | |||
| T556C | Auszählungsregelung für Ab- und Anwesenheiten | |||
| T556D | Text für Abwesenheitsauszählung mit/ohne Kontingente | |||
| T556E | Regelgruppe (Coverage package) | |||
| T556F | Texte zur Regelgruppe (Coverage package) | |||
| T556G | Regel zur Tagesmarkierung in der Coverage History | |||
| T556H | Texte zu Regel zur Bestimmung der Coverage History | |||
| T556M | Verarbeitung untertägiger Abwesenheiten durch Funktion XNAB | |||
| T556P | Anwesenheitskontingente | |||
| T556P_WEB | ESS-Abwesenheitsmitt.: anzuzeigende Kontingentarten | |||
| T556Q | Anwesenheitskontingenttyp Texte | |||
| T556R | Regelung Abtragungsreihenfolge für Abwesenheitskontingente | |||
| T556S | Text zur Regelung Abtragungsreihenfolge für Abwes.Kont. | |||
| T556T | Vertretungsarten Texte | |||
| T556U | Ab-/Anwesenheitskontingentabgeltungsarten | |||
| T556V | Texte zu Ab-/Anwesenheitskontingentabgeltungsarten | |||
| T556W | Lohnartenzuordnung für Ab-/Anwesenheitskontigentabgeltunge | |||
| T557 | Bereitschaftsarten | |||
| T557A | Zeitarten für das Berichtswesen | |||
| T557B | Zeitartenbezeichnungen für das Berichtswesen | |||
| T557CU | Zeitarten für das Berichtswesen | |||
| T557D | Kontingentarten für das Berichtswesen | |||
| T557E | Kontingentartenbezeichnungen für das Berichtswesen | |||
| T557G | Relationstabelle Akkumulation Ab-/Anwesenheiten | |||
| T557H | Relationstabelle Akkumulation Zeitarten | |||
| T557I | Relationstabelle Akkumulation Zeitlohnarten | |||
| T557J | Relationstabelle Kontingentarten für das Berichtswesen | |||
| T557K | Relationstabelle Kontingentarten für das Berichtswesen | |||
| T557L | Relationstabelle Kontingentarten für das Berichtswesen | |||
| T557M | Relationstabelle Zeitarten (aus Monatssummentabelle) | |||
| T557T | Bereitschaftsarten-Texte | |||
| T557V | Mitgliedsfunktion | |||
| T557W | Text zur Mitgliedsfunktion | |||
| T558A | Übernahme Lohnkonto alt | |||
| T558B | Übernahme Lohnkonto: Abrechnungsperioden | |||
| T558C | Übernahme Lohnkonto: Lohnarten alt | |||
| T558D | Übernahme Lohnarten mit Splitkennzeichen | |||
| T558S | Payroll Table Type | |||
| T559A | Arbeitswochen | |||
| T559B | Arbeitswochenbezeichnung | |||
| T559D | Gültigkeits-/Abtragungsintervall für Abwesenheitskontingen | |||
| T559D_WEB | ESS-Abwesnheitsmitt.: obsolet, jetzt T556A_WEB | |||
| T559E | Basisanspruch für Urlaubskumulation | |||
| T559F | Verarbeitung von Abwesenheitskontingentresten | |||
| T559G | Kontingentgenerierung - Regelung Übertragungszeitpunkte | |||
| T559H | Kontingentgenerierung - Text Regelung Übertragungszeitpunk | |||
| T559J | Umsetzung Urlaubsarten in Kontingenttypen | |||
| T559L | Automatische Generierung von Abwesenheitskontingenten | |||
| T559M | Kürzungsregeln für Generierung von Abwesenheitskontingente | |||
| T559N | Texte Kürzungsregeln für Urlaubskumulation | |||
| T559P | Limits für Zeitsalden | |||
| T559Q | Texte Zeitsaldenlimits | |||
| T559QT | Übertragung von Kontingentresten in neue Kontingente | |||
| T559R | Rundungsvorschriften | |||
| T559S | Texte für Rundungsregeln | |||
| T559T | Texte für Urlaubskumulationsregel | |||
| T559U | Mehrarbeitsregeln | |||
| T559V | Gültigkeitsintervall Abw.Kontingente für Vorschlagswerte | |||
| T559W | Texttabelle zu Zeiauswertungsklassen | |||
| T559X | Auswertungsklassen für Zeiten (interne Tabelle TIP) | |||
| T559Y | Texttabelle für Bedingungen an Mitarbeiterzeiten | |||
| T559Z | Bedingungen an Mitarbeiterzeiten in der Zeitauswertung | |||
| T564T | Versicherungsgesellschaften Texte | |||
| T569B | Archivierungs-Informationen für Cluster B2 | |||
| T569R | Rückrechnungstiefen Zeitwirtschaft | |||
| T569T | Texte zu Verwaltungssätzen | |||
| T569U | Protokolle Verwaltungssätze | |||
| T569V | Verwaltungssätze | |||
| T569W | Texte zu Rückrechnungstypen | |||
| T56C1 | Parameter für Kumulationstypen | |||
| T56C1T | Parameter für Kumulationstypen - Texte | |||
| T56C2 | Erlaubte Kumulationstypen | |||
| T56C3 | Datum für die Kumulationsintervalle | |||
| T56C4 | Für Kumulationen relevantes Periodendatum | |||
| T56C5 | Zeitliches Fenster für Einträge in den Kumulationstabellen | |||
| T56C7 | HR-PAY: Länderexits für Kumulationen | |||
| T56C8 | HR-PAY: Länderspezifische Kumulationstabellen | |||
| T572B | Krankheitstexte | |||
| T572E | Steuerungstabelle ergänzende Abwesenheitsdaten | |||
| T572F | Texte fuer Ereignisse | |||
| T572G | Zulässige Werte für Ereignisse | |||
| T572H | Texte zu Werten eines Ereignisses | |||
| T574A | Qualifikationsschlüssel | |||
| T574B | Qualifikationsbezeichnungen | |||
| T577 | Familieneigenschaften | |||
| T577S | Familieneigenschaftentexte | |||
| T578A | Arztbezeichnungen | |||
| T578T | Texte für Untersuchungsgebiete | |||
| T578W | Texte Werte für Untersuchungsgebiete | |||
| T578X | Zulässige Werte für Untersuchungsgebiete | |||
| T578Y | Untersuchungsergebnisse | |||
| T578Z | Steuerungstabelle Werksärztlicher Dienst | |||
| T582A | Infotypen - kundenspezifische Einstellungen | |||
| T582B | Infotypen, die automatisch angelegt werden | |||
| T582C | Include-Screens für Infotypen | |||
| T582G | Infotyp - Gruppierungsgrund | |||
| T582ITD | Infotyp - Dialogbaustein (CE) | |||
| T582ITOPER | HR: Stammdaten, Infotypoperationen | |||
| T582ITOPERT | Infotypoperationen Texte | |||
| T582ITTXTFIELDS | Infotypen mit Infotyptext-Feldern | |||
| T582ITVCHCK | Verprobungsklasse zu einem Versionskennzeichen | |||
| T582ITVCLAS | Klassen zum Ermitteln von VersionsIDs und Infotypcontainern | |||
| T582ITVERS | Infotypversionen Entitätentabelle | |||
| T582ITVERST | Infotypversionen Entitätentabelle | |||
| T582ITVOPER | HR: Stammdaten, Zulässigkeit von Infotypoperationen | |||
| T582L | Infotypen - länderspezifische Einstellungen | |||
| T582MAPITVERS | Zuordnung von Infotypversionen | |||
| T582S | Infotypen-Texte | |||
| T582V | Zuordnung von Infotypen zu Views | |||
| T582W | Zuordnung Infotypview zu Primärinfotyp | |||
| T582Z | Steuerungstabelle PA-Zeit | |||
| T584A | Prüfverfahren - Infotypzuordnung | |||
| T585A | Belegrelevante Infotypen | |||
| T585B | Feldgruppendefinition | |||
| T585C | Feldgruppeneigenschaften | |||
| T585O | HR - Opt.Arch.: Konfigurationstabelle für PREL und PAPL | |||
| T587A | Detailsicht Beschäftigungsverträge - Kategorien | |||
| T587B | Detailsicht Beschäftigungsverträge - Texte zu Kategorien | |||
| T587C | Detailsicht Beschäftigungsverträge - Zeilenaufbau | |||
| T588A | Transaktionseigenschaften | |||
| T588AUTO_MAP | Zuweisung für Wiederholstruktur/Tabellen Konvertierung | |||
| T588AUTO_TABLE | Zuweisung für Wiederholstruktur/Tabellen Konvertierung | |||
| T588AUTO_TEXT | Zuordnung von Textfeldern für generischen Textleser | |||
| T588AUTO_TEXTC | Zuordnung von Textfeldern für generischen Textleser (Kunde) | |||
| T588B | Infotypmenüs | |||
| T588C | Infotypmenüs/Infogruppen | |||
| T588D | Infogruppen für Maßnahmen | |||
| T588F | - wird nicht mehr verwendet (jetzt T588G) - | |||
| T588F4_TEXT | ErweiterteSelektionsmethode mit Text zur Selektionsmethode | |||
| T588FIX_TEXT | Zuordnung von Datenelementen zum Ermitteln fixer Texte | |||
| T588G | Feldweise Rückrechnungserkennung | |||
| T588H | Infotyp-Header Datenauswahlzeitpunkt Feinsteuerung | |||
| T588I | Zuordnung Header-ID/Molga zu Headermodifikator | |||
| T588J | Infotyp-Header-Definition | |||
| T588K | Vom DDIC abweichende Feldbezeichnungen für Dynpros | |||
| T588L | Vom DDIC-Eintrag abweichende Feldbezeichnungen für Dynpros | |||
| T588M | Infotyp-Bildsteuerung | |||
| T588MAPUGRMOLGA | Parameter UGR mit Ländergruppierung verknüpfen | |||
| T588MFPROPC | HR: Feldeigenschaften | |||
| T588MFPROPS | HR: Feldeigenschaften | |||
| T588M_ESS | Steuerung der Dynprofelder für ESS-Szenarien | |||
| T588N | Bildmodifikation für Kontierungsblock | |||
| T588O | Bildmodifikation für Zuordnungsdaten | |||
| T588Q | Bildtypen für Schnellerfassung | |||
| T588R | Selektionsreports für Schnellerfassung | |||
| T588S | Bildtypen für Schnellerfassung | |||
| T588T | Bezeichnungen zu Menüs und Infogruppen | |||
| T588UICONVCLAS | Zuweisung UI Strukturen und UI Conversion Klassen | |||
| T588V | BusinessObject-Typ Findung | |||
| T588W | Ereignistypen bei Infotypoperationen | |||
| T588X | KundenÜberdefinition von Ereignistypen b. Infotypoperationen | |||
| T588YS | Zusatzinfos zu von TMYPA42 generierten Dynpros | |||
| T588Z | Dynamische Maßnahmen | |||
| T589A | Status und Eingabebereitschaft in Screenpainterdynpros | |||
| T589Z | Bestimmen des PF-Status je Modulpool und Dynpro | |||
| T591A | Infosubtypeigenschaften | |||
| T591A_ESSEX | ESS: Deaktivierung von Info-Subtypen | |||
| T591B | Zeitbindung von Lohnarten | |||
| T591C | Empfängertyp der Kommunikationsart | |||
| T591S | Texte zu Info-Subtypen | |||
| T5961 | Bereich | |||
| T5962 | Bereich Text | |||
| T5963 | Zuordung von Teilapplikationen zu Bereichen | |||
| T596A | Teilapplikation | |||
| T596B | Texte zu Teilapplikationen | |||
| T596C | Gültigkeitsintervalle gesetzlicher Teilapplikationen | |||
| T596D | Gültigkeitsintervalle nicht gesetzlicher Teilapplikationen | |||
| T596F | RP-Unterroutinen | |||
| T596G | Summenlohnarten | |||
| T596H | Summenlohnartentexte | |||
| T596I | Berechnungsvorschrift für Summenlohnarten | |||
| T596J | Berechnungsvorschrift für Summenlohnarten (Kundentabelle) | |||
| T596K | HR-PAY: Länderspezifische Tabellennamen | |||
| T596L | Bestimmung Personalbereich Berichtswesen | |||
| T596M | Daten Personalbereich Berichtswesen | |||
| T596MD | Dynpros/Strukturen der Subscreens aus T596M | |||
| T596N | Zusammenfassung Personalbereich Berichtswesen | |||
| T596NV | Summary Personnel Area Reporting | |||
| T596U | Umsetztabelle | |||
| T596X | Dynamische Zuweisung von Summationslohnarten zu Feldern | |||
| T599B | Reportklassen | |||
| T599C | Reportklassen | |||
| T599C_PY | pnp900 Zeitselektionen und weitere Optionen | |||
| T599D | Reportklassen-Bezeichnung | |||
| T599D_PY | Reportklassen-Bezeichnung | |||
| T599E | Zeitabhängige Rundung für Operation RNDC | |||
| T599F | Reportklassen - Select-Options | |||
| T599F_PY | Reportklassen - Select-Options | |||
| T599I | IMG-Transaktion: Dynamische Parameter | |||
| T599J | IMG-Transaktion: Dynamische Parameter - Texte | |||
| T599R | HR Reportattribute | |||
| T599T | Feldsteuerung für Reportklassen | |||
| T599U | RP-Universaltabelle | |||
| T599V | RP-Universaltabelle | |||
| T599W | HR Reportklassen | |||
| T599X | Feldsteuerung fuer Reportklassen | |||
| T599Y | Umsetzung ext. Lohnarten | |||
| T599Z | Zeitlohnarten an ext. Systeme | |||
| T59_PROTE | RPDSYS-SE61 Umsetzung: Protokolltabelle Fehler | |||
| T59_PROTL | RPDSYS-SE61 Umsetzung: Protokolltabelle Verweise | |||
| T59_PROTM | RPDSYS-SE61 Umsetzung: Protokolltabelle Bausteine | |||
| T5A03 | Personengruppen/Personenkreise | |||
| T5A09 | Teilapplikationen Österreich | |||
| T5A0A | Dienstgeberzuordnung zu Behörden | |||
| T5A0P | Personalbereich/-teilbereich AT | |||
| T5A1A | SV-Gruppen | |||
| T5A1AT | SV-Gruppen | |||
| T5A1B | SV-Beitragsgruppen | |||
| T5A1B_AV | Staffelung der Arbeitslosenversicherung | |||
| T5A1C | SV-Beiträge/Umlagen | |||
| T5A1C_UML | Umlagearten | |||
| T5A1D | SV-Eigenschaften zu den Beitragsgruppen | |||
| T5A1E | Eigenschaften zu den Beitragsgruppen | |||
| T5A1F | Ausprägungen zu Eigenschaftstypen von Beitragsgruppen | |||
| T5A1G | Texte zu den Eigenschaftstypen von Beitragsgruppen | |||
| T5A1H | Texte zu den Ausprägungen der Eigenschaften von Beitragsgr. | |||
| T5A1I | Zuordnung technische Beitragsgr. zu amtlichen Beitragsgr. | |||
| T5A1J | Texte zu den Beitragsgruppen | |||
| T5A1K | ELDA: Satzversionen | |||
| T5A1L | ELDA: Satzstrukturen | |||
| T5A1M | ELDA: Feldumsetzung | |||
| T5A1N | ELDA: Wertumsetzung | |||
| T5A1O | ELDA: erstellte Datensätze | |||
| T5A1O_REF | ELDA: Referenznummer | |||
| T5A1P | ELDA: Datenträgerverwaltung | |||
| T5A1Q | ELDA: Bestätigte Datensätze | |||
| T5A1R | ELDA: SAP-interne Felder | |||
| T5A1S | Dienstgeberkontonummern bei Sozialversicherungsanstalten | |||
| T5A1T | Sozialversicherungsanstalten | |||
| T5A1U | Betriebliche Mitarbeitervorsorgekasse | |||
| T5A1W | SV-Altersstufen | |||
| T5A1X | Steuerung für die Ermittlung der SV-Beiträge (A) | |||
| T5A1Y | Altersabhängige SV-Beitragsgruppen | |||
| T5A1Z | ELDA: Prüftabelle Abmeldegrund und Ende Beschäftigung | |||
| T5A1Z_PBS | ELDA: Prüftabelle Abmeldegrund und Ende Beschäftigung | |||
| T5A2A | Einschleifungen des allgemeinen Absetzbetrags | |||
| T5A2C | Texte zur Steuerbefreiung | |||
| T5A2CT | Texte zur Steuerbefreiung | |||
| T5A2D | Steuerverfahrenb und Steuerbefreiungsgründe | |||
| T5A2E | Einkommensteuer-Tarife | |||
| T5A2F | Finanzämter (A) | |||
| T5A2G | Gemeinden | |||
| T5A2G_AD | Zuordnung Anschriften zu Gemeinden | |||
| T5A2G_NEW | Gemeindcode und Gemeindestatus | |||
| T5A2G_NEW_PLZ | Postleitzahlen der Gemeinde | |||
| T5A2H | Umbuchen Lohnarten in Teile kl. bzw. gr. Relationslohnart | |||
| T5A2I | Relationsbildende Lohnarten | |||
| T5A2J | Einkommensteuer nach Effektiv-Tarif | |||
| T5A2L | Zusatzinformationen für jährlichen Datenträger L16 | |||
| T5A2M | Schädigende Maßnahmen/-Gründe | |||
| T5A2S | Absetzbeträge Steuer (A) | |||
| T5A2S_PP | Pendlerpauschale (Kilometergrenzen) | |||
| T5A2S_PPT | Pendlerpauschale Staffelungstexte | |||
| T5A2T | Steuerverfahren (A) | |||
| T5A2TT | Steuerverfahren (A) Übersetzung | |||
| T5A3A | Familienbeihilfe | |||
| T5A3T | Familienbeihilfe Texte | |||
| T5A4 | Ablauf-Steuerung Entgeltfortzahlung | |||
| T5A4A | Allgemeine Angaben zu Abwesenheiten | |||
| T5A4B | Dienstalter | |||
| T5A4C | Anspruchskontingente (obsolet) | |||
| T5A4D | Zeitabhängige Anspruchskontingente | |||
| T5A4F | Abwesenheitstypen f. Kollektiv-Vertrag / Betriebsvereinbarun | |||
| T5A4G | Verwendung der Abwesenheitstypen | |||
| T5A4H | Datumsangaben (Entgeltfortzahlung) | |||
| T5A4I | Abwesenheitstypen mit besonderer Bedeutung | |||
| T5A4O | Bezeichnung der An-/Abwesenheitstypen | |||
| T5A4P | An-/Abwesenheitstypen | |||
| T5A4Q | Eigenschaften von An-/Abwesenheitstypen | |||
| T5A4S | Zuordnung Stelle/Planstelle zu Schwerarbeitsplatz nach §5 VO | |||
| T5A4T | Bewertung nach Dauer der Abwesenheit | |||
| T5A4U | Anspruchskontingente | |||
| T5A4V | Ansprüche pro Abwesenheit | |||
| T5A4W | Ansprüche im Beobachtungszeitraum | |||
| T5A5D | Druckpositionen fuer Krankenscheine | |||
| T5A5F | Technische Steuerung für Krankenscheine | |||
| T5A5K | Formulare für Inlandskrankenscheine | |||
| T5A5T | Druckpositionenstexte fuer Krankenscheine | |||
| T5A5U | Formulare für Urlaubskrankenscheine | |||
| T5A5Z | Systemreaktionen bei Stammdatenpflege | |||
| T5A6A | Ausgleichsarten | |||
| T5A6B | Ausgleichsgründe | |||
| T5A6C | Sonderfälle Pfändung | |||
| T5A6D | Felder für Sonderfälle Pfändung | |||
| T5A6E | Pfändungsgruppe | |||
| T5A6F | Texttabelle für Pfändung | |||
| T5A6H | Regeln einer Pfändungsgruppe | |||
| T5A71 | L16-Konsolidierungsdatei | |||
| T5A72 | BGN(GKK)-Konsolidierungsdatei | |||
| T5A73 | BGN(BVA)-Konsolidierungsdatei | |||
| T5A74 | E18-Konsolidierungsdatei | |||
| T5A7A | Feldeigenschaften von Lohnzettel-Feldern | |||
| T5A7B | Tabelle der periodengenauen Status der Lohnzettelerstellung | |||
| T5A7C | Tabelle der personengenauen Status der Lohnzettelerstellung | |||
| T5A7D | Lohnzettel-Prüfregeln | |||
| T5A7E | Lohnzettel-Prüfvorschriften | |||
| T5A7F | Vergleichsbedingung definieren | |||
| T5A7G | Lohnzettel AT Zuordnung Auswertungssichtperiode Zeitpunkt | |||
| T5A7I | Umbuchung Lohnzettel Finanz Inland(L16) | |||
| T5A7J | Umbuchung Lohnzettel Finanz Inland(L16) (Kundentabelle) | |||
| T5A7L | Lohnzettel: Massnahmen/-gründe für Lohnzettelerstellung | |||
| T5A7S | Schaltertabelle für Prüfung PCALZ | |||
| T5A7V | Lohnzettel: Varianten für RPUELDA0 | |||
| T5A7W | Lohnzettel: Dienstgeberzuordnung zu Unternehmen | |||
| T5A8A | Bedienstetengruppe | |||
| T5A8B | Bedienstetengruppe - Texte | |||
| T5A8C | Durchrechnungszeitraum + Jahresabhängiger NGW Divisor | |||
| T5A8D | Aufwertungsfaktor/Aufwertungszahl | |||
| T5A8E | Pensionierung Ursache | |||
| T5A8F | Pensionierung Ursache - Texte | |||
| T5A8G | Abzug für vorzeitig Pensionierung | |||
| T5A8H | PRAT Customizing Konstante | |||
| T5A8HRAT_CLCP_FT | HRAT: Cust. Texttabelle für Pensionsberechnung (BADI-Filter) | |||
| T5A8HRAT_CLCP_FV | HRAT: Cust. Tabelle für Pensionsberechnung (BAdI-Filter) | |||
| T5A8I | Stichtag für Ruhegenussfähige Gsmtdienstzeiten | |||
| T5A8J | Bezeichnung PRAT-Konstanten | |||
| T5A9A | Erstellte Arbeitsbescheinigungen (A) | |||
| T5A9B | Zahlungsattribute für Teilapplikationen | |||
| T5A9C | Exportlohnarten für Teilapplikationen | |||
| T5A9D | Festlegung der Gültigkeit von Altersgruppenregelungen | |||
| T5A9E | Festlegung der Ereignisintervalle zu Altersgruppenregelungen | |||
| T5A9F | Festlegung Volle/Halbe Abfertigung über Austrittsgründe | |||
| T5A9F_M | Festlegung Volle/Halbe Abfertigung über Massnahme und -grund | |||
| T5A9G | Betriebsnummer der Gewerkschaft | |||
| T5A9M | Mehrfachzuordnung bei der Kommunalsteuer | |||
| T5A9N | Mehrfachzuordnung bei der Kommunalsteuer (Bezeichnung) | |||
| T5AA0 | Abwesenheitskontingenttyp Urlaubserkennung | |||
| T5AB0 | Krankenstandsbescheinigung: ELDA Vorlauf- und Schlusssatz | |||
| T5AB1 | Krankenstandsbescheinigung: ELDA Satz KB | |||
| T5AE1 | Abwesenheitsarten: Einfügen für Krankmeldung | |||
| T5AE2 | Abwesenheitsarten: Anpassung für Krankmeldung | |||
| T5AE3 | Abwesenheitsarten: Umwandlung bei fehlender Krankmeldung | |||
| T5AEA | Funktionsnummern | |||
| T5AGR | Hochrechnungsregeln (Einkommensbericht) | |||
| T5AK0 | Lohngruppen | |||
| T5AK1 | Tarifliche Arbeitszeit | |||
| T5AK1T | Text zu Tarifliche Arbeitszeit | |||
| T5AK2 | Pauschalsätze für ausgefallenen Stunden | |||
| T5AKB | KUG-Referenznummer | |||
| T5AKBT | Texttabelle zu T5AKB | |||
| T5APBS01 | gemeinsame Versteuerung: Steuerträger | |||
| T5APBS01T | gemeinsame Versteuerung: Steuerträger (Texte) | |||
| T5APBS02 | gemeinsame Versteuerung: Arten von Geldleistungen | |||
| T5APBS02T | gemeinsame Versteuerung: Arten von Geldleistungen (Texte) | |||
| T5APBS03 | gemeinsame Versteuerung: Umsetzung Lohnarten - Import | |||
| T5APBS04 | gemeinsame Versteuerung: Zuordnung Infotypen zu Lohnarten | |||
| T5APBS05 | gemeinsame Versteuerung: Umsetzung Lohnarten - Satzstruktur | |||
| T5APBS06 | Tarifliche Umstufung | |||
| T5APBS07 | SV öfftl. Dienst: Korrekturlohnarten zu Beitragsgrundlagen | |||
| T5APBS08 | SV öfftl. Dienst: Beitragsgrenzen, Rundung | |||
| T5APBS09 | Variable SV-Prozentsätze für den öfftl. Dienst | |||
| T5APBS10 | Eigenschaften An-/Abwesenheitstypen für SV öfftl. Dienst | |||
| T5APBS11 | SV öffentl. Dienst: Rangfolge Steuerberechnung Sonderzahlung | |||
| T5APBS12 | SV öffentl. Dienst: Abwesenheit - Beitragsartgruppe zuordnen | |||
| T5APBS13 | SV-öffentlicher Dienst: Versicherungsträger Region zuordnen | |||
| T5APBS14 | SV öffentl. Dienst: SV-Modifikator - Prozentsätze zuordnen | |||
| T5APBS15 | Beitragsarten für RPCSVBA2PBS (*GRL, *GRS, *BTL, *BTS, *PRZ) | |||
| T5APBS16 | Prozentsätze für Bewertungsmodul APSV2 | |||
| T5APBS17 | SV öfftl. Dienst: Korrekturlohnart - Beitragsgrundlage zuord | |||
| T5APBS18 | SV öfftl. Dienst: Beitragsgrenzen, Rundung | |||
| T5APBS19 | Zuordnung von Subtypen zu Lohnarten für NGW | |||
| T5APBS20 | Eigenschaften Abwesenheitstypen für PNG | |||
| T5APBS21 | Bezeichnung des zur Berechnung angewandten Gesetzes | |||
| T5APBS22 | Eigenschaften Abwesenheitstypen für PNG (Neu) | |||
| T5APBS_F_APORG | Entitätentabelle für Rückgabewerte für Merkmal APORG SV | |||
| T5APBS_F_APORGT | Texttabelle für Rückgabewerte für Merkmal APORG SV | |||
| T5APD | Zuordnung der Globalen Daten zu AWPBP Split Funktionen | |||
| T5APF | Implementierung für dynamische Instanzerzeugung | |||
| T5APG | Kundenschicht für dynamische Instanzerzeugung (analog T5APF) | |||
| T5ARL | Zuordnung von Organisationen zu Grundlagenlohnarten | |||
| T5AS0 | Verwendungsgruppen (Einkommensstatistik) | |||
| T5AS0T | Beschreibung Verwendungsgruppen (Einkommensstatistik) | |||
| T5AS1 | Funktionsgruppen (Einkommensstatistik) | |||
| T5AS1T | Beschreibung Funktionsgruppen (Einkommensstatistik) | |||
| T5AS2 | Entgeltbestandteilart (Einkommenststatistik) | |||
| T5AS2T | Beschreibung Entgeltbestandteilart (Einkommenststatistik) | |||
| T5ASR01CHKF | Container HR Admin: Ausgehende Hyperlinks aus physischen Obj | |||
| T5ASR01CHKO | Container HR Admin: Dateien physischer Informationsobjekte | |||
| T5ASR01IDXSTA | Container HR Admin: Attribute physischer Informationsobjekte | |||
| T5ASR01LOIO | Container HR Admin: Instanzen logischer Informationsobjekte | |||
| T5ASR01LOIOT | Container HR Admin: Eingehende Beziehungen logischer Informa | |||
| T5ASR01LOPR | Container HR Admin: Beschreibungen logischer Informationsobj | |||
| T5ASR01LORE | Container HR Admin: Attributwerte logischer Informationsobje | |||
| T5ASR01LORI | Container HR Admin: Ausgehende Beziehungen logischer Informa | |||
| T5ASR01PHF | Container HR Admin: Eingehende Beziehungen physischer Inform | |||
| T5ASR01PHHR | Container HR Admin: Verwendung von Zielankern in physischen | |||
| T5ASR01PHIO | Container HR Admin: Instanzen physischer Informationsobjekte | |||
| T5ASR01PHNM | Container HR Admin: Ausgehende Beziehungen physischer Inform | |||
| T5ASR01PHPR | Container HR Admin: Check-out-Daten zu einem physischen Info | |||
| T5ASR01PHRE | Container HR Admin: Statustabelle für Indexieren von Dokumen | |||
| T5ASR01PHRI | Container HR Admin: Dateiname des letzten Check-outs | |||
| T5ASR02CHKF | Attachments HR Admin: Ausgehende Hyperlinks aus physischen O | |||
| T5ASR02CHKO | Attachments HR Admin: Dateien physischer Informationsobjekte | |||
| T5ASR02IDXSTA | Attachments HR Admin: Attribute physischer Informationsobjek | |||
| T5ASR02LOIO | Attachments HR Admin: Instanzen logischer Informationsobjekt | |||
| T5ASR02LOIOT | Attachments HR Admin: Eingehende Beziehungen logischer Infor | |||
| T5ASR02LOPR | Attachments HR Admin: Beschreibungen logischer Informationso | |||
| T5ASR02LORE | Attachments HR Admin: Attributwerte logischer Informationsob | |||
| T5ASR02LORI | Attachments HR Admin: Ausgehende Beziehungen logischer Infor | |||
| T5ASR02PHF | Attachments HR Admin: Eingehende Beziehungen physischer Info | |||
| T5ASR02PHHR | Attachments HR Admin: Verwendung von Zielankern in physische | |||
| T5ASR02PHIO | Attachments HR Admin: Instanzen physischer Informationsobjek | |||
| T5ASR02PHNM | Attachments HR Admin: Ausgehende Beziehungen physischer Info | |||
| T5ASR02PHPR | Attachments HR Admin: Check-out-Daten zu einem physischen In | |||
| T5ASR02PHRE | Attachments HR Admin: Statustabelle für Indexieren von Dokum | |||
| T5ASR02PHRI | Attachments HR Admin: Dateiname des letzten Check-outs | |||
| T5ASRACTIVITY | Mögliche Aktivitäten | |||
| T5ASRACTIVITYT | Bezeichnung der Activity | |||
| T5ASRADDCRIT | Entitätentabelle Additional Criteria (LPA) | |||
| T5ASRADDCRIT_T | Texttabelle Additional Criteria (LPA) | |||
| T5ASRARCHINDEX | ASR: Archivierungsindex-Tabelle | |||
| T5ASRATTACHMENT | Attachment-Typen | |||
| T5ASRATTACHMENTT | Texte zu Attachment-Typen | |||
| T5ASRAUTHMETHOD | Zu verwendende Berechtigungsmethode (Objekte) | |||
| T5ASRCONT01 | Container HR Admin: Tabelle für Dokumentinhalte (Imp./Exp.) | |||
| T5ASRCONT02 | Attachments HRAdmin: Tabelle für Dokumentinhalte (Imp./Exp.) | |||
| T5ASRCONTCASELNK | Zuordnung von Daten-Container zu Fall | |||
| T5ASRCONTENTTEXT | Texttabelle für Inhaltstypen | |||
| T5ASRCONTENTTYPE | HR Administrative Services: Inhaltstypen | |||
| T5ASRDABDEF | Voreinstellungen zur Anzeige der Infotypsätze in der DAB | |||
| T5ASRDABFOLDERS | Reihenfolge der Knoten im Infotyp-Browser | |||
| T5ASRDABHISTORY | Stammdatenänderungen durch Benutzer | |||
| T5ASRDABSETTINGS | Einstellungen in der DAB (benutzerspezifisch) | |||
| T5ASRDOCCASELNK | Zuordnung von Anlage zu Fall | |||
| T5ASRDOCUMENTS | HR Administrative Services: Dokumente | |||
| T5ASRDPFANCHOR | Nummer des Knotenattributs "Anchor" | |||
| T5ASRDPFANCHORT | Texttabelle für Anchor | |||
| T5ASRDPFARDOCS | Zuordnung von archivierten Dokumenten zur Kategorie der Akte | |||
| T5ASRDPFCAT | Kategorie der Personalakte | |||
| T5ASRDPFCATT | Text zur Kategorie der Personalakte | |||
| T5ASRDPFDOCUMENT | Zuordnung von Modell und Dokumentarten | |||
| T5ASRDPFELEMENTS | Zuordnung von Ankern zu Elementarten | |||
| T5ASRDPFFORMS | Zuordnung des Formularszenarios und Anchor-Nummer | |||
| T5ASRDTFLDTOOL | Zuordnung Tabelle/Feld zu Tool | |||
| T5ASRDTOBJHIER | Objekthierarchie | |||
| T5ASRDTOBJTYPE | Objekttypen | |||
| T5ASRDTOBJTYPET | Texte zu Objekttypen | |||
| T5ASRDTPROV | Providerklassen | |||
| T5ASRDTTOOLS | Tools | |||
| T5ASRERRORAGENTS | Bearbeiter im Fall eines besonderen Fehlers | |||
| T5ASRFAVORITES | Favoriten des Infotyp-Browsers | |||
| T5ASRFE01 | Schnellerfassungsvorlage | |||
| T5ASRFE01T | Schnellerfassungsvorlagen Bezeichnungen | |||
| T5ASRFE02 | Verbindung von Schnellerfassungsvorlage und Formularszenario | |||
| T5ASRFE03 | Zuordnung von Vorlagen zur Rolle des Initiators | |||
| T5ASRFE04 | Benutzerdefinierte Schnellerfassungsvorlagen | |||
| T5ASRFE05 | Sichtbarkeit der Felder einer Schnellerfassungsvorlage | |||
| T5ASRFOLDER | Ordner für Favoriten des Benutzers | |||
| T5ASRFSCN | Formularszenarien | |||
| T5ASRFSCNATM | Mögliche Anlagen von Formularszenarien | |||
| T5ASRFSCNATMMAP | Mapping von Anlagen zwischen Formularszenarien | |||
| T5ASRFSCNFLD | Felder von Formularszenarien | |||
| T5ASRFSCNFLDHLP | Werte für Wertehilfen | |||
| T5ASRFSCNFLDHLPT | Texte für Wertehilfen | |||
| T5ASRFSCNFLDPRP | Felder von Formularszenarien (Eigenschaften) | |||
| T5ASRFSCNFLDT | Texte zu Feldern von Formularszenarien | |||
| T5ASRFSCNGROUP | Feldgruppen für Operationen | |||
| T5ASRFSCNGROUPT | Feldgruppen für Operationen: Texttabelle | |||
| T5ASRFSCNGRP | Gruppierungen von Formularszenarien | |||
| T5ASRFSCNGRPFLD | Operationen | |||
| T5ASRFSCNGRPT | Texte zu Gruppierungen von Formularszenarien | |||
| T5ASRFSCNGSMAP | Feldmapping für Generische Services | |||
| T5ASRFSCNGSOP | Operationen für Generische Services | |||
| T5ASRFSCNISRLNK | Zuordnung ISR Szenarien zu Formularszenarien | |||
| T5ASRFSCNLNK | Mögliche Links für zusätzliche Informationen | |||
| T5ASRFSCNMAP | Mapping zwischen Formularszenarien | |||
| T5ASRFSCNOPR | Operationen | |||
| T5ASRFSCNOPRGRP | Verarbeitung der Operationen | |||
| T5ASRFSCNOPRT | Operationen: Texttabelle | |||
| T5ASRFSCNPAMAP | Feldmapping für Infotypen (Personaladministration) | |||
| T5ASRFSCNPAOP | Operationen für Infotypen (Personaladministration) | |||