Hier findest Du eine Auflistung aller SAP Tabellen mit dem Anfangsbuchstaben T1.
Hier findest Du eine Liste über alle SAP Tabellen.
Tabellenname | Beschreibung | |||
---|---|---|---|---|
SAP Tabellen beginnend mit T1 | ||||
T100 | Nachrichten | |||
T100A | Message-Ids der T100 | |||
T100C | Steuerung der Nachrichten durch den Anwender | |||
T100O | Zuordnung Nachrichten zu Objekt | |||
T100S | Einstellbare Systemnachrichten | |||
T100SA | Arbeitsgebiete für einstellbare Nachrichten | |||
T100T | Texte zur Tabelle T100A | |||
T100U | Letzter Änderer von Nachrichten | |||
T100V | Zuordnung Nachrichten zu Tabellen/Views | |||
T100VV | Generierte Tabelle zum View T100VV | |||
T100W | Zuordnung Nachrichten zu Workflow | |||
T100X | Fehlermeldungen: Zusätze | |||
T130A | Feldauswahl Materialstamm | |||
T130C | Definition von Musstabellen | |||
T130D | Dynprodaten | |||
T130F | Feldeigenschaften | |||
T130FT | Texte zu den ALE-Feldgruppen | |||
T130G | Auswahlgruppe und zugehoerige Tabellen | |||
T130M | Transaktionssteuerungsparameter Materialstammpflege | |||
T130O | SAP-Komponenten fuer Materialstammpflege | |||
T130P | Status und Tabelle | |||
T130Q | Reduzierter Status und zugehoerige Tabellen | |||
T130R | Tabelle und Schlüsselfeld | |||
T130S | Allgemeine Steuerungskennzeichen Stammdatenpflege | |||
T130W | Werksparameter fuer Stammdatenpflege | |||
T130Z | Verwendung der Materialstammviews | |||
T131A | Vcode, Auswahlgruppe und Materialstammtabelle | |||
T131T | Bezeichnungen für Dynpros | |||
T131V | Vcode und zugehoeriger Pflegestatus | |||
T131X | Vcode und zugehoerige Bezeichnung | |||
T132 | Definition der Status | |||
T132T | Definition der gueltigen Status | |||
T133A | Logische Bilder - Eigenschaften | |||
T133B | Bezeichnungen zu logischen Bildern | |||
T133C | Zuordnung Bildbausteine zu logischen Bildern | |||
T133D | Reihenfolgesteuerung für die logischen Bilder | |||
T133E | Funktionsorientierte Maskierung zur Tabelle T133D | |||
T133F | Feldauswahl Materialstamm (Teil 2) | |||
T133K | Einflußfaktoren Bildsequenznr | |||
T133P | Retail - Status und Tabelle | |||
T133Q | Retail - Status und zugehörige RMMW1-Felder | |||
T133R | Retail - Tabelle und Schlüsselfeld | |||
T133S | Bildsequenzen | |||
T133T | Bezeichnungen zu Bildsequenzen | |||
T134 | Materialarten | |||
T134G | Org.-Einheit: Geschäftsbereichsfindung | |||
T134H | Org.-Einheit: Geschäftsbereichsfindung MM-Sicht | |||
T134K | Konfigurierbare Materialarten | |||
T134M | Steuerung Mengen-/Wertfortschreibung | |||
T134T | Bezeichnungem zu Materialarten | |||
T134W | Initialzustand der Charge | |||
T135A | Feldauswahl Einstiegsbild | |||
T136 | Bestandsanzeige Grundliste/Aufrißliste | |||
T136A | Anzeigeversion Bestandsübersicht | |||
T136E | Felder für Bestandsanzeige Einzelliste | |||
T136F | Felder für Bestandsanzeige Grundliste/Aufrißliste | |||
T136T | Bezeichungen Anzeigeversion Bestandsübersicht | |||
T136V | Zuordnung Bestandszeile zur Version für Einzelliste | |||
T137 | Branchen für Materialien | |||
T137T | Branchenbezeichnung | |||
T138A | Felder für Massenänderung Materialstammsätze | |||
T138B | Bildfolgesteuerung Materialstamm | |||
T138C | Individueller Tcode für Massenänderung | |||
T138M | Maskierung der Einträge in der Tabelle T138B | |||
T138V | Versionen bei Massenänderung Materialstammsätze | |||
T138Z | Gemeinsame Felder in MPN-Gruppen | |||
T139A | Ausnahmemeldungen Periodenverschieber | |||
T139B | Ausnahmemeldungen Periodenverschieber | |||
T141 | Materialstatus aus Materialwirtschafts-/PPS-Sicht | |||
T141T | Bezeichnungen Materialstatus aus Mat-/PPS-Sicht | |||
T142 | Raumbedingungen für die Lagerung von Materialien | |||
T142T | Texte zu den Raumbedingungen | |||
T143 | Temperaturbedingungen für die Lagerung von Materialien | |||
T143T | Texte zu den Temperaturbedingungen | |||
T144 | Behältervorschriften für die Lagerung von Materialien | |||
T144T | Texte zu den Behältervorschriften | |||
T147 | Steuertabelle für die Lieferantenbeurteilung | |||
T147A | Definition der Hauptkriterien für die Lieferantenbeurt. | |||
T147B | Texte für die Hauptkriterien der Lieferantenbeurteilung | |||
T147C | Definition der Teilkriterien für die Lieferantenbeurteilung | |||
T147D | Texte zu den Teilkriterien der Lieferantenbeurteilung | |||
T147E | Definition der Gewichtungsschlüssel nach Hauptkriterium | |||
T147F | Beschreibung der Gewichtungsschlüssel der Lieferantenbeurt. | |||
T147G | Hauptkriterien der Lieferantenbeurteilung | |||
T147H | Intervalle für Lieferzeitstatistik | |||
T147I | Definition der Teilkriterien zum Hauptkriterium | |||
T147J | Gewichtungsschlüssel in der Lieferantenbeurteilung | |||
T147K | Lieferantenbeurteilung: Zuordnung Prozentwerte - Punktwerte | |||
T147L | Intervalle für Mengentreuestatistik | |||
T147M | Definition Listumfang Lieferantenbeurteilung | |||
T147N | Texte zum Listumfang in der Lieferantenbeurteilung | |||
T147O | Listumfang Lieferantenbeurteilung | |||
T148 | Sonderbestandskennzeichen | |||
T148A | Feldauswahl im Anforderungsbild der Sonderbestandspflege | |||
T148B | Bildfolge Sonderbestandspflege | |||
T148F | Felder bei der Sonderbestandspflege | |||
T148G | Feldauswahl Sonderbestaende | |||
T148K | Unterbestandskennzeichen fuer die Einzelsegmente | |||
T148M | Transaktionssteuerungsparameter Sonderbestaende | |||
T148T | Sonderbestandsbezeichnungen | |||
T148W | Werksparameter fuer Sonderbestandspflege | |||
T148Z | Wertetabelle für Domäne ZUSCH (deaktiviert) | |||
T148ZT | Texttabelle fuer Wertetabelle T148Z (deaktiviert) | |||
T149 | Bewertungstypen zum Bewertungskreis | |||
T149A | Bewertungsarten zum Bewertungskreis | |||
T149B | Bewertungstyp/Bewertungsart | |||
T149C | Globale Bewertungstypen | |||
T149D | Globale Bewertungsarten | |||
T149E | Globale Bewertungstyp/-arten Kombinationen | |||
T149T | Bezeichnungen globaler Bewertungstypen | |||
T150 | BestArten d. Inventur u. zugeordnete Bewegungsarten | |||
T150F | BestArten und zugeordnete Felder in der Inventur | |||
T151 | Debitoren: Kundengruppen | |||
T151T | Debitoren: Kundengruppen: Texte | |||
T156 | Bewegungsart | |||
T156A | Zuordnung Leihgutkontobuchungsart zur Bewegungsart | |||
T156B | Bewegungsart Bildauswahl | |||
T156C | Bestandsarten und deren Ausprägung | |||
T156F | Felder im Mengenstring | |||
T156H | Hilfetexte zur Bewegungsart ( bis Rel. 2.0, danach T157H ) | |||
T156HT | Haupttext zur Bewegungsart | |||
T156K | Kontierungsfelder in der Feldauswahl (bis 2.1) | |||
T156M | Buchungsstring Menge | |||
T156N | Nächste Bewegungsart | |||
T156Q | Bewegungsart: materialartunabhängige Steuerung | |||
T156S | Bewegungsart Mengen/Wertbuchung (bis Rel. 4.5B) | |||
T156SC | Bewegungsart Mengen/Wertbuchung: Kundentabelle; ab Rel. 4.6A | |||
T156SY | Bewegungsart Mengen/Wertbuchung: Systemtabelle; ab Rel. 4.6A | |||
T156T | Bewegungsart Text | |||
T156V | Verfügbarkeitstabelle | |||
T156W | Buchungsstring Werte | |||
T156X | Vorgangsschlüssel-Modifikation | |||
T157B | Bezeichnung der Mengenfelder (Werksverf.,Bestandsanzeige) | |||
T157D | Grund der Bewegung | |||
T157E | Texttabelle: Grund der Bewegung | |||
T157F | Anzeigefelder Werksverfügbarkeit | |||
T157H | Hilfetexte zur Bewegungsart | |||
T157N | Felder in Bestandsanzeigen (Bestandsführung) | |||
T157O | Routinenauswahl für Werksverfügbarkeit | |||
T157P | Anzeigeregel | |||
T157Q | Bestandsführung : Anzeigeregel für Werksverfügbarkeit | |||
T157R | Anzeigeregel für Verfügbarkeitsblock | |||
T157T | Bezeichnung der Felder im Verfügbarkeitsblock | |||
T158 | Transaktionssteuerung Bestandsführung | |||
T158B | Prüftabelle Bewegungsart zu Transaktionscode | |||
T158G | MMIM: Mögliche Codes für BAPI Warenbewegung | |||
T158I | Transaktionssteuerung Inventur | |||
T158N | Nächster Transaktionscode in der Bestandsführung | |||
T158T | Bestandsführung: Texttablle zu den erlaubten Vorgangsarten | |||
T158V | Bestandsführung allgemein: Zulässige Vorgangsarten | |||
T158W | Langtext zur Vorgangsart | |||
T159A | Testdaten für Batch-Input in der Bestandsführung | |||
T159B | Parameter für Batch-Inputs in der Bestandsführung | |||
T159C | Wertetabelle für Zählzyklen bei Cycle-Counting | |||
T159E | Bestandsführung Druck: Mengenermittlung für Etikettendruck | |||
T159F | MMIM: Fehlermeldung die aus gesperrten Objekten resultieren | |||
T159G | Vorgabewerte für Stichprobeninventurprofil | |||
T159H | Langtext zum Stichprobeninventurprofil | |||
T159I | Testdaten für Batch-Input in der Bestandsführung (Inventur) | |||
T159L | Vorschlagswerte für die Bestandsführung und Inventur | |||
T159M | Bestandsführung Druck : Aktive Formualarversion Etiketten | |||
T159N | Bestandsführung Druck : Aktive Formularversionen | |||
T159O | Bestandsführung Druck : Pflege Textname f. Etiketten | |||
T159P | Parameter für den Druck von WE / WA-Scheinen | |||
T159Q | Bestandsführung Druck: Wertetabelle für KZDRU | |||
T159R | MB Belegreorganisation - Beleglaufzeiten | |||
T159S | Bestandsführung Druck : Druckerkombination | |||
T159T | Bestandsführung Druck: Texttabelle für Tabelle T159Q | |||
T159V | Texttabelle zu T159w | |||
T159W | Grundl. Transaktionen und zugehörige Buchungsschlüssel | |||
T159X | Bestandsführung: XAB-Nummernkreisfindung | |||
T159Z | Bestandsführung: XAB-Nummernkreis | |||
T160 | Transaktionssteuerung Einkauf | |||
T160AT | Nachrichten-Steuerung Aufteiler | |||
T160B | Transaktionssteuerung Listanzeigen Einkauf | |||
T160C | Transaktionssteuerung bei Listanzeigen im CALL | |||
T160D | Funktionsberechtigungen Bestellung | |||
T160E | Bezeichnung der Funktionsberechitgung Einkauf | |||
T160EX | Kriterientabelle für externe BAnfen | |||
T160I | Steuerung der INTRASTAT-Reports | |||
T160J | Texttabelle für Intrastat-Reports | |||
T160L | Listumfang Einkaufslisten | |||
T160M | Nachrichten-Steuerung Einkauf | |||
T160MVAL | Einschränkung der Meldungstypen für T160M | |||
T160O | Bezeichnung des Listumfang | |||
T160P | Entitätentabelle Routinen | |||
T160PR | Profile für externe Einkaufssysteme | |||
T160Q | Listumfang Einkaufsverhandlungsblatt - Routinen | |||
T160R | Routinen zum Einkaufsverhandlungsblatt | |||
T160S | Selektionsparamter für Einkaufslisten | |||
T160T | Bezeichnung der Selektionsparameter | |||
T160V | Vorschlagswerte für Einkaufsabwicklung | |||
T160W | Bezeichnung für die Vorschlagswerte für die Einkaufsabwickl. | |||
T160X | Listumfang Einkaufsverhandlungsblatt | |||
T160Y | Listumfang Einkaufsverhandlungsblatt - Bezeichnung | |||
T161 | Einkaufsbelegarten | |||
T161A | Verknüpfung Banfbelegart - Einkaufsbelegart | |||
T161B | Vorschlag Geschäftsart für Import | |||
T161C | Einstellungen für Belege aus dem CRM/BBP | |||
T161E | Freigabecodes | |||
T161F | Freigabestellezuordnung fuer Banf-Freigabe | |||
T161G | Freigabevoraussetzung Bestellanforderung | |||
T161H | Felder fuer Freigabeverfahren Banf | |||
T161I | Ermittlung der Freigabestrategie | |||
T161M | Feinsteuerung Nachrichtenarten | |||
T161N | Zuordnung Nachrichtenschemata | |||
T161P | Pruefung Belegart-Belegtyp-Positionstyp | |||
T161R | Steuerung Reorg Einkauf | |||
T161S | Freigabekennzeichen Bestellanforderung | |||
T161SN | Zuordnung Serialnummernprofil zu Positionstyp | |||
T161T | Texte zu Einkaufsbelegarten | |||
T161U | Texte zu Freigabekennzeichen | |||
T161V | Versandspez. Daten für Umlagerung zur Einkaufsbelegart | |||
T161VN | Versandspez. Daten für Umlagerung zur EkBelegart pro LgOrt | |||
T161W | Bestellarten für Umlagerung | |||
T161Z | Zusatzprüfungen für Rahmenverträge bei Reorganisation | |||
T162 | Feldauswahl Einkaufsbeleg | |||
T162B | SRV: Bezeichnung der Feldauswahlreferenzschlüssel | |||
T162F | SRV: Bezeichnung der Felder und Zuordnung zu Gruppe | |||
T162G | SRV: Gruppen Feldauswahl | |||
T162K | Feldauswahl Kontierungsfelder Einkauf | |||
T162S | Feldauswahl für Dienstleistungsabwicklung | |||
T162T | Bezeichnung der Feldauswahlreferenzschlüssel | |||
T162V | Anzeigevariante für Leistungsübersicht | |||
T162X | Bezeichnung der Feldgruppen aus T162/T162K | |||
T162Y | Gruppen Feldauswahl | |||
T163 | Positionstypen im Einkaufsbeleg | |||
T163A | Pruefung Positionstyp-Kontierungstyp | |||
T163B | Bestellentwicklungstypen | |||
T163C | Texte zu Bestellentwicklungstypen | |||
T163D | Zuordnung interner/externer Bestätigungstyp | |||
T163E | Bestellbestätigungstypen | |||
T163F | Bezeichnungen Bestellbestätigungstypen | |||
T163G | Bestätigungssteuerung | |||
T163I | Texte zu Kontierungstypen | |||
T163K | Kontierungstypen im Einkaufsbeleg | |||
T163KS | Zuordnung Steuerindikator zu Kontierungstyp | |||
T163L | Bestellbestätigungssteuerschlüssel | |||
T163LV | Bestellbestätigungssteuerschlüsselermittlung | |||
T163M | Bezeichnungen Bestellbesstätigungsschlüssel | |||
T163P | Abruf-Erstellungsprofil | |||
T163Q | Profil: Mengendifferenzen Lieferavis/Anlieferung | |||
T163Q_B | Relevante Bewegungsarten für das Lieferavis/ die Anlieferu | |||
T163R | Steuerung Parallelverarbeitung in Inbound Logistics | |||
T163RC | Grund für das Endkontierungskennzeichen | |||
T163RCT | Bezeichnungen des Grund für das Endkontierungskennzeichen | |||
T163S | Bezeichnung für das Abruf-Erstellungsprofil | |||
T163X | Zombie T163X | |||
T163Y | Texte zu Positionstypen | |||
T164A | SAPcomm: Systemparameter | |||
T164C | SAPcomm: Destination Serverzuordnung | |||
T164O | SAPcomm: Server-Standort | |||
T164P | SAPcomm: Serverauswahl | |||
T164U | Regionale Teilnehmernummer besonderheit | |||
T164Y | SAPcomm: Empfänger von Eingangsdokumenten | |||
T165 | Defaultwerte für Einkauf/Dienstleistungen | |||
T165A | Konditionsschema für Dienstleistung | |||
T165E | Defaultwerte Dienstleistung pro Einkaufsorganisation | |||
T165F | Bezeichnung fuer Userfelder pro Einkaufsorganisation | |||
T165K | Kopiermöglichkeiten von Kopftexten | |||
T165M | Bezeichnungen fuer Absagegründe | |||
T165P | Kopiermöglichkeiten von Positionstexten | |||
T165R | Absagegrund | |||
T165S | Startbildvorschlag Dienstleistungsabwicklung | |||
T165T | Textbezeichnung Vorgänge Dienstleistungsabwicklung | |||
T165U | Bezeichner fuer Userfelder & Formelvariablen | |||
T166A | Anhangstext im Einkaufsbelegdruck | |||
T166C | Druckrelevante Einkaufsbelegänderungen | |||
T166K | Kopftexte im Einkaufsbelegdruck | |||
T166P | Positionstexte im Einkaufsbelegdruck | |||
T166T | Änderungstexte im Einkaufsbelegdruck | |||
T166U | Überschriften im Einkaufsbelegdruck | |||
T167 | Nummernkreisverwaltung für Einkauf Stammdaten | |||
T167B | Bezeichnung der Formel | |||
T167C | Bezeichnung der Variablen einer Formel | |||
T167F | Formeln für Leistungszeilen | |||
T167T | Beschreibung des Vorgangs | |||
T167V | Variablen einer Formel | |||
T168 | Bildsteuerung Einkauf | |||
T168F | Funktionscodes Einkauf | |||
T168T | Dynpro-Titel | |||
T169 | Transaktionssteuerung Rechnungsprüfung / Bewertung | |||
T169A | Buchungsstring Rechnungsprüfung | |||
T169B | Meldepflichtige Bestellanhangsarten | |||
T169BP | Partner als Zahlungsempfänger erlaubt | |||
T169COMPLAINT | Gründe für Reklamationen in einer Rechnung | |||
T169COMPLAINT_T | Texte für Reklamationsgründe | |||
T169D | Rechnungsprüfung: Prüfung auf Betragshöhe | |||
T169DC | Automatische Abrechnung von geplanten Nebenkosten | |||
T169E | Toleranzgrenzen-Schlüssel | |||
T169F | Transaktionsabhängige Vorschlagswerte Rechnungsprüfung | |||
T169G | Toleranzgrenzen Rechnungsprüfung | |||
T169H | Erfassungsprofil | |||
T169HT | Bezeichnung des Erfassungsprofiles des Log. Re.Prü. | |||
T169K | Vorschlagswerte Kontenpflege | |||
T169L | Lieferantenabhängige Parameter Rechnungsprüfung | |||
T169O | Kontierungsblock: auszuschliessende Felder in der Rechnungsp | |||
T169P | Parameter Rechnungsprüfung | |||
T169R | MR Belegreorganisation - Beleglaufzeiten | |||
T169RETENTION | Steuerkennzeichen Einbehalte | |||
T169RETTIME | Gewährleistungsfrist für Zahlungseinbehalte | |||
T169S | Toleranzgrenzen-Schlüssel | |||
T169T | Texttabelle zu Toleranzgrenzen | |||
T169TAXRET | Ermittlung Skontobasisbetrag bei Zahlungseinbehalten | |||
T169TC | Logistik-Rechnungsprüfung: Varianten der Positionsliste | |||
T169TCDATA | Logistik-Rechnungsprüfung: Varianten der Positionsliste | |||
T169TCTEXT | zu löschen! | |||
T169V | Vorschlagswerte Rechnungspruefung | |||
T169VARIANCETYP | mögliche Abweichungsarten in Rechnungen | |||
T169VARIANCETYPT | Texte für Abweichungsarten in der Rechnungsprüfung | |||
T169W | Buchungsstrings (Werte) fuer SAPMM08R | |||
T169WF01 | Workflow RePrü: Betragshöhen für Freigabe bei Vorerfassung | |||
T169X | Vorgangstexte Rechnungsprüfung | |||
T169Y | Voreinstellung der Verdichtung pro Screenvariante | |||
T16CA | DCM Steuertabelle Änderungsverwaltung | |||
T16CC | DCM Grund für Änderung | |||
T16CD | Steuerung der Selektion in der Einkäufergenehmigung | |||
T16CE | Ausgabesteuerung Änderungsbeleganzeige Einkauf | |||
T16CR | versionsrelevante Felder der Bestellanforderung | |||
T16CT | DCM Text für Änderungsgrund | |||
T16FB | Freigabekennzeichen Einkaufsbeleg | |||
T16FC | Freigabecodes | |||
T16FD | Bezeichnungen der Freigabecodes | |||
T16FE | Bezeichnungen der Freigabekennzeichen Einkaufsbeleg | |||
T16FG | Freigabegruppen | |||
T16FH | Bezeichnungen der Freigabegruppen | |||
T16FK | Freigabezustände | |||
T16FL | Freigabekennzeichen Leistungserfassungsblatt | |||
T16FM | Bezeichnungen der Freigabekennzeichen für Leistungen | |||
T16FS | Freigabestrategien | |||
T16FT | Bezeichnungen der Freigabestrategien | |||
T16FV | Freigabevoraussetzungen | |||
T16FW | Rollenzuordnung zum Freigabecode | |||
T16LA | Texte zum Status der Banf-Bearbeitung | |||
T16LB | Listumfang Bestellanforderungen | |||
T16LC | Bezeichnung des Listumfangs Bestellanforderungen | |||
T16LD | Routinen für den Listaufbau von Banf-Listen | |||
T16LE | Texte zu Routinen für den Listaufbau von Banf-Listen | |||
T16LF | Routinen für die Datenbeschaffung in Banf-Listen | |||
T16LG | Texte zu Routinen für die Datenbeschaffung in Banf-Listen | |||
T16LH | Vorschlag Listumfang Bestellanforderungen bei Transaktionen | |||
T16LI | Datenbeschaffung zum Listumfang Bestellanforderungen | |||
T16LL | Routinen zum Listumfang Bestellanforderungen | |||
T16SA | Routinen zum Listumfang Dienstleistungsabwicklung | |||
T16SB | Routinen zum Listumfang Dienstleistungsabwicklung | |||
T16SC | Listumfang für Dienstleistungabwicklung | |||
T170 | Kopiersteuerung von Texten im Einkauf | |||
T171 | Debitoren: Verkaufsbezirke | |||
T171T | Debitoren: Verkaufsbezirke: Texte | |||
T173 | Routen: Verkehrsträger je Versandart | |||
T173T | Routen: Verkehrsträger je Versandart: Texte | |||
T175DP | Typen der Anzahlungsanforderung im Einkauf | |||
T175DP_STATE | Anzahlungsanforderung in Bestellentwicklung fortschreiben | |||
T175DP_TEXT | Texte zu Anzahlungstypen | |||
T176 | Verkaufsbelege: Bestellarten der Kunden | |||
T176T | Verkaufsbelege: Bestellarten der Kunden: Texte | |||
T178 | Konditionen: Gruppen zu Materialien | |||
T178T | Konditionen: Gruppen zu Materialien : Texte | |||
T179 | Materialien: Produkthierarchien | |||
T179T | Materialien: Produkthierarchien: Texte | |||
T180 | Folgebildsteuerung: Vorschlagswerte je Transaktion | |||
T180A | Reporting: Zugriffsarten je Feld | |||
T180B | Reporting: Summenvarianten | |||
T180C | Reporting: Summenvarianten: Texte | |||
T180G | Reporting: Summenvarianten je Anzeigevariante | |||
T180L | SD: erlaubte Logische Datenbanken für erweiterte Suchhilfe | |||
T180M | Customizing Liste: Modifikation | |||
T180P | Reporting: Anzeigevarianten: Auswahlfelder je Variante | |||
T180S | Reporting: Anzeigevarianten: Felder | |||
T180T | Reporting: Anzeigevarianten: Texte | |||
T180U | Reporting: Anzeigevarianten: Überschriften | |||
T180V | Reporting: Vorschlagswerte | |||
T180W | Reporting: Window-Auswahl | |||
T180Z | Reporting: Anzeigevarianten | |||
T181D | Customizing Liste: Zurodnung Arbeitstruktur | |||
T181F | Customizing Listen: Inaktive Funktionen | |||
T181G | Generierungsvorgaben | |||
T181O | Customizing Listen: Zuordnung Transaktion und Report | |||
T181S | Customizing Liste: mögliche Anzeigegruppen | |||
T181T | Reporting: Bildtexte im Vertrieb | |||
T181V | Customizing Liste: Vorschlagswerte | |||
T181Z | Customizing Listen: Sinnvolle Zugriffe | |||
T182A | Zuordnung Reporting-Edit-Routinen zu SAPScript-Elementen | |||
T182B | Aufbau einer Informationssicht beim SD-Reporting | |||
T182BT | Aufbau einer Informationssicht beim Reporting | |||
T182C | Zuordnung Report --> (Anwender, Sicht) | |||
T182D | Zuordnung Report --> (Sicht, Formular) | |||
T182E | Steuertabelle für die Kundenstatistiken | |||
T184 | Verkaufsbelege: Positionstypenfindung | |||
T184D | Tabelle für nicht verteilungsrelevante Positionen | |||
T184L | Verkaufsbelege: Positionstypenfindung | |||
T185 | Folgebildsteuerung: Pfade zwischen Verarbeitungsorten | |||
T185D | Folgebildsteuerung: Dialoge | |||
T185E | Folgebildsteuerung: Entwicklungsunterstützung | |||
T185F | Folgebildsteuerung: Funktionscodes | |||
T185T | Folgebildsteuerung: Dialoge: Texte | |||
T185V | Folgebildsteuerung: Verarbeitungsorte | |||
T185W | Folgebildsteuerung: Verarbeitungsorte: Texte | |||
T186 | Listprofil Lieferung | |||
T186C | Profile im Umfeld Lieferungen | |||
T186CT | Texte zum Profil Anlegen Lieferungen | |||
T186E | Exclude/Include von Fcodes auf dem jeweiligen GUI-Status | |||
T186F | Funktionen auf der Versandfälligkeitsliste | |||
T186T | Texte zum Listprofil Versandfälligkeitsliste | |||
T186V | Verknüpfung von Szenario und Profil | |||
T186VT | Texte zum Listprofil Versandfälligkeitsliste | |||
T188 | Konditionen: Gruppen zu Kundenklassen | |||
T188T | Konditionen: Gruppen zu Kundenklassen: Texte | |||
T189 | Konditionen: Preislistentypen | |||
T189T | Konditionen: Preislistentypen: Texte | |||
T190 | Kontingentierung: Steuerung | |||
T190H | Kontingentierung: Planungsstruktur für den Schritt | |||
T190HT | Kontingentierung: Text zur Planungshierarchie | |||
T190O | Kontingentierung: Definition des Kontingentierungsobjektes | |||
T190OT | Kontingentierung: Text zum Kontingentierungsobjekt | |||
T190S | Kontigentierung: Definition Schema | |||
T190ST | Kontingentierung: Definition | |||
T190V | Kontingente: Verrechnungszeitraum in einer Info-Struktur |