SAP Tabellen beginnend mit TI

Hier findest Du eine Auflistung aller SAP Tabellen mit dem Anfangsbuchstaben TI.


Hier findest Du eine Liste über alle SAP Tabellen.

Es wurden 2526 SAP Tabellen gefunden!
Tabellenname Beschreibung
SAP Tabellen beginnend mit TI
TIA01 Abrechnungsvarianten
TIA02 Abrechnungsperioden
TIA1T Texte zu Abrechnungsvarianten
TIAM000 Aktivitätenmanagement: Anwendungsklassen - Grunddaten
TIAM000T Aktivitätenmanagemtn: Anwendungsklasse
TIAM110 Aktivitätenmanagement: Aufgaben
TIAM110T Aktivitätenmanagement: Aufgaben - Texte
TIAM111 IAM: Aktivitäten einer Aufgabe
TIAM130 IAM: Aktivität
TIAM130S Aktivitätenmanagement: Systemaktivität
TIAM130ST Aktivitätenmanagement: Aktivität - Texte
TIAM130T Aktivitätenmanagement: Aktivität - Texte
TIAM140 Aktivitätenmanagement: Navigationsziel
TIAM140T Aktivitätenmanagement: Navigationsziel - Texte
TIAM150 Aktivitätenmanagement: Aufgabentyp
TIAM150T Aktivitätenmanagement: Aufgabentyp - Texte
TIANP Mindestbeträge für Anpassung von Vorauszahlungen/Pauschalen
TIARS Archivierungssteuerung Frachtkosten
TIBAN IBAN
TIBAN_APAR Unbestätigte IBANs und ihre korrekten Gültigkeitsbeginne
TIBAN_WO_ACCNO Aktivierung von "IBAN ohne Bankkontonummer"
TIBRACTIVITY Maklerinkasso Aktivtäten
TIBRACTIVITYT Maklerinkasso - Texte zu Aktivitäten
TIBRCLARACT Aktivitäten zu Klärungscodes Maklermeldung
TIBRCLARREAS Klärungscodes für Maklermeldung
TIBRCLARREAST Klärungscode-Texte
TIBRDEFAULTS Maklerinkasso - Vorschlagswerte für Maklermeldung
TIBRPOSCAT Kategorie, die die Posten einer Maklermeldung klassifiziert
TIBRPOSCATT Texttabelle zur Kategorie der Maklermeldungsposition
TIBRPOSGRP Gruppierung für Maklermeldung
TIBRPOSGRPS Gruppierungskriterien f. Maklermeldungsposition
TIBRPOSGRPT Gruppierung Maklermeldungsposition - Texte
TIBRPOSTRULE Buchungsregeln für Maklermeldung
TIBRPOSTRULET Maklerinkasso - Bezeichnung für Buchungsregel
TIBRSELTYP Selektionstypen für Maklermeldung
TIBRSELTYPT Texte zu Selektionstypen für die Maklemeldung
TIBSEL IBRT: Einstellungen bzgl. IBase-Suche
TICL000 Fallkopf-Bildfolgefindung
TICL001 Fallbündelart
TICL001T Fallbündelarten (Text)
TICL001_2 Fallbündelart
TICL002 Unterarten von Fallbündelarten
TICL002T Unterarten von Fallbündelarten-Text
TICL003 Version der Internen Fallart
TICL003T Version der Internen Fallart Text
TICL004 Teilfallart
TICL004T Teilfallart-Text
TICL005 Interne Fallart: erlaubte Teilfallart
TICL006 Beschädigungstyp
TICL006T Beschädigungstyp-Text
TICL007 Versicherungssparte
TICL007T Versicherungssparte-Text
TICL008 Ursachen eines Schaden-/Leistungsfalls
TICL008T Fallursache-Text
TICL009 Interne Fallart: erlaubte Fallursache
TICL010 Beurteilung der Zeugenaussage
TICL010T Beurteilung der Zeugenaussage Text
TICL011 Generation der Internen Fallart
TICL011T Generation der Internen Fallart Text
TICL012 Bündelursache
TICL012T Bündelursache
TICL013 Schaden/Leistung-Teilobjekttyp
TICL013T Schaden/Leistung-Teilobjekttyp-Text
TICL014 Beziehungsart zum Versicherungsnehmer
TICL014T Beziehungsart zum Versicherungsnehmer Text
TICL015 (Teil)Fallkomplexität
TICL015T (Teil)Fall-Komplexität-Text
TICL016 Beschädigungsdeskriptor
TICL016T Beschädigungsdeskriptor-Text
TICL017 Geschäftspartner-Bildfolgefindung
TICL018 Grund für aktuellen Status
TICL018T Grund für aktuellen Status - Text
TICL019 Navigationsziele in einem Schaden-/Leistungsfall
TICL019T Navigationszieltext
TICL020 Reserveart
TICL020T Reserveart-Text
TICL021 Bewertungstyp
TICL021T Bewertungstyp-Text
TICL022 Anspruchspostenablehnungsgrund
TICL022T Anspruchspostenablehnungsgrund-Text
TICL023 Beschädigungsgrad
TICL023T Beschädigungsgrad-Text
TICL024 Beschäftigungsverhältnis Arbeitnehmer zu Arbeitgeber
TICL024T Beschäftigungsverhältnis Arbeitnehmer zu Arbeitgeber Text
TICL025 Transaktionssteuerung FS-CM
TICL026 Art des Bewerters
TICL026T Art des Bewerters Text
TICL027 Interne Fallart: erlaubte Teilfallkomplexität
TICL028 Ausgeblendete Datensets
TICL029 Falldatum-Änderungsgrund
TICL029T Falldatum-Änderungsgrund-Text
TICL030 Reserveänderungsgrund
TICL030T Fallreserve-Änderungsgrund-Text
TICL031 Falldokument
TICL031T Falldokument-Text
TICL032 Rollen der zulässigen Empfänger für Falldokumente
TICL033 Sparte eines Schaden-/Leistungsfalls
TICL033T Sparte eines Schaden-/Leistungsfalls-Text
TICL034 Interne Fallart: Zuordnung der Fallbündelart
TICL035 Schaden/Leistung-Objekttyp
TICL035T Schaden/Leistung-Objekttyp - Texttabelle
TICL036 Prozeß
TICL036T Prozeß-Text
TICL037 Aktivitätsmanagement: Aufgabentyp
TICL037T Activitymanagement: Aktivitätsgruppierungstyp - Texttab.
TICL038 Schaden/Leistung - Aktivität
TICL038T Schaden/Leistung - Aktivität - Text
TICL039 Schaden/Leistung - Zuordnung Aktivität zu Aufgabe
TICL040 Beschädigtes-Objekt-Bildfolgefindung
TICL041 Regulierungsart
TICL041T Method of Settlement Text
TICL042 Fallbearbeitungsmodus
TICL042T Fallbearbeitungsmodus-Text
TICL043 Interne Fallart: erlaubter Anspr.postenablehnungsgrund
TICL044 Schaden/Leistung-Aufgabe oder Prompting-Meldung
TICL044T Schaden/Leistung: Aufgabe/Nachricht-Text
TICL044_2 Aufg./Protokolleintrag: Fallartspezifisches Navigationsziel
TICL045 Interne Fallart: erlaubte manuelle Aufgabe/Protokolleintrag
TICL046 Interne Fallart: erlaubtes manuelles Falldokument
TICL047 Interne Fallart: erlaubter Fallschließungsgrund
TICL048 Interne Fallart: Regulierungsart
TICL049 Interne Fallart: erlaubter Beschädigungstyp
TICL050 Interne Fallart: erlaubter Beschädigungsindikator
TICL051 Interne Fallart: erlaubter Beschädigungsgrad
TICL052 Interne Fallart: Erlaubte Dokumenttypen und Rubriken
TICL052_2 Zuordnung Textbaustein zu Rubrik
TICL053 Interne Fallart: erlaubte Reserveart
TICL054 Fallbündelart-Fallart-Zuordnung
TICL055 Leistungsart
TICL055T Leistungsart-Text
TICL056 Interne Fallart: erlaubte Leistungsart
TICL057 Interne Fallart: Findung der Zahlungsgrund-Gruppe
TICL058 Interne Fallart: erlaubtes manuelles Deckungsbedenken
TICL059 Reservierungstyp
TICL059T Reservierungstyp-Text
TICL060 Ereignisart eines Schaden-/Leistungsfalls
TICL060T Ereignisart eines Schaden-/Leistungsfalls-Text
TICL061 Interne Fallart: Sachverhaltserfassung-Fragenfolge
TICL062 Policenprodukt-interne Fallart-Findung
TICL063 Obsolet: Navigationsbaumart
TICL063T Obsolet: Navigationsbaumart-Text
TICL064 Teilfall-Bildfolgefindung
TICL065 Zeugenaussageart
TICL065T Zeugenaussageart-Text
TICL066 Zahlungsgrund
TICL066T Zahlungsgrund-Text
TICL067 Zahlungsgrund-Gruppe
TICL067T Zahlungsgrund-Gruppe-Text
TICL068 Interne Fallart: erlaubte Fallbearbeitergruppe
TICL068_2 Interne Fallart: erlaubte Fallbearbeitergruppe
TICL069 Struktur des Navigationsbaums
TICL070 Fallbearbeitergruppe
TICL070T Fallbearbeitergruppe-Text
TICL071 Datensets, für die FMOD2A nicht ausgeführt wird
TICL072 Reservesetzungsregel
TICL073 Reservesetzungsparameter
TICL074 Reservesetzungs-Parameterwert
TICL075 Reservesetzungsfeld
TICL076 Interne Fallart: erlaubte Objektart
TICL077 Sparte eines Schaden-/Leistungsfalls
TICL077T Sparte des Schaden-/Leistungsfalls-Text
TICL078 Navigationsbaumart
TICL078T Navigationsbaumart-Text
TICL079 Deckungsbedenken
TICL079T Deckungsbedenken-Text
TICL080 Deckungsbedenken-Überstimmungsgrund
TICL080T Deckungsbedenken-Überstimmungsgrund-Text
TICL081 Schuldigkeit
TICL081T Schuldigkeit-Text
TICL082 Reserve-Hauptbuchkontenfindung
TICL083 Interne Fallart: Limit und Selbstbehalt
TICL084 Interne Fallart:erlaubter Grund für Anlage Anspruchsposteng.
TICL085 Schadenmanagement-Mandant
TICL086 Lieferantenzuordnung: Grund der manuellen Eingabe
TICL086T Lieferantenzuordnung: Grund der manuellen Eingabe: Text
TICL087 Anzeigeprofil
TICL088 Position der Person im Kraftfahrzeug
TICL088T Position der Person im Kraftfahrzeug Text
TICL089 Erlaubte Text ID
TICL089T Erlaubte Text ID - Texte
TICL090 Thema der Fallnotiz
TICL090T Thema der Fallnotiz
TICL091 Kommunikationsart
TICL091T Kommunikationsart-Text
TICL092 Beteiligungsart des Anspruchstellers
TICL092T Beteiligungsart des Anspruchstellers Text
TICL093 Sapscript-Texte zu Aufgaben
TICL094 Knotenkategorie des Navigationsbaums
TICL094T Fallbearbeitungsteilmodus
TICL095 Rückversicherungsart
TICL095T Rückversicherungsart
TICL096 Erlaubte Funktionscodes für Kontextmenu und Pushbuttons
TICL097 Informationen für Workflow/PD-ORG
TICL098 Steuerung der Funktionscodes für Kontextmenü und Drucktasten
TICL099 Deckungsbedenken-Überstimmungsgrund-Zuordnung
TICL100 int. Fallart - erlaubte Deckungart
TICL101 Umfang des Schaden-/Leistungsfalls
TICL101T Umfang eines Schaden-/Leistungsfalls-Text
TICL102 Fallbündelart: erlaubte manuelle Aufgabe
TICL105 Ablage von Bilddateien in Datenclustern (s. INDX)
TICL106 Zuordnung Datenset - Fallteilobjekttyp
TICL107 FS-CM: BDT-Dynprofelder -> interne GUI-Struktur-Felder
TICL110 Betragsberechtigungen Zahlungen/Reserven
TICL110_RESTYP Betragsberechtigungen Reserven (pro Reserveart)
TICL111 Berechtigungsgruppen
TICL111T Benutzergruppen fuer Berechtigungen
TICL112 Genehmigungsgründe/Ablehnungsgründe Zahlungen
TICL112T Ablehnungsgründe Zahlungen
TICL113 Berechtigungsgruppen Schaden-/Leistungsfall (VIP)
TICL113T Berechtigungsgruppen Schaden-/Leistungsfall
TICL114 Zuordnung OrgEinheit / Geschaeftsbereich
TICL119 Typ des Bezugsorts für externe Services
TICL119T Name zum Bezugsorttyp für externe Services
TICL120 Bewertungskriterium fuer Lieferantenauswahl
TICL120T Bewertungskriterium-Text
TICL121 Gewichtung, Priorisierung der Bewertungskriterien
TICL122 Zuordnung eines Benutzers zur Toleranzgruppe
TICL123 Vorgangsart für Beschaffungsprozess
TICL123T Vorgangsart-Text für Beschaffungsprozess
TICL124 Partnerfunktion im Beschaffungssystem
TICL125 Erlaubte Rollen pro Vorgangsart im Beschaffungsprozess
TICL126 Versicherungssparten und ihre Beschaffungsprozesse
TICL127 Zuordnung Benutzer: Schadensystem -> Beschaffungssystem
TICL128 Gebäudeversicherung: Gleitender Neuwertfaktor
TICL129 Details zum Toleranzschlüssel
TICL130 Tabellen des Schadensystems
TICL131 Toleranzgruppe (Entitätstabelle)
TICL131T Texttabelle 820T
TICL132 Interne Fallart: erlaubte Rollen für Unterbrechungen
TICL133 Interne Fallart: erlaubte Unterbrechungsgründe
TICL134 Modifikationsart des Selbstbehalts
TICL134T Modifikationsart des Selbstbehalts: Text
TICL135 Anwendungsart der Limits und Selbstbehalte in Entschäd.ber
TICL135T Anwendungsart der Limits und Selbstbehalte in Entschäd.ber
TICL136 Datenherkunft
TICL136T Bezeichnung: Datenherkunft
TICL137 Such- & Lesemethode um Daten aus Fällen zu lesen
TICL137T Such- & Lesemethode um Daten aus Fällen zu lesen
TICL138 Anspruchspostengruppierungstyp
TICL138T Anspruchspostengruppierungstyp
TICL139 Anspruchspostentyp
TICL139T Bezeichnung: Anspruchspostentyp
TICL140 Fallstatus / Teilfallstatus
TICL140T Fallstatus / Teilfallstatus
TICL142 Erlaubter Anspruchspostengruppierungstyp
TICL143 Erlaubte Arten von Anspruchspostengruppierungstypen
TICL146 Leistungsartbereich
TICL146T Leistungsartbereich
TICL150 Definiton erlaubter Kataloge
TICL151 Call Structure: Catalogs
TICL152 Grund für Anlage
TICL152T Texttabelle für Grund der Anlage
TICL153 Entitätstabelle: Arten eines Anspruchspostengruppierungstyps
TICL153T Texttabelle für Art des Anspruchspostengruppierungstyps
TICL154 Activitymanagement: Aktivitätsgruppierungstyp
TICL155 Spezifizierung des Grundes für Anlage
TICL155T Texttabelle für Verfeinerung für Grund der Anlage
TICL157 KV: Ersatzanspruchkennzeichen
TICL157T KV: Text zum Ersatzanspruchkennzeichen
TICL158 KV: Unfallkennzeichen
TICL158T KV: Text zum Unfallkennzeichen
TICL159 Leistungsartbaum
TICL160 Generation des Leistungsartbaums
TICL160T Generation des Leistungsartbaums - Text
TICL161 Version des Leistungsartbaums
TICL161T Version des Leistungsartbaums - Text
TICL162 Leistungsartbaum: erlaubte Leistungsart
TICL163 Leistungsartbaum: Limit und Selbstbehalt
TICL164 Leistungsartbaum: erlaubte Objektart
TICL165 Leistungsartbaum: Findung der Zahlungsgrund-Gruppe
TICL166 Untergeordnete Leistungsarten
TICL167 Leistungsartbaum: Versicherungssumme und Rechenregeln
TICL170 Transaktionssteuerung FS-CM-EVT
TICL172 Fallbündelpositionsart
TICL172T Fallbündelpositionsart (Text)
TICL173 Prozessart: Relevante Attribute und Verhalten (obsolet)
TICL173T Prozessart: Text (obsolet)
TICL174 Ersatzanspruchsart im Regress (to be deleted)
TICL174T Ersatzanspruchsart im Regress (Text)
TICL175 Änderungsgrund für den Status eines (Sammel-)Regresses
TICL175T Änderungsgrund für den Status eines (Sammel-)Regresses: Text
TICL176 Festlegung des Typs der Fallbündelart pro Transaktioncode
TICL177 Ersatzanspruchsart im Regress
TICL177T Ersatzanspruchsart im Regress (Text)
TICL180 Arten wiederkehrender Zahlungen
TICL180T Art der wiederkehrenden Zahlung (Terminsatzart) Text
TICL184 Interne Fallart: erlaubte Spezifizierung des Grundes
TICL187 Interne Fallart: erlaubte Ersatzanspruchskennzeichen
TICL188 Interne Fallart: erlaubte Unfallkennzeichen
TICL189 FS-CM Teilfallart: erlaubte Leistungs-/Gebührenkataloge
TICL190 FS-CM Dokumentenarten für Claims
TICL190T FS-CM Dokumentenarten für Claims
TICL191 FS-CM erlaubte Dokumentenarten zu Fallart/Teilfallart
TICL192 Fallteilobjekte die durch FCODE erzeugt werden
TICL193 BDT Behandlungsbausteine der FCODES
TICL194 Alternative Icons für APG-Grids
TICL195 Steuerung der Kopier-Funktionscodes
TICL196 PDOCCATS für Funktionscodes beim Anlegen und Kopieren
TICL197 Navigationsbaumknoten in Abhängigkeit der PDOCCAT
TICL198 Statusveränderungen durch FCODES
TICL199 Customizing-Transport: Tabellen
TICL200 Bearbeitungsmodus der Schadenmeldung
TICL200T Bearbeitungsmodus-Text der Schadenmeldung
TICL202 Eigenschaften der Schadenmeldungstransaktion
TICL204 Schwere der Beschädigung pro Beschädigungstyp
TICL205 Ereignisart eines Schaden-/Leistungsfalls
TICL205T Ereignisart eines Schaden-/Leistungsfalls -Text
TICL206 Beschädigungstyp
TICL206T Beschädigungstyp-Text
TICL208 Schadenmeldungstyp: erlaubte Schuldigkeit
TICL209 Schadenmeldungstyp: erlaubte Sparte
TICL210 Kategorie des beschädigten oder versicherten Objektes
TICL210T Kategorie des beschädigten oder versicherten Objektes Text
TICL211 Art des beschädigten oder versicherten Objektes
TICL211T Art des beschädigten oder versicherten Objektes
TICL212 Schuldigkeit
TICL212T Schuldigkeit-Text
TICL215 Zuordnungskategorien der Fallteilobjekt- / -zuordnung
TICL215T Kategorientext der Fallteilobjekt- / -zuordnung
TICL216 Zuordnungskategorien Reflexivität
TICL217 Guid-Felder der Tabellen für Claimassign spezifizieren
TICL223 Beschädigungsgrad
TICL223T Beschädigungsgrad-Text
TICL231 Beteiligtenrolle
TICL231T Beteiligtenrolle-Text
TICL240 Verfahren: Verfahrensart
TICL240T Verfahren: Verfahrensart
TICL241 Verfahren: Verfahrensgegenstand
TICL241T Verfahren: Verfahrensgegenstand
TICL242 Verfahren: Haftung
TICL242T Verfahren: Haftung
TICL243 Verfahren: Art der Verfahrenserledigung
TICL243T Verfahren: Art der Verfahrenserledigung
TICL244 Verfahren: Zeitpunkt der Verfahrenserledigung
TICL244T Verfahren: Zeitpunkt der Verfahrenserledigung
TICL245 Verfahrensinstanz: Berufung/Revision durch
TICL245T Verfahrensinstanz: Berufung/Revision durch
TICL246 Verfahrensinstanz: Gerichtsbarkeit
TICL246T Verfahrensinstanz: Gerichtsbarkeit
TICL247 Verfahrensinstanz: Verfahrensinstanz
TICL247T Verfahrensinstanz: Verfahrensinstanz
TICL248 Verfahrensinstanz: Anwaltsart
TICL248T Verfahrensinstanz: Anwaltsart
TICL251 Status der Schadenmeldung
TICL251T Status der Schadenmeldung
TICL252 FNOL Mußfelder
TICL254 Zuordnung Beschädigungstyp Objekttyp
TICL260 Sammelrechnungszahlungsart
TICL260T Text zu Verwendung eines Anspuchpostens
TICL271 Zuordnung Objekttyp zu Beschädigungsindikator
TICL271T Beschreibung Beschädigungsindikator pro Objekttyp
TICL272 Zulässige Beteiligtenrollen pro Versicherungssparte
TICL280 Objekttyp der Produktschnittstelle: Steuerungsdaten
TICL281 Feldinformation Produktschnittstelle
TICL282 Änderungshistorie: Fremdschlüsselfelder für Hierarchieaufbau
TICL283 Änderungshistorie: Tabellen
TICL284 Änderungshistorie: Ikonen
TICL284T Änderungshistorie: Texte
TICL285 Verteilungsplanart
TICL285T Verteilungsplanart (Texte)
TICL286 Beteiligungsart in der Mehrfachversicherung
TICL286T Beteiligungsart in der Mehrfachversicherung (Texte)
TICL287 Abrechnungsart in der Mehrfachversicherung
TICL287T Abrechnungsart in der Mehrfachversicherung (Texte)
TICL288 Funktionsprofil in der Mehrfachversicherung
TICL288T Funktionsprofil in der Mehrfachversicherung (Texte)
TICL289 Funktionen in der Mehrfachversicherung
TICL290 Funktionsprofil-Findung in der Mehrfachversicherung
TICL290T Funktionsprofil-Findung in der Mehrfachversicherung (Texte)
TICL291 Zahlungspositionsart
TICL291T Zahlungspositionsart (Texte)
TICL294 FS-CM/FS-PM-Schnittstelle: Feldzuordnung
TICL295 FS-CM/FS-PM-Schnittstelle: Feldzuordnung: Quell-/Zielfeld
TICL296 FS-CM/FS-PM-Schnittstelle: Parameter
TICL297 FS-CM/FS-PM-Schnittstelle: Wertzuordnung Quell-/Zielwert
TICL297T FS-CM/FS-PM-Schnittstelle: Wertzuordnung Quell-/Zielwert
TICL298 FS-CM/FS-PM-Schnittstelle: Wertzuordnung
TICL298T FS-CM/FS-PM-Schnittstelle: Wertzuordnung (Texte)
TICL300 Kategorie des beschädigten oder versicherten Objektes
TICL300T Kategorie des beschädigten oder versicherten Objektes Text
TICL301 Beteiligtenrolle
TICL301T Beteiligtenrolle-Text
TICL302 Art des beschädigten oder versicherten Objektes
TICL302T Art des beschädigten oder versicherten Objektes
TICL303 Verwendung des beschädigten oder versicherten Objektes
TICL303T Verwendung des beschädigten oder versichert. Objektes Text
TICL304 Gebäude-Hauptbaumaterial
TICL304T Gebäude-Hauptbaumaterial-Text
TICL305 Wasserfahrzeug-Rumpfmaterial
TICL305T Wasserfahrzeug-Rumpfmaterial-Text
TICL306 Beteiligtenrolle (Anzeige-Information)
TICL309 Erl.Teilobjektarten je Rolle (man. Anlegen im Fall)
TICL319 Policenprodukt (zeitunabhängige Eigenschaften)
TICL320 Policenproduktgeneration
TICL320T Policenproduktgeneration Text
TICL321 Policenproduktversion
TICL321T Policenproduktversion-Text
TICL322 Deckungsart
TICL322T Deckungsart-Text
TICL323 Policenprodukt: erlaubte Deckungsart
TICL325 Buchungs-Standardfelder und -werte je Zahlungsvorgangsart
TICL325T Txttab. zu Buchungs-Stddfelder und -werte je ZhlngsVrgsArt
TICL326 Standardattribute für FS-CD VersObj zum Vertrag
TICL326T Texttab. zu Stddattrib. für FS-CD VersObj zum Vertrag
TICL327 Standardattribute fuer IS-IS-CD VersObj zum Fall
TICL327T Texttab zu Stddattrib. fuer IS-IS-CD VersObj zum Fall
TICL328 Entitaetstabelle zur Bezeichnung der Standardbuchungsdaten
TICL328T TextTab zur EntitaetsTab zur Bez. der Stddbuchungsdaten
TICL330 Allgemeine Parameter zum Inkasso-/Exkassosystem (FS-CD)
TICL332 Verwendung eines Anspruchpostens
TICL332T Text zu Verwendung eines Anspuchpostens
TICL333 Steuerberechnung bei Rechnungspositionen
TICL333T Steuerberechnung bei Rechnungspositionen
TICL340 Gruppe Funktionen unterdrücken
TICL340T Gruppe Funktionen unterdrücken
TICL341 Funktionen zu unterdrücken
TICL345 Office Integration Business Objekttyp->Korrespondenzvorlagen
TICL346 Office Integration: Zusätzliche Vorlagenattribute
TICL347 Office Integration: Zuordnung Feldname Vorlage
TICL349 Falldokumente: Zugehörige Textobjekte und Textarten
TICL350 Beschreibung zum Diagnosekatalog
TICL350T Texte zur Diagnosekatalogbeschreibung
TICL351 Diagnosekatalog
TICL351T Texte zum Diagnosekatalog
TICL352 Lokalisation einer Diagnose
TICL352T Texte zur Lokalisation
TICL353 Diagnose: Erlaubte Lokalisation
TICL354 Schweregrad einer Diagnose
TICL354T Texte zum Schweregrad
TICL355 Diagnose: Erlaubter Schweregrad
TICL356 Morphologie
TICL356T Texte zur Morphologie
TICL357 Erlaubte Morphologie
TICL358 Wundbefund zur Diagnose
TICL358T Texte zum Wundbefund
TICL359 Diagnose: Erlaubter Wundbefund
TICL360 Diagnosestellungsart
TICL360T Texte zur Diagnosestellungsart
TICL361 Diagnoseursprungstyp: Erlaubte Diagnosestellungsart
TICL362 Diagnosegruppe
TICL362T Texte zur Diagnosegruppe
TICL363 Diagnosesicherheit
TICL363T Texte zur Diagnosesicherheit
TICL364 Fachabteilungen
TICL364T Texte zu Fachabteilungen
TICL365 Unterbrechungen
TICL365T Texte für Unterbrechungen (-gründe)
TICL366 Gebißzustand: Zahnbefund
TICL366T Texte zum Gebißzustand (Zahnbefund)
TICL367 Planung: Zahnbehandlung
TICL367T Texte zur Planung (Zahnbehandlung)
TICL368 Erlaubte Behandlung zu Zahn und Befund
TICL369 Diagnosespezifische Zusatzattribute
TICL369T Texte zu den diagnosespezifischen Zusatzattribute
TICL370 Diagnosespezifische Attribute
TICL371 Interne Fallart: Erlaubte Diagnosekataloge
TICL380 Arbeitgebergehaltsklasse
TICL380T Arbeitgebergehaltsklasse
TICL381 Spartencode oder Industriecode
TICL381T Spartencode oder Industriecode
TICL382 Beschäftigungsstatus
TICL382T Beschäftigungsstatus
TICL383 Familienstand des Arbeitnehmers
TICL383T Familienstand des Arbeitnehmers
TICL384 Familienstand des Arbeitnehmers
TICL384T Familienstand des Arbeitnehmers
TICL385 Art der Verletzung
TICL385T Art der Verletzung
TICL386 Familienstand des Arbeitnehmers
TICL386T Familienstand des Arbeitnehmers
TICL387 Art des Geschäfts
TICL387T Spartencode oder Industriecode
TICL388 Code der Erstbehandlung
TICL388T Code der Erstbehandlung
TICL389 Fallbeschreibung - ACT
TICL389T Fallbeschreibung - ACT
TICL390 Fallbeschreibung - Loss Type
TICL390T Fallbeschreibung - Loss Type
TICL391 Fallbeschreibung - recovery Type
TICL391T Fallbeschreibung - recovery Type
TICL392 Fallbeschreibung - Coverage Type
TICL392T Fallbeschreibung - Coverage Type
TICL393 Fallbeschreibung - Settlement Type
TICL393T Fallbeschreibung - Settlement Type
TICL394 Berufcode des Arbeitnehmers
TICL394T Berufcode des Arbeitnehmers
TICL395 Manueller Klassifizierungscode
TICL395T Manueller Klassifizierungscode
TICL396 Gegenstand, der zur Verletzung des Arbeitnehmers führte
TICL396T Gegenstand, der zur Verletzung des Arbeitnehmers führte
TICL401 FS-CM: Leistungs-/Gebührenkataloge
TICL401T FS-CM: Leistungs-/Gebührenkataloge-Texte
TICL402 FS-CM: Leistungs-/Gebührenkatalogvarianten
TICL402T FS-CM: Texte zu Leistungs-/Gebührenkatalogvarianten
TICL403 FS-CM: Positionsartenverwendung Leistungs-/Gebührenkataloge
TICL404 FS-CM: Positionsart Leistungs-/Gebührenkatalog
TICL404T FS-CM: Texte zu Positionsart Leistungs-/Gebührenkatalog
TICL405 FS-CM: Attribute in Leistungs-/Gebührenkatalogen
TICL405T FS-CM: Texte zu Leistungs-/Gebührenkatalogattributen
TICL406 FS-CM: Attributverwendung Leistungs-/Gebührenkatalog
TICL420 FS-CM: Teilobjekte zu Leistungs-/Gebührenkatalogen
TICL420T FS-CM: Texte zu Leistungs-/Gebührenkatalog-Teilbobjekten
TICL421 FS-CM: Zugriff auf Leistungs-/Gebührenkatalog-Teilobjekte
TICL450 FS-CM: Leistungs-/Gebührenkataloge Transaktionssteuerung
TICL451 FS-CM: Leistungs-/Gebührenkataloge Bildfolgefindung
TICL460 BUKV - Klassifizierung der Behinderung
TICL460T BUKV - Klassifizierung der Behinderung - Texttabelle
TICL500 Versicherungsvertriebsweg
TICL500T Versicherungsvertriebsweg-Text
TICL550 Steuerrollen
TICL550T Steuerrollen Text
TICL551 Steuer Zahlung Art
TICL551T Steuer Zahlung ArtText
TICL553 Beziehung Zahlungart zu Haupt-/Teilvorgang
TICL554 Zuordnung von Fall-BP-Rollen und Steuern-BP-Rollen
TICL555 Quellensteuersätze abhängig von Zahlungsart / Steuerrolle
TICL556 Steuergruppe
TICL556T Langtext Steuergruppe
TICL557 Kombination aus Steuerrolle und Beteiligte
TICL558 OBSOLETE - Do not use
TICL560 Zuordnung: Versicherungssparte <-> ZahlungsVerarbKategorie
TICL561 Kategorie für Verarbeitung von Zahlungen im Direct Input
TICL561T Kategorie für Verarbeitung von Zahlungen im DI - Text
TICL570 Typ der Fallbündelart
TICL570T Typ der Fallbündelart
TICL700 Suchereignisse erweitern
TICL700T Beschreibung zum Suchereignis
TICL701 Suchanbindung
TICL800 Versionen fuer Pseudogruppenauswahl (supp. Reserven)
TICL800T Versionen fuer Pseudogruppenauswahl (supp. Reserven)
TICL801 Entitaetstabelle: Pseudogruppe (supp. Reserven)
TICL801T Pseudogruppe
TICL802 Entitaetstabelle: Reservegruppe
TICL802T Texttabelle Geschaeftseinheit
TICL804 Reservierungsmerkmalsgruppe INDGROUP (from <-> to)
TICL804T Reservierungsmerkmalsgruppe
TICL805 Methode zur Berechnung suppl. Reserven
TICL805T Methode zur Berechnung suppl. Reserven
TICL806 Entitaetstabelle: Pseudogruppe (supp. Reserven)
TICL807 Suppl. Reserven: Herkunft der Historiendaten spezifizieren
TICL808 Reservegruppe, AnwJahre -> Anwendungsmethode
TICL809 Methode zur Berechnung suppl. Reserven
TICL809T Methode zur Berechnung suppl. Reserven
TICL810 Methode zur Anwendung von suppl. Reserven
TICL810T Methode zur Berechnung suppl. Reserven
TICL811 Reservegruppe, AnwJahre -> Methode
TICL813 Reservegruppe
TICL814 Reservegrupp / Indikative
TICL814N Pflege der Indikativen zu einem Subset einer Reservegruppe
TICL814O Pflege der Subsets einer Reservegruppe
TICL814_TEST Reservegrupp / Indikative
TICL815 Suppl. Reserven: Herkunft der Historiendaten spezifizieren
TICL816 Limit-Ermittlungsmethode fuer RATIO Methode
TICL817 Suppl. Reserven: Herkunft der Falldaten spezifizieren
TICL818 Suppl. Reserven: Ausgabe der Falldaten spezifizieren
TICL819 Reservetyp fur supplementale Reserven
TICL820 Entitaetstabelle: Produktgruppe
TICL820T Texttabelle 820T
TICL821 Entitaetstabelle: Branchegruppe
TICL821T Texttabelle 820T
TICL822 Entitaetstabelle: Deckung
TICL822T Texttabelle 820T
TICL823 Entitaetstabelle: Bundesstaat
TICL823T Texttabelle Bundesstaat
TICL824 Entitaetstabelle: Regionalbuero
TICL824T Texttabelle 824T
TICL825 Entitaetstabelle: Buchungskreis
TICL825T Texttabelle: suppl. Reserven Buchungskreis
TICL826 Branchegruppe/Deckung: Erlaubte Kombinationen suppl. Res
TICL827 Bukrs/BrcheGrp/RegBuero/BundStaat: erlaubte Kombinationen
TICL828 Entitaetstabelle: Geschaeftseinheit
TICL828T Texttabelle Geschaeftseinheit
TICL829 Entitaetstabelle: Klassencode
TICL829T Texttabelle Geschaeftseinheit
TICL830 Entitätstabelle: Operativer Bereich (evtl. Funktionsber.)
TICL830T Texttabelle operativer Bereich
TICL831 Entitaetstabelle: Sammelkonto basierend auf Kontenplan
TICL831T Texttabelle Sammelkonto
TICL832 Entitaetstabelle: Hauptbuchkkonto (Kont.pl. und Sammelkto)
TICL832T Texttabelle Hauptbuchkonto
TICL833 Entitaetstabelle: Rueckversicherungskategorie
TICL833T Texttabelle Rueckversicherungskategorie
TICL834 Bukrs/BundStaat/BrachPrd/Deckung: erlaubte Kombinationen
TICL835 IBNR Falljahr
TICL840 Zuordnung der Indikativen zu Reservegruppentypen
TICL841 ResGrTyp/ResGr -> Indikativenwerte
TICL842 Reservenclusterallokation (IBNR)
TICL843 Zuordnung: Reservegruppencluster zu Reservegruppen
TICL844 ResGrTyp / ResGrCluster / ResGr
TICL845 Reserven fuer Allokation je Reservegruppe
TICL846 Definition der Treiberindikativen
TICL847 Zuordnung der Reservegruppen zu Reservegruppencluster
TICL848 IBNR: Entschaedigs-/Kosten-Prozente
TICL849 IBNR: Entschaedigs-/Kosten-Prozente
TICL850 IBNR: Verlust-/Kosten-Prozentsatz
TICL856 Reservierung je Reservegruppencluster
TICL857 Reservebetrag mit Vorzeichen ohne Nachkommastellen
TICL858 Verteilungsprozentsaetze fuer Fallereignisjahre
TICL859 Kosten-Verteilungsprozentsätze für Fallereignisjahre
TICL860 Reservegruppentyp
TICL860T Beschreibung Reservegruppentyp
TICL861 Reservegruppe: Allgemeine Eigenschaften
TICL861T Beschreibung Reservegruppentyp
TICL862 Indikativennamen
TICL862T Beschreibung Reservegruppentyp
TICL863 IBNR Treiber
TICL863T Beschreibung IBNR Treiber
TICL864 Reservegruppencluster
TICL865 Kostenberechnungsregel
TICL865T Beschreibung IBNR Treiber
TICL866 Reservegruppendefinition
TICL866T Beschreibung Reservegruppentyp
TICL867 Version fuer Reservegruppencluster
TICL868 Entitaetstabelle: Reservegruppencluster
TICL868T Reservegruppencluster
TICL869 Definition der Version der Reservegruppencluster
TICL869T Beschreibung Reservegruppentyp
TICL870 Verteilungsprozentsaetze fuer Fallereignisjahre
TICL871 IBNR Treiber
TICL871T Beschreibung Reservegruppentyp
TICL872 Reservetyp fur supplementale Reserven
TICL873 Reihenfolge der Verfahren zur Reservesetzung
TICL873T Beschreibung der Reihenfolge d. Verfahren zur Reservesetzung
TICL902 nur bis 471: Vom Ereignis aufgerufene Aktion
TICL917 Workflows registrieren für Standardaktion
TICL917T Workflows registrieren für Standardaktion-Text
TICL920 Umsetzung von DDIC-Typ auf ABAP-Typ
TICL921 Fallsteuerung-Ereignis
TICL921T Fallsteuerung-Ereignis
TICL926 für BRF: Aktion Nachricht erzeugen
TICL927 für BRF: Aktion Texte zu Nachricht (TICL926)
TICL928 für BRF: Aktion Aufgaben/Prompting
TICL929 für BRF: Aktion Texte zu Aufgaben (TICL928)
TICL930 für BRF: Deckungsbedenken
TICL931 für BRF: Texte zu Deckungsbedenken (TICL930)
TICL932 für BRF: Workflow
TICL933 für BRF: Dokumente
TICL934 für BRF: Kontrollprädikat
TICL935 BRF: Prädikat
TICL936 Profil: Prädikatklasse
TICL936T Profil: Prädikatklasse - Text
TICL937 für BRF: Kontrollprädikat: Texte zu Aufgaben (TICL934)
TICL938 BRF-Ereignis: Kontext-Felder
TICL939 BRF-Ereignisse in ICL - Zusatzdaten
TICL940 nur bis 471: Regelsätze
TICL941 Zeile einer alten Regel
TICL942 für BRF: Aktivitätenmanagement: Ereignisse
TICL943 Regeln im Schaden/Leistungssystem
TICL944 Regeln in Regelsätzen im Schaden/Leistungssystem
TICL945 Ereignisse und ihre determine_assignment Klassen
TICL946 Auslöser in Regelsätzen
TICL947 BRF: Promptingtexte - Anzeigereihenfolge (Kopfdaten)
TICL950 Fallbündel: Aufgabe oder Prompting-Meldung
TICL950T Fallbündel-Nachricht-Text
TICL951 Fallbündel - Aktivität
TICL951T Fallbündel - Aktivität - Text
TICL952 Fallbündel - Zuordnung Aufgabe->Aktivität
TICL953 Navigationsziele in einem Fallbündel
TICL953T Navigationszieltext
TICL955 für BRF: Kontrollprädikat
TICL961 BRF/ICLE: Regeln in Ereignissen - nur bis 472
TICL962 BRF/ICLE: Regelsets: Regeln in Ereignissen - nur bis 472
TICL963 BRF/ICLE: Regeln in Ereignissen
TICL964 BRF/ICLE: Regelsets: Regeln in Ereignissen
TICLB_900C BRF Objekt Umbenennungen
TICLB_AC_NEU Neue und alte Namen für Aktionen
TICLB_AC_TNAME Tabellen mit Aktionen
TICLB_BUTTON Button Update u. Undo einblenden ausblenden
TICLB_EXCEL_T Temporär für Excel Import
TICLB_EXCEL_T2 Neue und alte Namen u. Kurzbeschreib. f. Rulesets
TICLB_EX_NEU Neue und alte Namen für Ausdrücke
TICLB_EX_TNAME Tabellen für Ausdrücke
TICLB_GR_AC Neue Gruppennamen für Aktionen
TICLB_GR_EX Neue Gruppennamen für Ausdrücke
TICLB_GR_NEW Neue Gruppennamen mit Beschreibung
TICLB_GR_TNAME Tabelle mit Gruppennamen
TICLB_LOG Log der Umbenennung
TICLB_RS_NEU Neue und alte Namen für Regelsätze
TICLB_RS_TNAME Tabellen für Regelsätze
TICLB_STATISTIC Zählung der Updates/ Undos
TICLCHECK01 Scheckregister inklusive Schecknummernzuordnung
TICLSRC Einstellungen zur BDT Suche
TICLWF002 Objekttyp
TICLWF003 Objekttyp - Ereignis
TICLWF004 Objekttyp - Ereignis - Parameter
TICNV DD: Zustand der inkrementellen Umsetzungen
TICNVDB4 AS/400: definierte Trigger auf Tabellen
TICNVPTABS UMIG Tabellen und deren Problemtabellen
TICRC1 RFC-Destination und Ansprechpartner in der Gesellschaft
TICRC2 Auswahl Abstimmkriterium für Abstimmung verb. Unternehmen
TICRC3 Ansprechpartner in der Partnergesellschaft
TICRC5 Ansprechpartner - Organisationsadressen - Dummy
TICRC_CNUM ICRC: Gesellschaftsnummern in Fremdsystemen
TIDIMATTRIB_01 HR-Formulare: Attributfelder in Infodimensionen
TIDX_FLOW_CAT Treasury: Bewegungstypen für Preisindizes
TIDX_FM_FLOW_CAT Treasury: Berechnungstypen des Finanzstromrechners für PI
TIDX_INDEX_DFLOW Relation between the indexs and the Distribution flow type
TIDX_INDEX_FLOW Relation between the indexs and the flows
TIDX_INDEX_FLOWC Relation between the indexs and the flows
TIDX_PRICE_INDEX Price index main entity
TIDX_PRICE_VALUE Values for the index
TIDYVERI html tidy verification data
TIFP_ADFORM Interaktive Formulare
TIFP_ADFORM_EXE Klasse und Methode zur Datenübernahme festlegen
TIFP_ADFORM_PAR Parameter für Datenimport
TIG00 Grundeinstellungen CRE
TIG01 Immobilien gew.: Flächenausstattungsarten (obsolet)
TIG01AR Immobilien gew.: Ausstattungsarten, architekton. Sicht
TIG01ART Immobilien gew.: Flächenausstattungsartentext
TIG01N Immobilien gew.: Flächenausstattungsarten (Mietsicht)
TIG01T Immobilien gew.: Flächenausstattungsartentext
TIG01TN Immobilien gew.: Flächenausstattungsartentext
TIG02 Immobilien gew.: Flächenarten
TIG02AR Immobilien gew.: Architektonische Flächenarten
TIG02ART Immobilien gew.: Bezeichnung architektonische Flächenarten
TIG02T Immobilien gew.: Flächenartentext
TIG02_02AR Immobilien gew.: Abb. Flächenarten Architektur - Nutzung
TIG03 Immobilien gew.: Flächentypen
TIG03AR Immobilien gew.: Flächentypen (Architektur)
TIG03ART Immobilien gew.: Textfelder zu Flächentypen (Vermietung)
TIG03T Immobilien gew.: Textfelder zu Flächentypen
TIG03_3AR Immobilien gew.: Abb. Flächentypen Architektur - Nutzung
TIG04 Immobilien gew.: Flächentypgruppen
TIG04T Immobilien gew.: Textfeld zu Flächentypengruppen
TIG05 Immobilien gew.: Definitionsregeln Flächenaustattungsarten
TIG05AR CRE: Definitionsregeln Austattungsarten, architekton. Sicht
TIG05ART CRE Bezeichnung Definitionsregeln Austatt.arten Architektur
TIG05T Immobilien gew.: Bezeichnung Definitionsregeln Fl.austattung
TIG06 Immobilien gew.: zul. Flächenart je Flächentyp
TIG06AR Immobilien gew.: zul. arch. Flächenart je Flächentyp
TIG07 Immobilien gew.: Zulässige Flächentypen je Flächentypgruppe
TIG07AR Immobilien gew.: Arch. Flächentypen je Flächentypgruppe
TIG08 Immobilien gew.: zulässige Nutzungsart je Flächentyp
TIG09 Immobilien gew.: zulässige Konditionsarten je Flächenart
TIG10 Immobilien gew.: Raumausstattungsart
TIG10T Immobilien gew.: Raumausstattungsarten-Text
TIG11 Immobilien gew.: Raumart - zul. Flächentypen
TIG12 Immobilien gew.: Externes Grafiksystem
TIG12T Immobilien gew.: Bezeichnung externes Grafiksystem
TIG13 Immobilien gew.: Definitionsregeln Raum-Austattungsarten
TIG13T Immobilien gew.: Bezeichnung Definitionsregeln Ra.Austattung
TIG14 Zulässige Zuordnungsverfahren pro gewerblicher Flächenart
TIG20 Raumarten
TIG20T Texte TIG20 Raumarten
TIGN200 Suchanwendung
TIGN200T Beschreibung einer Suchanwendung
TIGN210 Typ einer Suche
TIGN210T Beschreibung des Typs einer Suche
TIGN220 Suche
TIGN220T Beschreibung einer Suche
TIGN221 Einstellungen zu Suchkriterien einer Suche
TIGN222 Vorschlagswerte für optionale Suchkriterien einer Suche
TIGN225 Einstellungen zu Anzeigefeldern einer BDT-Suche
TIGN230 Einstellungen zu Suchen einer Suchfolge
TIGN235 Logische Verknüpfung der Trefferlisten von Suchfolgen
TIGN235T Beschreibung der logischen Verknüpfung
TIG_CAD_FSTAT Feldstatusleisten Immo-Objekte (CAD-Schnittstelle)
TIH01 Anzeigefelder IH-Reporting
TIH02 Feldauswahl Partneradressen
TIK01 Konditionsarten-Zusatz für Darwin-Immobilien
TIK02 Konditionstypen
TIK03 Zuordnung Konditionsart - Konditionstyp
TIK04 Sich ausschließende Konditionstypen
TIK05 Abweichende Bezugsfläche zu Konditionsarten
TIK0B Texte zu Konditionstypen (TIK02)
TILG1 Leerstandsgrund
TILGA Texte TILG1 Leerstandsgründe
TIMA_CRT_ACC VO: Anlagevarianten zur autom. Kontoanlage
TIMA_CRT_ACCT VO: Texttabelle Anlagevarianten zur autom. Kontenanlage
TIMA_CRT_ACC_DEF VO: Defaultwerte für automatische Kontenanlage
TIMA_CRT_EVENT VO: Zeitpunkte für Kontoanlageregeln
TIMA_CRT_EVENTT VO: Texttabelle für Zeitpunkte der Kontoanlageregeln
TIMA_CRT_FM VO: Funktionsbausteine der Zeitpunkte für Kontoanlageregeln
TIMA_CRT_RULE VO: Regeln zur automatischen Anlage eines Vertragskontos
TIMA_CRT_RULES obsolet
TIMA_CRT_RULEST obsolet
TIMA_CRT_RULET VO: Texttabelle zu Regeln für automatische Kontenanlage
TIMA_OTYP VO: Typen zum Versicherungsobjekt
TIMA_OTYPC_DEF VO: Defaultwerte für Anlage eines Versicherungsobjekts
TIMA_OTYPT VO: Texte zu Typen des Versicherungsobjekts
TIMA_OTYP_ASGN VO: Zuordnung ext. Versicherungsobjekttypen zu Gruppen
TIMA_OTYP_CUST VO: Customizbare Versicherungsobjekttypen
TIMA_OTYP_CUSTT VO: Texte zu customizbaren Versicherungsobjekttypen
TIMA_OTYP_GRP VO: Schlüssel Gruppieren externe Versicherungsobjekttypen
TIMA_OTYP_GRPT VO: Texttabelle zum Gruppierungsschlüssel
TIMA_VKTYP_DEF VO: Defaultwerte Vertragskontotyp für Vertragskontoanlage
TIMECUDU Name für Dauer
TIMECUDUT Texte zum symbolischen Name für Dauer
TIMECUEV Symbolischer Name für Vorgang (Event)
TIMECUOB Symbolischer Name für ein Bezugsobjekt (Object Reference
TIMECUOBT Texte zum symbolischen Name für ein Bezugsobjekt
TIMECUUT Symbolische Namen für Zeitdauern
TIMECUUTT Texte zur Zeiteinheit
TIMEPF Kontext-Profil einer Zeitfunktion
TIMEPFDU Symbolische Dauern zum Kontext-Profil
TIMEPFEV Vorgänge zu einem Kontext Profil
TIMEPFOB Symbolischer Name für ein Bezugsobjekt (Object Reference
TIMEPFRU Kontext-Profil für Terminregeln
TIMEPFT Texte zum Kontext-Profil einer Zeitfunktion
TIMERULEH Terminregel (Header)
TIMERULELN Terminregel Zeilen (Lines)
TIMERULET Terminregel (Langtext)
TIMERUNA Terminregel externer Bezeichner
TIMERUSH Schattentabelle für Transport Terminregel (Header)
TIMERUSLN Schattentabelle für Transport Terminregel (Source)
TIMG1 Statusfelder zu einer Customizing-Transaktion
TIMG2 Ressourcenzuaordnung zu IMG-Transaktion
TIMG3 Statusdefinition für IMG-Statusverwaltung
TIMG4 Langbezeichnungen zu den Statusfeldern
TIMGIR Verbindungstabelle IMG und Aktivitätentexte im IR
TIMGLOIO Loiopuffer für HTML Generierung
TIMIG IMIG: Administration und Status
TIMP000 IMP: Anwendungsklassen - Grunddaten
TIMP000T IMP: Anwendungsklasse
TIMP100 IMP: Anwendungsklasse ( mandantenabhängige Eigenschaften )
TIMP110 IMP: Auslösertypen
TIMP110T IMP: Auslösertypen
TIMP111 IMP: Auslösertypen - alternative Laufzeitklassen
TIMP120 IMP: Registrierung Beobachter für Auslösertypen
TIMP130 IMP: erlaubte Parameter pro Auslösertyp für IMP_PARAMETERS_1
TIMSTMP_TAB Zeitstempel Aggregierung des iPPE
TINC Debitoren: Incoterms
TINCT Debitoren: Incoterms: Texte
TINETISTARS_01 HR-Formulare: Relation Infonet-Infostar
TINFODIM_01 HR-Formulare: Infodimensionen
TINFONET_01 HR-Formulare: Infonets
TINFONET_T_01 HR-Formulare: InfoNet Kurztexte
TINFOSTAR_01 HR-Formulare: Infostars
TINFOSTAR_T_01 HR-Formulare: InfoStar Kurztexte
TINGU Regel zur Indexfortschreibung in Vertriebsbelegen
TINPA Vertriebsbelege: Indexfortschreibung für Geschäftspartner
TINSB Abweichende Bankkonten für Report RFBITB01
TINSO Gescheiterte Zahlungsvorgänge und Gebühren
TINS_COV_PAR IS-PS-CA: Parameter Clusterbuilder Geschäftspartnerumfeld
TINTERFACE Schnittstelle der CATTS
TINV_C_ADJ_RSN Anpassungs- bzw. Differenzgründe
TINV_C_ADJ_RSNT Anpassungs- bzw. Differenzgründe
TINV_C_ARCHIVE Verweildauern zur Rechnungsbeleg
TINV_C_CHGRPA Customizing: Definition von Prüfungsgruppen NACH ÜBERNAHME
TINV_C_CHGRPB Customizing: Definition von Prüfungsgruppen VOR ÜBERNAHME
TINV_C_CHGRPHDA Customizing: Definition von Prüfungsgruppen - Kopftab. NÜB
TINV_C_CHGRPHDAT Customizing: Definition von Prüfungsgrp. - Kopf NÜN - TEXT
TINV_C_CHGRPHDB Customizing: Definition von Prüfungsgruppen - Kopftab. VÜB
TINV_C_CHGRPHDBT Customizing: Definition von Prüfungsgrp. - Kopf VÜN - TEXT
TINV_C_CNCL_RSN Stornogründe
TINV_C_CNCL_RSNT Stornogründe
TINV_C_CPLGRP Customizing: Definition von Reklamationsgruppen
TINV_C_CPLGRPHD Customizing: Definition von Reklamationgruppen - Kopftabelle
TINV_C_CPLGRPHDT Customizing: Definition von Reklamat.grp. - Kopftab. - TEXT
TINV_C_CUSTACT Customizing: Definition von Kundenaktionen
TINV_C_CUSTACTT Customizing: Definition von Kundenaktionen (Text)
TINV_C_DOCTLINET Customizing: Zulässigkeit der Zeilenart je Rechnungsart
TINV_C_DOCTYPE Customizing: Definition der zulässigen Belegarten
TINV_C_DOCTYPET Customizing: Definition der zulässigen Belegarten - TEXT
TINV_C_DTGRP Customizing: Definition von Übernahmegruppen
TINV_C_DTGRPHD Customizing: Definition von Übernahmegruppen - Kopftabelle
TINV_C_DTGRPHDT Customizing: Definition von Übernahmegrp. - Kopft. - TEXT
TINV_C_FM_ACTN Customizing: Definition der Aktionsbausteine
TINV_C_FM_ACTNT Customizing: Definition der Aktionsbausteine - TEXT
TINV_C_FM_CHCKA Customizing: Definition der Prüfungsbausteine NACH ÜBERN.
TINV_C_FM_CHCKAT Customizing: Definition der Prüfungsbaust. NACH ÜBN. - TXT
TINV_C_FM_CHCKB Customizing: Definition der Prüfungsbausteine VOR ÜBERN.
TINV_C_FM_CHCKBT Customizing: Definition der Prüfungsbaust. VOR ÜBN. - TEXT
TINV_C_FM_CMPL Customizing: Definition der Bausteine zur Reklamation
TINV_C_FM_CMPLT Customizing: Definition der Bausteine zur Reklamation - TEXT
TINV_C_FM_DATA Customizing: Definition der Bausteine zur Datenübernahme
TINV_C_FM_DATAT Customizing: Def. der Bausteine zur Datenübern. - TEXT
TINV_C_FM_IDENT Customizing: Definition der Identifikationsbausteine
TINV_C_FM_IDENTT Customizing: Definition der Identifikationsbausteine - TXT
TINV_C_FM_TRANS Customizing: Definition der Datenüberf.Bausteine FI-CA
TINV_C_FM_TRANST Customizing: Definition der Datenüberf.Bausteine FI-CA
TINV_C_INCHCK Prüfparameter für den Rechnungs-/Aviseingang
TINV_C_INCHCKA Erlaubte Prüfwerte für den Rechnungs-/Aviseingang
TINV_C_INCHCKG Kombination Zählpunktsgruppe, Rechnungs-/Avisart, Belegart
TINV_C_INCHCKP Prüfwerte für den Rechnungs-/Aviseingang
TINV_C_INCHCKSID Kombi. ZPGruppe, Rech.-/Avisart, Belegart, Kennzeichnung
TINV_C_INCHCKT Texttabelle zu Prüfparameter für den Rechnungs-/Aviseingang
TINV_C_INCHCKTP Typ der Prüfung für Prüfparameter
TINV_C_INCHCKTPT Texttabelle: Typ der Prüfung für Prüfparameter
TINV_C_INCHCKU Prüfeinheiten je Typ der Prüfung
TINV_C_INCHCKUT Texttabelle: Prüfeinheiten je Typ der Prüfung
TINV_C_INVTYPE Customizing: Rechnungsart
TINV_C_INVTYPET Customizing: Rechnungsart - Texte
TINV_C_ITYPEDOCT Customizing: Zulässigkeit der Belegart je Rechnungsart
TINV_C_LINETYPE Customizing: Definition der zulässigen Rechnungszeilen
TINV_C_LINETYPET Customizing: Definition der zul. Rechnungszeilen - TEXT
TINV_C_PROCCNTR Customizing: Definition der Prozesse je Rechnung
TINV_C_PROCCNTRA Customizing: Definition der zulässigen Prozesse je Rechnung
TINV_C_PRODID Customizing: Kennzeichnungsart
TINV_C_PRODIDT Customizing: Kennzeichnungsarttext
TINV_C_REFTYPE Customizing: Art der Belegreferenzen
TINV_C_REFTYPET Customizing: Art der Belegreferenzen - Text
TINV_C_REL_LVL Customizing: Freigabeebenen
TINV_C_REL_LVLT Customizing: Freigabeebenen
TINV_C_TRGRP Customizing: Definition von Überführungsgruppen
TINV_C_TRGRPHD Customizing: Definition von Überführungsgruppen - Kopftab.
TINV_C_TRGRPHDT Customizing: Definition von Überführ.grp. - Kopft. - TEXT
TINV_DOC_SHORT Extrakt Rechnungseingang (EvalSyst.): Rechnungsbeleg
TINV_EXTR_HDR Extrakt Rechnungseingangsbelege Verwaltungsdaten (EvalSyst.)
TINV_HEAD_SHORT Extrakt Rechnungseingang (EvalSyst.): Rechnungskopf
TINV_INV_BANK Bankdaten zu Rechnung oder Avis
TINV_INV_DOC Rechnungsbelegdaten
TINV_INV_DOCPROC Rechnungsbeleg - ausgeführte Prozesse
TINV_INV_DOCREF Rechnungsbeleg - Referenzinformationen Kopf/Beleg
TINV_INV_DOCREL Freigabeinformationen zum Rechnungsbeleg
TINV_INV_EXTID Rechnungsbeleg: Externe Identifikationsmerkmale
TINV_INV_HEAD Rechnungskopf
TINV_INV_LINE_A Aviszeile
TINV_INV_LINE_B Rechnungszeile mit Buchungsinformationen
TINV_INV_LINE_I Rechnungszeile mit Informationen (nicht buchungsrelevant)
TINV_INV_LOGHD Logtabelle - HEAD - für Rechnungseingangsbearbeitung
TINV_INV_LOGLINE Logtabelle - ZEILE - für Rechnungseingangsbearbeitung
TINV_INV_LOGPARM Logtabelle - PARAMETER - für Rechnungseingangsbearbeitung
TINV_INV_PRCSUPP Subprozesse eines Beleges, die unterdrückt werden
TINV_INV_STS Umsatzsteuernachweis - Steuerungstabelle
TINV_INV_TMPLT Rechnungsbeleg: Vorlage
TINV_INV_TMPLTT Rechnungsbeleg: Vorlage - Beschreibung
TINV_INV_TRANSF Überführungstabelle für Rechnungsdaten nach FI-CA
TINV_LINEB_SHORT Extrakt Rechnungseingang (EvalSyst.): Rechnungszeile
TINV_TRANSF_HST Stornierung: Historische Einträge zur TINV_INV_TRANSF
TINV_TRNSF_SHORT Extrakt Rechnungseingang (EvalSyst.) FI-CA-Überführungsdaten
TIPA1 FI-FVVI: Parameter zu Mietrecht und Anpassungsart
TIPAB Darwin Immob.: Buchungskreisabh. Parameter für Mietanpassung
TIPAL IS-RE: Mietrechts-/Länderabh. Parameter zur Mietanpassung
TIPAR Mietanpassung: Rundungsparameter
TIPAZ Tabelle ersetzt durch TIPA1
TIPPE_EDGEFIELDS Import iPPE: Zuordnung Kantenfelder
TIPPE_EDGES Import iPPE: Zuordnung Kanten
TIPPE_EDGES2 Import iPPE: Zuordnung Kanten
TIPPE_TYPEFIELD2 Import iPPE: Zuordnung Typenfelder
TIPPE_TYPEFIELDS Import iPPE: Zuordnung Typenfelder
TIPPE_TYPES Import iPPE: Zuordnung Typen
TIPPE_TYPES2 Import iPPE: Zuordnung Typen
TIPZB Installationsparameter Immobilien allgemein,BUKRS-abhängig
TIPZBSR Installationsparameter Immobilien; Umsatzabrechnung
TIPZZ Installationsparameter Immobilien, nicht BUKRS-abhängig
TIS01 Steuerung betriebswirtschaftlicher Vorgänge: Abh. Vorg. Immo
TIS02 Statussteuerung Immobilien: Status und Folgestatus setzen
TISCRFIELDS_01 HR-Formulare: Felder auf Selektionsbild
TISCRFIELDS_02 HR-Formulare: Felder auf Selektionsbild
TISIS_APPL Anwendungen
TISIS_APPL_T Texte zu Anwendungen
TISIS_CNT_TYPE Vertragstypen
TISIS_CNT_TYPE_T Texte zu Vertragstypen
TISLCAL Anpassung des islamischen Kalenders
TISR1 Anlageart gemäß den Rechnungslegungsvorschriften
TISSRBASIIMPL Interface-Implementierung
TISSRBASIOBJ ISSR: Objekttypen
TISSRBASIOBJT ISSR: Objekttypen Texte
TISSRBASIOBJTYPE ISSR: Definition Objekttypen
TISSRUE FI-SL: Steuertabelle für mandantenabhängige Benutzerexits
TISSRUE1 FI-SL: Steuertabelle für mandantenunabhängige Benutzerexit
TISSRUE2 FI-SL: Steuertabelle für mandantenabhängige Benutzerexits
TISSR_59710B_OLD ISSR: Beziehungstab.Kennz. R5/97 Anl.10 zum Anlagetyp (alt)
TISSR_59710K_BCK ISSR: R5/97 Anl10 Kombimgl. historisch als BACKUP-Tabelle
TISSR_59710L_BCK ISSR: R5/97 Anl10 Höchstsätze historisch als BACKUP-Tabelle
TISSR_59710_OLDT ISSR: Kennzeichen BAV R5/97 Anlage 10 (alt)
TISSR_59710_QUOT ISSR: Quotensteuerung zur Anlage 10 R 5/97
TISSR_AA_BCK ISSR: Anlagearten historisch als Backup-Tabelle
TISSR_AA_DS_BCK Durchsicht Fonds unter Berücksichtigung der AnlV
TISSR_ADMIN_ACT Steuerung der Meldewesenstammdatenpflege aus Vorsystem
TISSR_ADMIN_FVAL Festwertsteuerung für Meldewesen-Stammdatenverwaltung
TISSR_ADMIN_TS Steuerung Tabstrips in Abhängigkeit der Meldewesen-Variante
TISSR_ADMN_DFKY ISSR: Definition Differenzierungsschlüssel
TISSR_ADMN_DFKYT ISSR: Differenzierungsschlüssel Texte
TISSR_ADMN_GUI ISSR: Steuerung Tabstrips in Abhängigkeit der MW-Variante
TISSR_ADMN_GUIT ISSR: Steuerung Tabstrips Texte
TISSR_ADMN_PURP ISSR: Definition Zweck der Kapitalanlage
TISSR_ADMN_PURPT ISSR: Text zum Zweck der Kapitalanlage
TISSR_ADMN_SUBJ ISSR: Definition Vertragsgegenstand Derivate
TISSR_ADMN_SUBJT ISSR: Texte agesicherter Vertragsgegenstand Derivate
TISSR_AKTIV ISSR: für Aktivierung FISL-Quellcodegenerierung
TISSR_ANL10_DS Zuordnung Kennz. Anl.10 zu Fonds für Durchrechnung Fonds
TISSR_ANLART ISSR: Anlageart gemäß den Rechnungslegungsvorschriften
TISSR_ANLARTB ISSR: Beziehungstab Anlageart gem.den Rechnungslegungsv.
TISSR_ANLARTT ISSR: Anlageart gem.den Rechnungslegungsvorschr.Textta
TISSR_ANLART_DS Durchsicht Fonds unter Berücksichtigung der AnlV
TISSR_ANLFO_TXT ISSR: Texttabelle für die Anlage Fonds
TISSR_ARGB ISSR: Definition Arbeitsgebiet
TISSR_ARGBT ISSR: Arbeitsgebiete für USER-Exits
TISSR_ASSETTYPET Texttabelle zur Tabelle TISSR_ASSET_TYPE
TISSR_ASSET_BCK BACKUP:Stichtagsbezogene Kennzeichen je Anlage gem. R30/2002
TISSR_ASSET_R30 Stichtagsbezogene Kennzeichen je Anlage gem. R30/2002
TISSR_ASSET_R30B Stichtagsbez.Kennz. je Anlage gem. R30/2002 (keine WP)
TISSR_ASSET_TYPE Definition Kennzeichen Anlagevermögen/Umlaufvermögen
TISSR_ASTVW ISSR: Definition der Durchsicht
TISSR_ASTVWT ISSR: Bezeichnung der Durchsicht
TISSR_ASTVW_CRT ISSR: Customizingtabelle für Durchsichtskriterien
TISSR_ASTVW_CRTT ISSR: Texttabelle für Durchsichtskriterien
TISSR_BAV_59710B ISSR: Beziehungstabelle Kennz. R5/97 Anl.10 zur Anlageform
TISSR_BAV_59710L ISSR: Zulässige Höchstsätze BAV R5/97 Anlage 10
TISSR_BAV_59710T ISSR: Texttabelle zum Rundschreiben BAV R5/97 Anlage 10
TISSR_BAV_ANLFO ISSR: Anlage Fonds nach BAV Rxx/2011 (obsolet)
TISSR_BAV_ANLFOT ISSR: Texttabelle zur TISSR_BAV_ANLFO (obsolet)
TISSR_BAV_NW101 ISSR: Zuordnung MW-Produkttyp zur Anlage BAV NW 101
TISSR_BAV_NW101P ISSR: Prüftabelle zur Anlage BAV NW 101
TISSR_BAV_NW101T ISSR: Texttabelle zur Prüftabelle zur Anlage BAV NW 101
TISSR_BAV_NW102 ISSR: Zuordnung MW-Produkttyp zur Anlage BAV NW 102
TISSR_BAV_NW102P ISSR: Prüftabelle zur Anlage BAV NW 102
TISSR_BAV_NW102T ISSR: Texttabelle zur Prüftabelle zur Anlage BAV NW 102
TISSR_BAV_NW201 ISSR: Zuordnung MW-Produkttyp zur Anlage BAV NW 201
TISSR_BAV_NW201P ISSR: Prüftabelle zur Anlage BAV NW 201
TISSR_BAV_NW201T ISSR: Texttabelle zur Prüftabelle zur Anlage BAV NW 201
TISSR_BAV_NW600 ISSR: Zuordnung MW-Produkttyp zur Anlage BAV NW 600
TISSR_BAV_NW600P ISSR: Prüftabelle zur Anlage BAV NW 600
TISSR_BAV_NW600T ISSR: Texttabelle zur Prüftabelle zur Anlage BAV NW 601
TISSR_BAV_NW670B ISSR: Beziehungstabelle Kennz. R30 NW670 zur Anlageform
TISSR_BAV_NW670P ISSR: Prüftabelle zur Anlage R30 NW670
TISSR_BAV_NW670T ISSR: Texttabelle zur Prüftabelle zur Anlage R30 NW670
TISSR_BAV_NW671B ISSR: Beziehungstabelle Kennz. R30 NW671 zur Anlageform
TISSR_BAV_NW671P ISSR: Prüftabelle zur Anlage R30 NW671
TISSR_BAV_NW671T ISSR: Texttabelle zur Prüftabelle zur Anlage R30 NW671
TISSR_BAV_R59710 ISSR: Kennzeichen zum Rundschreiben BAV R5/97 Anlage 10
TISSR_BAV_R5973 ISSR: Kennzeichen zum Rundschreiben BAV R5/97 Anlage 3
TISSR_BAV_R5973B ISSR: Kennzeichen zum Rundschreiben BAV R5/97 Anlage 3
TISSR_BAV_R5973T ISSR: Texttab. zum Kennz. Rundschr. BAV R5/97 Anlage 3
TISSR_BAV_R5974 ISSR: Kennzeichen zum Rundschreiben BAV R5/97 Anlage 4
TISSR_BAV_R5974B ISSR: Beziehungen Produkttyp zur Kennung BAV R5/97 Anlage 4
TISSR_BAV_R5974T ISSR: Texttabelle zum Kennz. Rundschr.BAV R5/97 Anlage 4
TISSR_BAV_R5975 Definition fiktive Zuführung Anlage 8 R30/2002
TISSR_BAV_R5975B Beziehung Produkttyp z. fiktiven Zuführung Anl.8 R30/2002
TISSR_BAV_R5975T Texttab. Definition fiktive Zuführung Anlage 8 R30/2002
TISSR_BAV_R5976 ISSR: Kennzeichen zum Rundschreiben BAV R5/97 Anlage 6
TISSR_BAV_R5976B Zuordnung Kennung Anlage 6 R5/97 zu Produkttypen
TISSR_BAV_R5976T ISSR: Texttab. zum Kennz. Rundschreiben BAV 5/97 Anlage 6
TISSR_BAV_R5978 ISSR: Kennzeichen zum Rundschreiben BAV R5/97 Anlage 8
TISSR_BAV_R5978B Zuordnungen Produkttyp zu Kennungen Anlage 8 zu R5/97
TISSR_BAV_R5978T ISSR: Texttabelle zum Kennz. Rundschr. BAV R5/97 Anlage 8
TISSR_BENCHMARK Definition der Benchmark
TISSR_BENCHMARKT Texttabelle zur Definition der Benchmark
TISSR_BENCHM_DS Zuordnung Benchmarkzusammensetzung zum Fonds
TISSR_BONDTYP ISSR: Art der in einem Fonds enthaltenen Wertpapiere
TISSR_BONDTYPT Texttabelle zur Tabelle TISSR_BONDTYP
TISSR_BONDTYP_DS Zuordnung Wertpapierart um Fonds zur Durchrechnung Fonds
TISSR_BOND_FUNDS Tabelle für Zuweisung reine Rentfonds zu Fondarten
TISSR_BONITAET Bonitätsgruppierung definieren
TISSR_BONITAETT Bonitätsgruppierung definieren
TISSR_BPV_ANRECH Meldewesen Schweiz - Anrechnungsfaktor
TISSR_BPV_LSTSUM Meldewesen Schweiz - Summen zum Listtyp
TISSR_BPV_SKZ_SP Meldewesen Schweiz - erlaubte Kombinationen SichFonds/Sparte
TISSR_BP_DS Durchsicht Fonds Struktur nach Emittent
TISSR_BRANCH_DS Zuordnung Branche zum Fonds für Durchsicht Fonds
TISSR_B_PSYS_RTP ISSR: Beziehungstabelle zwischen Vorsystem und Mw-RANTYP
TISSR_CHA_ANLART ISSR: Umsetzung der Anlageart ABS54AVAG - ANLV2004
TISSR_CHA_MDATA Aufzeichnung von Aktivitaeten zur Stammdatenaenderung
TISSR_CHA_MDATAT Aufzeichnung von Aktivitaeten zur Stammdatenaenderung
TISSR_CHA_MD_PRO Protokoll bei Stammdatenänderung
TISSR_CHA_NW670 ISSR: Umsetzung NW670-Kennung Rundschreiben XY/2005
TISSR_CHA_NW671 ISSR: Umsetzung NW671-Kennung Rundschreiben XY/2005
TISSR_CHA_R59710 ISSR: Umsetzung ANlage10-Kennung Rundschreiben XY/2005
TISSR_COLL_PL_H Collateral-Pool Historie
TISSR_COLL_POOL Definition der Collateral Pools
TISSR_COLL_POOLT Definition der Collateral Pools
TISSR_COM_RISK Definition Rostoffrisikotypen
TISSR_COM_RISKT Texttabelle zur Tabelle TISSR_FONDS_CAN
TISSR_COPY_CUST Customizing-Tabellen im neuen BAFin-Meldewesen
TISSR_COPY_LTYP Liste von Tabellen für die Listtyp-Kopie
TISSR_CTRV_CHECK ISSR: Prüftabelle Check R5/97 10 ,DVUAB je Mw-Variante
TISSR_CTR_TO_CV ISSR: Zuweisung des Länderkennzeichens zu einerMW-Variante
TISSR_CTR_TO_CVT ISSR: Zuweisung des Länderkennzeichens zu einerMW-Variante
TISSR_CV_DEP_TAB ISSR: Alle Customizing-Tabellen des BAFin-Meldewesens
TISSR_DEPOT_FVAL Festwertmodifikation für Meldewesen-Depotdaten
TISSR_DERIVKAT ISSR: Definition MW-Derivatenkategorie
TISSR_DERIVKATT ISSR: MW-Derivatenkategorie Texttabelle
TISSR_DIVISION ISSR: Versicherungssparte
TISSR_DIVISIONT ISSR: Versicherungssparte
TISSR_DKAT_PRART ISSR: Beziehung MW-Produktart zu MW-Derivatenkategorie
TISSR_DS_LOCAT Durchsicht nach Sitz und Art des Schuldners
TISSR_DV ISSR: Definition Deckungssstockverzeichnisse
TISSR_DVT ISSR: Texte für Verzeichnisse Sicherungsvermögen
TISSR_DVUA ISSR: Definition Unterabteilung Verzeichnisse SV
TISSR_DVUAB ISSR: Zuordnung Produkttyp zum DV / DVUA
TISSR_DVUABT ISSR: Texttabelle DV und DVUA für Erstellung DV-Z
TISSR_DVUAT ISSR: Texte Unterabteilungen der Deckungstockverz.
TISSR_DVUA_BCK ISSR: UA Verzeichnisse SV historisch als Backup-Tabelle
TISSR_DVUA_TRF ISSR: Zuordnung der Unterabteilungen alt > neu
TISSR_DV_CHECK ISSR: Beziehungstab. Ausschluss Feldprüfung in Abh. vom DV
TISSR_DV_LT_REL Beziehungstabelle Verzeichnisse <-> Listtyp
TISSR_DV_PT Beziehungen DV-Nummer / Produkttyp
TISSR_DV_TRF ISSR: Zuordnung der Verzeichnisse Sicherungsverm. alt > neu
TISSR_DYN_GEN_FN ISSR:generische Zuweisung von Feldnamen auf Dynpros
TISSR_ERI_REL Zuordnung Kursarten zur Bewertungsklasse
TISSR_EXIT_FEE_H Historische Darstellung der Exit Fees
TISSR_EX_FEE_TT Texttabelle für Exit Fee Types
TISSR_EX_FEE_TYP Exit Fee types
TISSR_FEE_PER_B Percentage base for exit fees
TISSR_FEE_PER_BT Texttabelle für TISSR_FEE_PER_B
TISSR_FG ISSR: Feldgruppen zur Deckungsstockumbuchung
TISSR_FGT ISSR: Von MW-Varianten abhängige Feldgruppen
TISSR_FG_FIELD ISSR: Felder zu den MW-Feldgruppen
TISSR_FG_FIELDT ISSR: Texttabelle zu TISSR_FG_FIELD
TISSR_FIND_MWGUI ISSR: Definition der Feldabhängigkeit des MW-Guid
TISSR_FIX_VALDAT ISSR: Periodenabschluss für Umbuchung Meldewesen
TISSR_FIX_VALDMW ISSR: Periodenabschluss für Umbuchung Meldewesen
TISSR_FOF_REL ISSR: Abwicklung Vertragsbedingungen von Dachfonds
TISSR_FONDS_CAN Definition der Kündigungsfrist für Fondsanteile
TISSR_FONDS_CANT Texttabelle zur Tabelle TISSR_FONDS_CAN
TISSR_FONDS_CAT Fondskategorie
TISSR_FONDS_CATT Fondskategorietexte
TISSR_FONDS_TRM Definition der Rückgabefrist für Fondsanteile
TISSR_FONDS_TRMR Definition der Rückgabefrist für Fondsanteile
TISSR_FONDS_TRMT Texttabelle zur Tabelle TISSR_FONDS_TRM
TISSR_FOND_WR_DS Einstellungen zur Fondsdurchsicht je Fonds
TISSR_FSTRUC_TPT Texttabelle zur Definitionstabelle TISSR_FSTRUC_TYP
TISSR_FSTRUC_TYP Definition der Strukturierung eines Fonds
TISSR_FS_DEPOT ISSR: Feldsteuerung für Meldewesendaten bei Depotanlage
TISSR_GP_CHANGE ISSR: Tabelle zur Aufnahme der Informationen zur GP-Änderung
TISSR_GP_CHANGET Texttabelle zur Tabelle TISSR_GP_CHANGE
TISSR_GRP_M1 Partnergruppierung analog Muster 1 BerVersV
TISSR_GRP_M1B Partnergruppierung analog Muster 1 BerVersV
TISSR_GRP_M1B_CH Partnergruppierung (SAP-GP) analog Muster 1 BerVersV
TISSR_GRP_M1T Texttabelle zur Tabelle TISSR_GRP_M1
TISSR_IDENT_LINK ISSR: Zuordnung ID_DEFINITION -> Nummernkreisobj.
TISSR_IDENT_NR ISSR: Definitionstabelle für Identnummer
TISSR_IFB_PTRE ISSR: Beziehung MW-Produktart zu ANLK des RE
TISSR_IFB_PTTR ISSR: Beziehung MW-Produktart zu TR-Produktart
TISSR_IFB_RTPT ISSR: Beziehung ISSR-Produkttyp zu ISSR-Rantyp
TISSR_IFB_SY_AWT ISSR: Beziehung Vorsystem zu RWIN-AWTYP
TISSR_IFPCAT ISSR: Beziehung MW-Produkttyp zu Vorsyst.-Produkttyp
TISSR_IFPCATT ISSR: MW-Produkttyp Texttabelle
TISSR_IFPRSYDB ISSR: Vorsystemdatenbank
TISSR_IFPRSYDBT ISSR: Vorsystemdatenbank Texttabelle
TISSR_IFPTYP ISSR: Definition MW-Produktart
TISSR_IFPTYPT ISSR: MW-Produktart Texttabelle
TISSR_IFREGSYS Vorsysteme registrieren
TISSR_IFREGSYST ISSR: Vorsysteme Texttabelle
TISSR_IFVAARRE ISSR: Zuordnung MW-Bew. <-> RE/FI-AA Bewert.bereich 1:1
TISSR_IFVAARTR ISSR: Zuordnung MW-BB <-> TR-BB in Abhängigkeit TR-PCat
TISSR_IFVAAR_RBD Zuordnung Vorsystem Bewertungsbereich<->MW-Bewertungsbereich
TISSR_IF_DC_DFKY ISSR: Beziehung CFM-Diffterm zu Differenzierungsschlüssel
TISSR_IF_RT_DFKY ISSR: Beziehung ISSR-Rantyp zu Differenzierungsschlüssel
TISSR_IF_SYSTEM Vorsysteme registrieren
TISSR_IF_SYSTEMT ISSR: Texttabelle zu Vorsystemen
TISSR_INDEXASG Zugehörigkeit Index zu einer Indexgruppe
TISSR_INDEXGRP Definitionstabelle für Indexgruppen Wertpapiere
TISSR_INDEXGRPT Definitionstabelle für Indexgruppen Wertpapiere
TISSR_INDEX_DS Zuordnung Fonds zur Wertpapierindexgruppe
TISSR_INVESTMENT Definition der Beteiligungsform
TISSR_INVESTMNTT Definition der Beteiligungsform
TISSR_INVG_CAT Kategorisierung des Fonds gemäß Investmentgesetz (InvG)
TISSR_INVG_CATT Texte für Tabelle TISSR_INVG_CAT
TISSR_INV_STRAT Definition der Anlagestrategie eines Fonds
TISSR_INV_STRATR Beziehung zwischen Anlagestrategie und Produkttyp
TISSR_INV_STRATT Texttabelle zur Tabelle TISSR_INV_STRAT
TISSR_KENNUNG Zeilenkennung NW102
TISSR_KENN_BCK ISSR: Zeilenkennung NW102 historisch als Backup-Tabelle
TISSR_LOCK_FIELD ISSR: Gesperrte Felder Feldsteuerung Umbuchung Meldewesen
TISSR_LT_BODY Gespeicherte Listinhalte neues Meldewesen
TISSR_LT_HEADER Kopftabelle zur Speicherung von Listinhalten im neuen Mw
TISSR_LT_HEADERT Kopftabelle zur Speicherung von Listinhalten im neuen Mw
TISSR_MAACCO ISSR: Definition MW- Accounting Zusatzdaten
TISSR_MAACRE FSSR: Zusatzdaten Buchungskreis/Mw-Variante
TISSR_MAACVA ISSR: Zuordnung Buchungskreis < -> MW-Bew.bereich
TISSR_MABSEG_GRP ISSR: Zuordnung Segment zu Segmentgruppe
TISSR_MAB_DSFTLG ISSR: Zuordnung Deckungsstockumbuchungsflowtype für FILedger
TISSR_MAB_FT_FTP ISSR: Zuordnung Bewegungsteil zu Bewegung
TISSR_MAB_LEDGER ISSR: Zuordnung feste Ledger zu Bukrs
TISSR_MAFTP ISSR: Definition Bewegungsteil (-seite)
TISSR_MAFTPT ISSR: Definition Bewegungsteil (-seite)
TISSR_MAIFAG ISSR: Beziehungstabelle ISSR-Interface zu Arbeitsgebiet
TISSR_MALE ISSR: Definition feste SR-Ledger (reservierte FI-SL Ledger)
TISSR_MALET ISSR: Texttabelle MW-Ledger (reservierte FI-SL Ledger)
TISSR_MALETY ISSR: Definition SR-Ledgertype
TISSR_MALETYT ISSR: Texttabelle für MW-Ledgertypen
TISSR_MALGTG ISSR: Zuordnung MW-Tabellengruppe zu MW-Listengruppe
TISSR_MAP_DEPOT ISSR: Mappingtabelle für Dialogmodus Depotanlage CFM
TISSR_MAP_FCODE ISSR: Mappingtabelle für Funktionscodes des Vorsystems
TISSR_MAP_FT_CFM Mapping: Country_Var / CFM-Flowtype / ISSR-Flowtype
TISSR_MAP_FT_LO Mapping: Country_Var / Loans-Flowtype / ISSR-Flowtype
TISSR_MARECO ISSR: Definition Meldewesen Variante
TISSR_MARECOT ISSR: Texte Meldewesen Variante
TISSR_MASEG ISSR: Definition Sets für Zuordnung FTP/FT
TISSR_MASEGGRP ISSR: Definition Set-Gruppen
TISSR_MASEGGRPT ISSR: Definition Set-Gruppen (Texttabelle)
TISSR_MASEGT ISSR: Definition Sets für Zuordnung FTP/FT
TISSR_MASELFLD ISSR: Definition Selektionen auf Meldewesenbestandstabelle/n
TISSR_MASRFT ISSR: Definition Meldewesen Bewegung
TISSR_MASRFTCFM ISSR: Zuordnung CFM-FLOWTYPE zu MW-Bewegung
TISSR_MASRFTT ISSR: Definition Meldewesen Bewegung
TISSR_MASRFT_BCK ISSR: Zuordnung CFM-FLOWTYPE zu MW-Bewegung
TISSR_MASRFT_CFM ISSR: Zuordnung CFM-FLOWTYPE zu MW-Bewegung
TISSR_MASRFT_RE ISSR: Zuordnung FI-AA Bew.art (RE) zu FT-Part
TISSR_MASRFT_TR ISSR: Zuordnung SBEWART zu MW-Bewegungsart
TISSR_MATABGRP ISSR: Tabellengruppe
TISSR_MATABGRPT ISSR: Tabellengruppe
TISSR_MAVAAR ISSR: Definition Meldewesen Bewertungsbereich
TISSR_MAVAART ISSR: Texttabelle zu Meldewesen Bewertungsbereiche
TISSR_MAVARE ISSR: Zuordnung MW-Variante zu Bukrs und MW-Bew.bereich
TISSR_MIGTP_EWR ISSR: Steuertabelle Migration Kennz. R5/97 10 (Fonds)
TISSR_MIG_WRKLST ISSR: Liste von Tabellen einer gesetzlichen Umsetzung
TISSR_MV_UV ISSR: Zuordnung Meldewesenvarianten zu Userexitvarianten
TISSR_NW670_BCK ISSR: NW670-Kennungen historisch als Backup-Tabelle
TISSR_NW670_UMS ISSR:man.Umsetzung NW670-Kennung auf Ebene:ASSET_NR
TISSR_NW671_BCK ISSR: NW671-Kennungen historisch als Backup-Tabelle
TISSR_NW673ID ISSR: Texttabelle für die Liste NW673
TISSR_NW673ID_X ISSR: Texttabelle für die Liste NW673
TISSR_NW673_BCK Backup-Tabelle für Kennzeichen NW673 RX/2011
TISSR_NW673_TXT ISSR: Texttabelle für die Liste NW673
TISSR_OECD_EEA Länderzugehörigkeit zum EWR / OECD
TISSR_OUT_ALVFAV Hilfstabelle zum Speichern der Favoriten im ALV-Tree
TISSR_OUT_BLOCK ISSR: Blockweise Listen
TISSR_OUT_BLOCKT ISSR: Blockweise Listen Texte
TISSR_OUT_BLSP ISSR: Flexible Listausgabe: Zuweisung Block/Spalte
TISSR_OUT_BLSPT ISSR: Blockweise Spalten Texte
TISSR_OUT_BUFFER ISSR: var. Plazierung der Felder auf SF mit Hilfe Methoden
TISSR_OUT_CL ISSR: Klassen für Stammdatenzugriff
TISSR_OUT_CLT ISSR: Texttabelle für TISSR_OUT_CLT
TISSR_OUT_CTFIBL ISSR: var. Plazierung der Felder mit Hilfe von Methoden
TISSR_OUT_DTSRC ISSR: Datenquellen für Listaufbau
TISSR_OUT_DTTAB ISSR: Datentabelle für Listaufbau
TISSR_OUT_EVENT Zeitpunkte des Userexit-Aufrufs
TISSR_OUT_EVENTT ISSR: Tetxttabelle zu TISSR_OUT_LT
TISSR_OUT_EVT Zeitpunkte des Userexit-Aufrufs
TISSR_OUT_EVTT ISSR: Texttabelle zu Events
TISSR_OUT_FB ISSR: Funktionsbausteine für Ausgabe
TISSR_OUT_FBPA ISSR: Parameter der FB
TISSR_OUT_FBPASD ISSR: Beziehung IMPORT-Parameter der Lese-FB zu Summenf.
TISSR_OUT_FBPATA ISSR: Beziehung IMPORT-Parameter der Lese-FB zu Summenf.
TISSR_OUT_FBT ISSR: Tetxttabelle zu TISSR_OUT_LT
TISSR_OUT_FIBL ISSR: Flexible Listausgabe: Zuweisung Feld/Block
TISSR_OUT_FICUS2 ISSR: var. Plazierung der Felder auf SF mit Hilfe Methoden
TISSR_OUT_FICUS3 ISSR: var. Plazierung der Felder auf SF mit Hilfe Methoden
TISSR_OUT_FICUST ISSR: var. Plazierung der Felder auf SF mit Hilfe Methoden
TISSR_OUT_FIETYP ISSR/Feldtyp: Welche Funktion hat Feld in Ausgabentabelle
TISSR_OUT_FIETYT ISSR: Tetxttabelle zu TISSR_OUT_LT
TISSR_OUT_FILINK ISSR: betriebswirtschaftliche Klammerung von Anzeigefelder
TISSR_OUT_FILI_N ISSR: betriebswirtschaftliche Klammerung von Anzeigefelder
TISSR_OUT_FISP ISSR:Blockbildung: In welche Sp. kann Feld verschoben wer.
TISSR_OUT_FN ISSR: Feldnamen
TISSR_OUT_FNMT ISSR: Verbindung Methoden/ Feldnamen
TISSR_OUT_FNMT_X ISSR: Verbindung Methoden/ Feldnamen
TISSR_OUT_FNT ISSR: Texttabelle für TISSRFN
TISSR_OUT_FT ISSR: Definition Ausgabe-Bewegung
TISSR_OUT_FTSP ISSR: Definition Meldewesen Bewegung
TISSR_OUT_FTT ISSR: Definition Ausgabe-Bewegung
TISSR_OUT_HEAD2 ISSR: variable Spalten|berschrift f|r Listausgabe ALV
TISSR_OUT_HEADER ISSR: variable Köpfe für Listausgabe SMARTFORMS
TISSR_OUT_HEADL ISSR: Sprachenabh.variable Spaltenüberschr.für Listausg. ALV
TISSR_OUT_HINT ISSR: Tipps und Tricks zur Ausgabeliste Bez. Doku-Listtyp
TISSR_OUT_LG ISSR: Listtypgruppen
TISSR_OUT_LGLT ISSR: Zusammenfassung Listtypen zu Listtypgruppen
TISSR_OUT_LGRE ISSR: Zuweisung Listtypgruppen/Reportnamen
TISSR_OUT_LGT ISSR: Listtypgruppen: Text
TISSR_OUT_LT ISSR: Listtypen
TISSR_OUT_LT2 ISSR: Listtypen
TISSR_OUT_LTALV ISSR: Einstellungen für Ausgabe Liste im ALV
TISSR_OUT_LTALVT ISSR: Einstellungen für Ausgabe Liste im ALV
TISSR_OUT_LTFT Zuordnung pro Listtyp: MW-Fortschr. zu Ausgabe-Fortsschr.
TISSR_OUT_LTRA ISSR: Schablone zu Listtyp
TISSR_OUT_LTSF ISSR: Verknüpfung Listtypen/SMARTFORMS-Formular
TISSR_OUT_LTSTEP ISSR: Listtypen nach Hierarchie (Liststep) geordnet
TISSR_OUT_LTT ISSR: Tetxttabelle zu TISSR_OUT_LT
TISSR_OUT_LTT2 ISSR: Tetxttabelle zu TISSR_OUT_LT
TISSR_OUT_LTVAR ISSR: Anzeigevariante für Ausgabecontainer sichern
TISSR_OUT_MTIMP2 ISSR: Zuweisung Felder Summentabelle zu Importparameter MT
TISSR_OUT_MTIMPA ISSR: Zuweisung Felder Summentabelle zu Importparameter MT
TISSR_OUT_RE ISSR: Ausgabereports
TISSR_OUT_RERETY ISSR: Zuweisung Ausgabereports/Reporttypen
TISSR_OUT_RET ISSR: Texttabelle zur Tabelle TISSR_OUT_RE
TISSR_OUT_RETY ISSR: Reporttypen
TISSR_OUT_RETYT ISSR: Texttabelle zu Reporttypentybelle TISSR_OUT_RETY
TISSR_OUT_SCLCL ISSR: Beziehungen Klassenkurzbeschreibung zu Klassenname
TISSR_OUT_SLCST ISSR: Pro FI-SL-Summentabelle Zuweisung zur Ausgabetabelle
TISSR_OUT_ST ISSR: Ausgabetabelle
TISSR_OUT_STT ISSR: Texttabelle für Summentabelle
TISSR_OUT_SUHI ISSR:Pro Listentyp die Hierarchie der Summenfelder
TISSR_OUT_SULV ISSR: Weist pro Listentyp die Summationsebenen aus
TISSR_OUT_TABTYP ISSR: Tabellentypen (Bewegungstabelle, Summentabelle ...)
TISSR_OUT_TABTYT ISSR: Tetxttabelle zu TISSR_OUT_LT
TISSR_OUT_UE FI-SL: Steuertabelle für mandantenabhängige Benutzerexits
TISSR_OUT_UEXIT ISSR: Definition des Userexits zu festgelegten Zeipunkten
TISSR_PCAT_PTYPE ISSR: Beziehung MW-Produkttype zu MW-Produktart
TISSR_PDF_OUTPUT Table records structure of Nachweisung Forms
TISSR_PRIMANOTA ISSR: Primonata
TISSR_PTYPE_ACTI ISSR: Auschluss von Meldewesen Produktarten je Buchungskreis
TISSR_P_BUSCAT ISSR: Ausnahmetabelle RWIN-Buchungen
TISSR_QUOTA BaFin: Definition der Quoten für Durchsicht Fonds
TISSR_QUOTAT BaFin: Texte Quoten für Durchsicht Fonds
TISSR_QUOTA_VAL BaFin: Vorbelegung Quoten je Anlageart (Durchsicht)
TISSR_R59710_BCK ISSR: BAV R5/97 Anl10 Kennung historisch als Backup-Tabelle
TISSR_R59710_OLD ISSR: Kennzeichen BAV R5/97 Anlage 10 (alt)
TISSR_R59710_TRF Zuordnungstabelle Anlage 10 R5/97 alt -> neu
TISSR_R5974_BCK ISSR: BAV R5/97 Anl4 - Kennung historisch als BACKUP-Tabelle
TISSR_RATING Ratingeinstufung des Fonds
TISSR_RATINGCOMT Texttabelle zu TISSR_RATING_COM
TISSR_RATINGT ISSR: Texttabelle, Ratingeinstufung des Fonds
TISSR_RATING_COM Ratinggesellschaften definieren
TISSR_RATING_DS Ratingeinstufung je Fonds für Durchsicht Fonds
TISSR_RATING_DSR Ratingeinstufung je Fonds für Durchsicht Fonds
TISSR_RATING_H Historie des Wertpapier-Ratings
TISSR_RATING_HB Historie des Wertpapier-Ratings
TISSR_RATING_REL Beziehungstabelle zwischen Ratinggesellschaften und Rating
TISSR_RATING_RTX Beziehungstabelle zwischen Ratinggesellschaften und Rating
TISSR_RBD_FTFTP Zuordnung Vorsystembewegungsart zu MW-Bewegungsart
TISSR_READ_FISL ISSR: Zuordn.Umsetzungsstrukt.zur MW-Var wg.Lesen FISL-EP
TISSR_REDEMP_ACT ISSR: Aktivierung Tilgungsliste für DV im Buchungskreis
TISSR_RFLOWTYPE Flowtypemappingfür Drilldown
TISSR_RGREASON Registrierungsgrund
TISSR_RGREASONT Registrierungsgrund (Text)
TISSR_RGSTATE Objektzustand
TISSR_RGSTATET Objektzustand (Text)
TISSR_RSTOCKBAV NW: Mapping zwischen Werte und Stock
TISSR_SPARTE ISSR: Versicherungssparte
TISSR_SPARTET ISSR: Versicherungssparte Texttabelle
TISSR_STOCKBAV ISSR: Definition Stockkennzeichen BAV
TISSR_STOCKBAVT ISSR: Stockkennzeichen BAV Texttabelle
TISSR_STOCKBAV_C Vermögenskennzeichen zu Vermögensblöcken zuordnen
TISSR_STOCKFA Vermögenskennzeichen Finanzamt definieren
TISSR_STOCKFAT Texttabelle zur Tabelle TISSR_STOCKFA
TISSR_STOCK_C Vermögensblöcke definieren
TISSR_STOCK_CT Texttabelle zur Tabelle TISSR_STOCK_C
TISSR_STOCK_FIAA Vermögenskennz. zu Bewertungsbereich FI-AA zuordnen
TISSR_STRUC2_TPT Texttabelle zu TISSRFSTRUC2_TYP
TISSR_STRUC2_TYP Definition der Strukturierung eines Fonds
TISSR_TP_ALV ISSR: Tabelle mit Zuordnung Strukturnamen für ALV-Einsatz
TISSR_TP_ALVFMT ISSR: Einstellung ALV-Grid Umb. Meldedaten Formatierung
TISSR_TP_ALVFTXT ISSR: Texttabelle zur Tabelle TISSR_TP_ALVFMT
TISSR_TP_ALVGRID ISSR: Einstellung ALV-Grid Umbuchung Meldedaten
TISSR_TP_ALVGTXT ISSR: Einstellung ALV-Grid Umbuchung Meldedaten
TISSR_TP_ALVNODE ISSR: Einstellung ALV-Tree-Modell Knotenstrukturen
TISSR_TP_ALVNTXT ISSR: Einstellung ALV-Tree-Modell Knotenstrukturen
TISSR_TP_ALVSORT ISSR: Einstellung ALV-Grid Sortierkriterien
TISSR_TP_CDYNBST ISSR: Texttabelle zur Tabelle TISSR_TP_C_DYNSB
TISSR_TP_CDYNFST ISSR: Texttabelle zur Tabelle TISSR_TP_C_DYNF
TISSR_TP_CDYNTDT ISSR: Dynam. Zuweisung von Texten zu Tabreitern in Dynpros
TISSR_TP_CDYNTST ISSR: Texttabelle zur Tabelle TISSR_TP_C_DYNTS
TISSR_TP_C_DYN ISSR: Zuordnung Report - Dynpro
TISSR_TP_C_DYNB ISSR: Zuweisung des Textes zu Dynproblöcken
TISSR_TP_C_DYNBS ISSR: Zuweisung des Textes zu Selektionsbildblöcken
TISSR_TP_C_DYNBT ISSR: Texttabelle zur Tabelle TISSR_TP_C_DYNB
TISSR_TP_C_DYNF ISSR: Tabelle zur Feldaussteuerung DSUMB
TISSR_TP_C_DYNFS ISSR: Feldsteuerung Selektionsbildschirme DSUMB
TISSR_TP_C_DYNFT ISSR: Texttabelle zur Tabelle TISSR_TP_C_DYNF
TISSR_TP_C_DYNS ISSR: Zuordnung Report - Dynpro
TISSR_TP_C_DYNST ISSR: Texttabelle zur Tabelle TISSR_TP_C_DYN
TISSR_TP_C_DYNT ISSR: Texttabelle zur Tabelle TISSR_TP_C_DYN
TISSR_TP_C_DYNTD ISSR: Dynam.Texte + Einstellungen zu Tabreitern in Dynpros
TISSR_TP_C_DYNTS ISSR: Dynam. Zuweisung von Texten zu Tabreitern in Selscreen
TISSR_TP_DISP_R ISSR: Zuordnung RANTYP zur RTP-Gruppe für Feldaussteuerung
TISSR_TP_DISP_RT ISSR: Zuordnung RANTYP zur RTP-Gruppe für Feldaussteuerung
TISSR_TP_GENERAL ISSR: Generelle Einstellungen zur Kennzeichenänderung Mw
TISSR_TP_MESSAGE ISSR: Tabelle für dyn.Nachrichtenzuordnung Protokoll Umb.Mw
TISSR_TP_NODELEV ISSR: Zuordnung ALV TREE <-> Knotenebene <-> ISSR-Feld
TISSR_TP_PROTMWV Zuordnung Nachrichten zu Mw-Variante für Prot. Kennz.änd.
TISSR_TP_PROTOC Zuordnung Meldewesenvariante zu Formroutine Kennz.änd. Pro
TISSR_TP_STRUC ISSR: Zuordnung der Strukturnamen zu den Funktionsbausteinen
TISSR_UE FI-SL: Steuertabelle für mandantenabhängige Benutzerexits
TISSR_UEXIT_VAR ISSR: Definition von Userexit-Varianten
TISSR_UEXIT_VART ISSR: Definition von Userexit-Varianten
TISSR_UMS_DV ISSR: Migration Stammdaten Umsetzung Kennzeichen DV
TISSR_UMS_DVERZ ISSR: Migration Stammdaten Umsetzung Kennzeichen DV
TISSR_UMS_R59710 ISSR: Tabelle zur Umsetzung Kennz. Anl.10 R5/97 bei MigTP
TISSR_UMS_R5973 ISSR:Umsetzungstab.Kennz.Anl.3 R5/97 (alt) -> Anl.3+4(neu)
TISSR_VAR_SELSCR ISSR: Tabelle zur Zuordnung der Startvariante z.SEL-SCREEN
TISSR_VSACTIVATE ISSR: Aktivierung Vorsystem
TISTARFIG_01 HR-Formulare: Relation Infostar-Datenfelder
TISTARIDIM_01 HR-Formulare: Relation Infostar-Infodimension
TITEMS Prozeßstufen
TITEMS_TPROCESS Generierte Tabelle zum View TITEMS_TPROCESS
TITLE CUA Titel
TITOBPROF Technische Objekte: Sichtenprofile für Customizing Reiter
TITOBPROFT Technische Objekte: Texte zu Profilen aus Tabelle TITOBPROF
TITOBPROF_SUB Technische Objekte: Customizing Sichteninhalt
TITOBSUB Technische Objekte: Subscreens mit customizebarer Zuordnung
TITOBSUBT Technische Objekte: Texte zu Subscreens aus Tabelle TITOBSUB
TITOBTABS Technische Objekte: Customizing Sichtentitel
TITOBTABST Technische Objekte: Texte Customizing Sichtentitel
TITOB_IBASE Anlegen IBase: Puffertabelle Strukturen
TITVAR Einzelposten: Zeilenaufbauvarianten, Zuordnung alt-neu
TIV00 Feldstatusleisten für Immo Objektverwaltung
TIV01 Externe Nutzungsarten einer Mieteinheit
TIV02 Belastungsarten
TIV03 Länderspezifisches Mietrecht
TIV04 Zu-/Abschlagsmerkmale eines Mietspiegels
TIV05 Definition der Nebenkostenschlüssel
TIV05Z Zuordnung kreditorische Nebenkostenschl. zu debitorischen
TIV06 Nebenkostenschlüssel-Eigenschaften je Mietrecht
TIV07 Bezeichnung Umlegungseinheiten
TIV07Z Zusätliche Attribute zur Umlegungseinheit
TIV08 Flächenarten
TIV09 Raumarten
TIV0A Nutzungsartenbezeichnungen ME
TIV0C Beschreibung Länderspezifisches Mietrecht
TIV0G Bezeichnung Abrechnungsgröße
TIV0H Texte TIV08 Flächenarten
TIV0I Texte TIV09 Raumarten
TIV10 Lage der WE
TIV100 Direct Input Immobilien: Nicht übernehmbare Felder
TIV11 Anpassungsmodus für Mietanpassungen
TIV12 Gebäudeteile
TIV13 Interne Nutzungsarten zu einer Mieteinheit
TIV14 Gründe für Anpassungssperren
TIV15 Regionalverwaltung - wird nicht mehr verwendet
TIV16 Instandhaltungsbezirk
TIV17 Darwin Immobilien: Geschoßbezeichnungen und Geschosse
TIV18 Kautionsarten
TIV19 Grössenklassen Mietspiegel
TIV1A Texttabelle zu TIV11 ( Anpassungsmodus Mietanpassung )
TIV1B Texte zur Tabelle Gebäudeteile (TIV12)
TIV1C Interne Nutzungsarten zur Mieteinheit: Texte
TIV1D Gründe für Anpassungssperren: Texte
TIV1R Sprachtabelle für View Kautionsarten
TIV20 Stammdaten Mietspiegel
TIV21 Baualtersklassen
TIV22 Lageklassen des Mietspiegels
TIV23 Ausstattungsklassen
TIV24 Zu-/Abschläge pro Merkmalsklasse und Flächenintervall
TIV25 Wertetabelle / Mietspiegel
TIV26 Vertragsart Immobilien (Entitäten)
TIV27 Wertetabelle zur Anpassungsart eines Mietvertrags
TIV28 Konzernarten - Tabelle wird nicht mehr benutzt!
TIV29 Kombination Anpassungsart - Nutzungstyp/ext. Nutzungsart
TIV2B Lageklassen des Mietspiegels - Bezeichnungen
TIV2C Ausstattungsklassen - Bezeichnungen
TIV2F Texttabelle Vertragsart Immobilien (Tabelle TIV26)
TIV2G Texttabelle zur Anpassungart eines Mietvertrags (TIV27)
TIV2J Mietspiegel Stamm Bezeichnungen
TIV2T Texttabelle zu Belastungsarten
TIV30 Zugehörigkeit eines Mieters zu einer Firma
TIV31 Belegungsbindung
TIV32 Arten der Liftanlage für Mieteinheiten-nicht mehr benutzt!
TIV34 Wasseranschlußarten
TIV35 Standorte
TIV36 Überwiegende Nutzungsarten
TIV37 Geschoß
TIV38 Lage im Geschoß
TIV39 Kündigungsgrund
TIV3A Belegungsbindung Texte
TIV3B Texte zu Tabelle TIV32: Arten der Liftanlage einer ME
TIV3C Veraltet, früher: Texte zu TIV33: Medienempfang
TIV3D Texte zu TIV34: Wasseranschlußarten
TIV3F Überwiegende Nutzungsarten Texte
TIV3G Sprachtabelle zu Geschossen (TIV37)
TIV3H Lage im Geschoß, Texte
TIV3I Texte Kündigungsgrund
TIV40 Zuordnung Anlagenklasse - überwiegende Nutzungsart
TIV41 Ablehnungsgrund Kündigung Mietvertrag
TIV42 Status Mietvertrag Angebot
TIV43 Gründe für reduzierten Erhöhungsprozentsatz
TIV44 Verkehrsanbindung
TIV45 Ortslage
TIV46 Steuerkennzeichen für Verwaltungskostenzuschlag auf NKA
TIV47 Buchungsregeln für Eigentümerabrechnung
TIV48 Zuordnung von Konditionsarten zu Abrechnungsgrößen
TIV4A Texte Ablehnungsgrund Kündigung Mietvertrag
TIV4B Texte Status Mietvertrag Angebot
TIV4C Texte zu TIV43: Gründe für verminderten Erhöhungsprozentsatz
TIV4D Verkehrsanbindung Texte
TIV4E Ortslage Texte
TIV50 Abrechnungsfirma Heizkosten / Heizzentralen
TIV51 Kostenarten laut Abrechnungsfirma / Heizzentralen
TIV52 Schlüsselumsetzung Kostenarten Abr.Firma <-> Partner
TIV53 Brennstoffarten Abrechnungsfirma
TIV54 Brennstoffart + Nebenkostenschlüssel dazu (intern)
TIV55 Schlüsselumsetzung Brennstoffart DARWIN <-> Abrechnungsfirma
TIV56 Grundstücksarten
TIV57 Lagequalität eines Grundstücks
TIV58 Geländeform des Grundstücks
TIV59 Gesamtzustand eines Grundstücks
TIV5A Klassifizierung von Immobilienobjekte
TIV5B Texttabelle Kostenarten TIV51
TIV5D Texte Brennstoffarten Abrechnungsfirmen
TIV5E Texte zu Brennstoffarten (Darwin)
TIV5F Texttabelle zu Grundstücksarten
TIV5G Texte zu Grundstück Lagequalität
TIV5H Grundstück Geländeform Texte
TIV5I Texte zu Grundstück Gesamtzustand
TIV5T Klassifizierung von Immobilienobjekte (Text zu TIV5A)
TIV60 Steuerkennzeichen Immoblilien
TIV61 Herkunft einer Kreditauskunft - Auskunftgebendes Institut
TIV62 Bonität für Immobilien-Bewerbung
TIV63 Gründe zur Vorsteueroptierung
TIV64 Kündigungsfristen - abgelöst durch TIVKUE2 und TIVKUE3
TIV65 Kontenzuordnung n.a. Vorsteuer
TIV66 Zu/Abschlagsgründe für Gutachten
TIV67 Bewegungsarten für Nebenkostenschlüssel
TIV68 Bewegungsarten/Nksl bei Leerstand mit Raumschuldnerprinzip
TIV69 %-Sätze für Indexweitergabe (Abh. von Mietrecht u. Standort)
TIV6A Bezeichnungen der kreditauskunftgebenden Institute
TIV6B Bonität Immobilien-Bewerber - Texte
TIV6C Texttabelle Gründe zur Vorsteueroptierung
TIV6F Zu/Abschlagarten für Gutachten Texte
TIV6T TIV60 Bezeichnungen
TIV70 Zu-/Abschlagsklassen
TIV70T Zu/Abschlagsklassen - Texte sprachabhängig
TIV71 Ausstattungsmerkmale
TIV72 Ausstattungsobjekte
TIV73 Ausprägungen der Ausstattungsobjekte
TIV74 Gruppen von Ausstattungsobjekten
TIV75 Verwendung von Heiztagen für Heizkostenabrechnung
TIV76 Flächenarten pro externer Nutzungsart
TIV77 Zusätzliche Info aus SAP PS je Objektart
TIV78 Zusätzliche Info aus SAP-PM je Objektart
TIV79 Zuordnung von VSt.-Berichtigungskonten im Kontenplan
TIV7A Texte Ausstattungsmerkmale
TIV7B Bezeichnungen der Ausstattungsobjekte
TIV7C Bezeichnungen der Ausprägungen eines Ausstattungsobjekts
TIV7D Bezeichnungen der Ausstattungsobjektgruppen
TIV80 Zuordnung Verrechnungskonten zu Kostenkonten
TIV81 Zuordnung Immobilienobjekttyp - Statusschema
TIV82 Zuordnung Kostenartensets zu RW-Berichtsgruppen
TIV83 Zustand eines Immobilienobjektes
TIV84 Zuordnung Erlöskonto naVst zu Erlöskonto netto (NKA)
TIV85 Zuordn. Sachkonto/Bewegungstyp für geleistete Anzahlungen
TIV86 Zuordnung periodischer Honorararten zu Konditionsarten
TIV87 Zuordnung Berechnungsbasis zu Selektionsart / Verw.vertrag
TIV88 wird nicht mehr benutzt
TIV89 Mietanpassung CH: Anpassung an veränderten Hypothekarzins
TIV8A Zuordnung Kostenart - Bewegungsart direkt kontierte Kosten
TIV8C Zustand eines Immobilienobjektes, Texte
TIV8Z Zuordnung Ereignisse Verwaltungsvertrag zu Honorararten
TIV90 Default-Konditionsarten zur Anpassungsart
TIV91 Interne Honorararten
TIV92 Externe Honorararten
TIV93 Berechnungsarten zur Honorarberechnung
TIV94 Berechnungsbasis für Honorarberechnung
TIV95 Selektionsarten für Honorarberechnung
TIV96 Berechnungsformen für Verwaltungsverträge
TIV97 Ereignisse zum Verwaltungsvertrag
TIV98 Vorschlagswerte für Wirtschaftseinheiten
TIV99 Zuordnung ereignisorientierter Honorare zu Bewegungsarten
TIV9A Texttabelle für Interne Honorararten
TIV9B Texttabelle für Externe Honorararten
TIV9C Texttabelle für Berechnungsarten
TIV9D Texttabelle zu Berechnungsbasen
TIV9E Texttabelle zu Selektionsarten
TIV9F Texttabelle Berechnungsformen
TIV9G Texttabelle für Ereignisse zu Verwaltungsverträgen
TIV9H Texte zu Vorschlagswerten für Wirtschaftseinheiten
TIV9I IS-RE : Eigentümer ESR Daten ( Schweiz )
TIV9J IS-RE: Steuerdaten für ESR Ausgleichsbuchungen ( Schweiz )
TIVA1 Zuordnung Rundungsdifferenzen aus Nebenkostenabrechnung
TIVA2 Standortschlüssel Heizwerttage
TIVA3 Mietrechtsabhängige Daten
TIVA4 Heizwerttage für Heizkostenabrechnung
TIVA5 Immobilienobjekte zu IMKEY (ab Rel. 3.0) mandantenunabhängig
TIVA6 Tabelle wird nicht mehr benutzt, ersetzt durch T001R
TIVA7 Definition Korrespondenzanwendungen
TIVA7_CUST_FUNC Korrespondenzanwendung: Zugeordnete FuBas für DiffMerkmale
TIVA7_HELP_INFO Definition Korrespondenzanwendungen
TIVA7_SAP_FUNC Korrespondenzanwendung: Zugeordnete FuBas für DiffMerkmale
TIVA8 Zuordnung Korrespondenz/Briefe
TIVA9 Grundbuch Abt. II Art der Lasten und Beschränkungen
TIVAB Standortschlüssel Heizwerttage Texte
TIVABGBHEB LUM: Hebesätze f. Grundsteuerermittlung im Abgabenbescheid
TIVAE Immobilienobjekte zu IMKEY, Texte
TIVAF Korrespondenzbereich Texte
TIVAG Berechtigungsgruppen IS-RE
TIVAGT Texttabelle zu TIVAG (Berechtigungsgruppen IS-RE)
TIVAI Texttab. Grundbuch Abt. II Art der Lasten und Beschränkungen
TIVAJADJMCTRL Anpassungssteuerung
TIVAJADJMVAR Variable für die Anpassungsteuerung
TIVAJADJMVART Variable für die Anpassungsteuerung (Text)
TIVAJATCOSTSGRP Kostenpositionsgruppe zur Anpassungsregel TASK
TIVAJATEXPGRP Aufwandspositionsgruppe zur Anpassungsregel TASK
TIVAJATFINGRP Finanzierungspositionsgruppe zur Anpassungsregel TASK
TIVAJATTYPE Typ der Anpassungsmaßnahme
TIVAJATTYPET Typ einer Anpassungsmaßnahme (Text)
TIVAJBLOCKREAS Grund für Anpassungssperre
TIVAJBLOCKREAST Grund für Anpassungssperre (Text)
TIVAJCHCTGROUP Ausstattungsmerkmalsgruppe
TIVAJCHCTGROUPT Ausstattungsmerkmalsgruppe (Text)
TIVAJCOSTSGRP Kostenpositionsgruppe
TIVAJCOSTSGRPT Kostenpositionsgruppe (Text)
TIVAJCOSTSPOS Kostenposition
TIVAJCOSTSPOST Kostenposition (Text)
TIVAJCTRLRULE Anpassungssteuerungsregel
TIVAJCTRLRULET Anpassungssteuerungsregel (Text)
TIVAJEARMARK Zweckbindung einer Anpassungsmaßnahme
TIVAJEARMARKT Texte zur Zweckbindung einer Anpassungsmaßnahme
TIVAJEPCRTD Zeitabhängige Berechnungsvorschrift zur Aufwandsposition
TIVAJEPYROCC Aufwandsposition und Bezugsfertigkeitsalter
TIVAJEXPGRPCD Konditionsart zur Aufwandspositionsgruppe
TIVAJEXPPOS Aufwandsposition
TIVAJEXPPOSGRP Aufwandspositionsgruppe
TIVAJEXPPOSGRPT Texte zur Aufwandspositionsgruppe
TIVAJEXPPOST Texte zur Aufwandsposition
TIVAJFINPOS Finanzierungsposition
TIVAJFINPOSGRP Finanzierungspositionsgruppe
TIVAJFINPOSGRPT Texte zur Finanzierungspositionsgruppe
TIVAJFINPOST Texte zur Finanzierungsposition
TIVAJFSVAR Feldstatusvariante Anpassungsmaßnahme
TIVAJFSVART Feldstatusvariante Anpassungsmaßnahme (Text)
TIVAJINDXCON Index - Umbasierung
TIVAJINDXCONV Index - Umbasierung
TIVAJINDXSERIES Zusätze zur Indexreihe
TIVAJMAXINC OBSOLETE: Ersetzt durch TIVAJMINMAXINC
TIVAJMEASAT Bemessung: Einstellungen pro Anpassungsregel
TIVAJMETH Anpassungsverfahren
TIVAJMETHCOMB Kombinierte Anpassungsverfahren
TIVAJMETHT Anpassungsverfahren (Text)
TIVAJMINMAXINC Minimale/Maximale Erhöhung pro Anpassungsregel
TIVAJREASON Anpassungsgrund
TIVAJREASONCEA Anpassungsgrund Wirtschaftlichkeitsberechnung
TIVAJREASONCEAT Anpassungsgrund (Text)
TIVAJREASONT Anpassungsgrund (Text)
TIVAJRLCTRL Anpassungsregel zu Anpassungssteuerungsregel
TIVAJRLRA Mietspiegelgrunddaten
TIVAJRLRAAGE Baualtersklasse
TIVAJRLRAAMT Wertetabelle Mietspiegel
TIVAJRLRACHCT Merkmalsklasse (Zu-/Abschlagsklasse)
TIVAJRLRACHCTT Merkmalsklasse (Zu-/Abschlagsklasse) (Text)
TIVAJRLRAFFCT Ausstattungsklasse
TIVAJRLRAFFCTT Ausstattungsklasse (Text)
TIVAJRLRALABEL Mietspiegelfach
TIVAJRLRALABELT Mietspiegelfach (Text)
TIVAJRLRALOC Lageklasse
TIVAJRLRALOCT Lageklasse (Text)
TIVAJRLRAMAP Mietspiegelreferenz
TIVAJRLRASIZ Größenklasse
TIVAJRLRASRCH Zu-/Abschlagsmerkmal
TIVAJRLRASRCHA Zu-/Abschläge pro Merkmalsklasse und Fläche
TIVAJRLRAT Mietspiegel (Text)
TIVAJRULE Anpassungsregel
TIVAJRULECOMB Kombinierte Anpassungsregel
TIVAJRULECOND Anrechnungsmodalitäten pro Anpassungsregel und Konditionsart
TIVAJRULET Anpassungsregeln (Text)
TIVAJSPECCOMP Zusatzdaten für Anpassungsregel COMP
TIVAJSPECINDX Zusatzdaten für Anpassungsregel INDX
TIVAJSPECRLRA Zusatzdaten für Anpassungsregel RLRA
TIVAJSPECTASK Zusatzdaten für Anpassungsregel TASK
TIVAJTASKSTAT Status einer Anpassungsmaßnahme
TIVAJTASKSTATT Texte zum Status einer Anpassungsmaßnahme
TIVAR01 RE: REsearch - Objekttyp
TIVAR01T RE: REsearch - Texttabelle zu TIVAR01
TIVAR02 RE: REsearch - Gruppe eines Mietobjekts
TIVAR02T RE: REsearch - Texttabelle zu TIVAR02
TIVAR03 RE: REsearch - Merkmale
TIVAR03T RE: REsearch - Texttabelle zu TIVAR03
TIVAR04 RE: REsearch - Art des Stellplatzes zum Immobilienobjekt
TIVAR04T RE: REsearch - Texttabelle zu TIVAR04T
TIVAR05 RE: REsearch - Ortslage (Mietgesuch)
TIVAR05T RE: REsearch - Texttabelle zu TIVAR05
TIVAR06 RE: REsearch - Verkehrsanbindung
TIVAR06T RE: REsearch - Texttabelle zu TIVAR06
TIVAR07 RE: REsearch - Umsetzung ME-Merkmal->Angebotsobj.-Merkmal
TIVAR08 RE: REsearch - Vorbelegung für Angebotsobjekte/Gesuche
TIVAR09 RE: REsearch - zulässige Vorgänge für Status
TIVAR1 Residenzzeiten Archivierung Immobilien
TIVAR10 RE: REsearch - Status Beziehung Mietgesuch-Angebotsobjekt
TIVAR10T RE: REsearch - Texttabelle zu TIVAR10
TIVAR11 RE: REsearch - Vorgänge zum Mietgesuch
TIVAR11T RE: REsearch - Texttabelle zu TIVAR11
TIVAR12 RE: REsearch - Stellplatzgruppe eines Stellplatzes
TIVAR12T RE: REsearch - Texttabelle zu TIVAR12
TIVAR13 RE: REsearch - Typen von REsearch-Benutzern
TIVAR13T RE: REsearch - Texttabelle zu TIVAR13
TIVAR14 RE: REsearch - Ortslagengruppe (Ortslagenangabe im Gesuch)
TIVAR14T RE: REsearch - Texttabelle zu TIVAR14T
TIVAR15 RE: REsearch - Erlaubte Schlüssel für Ausstattungsmerkmale
TIVAR16 RE: REsearch - Parameter mit unscharfer Bewertung
TIVAR16T RE: REsearch - Texttabelle zu TIVAR16
TIVAR17 REsearch: Konstanten zur Formel der Ähnlichkeitsberechnung
TIVAR18 REsearch: Konstanten zur Formel der Ähnlichkeitsberechnung
TIVAR2 Durchgeführte Archivierungen Immobilien
TIVAR99 Bewerbung: Feldstatussteuerung mit Kriterium Kategorie
TIVB1 Tagsversetzung
TIVB2 Zuordnung Korrespondenzanwendung - Korrespondenzvorfall
TIVB3 Nutzungsarten laut Bebauungsplan
TIVB4 Drucksteuerungsklassen Ausstattungsmerkmale
TIVB5 Vorschlagswerte für Selektion nach Status des Objektes
TIVB7 Dringlichkeitsstufe zum Wohnberechtigungsschein
TIVB8 Wohnberechtigungsschein: Besondere Personenkreise
TIVB9 Zusatzinformation zum Wohnberechtigungsschein
TIVBA Tagsversetzung (Text zur TIVB1)
TIVBC Nutzungsart laut Bebauungsplan (Texte)
TIVBD Drucksteuerungsklassen Ausstattungsmerkmale (Texte)
TIVBDAOIDPART Generierungsregel für AOID
TIVBDARFSTATUS Feldstatus pro Arch. Objekttyp
TIVBDARFUNC Funktion pro Arch. Objekttyp
TIVBDARFUNCT Funktionszweck pro arch. Objekttyp (Text)
TIVBDARNODE Zulässiger übergeordneter Arch. Objekttyp
TIVBDAROBJTYPE Architektonischer Objekttyp
TIVBDAROBJTYPET Objekttyp der Architektur (Text)
TIVBDCHARACT Ausstattungsmerkmal
TIVBDCHARACTT Austattungsmerkmal (Text)
TIVBDCTOBJ Zulässige Ausstattungsmerkmale pro Objektart
TIVBDGIS Externes Grafiksystem
TIVBDGIST Externes Grafiksystem (Text)
TIVBDIC Infrastrukturmerkmale (Umgebung)
TIVBDICT Infrastrukturmerkmale (Umgebung) - Texte
TIVBDICTB Infrastrukturmerkmale: Zeitgrundlage
TIVBDICTBT Infrastrukturmerkmale: Zeitgrundlage - Texte
TIVBDLOCHIER Zuordnung der Hierarchischen Lagen in das Lagesystem
TIVBDLOCITEM Hierarchische Lagen im Lagesystem
TIVBDLOCOBJ Zulässige Hierarchische Lagesysteme pro Objektart
TIVBDLOCSYS Hierarchisches Lagesystem
TIVBDLOCSYST Hierarchisches Lagesystem - Texte
TIVBDMEAS Bemessungsart
TIVBDMEASAO Bemessungsart: Einstellungen pro Arch. Objekttyp
TIVBDMEASAOFU Bemessungsarten: Einstellungen pro arch. Objekttyp und Funk
TIVBDMEASCALC Ableitbare Bemessungsart
TIVBDMEASMETER Merkmal pro Bemessungsart
TIVBDMEASRELSTRC Bemessungsstruktur zur Bemessungsart
TIVBDMEASRO Bemessungsart: Einstellungen pro Nutzungsart
TIVBDMEASROTYPE Bemessungsart: Einstellungen pro Mietobjekttyp
TIVBDMEASSTRC Bemessungsstruktur
TIVBDMEASSTRCT Bemessungsstruktur - Texte
TIVBDMEASSUM Bemessungsart: Summierung innerhalb Arch. oder Nutzung
TIVBDMEAST Bemessungsart - Texte
TIVBDMEASTRNS Bemessungsart: Transformation Architektur in Nutzung
TIVBDNEIGHBORH Gegend
TIVBDOBJASS Zulässige Objektzuordnungsart pro Objektart
TIVBDOBJASSTYPE Objektzuordnungsart
TIVBDOBJASSTYPET Art der Objektzuordnung (Text)
TIVBDOBJASSUSES Mögliche Objektart pro Objektzuordnungsart
TIVBDOBJTYPEASS Mögliche Objektzuordnungsart pro Objektart
TIVBDPM PM Anbindung: Einstellungen pro Objektart
TIVBDPMAO PM Anbindung: Einstellungen pro Arch. Objekttyp
TIVBDPMNOT OBSOLETE: PM Anbindung: Meldungstransaktionen
TIVBDPMNT PM Anbindung: Meldungstransaktion pro Objektart
TIVBDROFSTATUS Feldstatus Mietobjekt pro Nutzungsart
TIVBDROTYPE OBSOLETE: Mietobjekttypen und BDT Bildfolgen
TIVBDROUSGREL OBSOLETE: Mietobjekttyp: Zulässige Nutzungsarten
TIVBDUSGFUNC Funktionen der Objekte der Nutzungssicht
TIVBDUSGFUNCT Bezeichnung Funktion der Objekte der Nutzungssicht
TIVBDUSGPSRS Zulässige Nutzungsart für Mietflächen in Poolflächen
TIVBDUSGROTYPE Zulässige Nutzungsart pro Mietobjekttyp
TIVBDUSGRP Nutzungsgruppe
TIVBDUSGRPT Texte zur Nutzungsgruppe
TIVBDUSTYREL Zulässige Nutzungsarten pro Nutzungsgruppe
TIVBDVACEVENT Ereignis mit Einfluss auf Leerstand/Belegung
TIVBDVACEVENTRS Default-Leerstandsgrund pro Leerstandsereignis
TIVBDVACEVENTT Ereignis, das den Leerstand/die Belegung beeinflusst (Text)
TIVBDVACREAS Leerstandsgrund
TIVBDVACREAST Leerstandsgrund (Text)
TIVBE44 Bagatellprüfungen Vorsteuerberichtigung
TIVBECTYP Typ des Berichtigungsobjektes, Eigenschaften
TIVBECTYPT Typ des Berichtigungsobjektes, Eigenschaften
TIVBEKOFI Kontenfindung Berichtigung
TIVBEOBJ Berichtigungsobjekte: Zulässige Objektarten
TIVBETAX Zuordnung Steuerkennzeichen für Berichtigungsbuchungen
TIVBFCR Registrierung der zu generierenden Klassen
TIVBFCRFLD Auszuschließende Felder beim Detailvergleich
TIVBFCRTABFLD Zugriffsmethoden auf Felder
TIVBFCRTMPL Template-Klassen für Generierung
TIVBFCRTMPLT Template-Klassen für Generierung (Text)
TIVBF_TEMPLATE Template für Klassengenerierer RFREBFCR01: Tabelle
TIVBF_TEMPLATE_T Template für Klassengenerierer RFREBFCR01 (Text)
TIVBG Dringlichkeitsstufe zum Wohnberechtigungsschein -Texte
TIVBH Wohnberechtigungsschein: Besondere Personenkreise - Texte
TIVBI Zusatzinformation zum Wohnberechtigungsschein - Texte
TIVBPCHECK Zuordnung: "Rufende Anwendung" GP zu Datenset (siehe Doku)
TIVBPGRPCC GP-Gruppierung pro Buchungskreis
TIVBPOBJROLE Zulässige Rolle pro Objektart
TIVBPSUBROLE Rollenart
TIVBPSUBROLET Rollenart (Text)
TIVBPVENDORCMP Vorbelegung Kreditor (BuKrs-Daten)
TIVBPVENDORGEN Vorbelegung Kreditor (allg. Daten)
TIVBW01 RE: Einstellungen für Extraktion drohender Leerstände
TIVC1 Mietgesuch: Bearbeitungskennzeichen
TIVC2 Mietgesuch: Vormerkungskennzeichen
TIVC3 Bearbeitungsstatus zum Mietgesuch
TIVC4 Nutzungsart laut Flächennutzungsplan
TIVC5 IS-RE Einflußgrößenbestimmung Kontenfindung
TIVC6 Einflußgröße 4 für Kontenfindung Mietvertrag
TIVC7 Einflußgröße 2 für Kontenfindung Verwaltungsvertrag
TIVC8 Definition Bankverfahren für Mieter
TIVC9 Bankverfahren
TIVC9T Bankverfahren
TIVCA Bewerbung: Bearbeitungskennzeichen (Texttabelle)
TIVCAABLESTEPS Ausführbarer Prozessschritt
TIVCAAPPL Aktivierbare (Sub-)applikation für RE-FX
TIVCAAPPLADDON Aktivierung (Sub-)applikation RE-FX
TIVCAAPPLREQ Vorausgesetzte Teilfunktionen
TIVCAAPPLT Aktivierbare (Sub-)applikation für RE-FX (Texte)
TIVCAARDEL Löschen von Immobilienobjekten ohne Archivierung
TIVCAARRES Residenzzeiten bei Archivierung
TIVCAAUTHGRP Berechtigungsgruppe
TIVCAAUTHGRPT Berechtigungsgruppe (Text)
TIVCABDTSCR BDT-Sicht für gesamten Tabreiter
TIVCACCSET Grundeinstellungen pro Buchungskreis
TIVCACDOBJREL Änderungsbelegobjekt pro Objektart
TIVCACLSET Grundeinstellungen pro Mandant
TIVCACOLOR Farbeinstellungen pro Farbmarkierungstyp
TIVCACOLTYPE Typ für Farbmarkierung
TIVCACOLTYPET Farben in Anwendungen - Texte
TIVCACOPYPARAM Parameter für Anlegen mit Vorlage
TIVCACOPYPARAMT Parameter für Anlegen mit Vorlage (Text)
TIVCACOUNTRY Lokalisierung: Land
TIVCACTBASEDATE Umrechnungsbasisdatum
TIVCACTBASEDATET Umrechnungsbasisdatum (Text)
TIVCACTCNTYPE Vertragsartabhäng. Einstellungen zur abw. Konditionswährung
TIVCACTDATERPROC Einstellungen zur Umrechnungsdatumsregel
TIVCACTDATERULE Umrechnungsdatumsregel
TIVCACTDATERULET Umrechnungsdatumsregel (Text)
TIVCACTPROCBASE Erlaubte Umrechnungsbasisdaten
TIVCACTPROCESS Umrechnungsprozess
TIVCACTPROCESST Umrechnungsprozess (Text)
TIVCACTRULE Währungsumrechnungsregel
TIVCACTRULET Währungsumrechnungsregel (Text)
TIVCACTRYADDON Aktivierung Länderspezifika
TIVCACTSHIFT Umrechnungsverschieberegel
TIVCACTSHIFTT Umrechnungsverschieberegel (Text)
TIVCACTUSTYPE Nutzungsartabhäng. Einstellungen zur abw. Konditionswährung
TIVCACUCHECK Customizing-Prüfung
TIVCACUCHECKT Customizing-Prüfung (Text)
TIVCADDICMFLD Mussfeld in DDIC-Tabelle für generische Prüfung
TIVCADEPSTEP Abhängiger Prozessschritt
TIVCAEC RE-FX: Währungsumstellung - Relevante Tabellen und Felder
TIVCAICON Icon-Zuordnung
TIVCAICONFOR Zugehörigkeitsbereich für Ikonen
TIVCAICONFORKEY Schlüssel Zugehörigkeitsbereich für Ikonen (Sonstiges)
TIVCAICONFORKEYT Zugehörigkeitsbereich für Ikonen (Sonstiges)
TIVCAICONFORT Zugehörigkeitsbereich für Ikonen
TIVCAIMPL Interface-Implementierung
TIVCAOBJAPRE OBSOLETE: Zulässige BDT Objekte RE-FX
TIVCAOBJTYPE Zulässige Objektart
TIVCAPROCESS Prozess
TIVCAPROCESST Prozess (Text)
TIVCAPROCITYPE Prozessart (weitere Unterteilung des Prozesses)
TIVCAPROCITYPET Art des Prozesses (Text)
TIVCAPROCMODE Modus eines Prozesses mit mehreren Schritten
TIVCAPROCMODET Modus eines Prozesses mit mehreren Schritten (Text)
TIVCAPROCREP Bericht zum Prozess
TIVCAPROCREPT Bericht zu einem Prozess (Text)
TIVCAQUERY Auswertungen
TIVCAQUERYT Auswertungen - Texte
TIVCARECUR Terminserienregel
TIVCARECURT Texte Terminserienregel
TIVCAREGPROCESS OBSOLETE
TIVCAREGREASON OBSOLETE
TIVCAREGREASONT OBSOLETE
TIVCARGREASON Registrierungsgrund
TIVCARGREASONT Registrierungsgrund (Text)
TIVCARGSTATE Objektzustand
TIVCARGSTATET Objektzustand (Text)
TIVCARSOT Unterstützte Objektart
TIVCARSOTBS Objektart: Grundeinstellungen
TIVCARSOTREASON Zulässiger Wiedervorlagegrund pro Objektart
TIVCARSOTRULE Zulässige Wiedervorlageregel pro Objektart
TIVCARSREASON Wiedervorlagegrund
TIVCARSREASONT Wiedervorlagegrund (Text)
TIVCARSRULE Wiedervorlageregel
TIVCARSRULEPAR Parameter der Wiedervorlageregel
TIVCARSRULEPART Parameter der Wiedervorlageregel (Text)
TIVCARSRULET Wiedervorlageregel (Text)
TIVCASETTLMODE OBSOLETE: Abrechnungsmodus
TIVCASETTLMODET OBSOLETE: Abrechnungsmodus
TIVCASHFLD Suchfeld, für das eine Suchstrategie definiert werden kann
TIVCASHFLDT Suchfeld (Text)
TIVCASHMETH Suchmethode für eine Suchstrategie
TIVCASHMETHT Suchmethode für eine Suchstrategie (Text)
TIVCASHSTRATSYS Suchstrategie - systemdefiniert
TIVCASHSTRATSYST Systemdefinierte Suchstrategie (Text)
TIVCASHSTRATUSR Suchstrategie - benutzerdefiniert
TIVCASTATUSOBJ Zulässiger Statusvorgang für Anzeige pro Objektart
TIVCASTATUSOBJT Alternativer Text zum Vorgang
TIVCASTEPS Möglicher Prozesssschritt
TIVCASTEPST Mögliche (Haupt-)Prozesssschritte (Text)
TIVCASTEPSTATUS Attribute zum Status eines Schrittes
TIVCASTEPSTATUST Attribute zum Status eines Schrittes (Text)
TIVCASUBSTEPS Möglicher Teilprozesssschritt
TIVCASUBSTEPST Mögliche Unter-Prozessschritte (Text)
TIVCASWFIELD RE-FX: Zuordnung Strukturfelder zur (Sub-)applikation
TIVCATEXTCATE Kategorie für Zusatztext
TIVCATEXTCATET Kategorie für Zusatztext (Text)
TIVCAWBLIST Unterstützte Liste pro Objektart
TIVCAWBLISTT Listen auf Objekten - Texte
TIVCAWBNAVTOOL Tool für RE-Navigator
TIVCAWBNAVTOOLT Tools des Navigators - Texte
TIVCAWBRELTYPE Mögliche Art der Beziehung von Objekttypen
TIVCAWBRELTYPET Mögliche Arten der Beziehung von Objekttypen - Texte
TIVCAWBREQTOOL Toolklasse für WB-Objektart pro Aktion
TIVCAWBTYPE Mögliche Objektart für RE-Navigator
TIVCAWBTYPEREL Beziehung zwischen WB-Objektarten
TIVCAWBTYPET Objektarten im Browser - Texte
TIVCB Bewerbung: Vormerkungskennzeichen (Texttabelle)
TIVCC Bewerbung: Vormerkungskennzeichen (Texttabelle)
TIVCD Nutzungsart laut Flächennutzungsplan (Texte)
TIVCDCALCEXT Externe Berechnungsvorschrift
TIVCDCALCEXTT Externe Berechnungsvorschrift (Text)
TIVCDCALCINT Interne Berechnungsvorschrift
TIVCDCALCINTT Interne Berechnungsvorschrift (Text)
TIVCDCHGREAS Änderungsgrund
TIVCDCHGREAST Änderungssgrund (Text)
TIVCDCONDDEF Vorgabekondition
TIVCDCONDGROUP Konditionsgruppe
TIVCDCONDGROUPT Konditionsgruppe für Vorgabekonditionen (Text)
TIVCDCONDREL Konditionsart pro Konditionsgruppe
TIVCDCONDTYPE Konditionsart
TIVCDCONDTYPET Konditionsart (Text)
TIVCDCOPUEXT Externer Zweck der Kondition
TIVCDCOPUEXTT Konditionen - Externer Zweck (Text)
TIVCDCOPUINT Interner Zweck der Kondition
TIVCDCOPUINTT Konditionen - Interner Zweck (Text)
TIVCDDISTEXT Externe Verteilungsvorschrift
TIVCDDISTEXTT Externe Verteilungsvorschrift (Text)
TIVCDDISTINT Interne Verteilungsvorschrift
TIVCDDISTINTT Interne Verteilungsvorschrift (Text)
TIVCDDUEDATE Fälligkeitsverschieberegel
TIVCDDUEDATET Fälligkeitsverschieberegel (Text)
TIVCDFIXPER Feste Perioden
TIVCDFIXPERDATE Datum der festen Periode
TIVCDFIXPERT Feste Perioden (Text)
TIVCDFLOWREL Referenzbewegungsart
TIVCDFLOWTYPE Bewegungsart
TIVCDFLOWTYPET Bewegungsart (Text)
TIVCDPROP Eigenschaft der Konditionsart
TIVCDPROPT Eigenschaft der Konditionsart (Text)
TIVCDREFFLOWREL Typ der Beziehung zwischen Bewegungsarten
TIVCDREFFLOWRELT Typ der Beziehung zwischen Bewart u Refbewart (Text)
TIVCD_CF_CMP_CAT Customizing Kategorien für den Vergleich Finanzstrom
TIVCF Einflußgröße 4 für Kontenfindung Mietvertrag - Texte
TIVCG Einflußgröße 2 für Kontenfindung Verwaltungsvertrag - Texte
TIVCN01 Wiedervorlage - Regeln
TIVCN01T Wiedervorlage - Texttabelle zu TIVCN01
TIVCN02 Wiedervorlage - Signaturdefinition einer Regel
TIVCN02T Wiedervorlage - Texttabelle zu TIVCN02
TIVCN03 Wiedervorlage - Gründe zur Wiedervorlage
TIVCN03T Wiedervorlage - Texttabelle zu TIVCN03
TIVCN04 Objekt in Bestand - Zulässige Zustände
TIVCN04T Objekt in Bestand - Texttabelle zu TIVCN04
TIVCN05 Vertrag Immobilien: Bezug zwischen Vertrag und Objekten
TIVCN05T Vertrag Immobilien: Texttabelle zu TIVCN05
TIVCN06 Vertrag Immobilien: Produkttyp <-> Anwendung-Kofi
TIVCN07 Zuordnung Vertragsart <-> Objekttyp
TIVCN08 Einflußgröße 2 für Kontenfindung Allgemeiner Vertrag
TIVCN08T Einflußgröße 2 für Kontenfindung Allgemeiner Vertrag - Texte
TIVCN09 Verlängerungsregeln - Kopfdaten
TIVCN09T Verlängerungsregeln - Texttabelle zu TIVCN09
TIVCN10 Verlängerungsregeln - Verlängerungszeiträume
TIVCNADJT Zuordnung Vertragsart <-> Anpassungart
TIVCNCCTADD Attribute der Vertragsart
TIVCNCCTBPROLE OBSOLETE: Auszuschliessende Rollen pro Vertragsart
TIVCNCCTFMOD Feldstatus pro Vertragsart
TIVCNDPMETHOD Hinterlegungsform der Kaution
TIVCNDPMETHODT Hinterlegungsform der Kaution (Text)
TIVCNDPTYPE Kautionsart
TIVCNDPTYPET Kautionsart (Text)
TIVCNMEASCN Bemessung: Einstellungen pro Vertragsart
TIVCNNTRE Kündigungsgrund
TIVCNNTRET Kündigungsgrund (Text)
TIVCNNTRR Ablehnungsgrund
TIVCNNTRRT Ablehnungsgrund (Text)
TIVCNOBJ OBSOLETE: Zulässige Objektarten pro Vertragsart
TIVCNUSGCNTYPE Zulässige Nutzungsart pro Vertragsart
TIVCORRGRP Definition Korrespondenzgruppe
TIVCORRGRPDTLS Korrespondenzgruppe: Zuordnung KorrAnw und KorrVorfall
TIVCORRGRPT Bezeichnung Korrespondenzgruppe
TIVCPBS Grundeinstellung
TIVCPBSLA Grundeinstellung: Unterstützte Sprache
TIVCPCA KorrAnwendung
TIVCPCABS KorrAnwendung: Grundeinstellungen
TIVCPCACT KorrAnwendung: DiffM/KorrVorfall
TIVCPCAT KorrAnwendung (Text)
TIVCPCATM KorrAnwendung: Textbaustein
TIVCPCT KorrVorfall
TIVCPCTFM KorrVorfall: Partner/Formular
TIVCPCTT KorrVorfall (Text)
TIVCPDC Differenzierungsmerkmal
TIVCPDCT Differenzierungsmerkmal (Text)
TIVCPFM Formular
TIVCPFMT Formular (Text)
TIVCPOI01 Empfänger
TIVCPOI02 Zuordnung Partner in die Includes der Druckstruktur für OI
TIVCPOIOT Unterstützte Objektart
TIVCPOIOTBS Objektart: Grundeinstellungen
TIVCPOT Unterstützte Objektart
TIVCPSO Sortiervariante
TIVCPSOFD Sortierfeld
TIVCPSOT Sortiervariante (Text)
TIVCPTM Buchungskreisabhängige Textbausteine
TIVDIREC Verfügung / Abgang
TIVEXCNTYPE Haushaltsmanagementeinstellungen zur Vertragsart
TIVEXCOMEASKYF Zuordnung Bemessung zu Statistischer Kennzahl
TIVEXCOSEPROF Vorschlag Abrechnungsprofil pro Objektart
TIVEXDARTEXTR DART: Zuordnung Segmentstruktur zu Extraktor
TIVEXFI Sonstige buchungskreisabhängige Einstellungen FI
TIVEXFIACCPROP Eigenschaften des FI-Kontos
TIVEXFIBANKSTAT WEG-Mandat: Bewegungsarten Kontoauszug
TIVEXFIDEEPTAX Zeilen für mehrstufige Steuerkennzeichen
TIVEXFIDOCTYPE Belegartenfindung
TIVEXFIDUNNAREA RE-Mahnbereich
TIVEXFIDUNNBP Mahnparameter pro GP-Rolle
TIVEXFIREPSYMB Ersetzung Kontensymbol durch FI-Konto
TIVEXFITAXMAP Zuordnung Steuerkennzeichen pro RE-Steuerart/-gruppe
TIVEXFITAXTRKEY Zuordnung Steuervorgangsschlüssel
TIVEXOUCOPY Entitätenkopierer
TIVEXOUCOPYEXCL Entitätenkopierer: Auszuschließende Tabelle
TIVEXOUCOPYT Zu kopierende Tabellen für Organisationeinheiten (Text)
TIVEXTAXCODEMAP Zuordnung RE-Steuerart/-gruppe pro Steuerkennzeichen
TIVFANKA LUM: Integration FI-AA - Zuordnung relev. Anlagenklassen
TIVFANLA LUM: Integration FI-AA - Zuordnung Bewertungsbereiche
TIVFBART LUM: Bodenart
TIVFBARTT LUM: Bodenart - Texte
TIVFBKLA LUM: Bodenklasse
TIVFBKLAT LUM: Bodenklasse - Texte
TIVFBVEW LUM: Besitzverhaeltnis im Einheitswertbescheid
TIVFBVEWT LUM: Besitzverhaeltnis - Texte
TIVFCUSTVFARTEW LUM: Zuordnung Verfahrensart (SAP)
TIVFCUSTVFARTEWT LUM: Zuordnung Verfahrensart Texte (SAP)
TIVFFEARTEW LUM: Feststellungsart im Einheitswertbescheid
TIVFFEARTEWT LUM: Feststellungsart - Texte
TIVFFLART LUM: Flächenart
TIVFFLARTT LUM: Flächenart - Texte
TIVFGEMAGEME LUM: Zuordnung Gemarkung zu Gemeinde
TIVFGEMARK LUM: Gemarkung
TIVFGEMARKT LUM: Gemarkung - Texte
TIVFGEMEINDE LUM: Gemeinde
TIVFGEMEINDET LUM: Gemeinde - Texte
TIVFGRARTAB LUM: Grundstücksart für Hebesatz
TIVFGRARTABT LUM: Grundstücksart für Hebesatz - Texte
TIVFGRARTEW LUM: Grundstücksart im Einheitswertbescheid
TIVFGRARTEWT LUM: Grundstücksart im Einheitswertbescheid - Texte
TIVFGRUPP LUM: Teilflächengruppe
TIVFGRUPPT LUM: Teilflächengruppe - Texte
TIVFI Erlösarten zur debitorischen Vorauszahlung Immobilien
TIVFKART LUM: Kartenart
TIVFKARTT LUM: Kartenart - Texte
TIVFKREIS LUM: Kreis
TIVFKREIST LUM: Kreis - Texte
TIVFNART LUM: Nutzungsart
TIVFNARTT LUM: Nutzungsart - Texte
TIVFUNART LUM: Unternutzungsart
TIVFUNARTNART LUM: Zuordnung Unternutzungsart zu Nutzungsart
TIVFUNARTT LUM: Unternutzungsart - Texte
TIVFVART LUM: Vertragsart
TIVFVARTT LUM: Vertragsart - Texte
TIVFVFARTEW LUM: Verfahrensart im Einheitswertbescheid
TIVFVFARTEWT LUM: Verfahrensart - Texte
TIVFVOR LUM: Vorschlagswerte für Flächeneinheiten und Währungen
TIVG1 Gemeindeschlüssel
TIVG2 Gemarkung
TIVGA Gemeindeschlüssel
TIVGB Gemarkung
TIVGBBEZ LUM: Grundbuchbezirk
TIVGBWA LUM: Wirtschaftsart
TIVGBWAT LUM: Wirtschaftsart - Texte
TIVHO80 WEG-Verwaltung: Verrechnungskonten zu Kostenkonten
TIVHOCCPAR Mandatsverw: Parameter Kontoauszug
TIVHOCP01 Real Estate Correspondenz: Zuordnung Formular zu KV
TIVHOCP02 Zuordnung Programm zu Korrespondenzvorfall
TIVHOCP03 Textbausteinzuordnung
TIVHOCP04 Einteilung der Textbausteine
TIVHOCP04T Gruppierung von Textbausteinen (Texte)
TIVHOHBKID0 Mandatsverwaltung, Hausbanken: Kontenverwendung
TIVHOHBKID0T Mandatsverwaltung, Hausbanken: Bezeichnung der Kontoarten
TIVHOHBKID1 Mandatsverwaltung, Hausbanken: Vorlagekonten
TIVHOHBKID2 Mandatsverwaltung, Hausbanken: kontenplanabhängige Einst.
TIVHOHBKID3 Mandatsverwaltung, Hausbanken: Kontenverwendung
TIVHOHBKID3T Mandatsverwaltung, Hausbanken: Kontenverwendung
TIVHOHBKID4 WEG-Verwaltung: Zahlwege
TIVHOHBKID5 WEG-Verwaltung: Disponierte Beträge
TIVHOHBKIDIR WEG-Verwaltung Instandhaltungsrücklage Kontenvorschlag
TIVHOIR Mandatsverw.: Instandhaltungsrücklage Konten/Vorschlagsw
TIVHOIVG WEG-Mandate: Interne Vorgangsarten für Bankbewegungen
TIVHOSUPR Einmalige Buchungen: Vorschlag Nebenkostenschlüssel
TIVHOVS WEG-Verwaltung: Versionsverwaltung Wirtschaftsplan
TIVHOVST WEG-Verwaltung: Versionsverwaltung Wirtschaftsplan Text
TIVISPF Reportprofil
TIVISPFCOND Reportprofil für Konditionen
TIVISPFCONDREL Reportprofil für Konditionen: Eigenschaften
TIVISPFCONDT Reportprofil für Konditionen (Text)
TIVISPFMEAS Reportprofil für Bemessungen
TIVISPFMEASREL Reportprofil für Bemessungen: Eigenschaften
TIVISPFMEAST Reportprofil für Bemessungen (Text)
TIVISPFSPEC Spezifisches Reportprofil
TIVISPFT Reportprofil (Text)
TIVISREP Report des Infosystems
TIVISREPT Reports des Infosystems (Text)
TIVISREPTREE Berichtsbaum Infosystem
TIVISREPTREET Berichtsbaum Infosystem (Texte)
TIVISRMOT Unterstützte Objektarten
TIVISRMOTBS Grundeinstellungen pro Objektart
TIVITDSORSRC Quelle Optionssatz für Vorsteueraufteilung
TIVITOPTMETH Methode zur Optionssatzermittlung
TIVITOPTMETHT Methode zur Optionssatzermittlung (Text)
TIVITTCACCTXCD Zuordnung Steuerkennzeichen für Berichtigungsbuchung
TIVITTCASSCL VSt-Berichtigung: Zu berücksichtigende Anlagenklassen
TIVITTCCALCVAR VstBerichtigung: Berechnungsvorschrift
TIVITTCCALCVART VstBerichtigung: Bezeichnung Berechnungsvorschrift
TIVITTCDOCSO VstBerichtigung: Selektion relevanter Belegzeilen
TIVITTCEXECREG Bagatellgrenze
TIVITTCEXECREGT Bagatellgrenze: Text
TIVITTCMAL Obsolet
TIVITTCMALT Obsolet
TIVITTCREGVAR VstBer.: Vorschrift Vereinfachungen (Bagatellgrenzen)
TIVITTCREGVART VstBer.: Bez. Vorschrift Vereinfachungen (Bagatellgrenzen)
TIVITTCTXCDMAP Obsolet
TIVITTCTYPE Art des Berichtigungsobjekts
TIVITTCTYPET Art des Berichtigungsobjekts (Text)
TIVJUMP01 REMD Direkteinstieg: Transaktionsbestimmung
TIVJUMP02 REMD Direkteinstieg: Ok-Code-Bestimmung
TIVKATE Definition der Kategorien
TIVKATET Definition der Kategorien: Texttabelle
TIVKUE1 Kündigungsfristen Grundtabelle
TIVKUE2 Kündigungsfristen Fristenregelung
TIVKUE2V Kündigungsfristen Fristenregelung - Mietersicht
TIVKUE3 Kündigungsfristen Terminregelung
TIVKUE3V Kündigungsfristen Terminregelung - Mietersicht
TIVLDSELIDDEF Vorschlag Statusselektion pro Objektart
TIVLDSTRAT Strategie zum Zugriff auf Suchhilfeindex log. DB
TIVLICAD ICI Calculation coefficient for D-Building
TIVLICAL ICI County rate
TIVLICLA ICI Class codes
TIVLICLX ICI Class codes texts
TIVLICPA ICI Payment instalment
TIVLICRU ICI Use grouping codes
TIVLICRX ICI Use grouping codes texts
TIVLICTG ICI cadastral categories
TIVLICTX ICI cadastral categories texts
TIVLIRCO IRE Codes
TIVLIRCX IRE Codes texts
TIVLIRVA IRE Variables
TIVLMCN LUM Einstellungen pro Vertragsart
TIVLMENCTYPE Rechte und Dienstbarkeiten (Belastungsart)
TIVLMENCTYPET Rechte und Dienstbarkeiten (Belastungsart) - Texte
TIVLMLRDIST Grundbuchbezirk
TIVLMLRTYPE Grundbuchart
TIVLMLRTYPET Grundbuchart - Texte
TIVLMNAOWNREL Besitzverhältnis im Einheitswertbescheid
TIVLMNAOWNRELT Besitzverhältnis im Einheitswertbescheid (Text)
TIVLMNAPRTY Grundstücksart im Einheitswertbescheid
TIVLMNAPRTYAR Grundstücksart für Hebesatz
TIVLMNAPRTYART Grundstücksart für Hebesatz (Text)
TIVLMNAPRTYT Grundstücksart im Einheitswertbescheid (Text)
TIVLMNASTTY Feststellungsart im Einheitswertbescheid
TIVLMNASTTYT Feststellungsart im Einheitswertbescheid (Text)
TIVLMPECSTYPE Art der Altlast/Verunreinigung
TIVLMPECSTYPET Art der Schutzstellung - Texte
TIVLMPEERTYPE Art der Baulast
TIVLMPEERTYPET Art der Baulast - Texte
TIVLMPEPSTYPE Art der Schutzstellung
TIVLMPEPSTYPET Art der Schutzstellung - Texte
TIVLMPLCL Katasterliche Klassifizierung
TIVLMPLCLT Katasterliche Klassifizierung - Texte
TIVLMPLDPRAREA LUM relevante Bewertungsbereiche
TIVLMPLMAP Flurkarte: Kartenart
TIVLMPLMAPT Flurkarte: Kartenart - Texte
TIVLMPLSFO Entstehungsart des Bodens
TIVLMPLSFOT Entstehungsart des Bodens - Texte
TIVLMPLSFTY Bodenart
TIVLMPLSFTYT Bodenart - Texte
TIVLMPLSL Foliennummern
TIVLMPLSLHIER Relevante Foliennummern pro Hierarchieebene
TIVLMPLSLT Foliennummern - Texte
TIVLMPLUS Nutzungsarten (intern, geplant, sonstige)
TIVLMPLUSSUB Unternutzungsarten (intern, geplant)
TIVLMPLUSSUBT Unternutzungsarten (intern, geplant) - Texte
TIVLMPLUST Nutzungsarten (intern, geplant, sonstige) - Texte
TIVLMRCTYPE Fortführungsart
TIVLMRCTYPET Fortführungsart (Text)
TIVLMSET Allgemeine Einstellungen in LUM
TIVLR1 LUM: Rechte und Beschränkungen
TIVLR1T LUM: Rechte und Beschränkungen - Texte
TIVLS08 LUM: Flächenart für Vertragsfläche
TIVLS26 LUM: Vertragsart für Liegenschaftsverträge
TIVLSCNSTYPE LUM: Untervertragsart
TIVLSCNSTYPET LUM: Untervertragsart - Texte
TIVLUBIPRICING LUM: Preisfindung bei der Ausschreibung
TIVLUBIPRICINGT LUM: Texttabelle zur Preisfindung bei der Ausschreibung
TIVLUBIPURPOSE LUM: Zweck der Ausschreibung
TIVLUBIPURPOSET LUM: Texttabelle zum Zweck der Ausschreibung
TIVLUBIRECAT LUM: Liegenschaftskategorie der Ausschreibung
TIVLUBIRECATT LUM: Texttabelle zur Liegenschaftskategorie der Ausschreib
TIVLUCSNCTYPE LUM: Art der Altlast/Verunreinigung
TIVLUCSNCTYPET LUM: Texttabelle zur Art der Altlast/Verunreinigung
TIVLUESTYPE LUM: Baulastenart
TIVLUESTYPET LUM: Texttabelle zur Baulastart
TIVLUGIS LUM: Externes Grafiksystem/GIS
TIVLUGIST LUM: Bezeichnung externes Grafiksystem/GIS
TIVLULAADMDIST LUM: Regierungsbezirke
TIVLULAADMDISTT LUM: Regierungsbezirke Texte
TIVLULACITDIST LUM: Stadtbezirk
TIVLULACITDISTT LUM: Stadtbezirk Texte
TIVLULACITSEC LUM: Stadtteil
TIVLULACITSECT LUM: Stadtteil Text
TIVLULACLASS LUM: Katasterliche Klassifizierung
TIVLULACLASST LUM: Katasterliche Klassifizierung Texte
TIVLULAINFRA LUM: Infrastrukturmerkmale und Erschließungszustände
TIVLULAINFRAT LUM: Infrastrukturmerkmale und Erschließungszustände Texte
TIVLULASITEASS LUM: Merkmale für Gesamtbewertung der Lage
TIVLULASITEASST LUM: Merkmale für Gesamtbewertung der Lage Texte
TIVLULASLIDE LUM: Foliennummer
TIVLULASLIDET LUM: Foliennummer Texte
TIVLUOBJECT LUM: Objektartenschlüssel und Bezeichner
TIVLUPSTYPE LUM: Art der Schutzstellung
TIVLUPSTYPET LUM: Texttabelle zu Art der Schutzstellung
TIVLUPUBLICTYPE LUM: Art der Veröffentlichung
TIVLUPUBLICTYPET LUM: Texttabelle zur Art der Veröffentlichung
TIVM1 MA: Mietanpassungsbegründungen
TIVM2 MA: Erlaubte Anpassungsmodi je MV-Anpassungsart
TIVM3 MA: Erlaubte Konditionsarten je Anpassungsmodus
TIVM4 MA: Vorbehalte bei Zustimmung zur Mietanpassung
TIVM4T MA: Texttabelle zu TIVM4
TIVM5 MA: Begründungen bei Ablehnung einer Mietanpassung
TIVM5T MA: Texttabelle zu TIVM5
TIVM6 MA: Mahnung Mietanpassung - KV zu Mahnverfahren/Mahnstufe
TIVM7 MA: Mahnverfahren der Mietanpassung
TIVM7T MA: Texttabelle zu TIVM7
TIVM8 benutzte select-options der log. Datenbank
TIVMA MA: Texttabelle zu TIVM1
TIVMA01 RE: Mietanpassung - Zuordung Indexreihe -> Prognosereihe
TIVMI NASYS - DARWIN
TIVMIADDON Add-On-Einstellungen
TIVMIBODEL Businessobjekte die im RE-FX gelöscht werden sollen
TIVMICLEXCEPT Ausnahmeliste für RE-classic Transaktionen
TIVMIGROUP Gruppierung zu migrierender Tabellen
TIVMIGROUPT Gruppierung zu migrierender Tabellen (Text)
TIVMIMAPTXT Mapping der Textkategorie
TIVMIMAPVZSORT Mapping der Userfelder aus der VZSORT
TIVMISET Grundeinstellungen zur Migration
TIVMISETCDSR Zuordnung von Umsatzmietkonditionsarten
TIVMISETCNTYPE Mapping von Vertragsarten
TIVMISETMEAS Umsetzung Flächenart und Umlegungseinheit zur Bemessungsart
TIVMISETMEAST Umsetzung Flächenart und Umlegungseinheit zur Bemessungsart
TIVMISETOBJCHAR Mapping vom Objektmerkmal zum Ausstattungsmerkmal
TIVMISETOO Mapping Belegungsbindung
TIVMISETSCKEY Mapping von Nebenkostenschlüsseln
TIVMISETSRRH Abrechnungsvariante zu Rhythmus
TIVMISETUSGTYPE Mapping der Nutzungsart eines Mietobjektes
TIVMISTEP Migrationsschritt
TIVMISTEPT Schritt einer Migration (Text)
TIVMITAB Zu migrierende RE-Classic Tabelle
TIVMITABDEP Abhängige Tabelle
TIVMITABFIELD Mapping von Tabellenfeldern
TIVMMMNSET Mandatstypabhängige Einstellungen
TIVN1 Vorschlagswerte Abrechnungsteilnahme zu Nebenkostenschlüssel
TIVN2 Vorschlagswerte Abrechnungsteilnahme zu Konditionsart
TIVO1 Mietanpassung: Variablen der Mietspiegel-Steuerungstabelle
TIVO1T Mietanpassung: Variablen zur Mietspiegelsubstitution (Texte)
TIVO2 Mietanpassung: Steuerungstabelle für Mietspiegelanpassung
TIVORAEC Wohnberechtigungsschein
TIVORAECINFO Zusatzinfo für Wohnberechtigungsschein
TIVORAECINFOT Zusatzinfo für Wohnberechtigungsschein (Texte)
TIVORAECPERSON Personenkreis für Wohnberechtigungsschein
TIVORAECPERSONT Personenkreis für Wohnberechtigungsschein (Texte)
TIVORAECPRIO Priorität für Wohnberechtigungsschein
TIVORAECPRIOT Priorität für Wohnberechtigungsschein
TIVORBPROLEMOD Übergang der Rolle von Vertragsangebot zu Immobilienvertrag
TIVORCHARACT Ausstattungsmerkmal für Interessentenverwaltung
TIVORCOND Konditionen für Immobiliengesuchsart
TIVORDISTLOC Ortslage
TIVORDISTLOCT Ortslage (Text)
TIVOREDITIND Bearbeitungskennzeichen
TIVOREDITINDT Bearbeitungskennzeichen (Text)
TIVOREDITSTAT Bearbeitungsstatus
TIVOREDITSTATT Bearbeitungsstatus (Text)
TIVORHMATTRA Unterkunftattribute
TIVORHMATTRAT Texttabelle zu Personenattribut
TIVORHMATTRP Personenattribute
TIVORHMATTRPT Texttabelle zu Personenattribut
TIVORHMBLOCK Sperrgründe
TIVORHMBLOCKT Textablle Sperrgründe
TIVORHMCAPTION Überschriften für WD Popup
TIVORHMCAPTIONT Überschriften für WD Popup
TIVORHMCMPATTR Vergleichspaare zw Attrib. v. Personen-und Unterkunftsprofil
TIVORHMCMPATTRT Texttabelle zu TIVORHMCMPATTR
TIVORHMICON Status Icon HM
TIVORHMICONT Status Icon Text
TIVORINFLOWFROM Zugang woher
TIVORINFLOWFROMT Zugang woher (Text)
TIVORINFLOWREAS Zugangsgrund
TIVORINFLOWREAST Zugangsgrund (Text)
TIVORINFLOWWAY Nachfrageweg
TIVORINFLOWWAYT Nachfrageweg (Text)
TIVORLOCKRS Sperrgründe von Reservierungsobjekten
TIVORLOCKRST Sperrgründe von Reservierungsobjekten - Texte
TIVORLOCMTC Ortslage - Immobiliengesuch
TIVORMEAS Bemessungen für Immobiliengesuchsart
TIVORMPTYPE Umzugsarten
TIVORMPTYPET Umzugsarten - Texte
TIVOROBJSTATRS Grund für Status
TIVOROBJSTATRST Grund für Status (Text)
TIVOROBJSTATUS Status der Suche
TIVOROBJSTATUST Status der Suche (Text)
TIVOROOUPDATE Steuerungsdaten Update Angebotsobjekt
TIVORPOSDEF Platzdefinition: Arch. Objektarten
TIVORPRESELECT Vormerkungskennzeichen
TIVORPRESELECTT Vormerkungskennzeichen (Text)
TIVORPRICECODE Preiscode
TIVORPRICECODET Preiscode (Text)
TIVORRRCHARACT Zulässige Ausstattungsmerkmale je Immobiliengesuchsart
TIVORRRTYPE Art des Immobiliengesuchs
TIVORRRTYPEMTC Nutzungsarten zur Immobiliengesuchsart
TIVORRRTYPET Art des Immobiliengesuchs (Text)
TIVORRSAREA Reservierungsbereich
TIVORRSAREASRV Dienstleistungsgruppen zur Reservierung
TIVORRSAREAT Reservierungsbereich (Text)
TIVORRSOBJBO Ableitung der Reservierungsobjektart aus Business Objekt
TIVORRSOBJTYPE Reservierungsobjektart
TIVORRSOBJTYPET Reservierungsobjektart (Text)
TIVORRSREV Stornoschema
TIVORRSREVRL Vorschrift zur Berechung der Stornogebühren
TIVORRSREVT Texte Stornoschema
TIVORRSSET Einstellungen zur Reservierung
TIVORRSTP Reservierungszeiten
TIVORRSTYPE Reservierungsart
TIVORRSTYPET Reservierungsart (Text)
TIVORSET Allgemeine Einstellungen zur Interessentenverwaltung
TIVORSRVGRP Dienstleistungsgruppe
TIVORSRVGRPREL Dienstleistungsarten zur Dienstleistungsgruppe
TIVORSRVGRPT Dienstleistungsgruppe (Texte)
TIVORSRVTYPE Dienstleistungsart
TIVORSRVTYPET Dienstleistungsart (Texte)
TIVORTRANSPCONN Verkehrsanbindung
TIVORTRANSPCONNT Verkehrsanbindung (Text)
TIVORTRANSPMTC Verkehrsanbindung - Immobiliengesuch
TIVP1 Zugang woher (Bewerbung, Mietvertrag)
TIVP1T Zugang woher
TIVP2 Zugangsgrund (Bewerbung, Mietvertrag)
TIVP2T Zugangsgrund (Texttabelle)
TIVP3 Partnerzugang: Warum?
TIVP3T Partnerzugang: Warum? (Texttabelle)
TIVPF Vorschlagsabrechnungsabprofil Immobilien pro Objektart
TIVPRHSB Zuordnung Gitterpositionen zu Bewegungen
TIVPRHSP Gitterpositionen
TIVPRHSPT Gitterpositionstexte
TIVPRHSV Gitterversionen
TIVPRHSVT Gitterpositionstexte
TIVPROTPE Buchungsvorgangsdefinition: Ereignisse
TIVPROTPE0 Buchungsvorgangsdefinition: Ereignisse
TIVPROTPH Buchungsvorgangsdefinition: Belegköpfe
TIVPROTPI Buchungsvorgangsdefinition: Belegzeilen
TIVPROTPK1 Kontenfindung zum Buchungsvorgang: primär
TIVPROTPK2 Kontenfindung zum Buchungsvorgang: sekundär
TIVPROTPP Buchungsvorgangsdefinition: Steuerung
TIVPROTPPT Buchungsvorgangsdefinition: Texte
TIVRAACCDET Kontenfindung
TIVRAACCPROP RE-spezifische Konteneigenschaften
TIVRAACCPROPT RE-spezifische Konteneigenschaften (Text)
TIVRAACCSYMB Kontensymbol
TIVRAACCSYMBT Kontensymbol (Text)
TIVRAACCSYSTEM Buchhaltungssystem
TIVRAACCSYSTEMT Buchhaltungssystem (Text)
TIVRAALTAX Zuordnung Abgrenzungsart zu Steuerkennzeichen
TIVRADETKEY Kontenfindungswert
TIVRADETKEYT Kontenfindungswert (Text)
TIVRAFLOWTPCNDS Bewegungsart für Verdichtung
TIVRAITEMTXT Belegpositionstext
TIVRAITEMTXTT Belegpositionstext (Text)
TIVRAOPACT Einstellungen zum Buchungsvorfall
TIVRAOPACTGROUP Gruppe von Buchungsvorfällen
TIVRAOPACTGROUPT Gruppe von Buchungsvorfällen (Text)
TIVRAOPACTH Einstellungen zum Belegkopf
TIVRAOPACTI Einstellungen zur Belegzeile
TIVRAOPACTT Buchungsvorfall (Text)
TIVRAOPFSBD Feldstatus für Grunddaten
TIVRAOPFSBDT Feldstatus Grunddaten (Text)
TIVRAOPFSIT Feldstatus für Zeilendaten
TIVRAOPFSITT Feldstatus Zeilendaten (Text)
TIVRAOPRDDEF Vorschlag für Abrechnungsbezugsdatum
TIVRAPROCEDURE Buchungsvorgang
TIVRAPROCEDURET Buchungsvorgang (Text)
TIVRATAXBOLLO Steuergruppe
TIVRATAXBOLLOT Steuergruppe (Text)
TIVRATAXENGINE OBSOLETE: Steuerrechnungssystem
TIVRATAXENGINET OBSOLETE: Steuerrechnungssystem (Text)
TIVRATAXGROUP Steuergruppe
TIVRATAXGROUPT Steuergruppe (Text)
TIVRATAXTYPE Steuerart
TIVRATAXTYPET Steuerart (Text)
TIVRCTYPCORRGRP Default-Korrespondenzgruppe zu Mietvertragsart
TIVRELR1 LUM: Konzernhierarchie - Gruppierungsschlüssel
TIVRELS LUM: Allgemeine Einstellungen
TIVROZ01 ROZ: Klassifikation des Teilnehmers
TIVROZ02 ROZ: Eigentumsverhältnis
TIVROZ03 ROZ: Typ Einzelhandelsobjekt
TIVROZ04 ROZ: Region (nur für Nutzungsart Büro > 50%)
TIVROZ05 ROZ: Typ Büro
TIVROZ06 ROZ: Typ Gewerbeobjekt
TIVROZ07 ROZ: Lage Gewerbeobjekt
TIVROZ08 ROZ: Anbindung Gewerbeobjekt
TIVROZ09 ROZ: Typ Wohnobjekt (nur für Nutzungsart Wohnung > 50%)
TIVROZ0A ROZ: Klassifikation des Teilnehmers
TIVROZ0B ROZ: Eigentumsverhältnis
TIVROZ0C ROZ: Typ Einzelhandelsobjekt
TIVROZ0D ROZ: Typ Einzelhandelsobjekt
TIVROZ0E ROZ: Typ Einzelhandelsobjekt
TIVROZ0F ROZ: Typ Gewerbeobjekt
TIVROZ0G ROZ: Typ Gewerbeobjekt
TIVROZ0H ROZ: Anbindung Gewerbeobjekt
TIVROZ0I ROZ: Typ Wohnobjekt (nur für Nutzungsart Wohnung > 50%)
TIVROZ10 ROZ: Mietkategorie (nur für Nutzungsart Wohnung > 50%)
TIVROZ11 ROZ: Bewertungsmethode
TIVROZ1A ROZ: Typ Wohnobjekt (nur für Nutzungsart Wohnung > 50%)
TIVROZ1B ROZ: Bewertungsmethode
TIVRSM Wiedervorlageregel
TIVRSMT Wiedervorlageregel - Texte
TIVS1 Validierungszeitpunkte / logische Feldgruppen
TIVSA Bezeichnung logische Feldgruppen (Immobilien)
TIVSB Substitution für Immobilienverwaltung / Buchungskreis
TIVSCACCFIRM Abrechnungsfirma: Einstellungen
TIVSCAJSCKATTR Eigenschaften Anpassung NKA-VZ pro NKSL
TIVSCAJSPEC Zusatzdaten für Anpassungsregel SCSE
TIVSCCHRGCN Berechnung der Zuschläge abhängig vom Vertrag
TIVSCCHRGRO Berechnung der Zuschläge abhängig vom Mietobjekt
TIVSCCHRGSU Berechnung der Zuschläge abhängig von der Abrechnungseinheit
TIVSCCONDSCK Zuordnung von Konditionsart zu NKSL
TIVSCDEFCOND Zuordnung von Nebenkostenschlüssel zu Konditionsart
TIVSCDEPSTEP OBSOLETE: Welcher Step ist von welchen abhängig
TIVSCEXTRACHRG Zuschlagsschema für Zuschläge in der NKA
TIVSCEXTRACHRGT Zuschlagsschema für Zuschläge in der NKA (Text)
TIVSCISDESCPART Beschreibung der Abrechnungsteilnahme (MO und MV)
TIVSCISDESCPARTT Beschreibung der Abrechnungsteilnahme (Text)
TIVSCISREPORTS OBSOLETE
TIVSCISREPORTST OBSOLETE
TIVSCITEMTXT OBSOLETE
TIVSCITEMTXTT OBSOLETE
TIVSCMEAS2COND Zuordnung von Bemessungsart zur Konditionsart
TIVSCPARTTYPE Art der Nebenkostenabrechnungsteilnahme
TIVSCPURPOSE Zweck der Umlage
TIVSCPURPOSET Für welchen Zweck gilt der Datensatz (Text)
TIVSCS01 Abrechnungstyp
TIVSCS01T Texte zum Abrechnungstyp
TIVSCSCK2ACCPROP Zuordnung von NKSL zu Kontoeigenschaft
TIVSCSCKATTR OBSOLETE: Nebenkostenschlüssel-Eigenschaften
TIVSCSCKEY Nebenkostenschlüssel
TIVSCSCKEYGRP Nebenkostengruppe
TIVSCSCKEYGRPT Nebenkostengruppe (Text)
TIVSCSCKEYSE Einstellungen je Abrechnungszweck
TIVSCSCKEYT Nebenkostenschlüssel (Text)
TIVSCSETTL OBSOLETE: Abrechnung und Abrechnungschritte
TIVSCSETTLMODE Abrechnungsmodi
TIVSCSETTLPARAM Abrechnungsparameter
TIVSCSETTLPARAMT Abrechnungsparameter (Text)
TIVSCSETTLTYPE Abrechnungsart
TIVSCSTEPS OBSOLETE: Möglichen Abrechnungsschritte
TIVSCSTEPST OBSOLETE: Texttabelle zu TIVSCSTEPS
TIVSCSUBSTEPS OBSOLETE: Möglichen Unter-Abrechnungsschritte
TIVSCSUBSTEPST OBSOLETE: Texttabelle zu TIVSCSUBSTEPS
TIVSCSUDEFAULT Voreinstellungen zum Anlegen einer AE je NKSL
TIVSCTRANSACC Zuordnung von Verrechnungskonto zu Kostenkonto
TIVSKZ2UE Umwandlung von Statistische Kennzahl zu Umlegungseinheit
TIVSRRHT Rhythmusart
TIVSRRHTT Rhythmusart (Text)
TIVSRRPT Umsatzkennung
TIVSRRPTT Umsatzkennung (Text)
TIVSRSETTLPARAM Abrechnungsparameter
TIVSRSETTLPARAMT Abrechnungsparameter (Text)
TIVSRSR Art der Umsatzregel
TIVSRSRT Art der Umsatzregel (Text)
TIVSRST Sortiment
TIVSRSTT Umsatzart (Text)
TIVT033 Prüftabelle Kontenfindung "zu ersetzendes Konto"
TIVT5 Text zu Nebenkostenschlüssel
TIVTAX Zuordnung Erwerbssteuerkennzeichen
TIVTAXSCS_CZ Steuerkennz. für NKA-Forderung in Abh. von Koart (CZ)
TIVTMNTPROC Kündigungsschema
TIVTMNTPROCREL Kündigungsschema: Zuordnung Regeln
TIVTMNTPROCT Kündigungsschema (Text)
TIVTMNTRULE Kündigungsregel
TIVTMNTRULEDR Kündigungsregel: Terminregelung
TIVTMNTRULEPR Kündigungsregel: Fristenregelung
TIVTMNTRULET Kündigungsregel (Text)
TIVTMRNRULE Verlängerungsregel
TIVTMRNRULEPR Verlängerungszeitraum
TIVTMRNRULET Verlängerungsregel (Text)
TIVTMTERMCATE Gruppe von Klauselarten
TIVTMTERMCATET Gruppe von Klauselarten (Text)
TIVTMTERMTYPE Klauselart
TIVTMTERMTYPET Klauselart (Text)
TIVTMXTERMDEF Vorschlag für Klauselbezeichnung
TIVTMXTERMDEFT Vorschlag für Klauselbezeichnung (Text)
TIVVA Validierung für Immobilienverwaltung / Buchungskreis
TIVVNART LUM: Dokumentenart Veränderungsnachweis
TIVVNARTT LUM: Dokumentenart Veränderungsnachweis - Texte
TIVWA1 Status Wohnungsabnahme
TIVWA1T Status Wohnungsabnahme
TIVWB01 WB: Status Teilberechnung
TIVWB02 WB: Nutzungskategorien
TIVWB03 WB: Status Hauptberechnung
TIVWB04 WB: Zweckbindung
TIVWB08 Wirtschaftlichkeitsber.: Konditionsarten für Mietanpassung
TIVWB09 WB: Laufende Aufwendungen: Einheiten
TIVWB0A WB: Texte zu Status Teilberechnung
TIVWB0B WB: Texte für Nutzungskategorien
TIVWB0C WB: Texte zu Status Hauptberechnung
TIVWB0D WB: Texte zu Zweckbindung
TIVWB21 WB: Gruppen fur Gesamtkosten
TIVWB22 WB: Kostenpositionen
TIVWB2A WB: Texte zu Kostengruppen
TIVWB2B WB: Texte zu Kostenpositionen
TIVWB31 WB: Gruppen für Finanzierungsarten
TIVWB32 WB: Finanzierungsarten
TIVWB3A WB: Texte zu Finanzierungsgruppen
TIVWB3B WB: Texte zu Finanzierungsarten
TIVWB42 Kriterien für die Zusatzwirtschaftlichkeitsberechnung
TIVWB42T Texttabelle zur Zusatzberechnung
TIVWB43 WB: Mietausfallwagnis - Pauschalen
TIVWB44 WB: Mietausfallwagnis - Prozentsatz pro Nutzungskategorie
TIVWB51 WB: Gruppen für Aufwandsarten
TIVWB52 WB: Aufwandsarten
TIVWB53 WB: Laufende Aufwendungen: Pauschalen
TIVWB5A WB: Texte zu Aufwandsgruppen
TIVWB5B WB: Texte zu Aufwandsarten
TIVWB71 WiBe: Begründungstext für Mietanpassung
TIVWB7A WiBe: Texte zum Anpassungsgrund
TIVWB99 WiBe: Feldstatussteuerung mit Kriterium Zusatz-WiBe
TIVWEB01 RE: Webanbindung - Buttons/Link für Navigationsleisten
TIVWEB01T RE: Web-Anbindung - Texttabelle zu TIVWEB01
TIVWEB02 RE: Webanbindung - Kontroll-F1Bs zu Programm
TIVXABDCNACCT FI-CA: Vertragskontotyp pro Vertrag und Partnerrolle
TIVXAFCTRANSDET FI-CA: Teil- und Hauptvorgang zur Bewegungsart
TIVXCAJCH01LOC Standort: Zuordnung Anpassungsregel, Amtsprache und Korrespo
TIVXCAJCH01MGR Umwälzungssätze bei Erhöhung der Hypothekarzinsen
TIVXCAJSPECH01 Anpassungsregel CH01
TIVXCATGOVBP Regierungs-Partner
TIVXCFCSCKEYPROP Nebenkostenschlüssel: Eigenschaften für Brennstoffverwaltung
TIVXCMSLISTID ListID
TIVXCMSLISTIDT ListID (Text)
TIVXCMSLISTOUT Listausgabe für die Haupmietzinsabrechnung
TIVXCMSPOS Schemaposition
TIVXCMSPOST Schemaposition (Text)
TIVXCMSSCHEME Abrechnungsschema
TIVXCMSSCHEMET Abrechnungsschema (Text)
TIVXCMSSPOS Schemaposition: Zuordnung zu Schema
TIVXCMSSPOSCE Schemaposition: Zuordnung zu Kostenart
TIVXCMSSPOSSUM Schemaposition: Summe
TIVXCMSSREF referenzierte Abrechnungsschema
TIVXCMSVACANCY Leerstandsgrund
TIVXCOTCOND WEG, Steuerinformation zu Konditionsart
TIVXCOTPARAM Parameter USt. vom Aufwand zum Nebenkostenschlüssel
TIVXCRACHDUNNA Mahnbereich pro Buchungsvorgang
TIVXCRAESRPAR Parameter Einlesen ESR-Zahlungen (Report RFESR000)
TIVXCSCCHMPATTRI Zuordnung Merkmal ID zu Merkmal
TIVXCSCCHMPTYPE Messpunkt ID
TIVXCSCCHMPTYPET Texttabelle zu Messpunkttyp
TIVZW Eigenschaften der Eingangszahlwege
TIV_OB_SETTINGS Einstellungen für RE - Objektbrowser
TIV_OB_WORKLIST Tabelle zur Speicherung der Liste mit Arbeitsvorräten
TIWEVENTNOTIF Eigenschaften der Ein- / Ausbaumeldungen
TIWOL Steuerungstabelle für SAPLIWOL - Objektliste
TIWWSACTION Aktionen in der Modifikationsliste mit Folgefunktion
TIXBCHTSE iXML BC registration table for HTTP servers

SAP Tabelle suchen