SAP Tabellen beginnend mit TE

Hier findest Du eine Auflistung aller SAP Tabellen mit dem Anfangsbuchstaben TE.


Hier findest Du eine Liste über alle SAP Tabellen.

Es wurden 1016 SAP Tabellen gefunden!
Tabellenname Beschreibung
SAP Tabellen beginnend mit TE
TE000 Systemparameter für IS-U
TE001 Zuordnung Buchungskreis - Sparte
TE001R Regeln für Rechnungsrundung
TE002A isu spezifische Attribute zu Vertragskontotypen
TE003 Belegnummernvergabe: Belegarten
TE003B Belegnummernvergabe: Parallele Nummernkreise
TE003C Belegnummernvergabe: Duplicate-key Prüfung
TE003E Belegnummernvergabe: Nummernkreisobjekte
TE003T Belegarten
TE004 Belegnummernvergabe Abschlagsplan
TE004E Belegnummernvergabe: Nummernkreisobjekte
TE007 Prüfungsvorrat für Abrechnung
TE007T Prüfungsvorrat für Abrechnung (Texte)
TE008 Prüfungsvorrat für Fakturierung
TE008T Prüfungsvorrat für Fakturierung (Texte)
TE011 Mehrwertsteuerermittlungstabelle
TE012 Steueränderungen im Fremdsystem
TE014 Regelmässige Gebühr für Posten in Fakturierung
TE014T Text zur Gebühr für Posten im Ratenplan
TE015 Zahlungsplanart zu Typ AMB/BBP
TE015T Text zur Zahlungsplanart
TE016 Charakterisierung für abweichende Zahlungsempfänger
TE017 Ablesegruppe
TE017T Ablesegruppe (Text)
TE018 Bestimmung der Nachkommastellen je Ablesegruppe
TE019 Verwendungsarten
TE020 Druckparameter für Zahlungsplan
TE021 Abrechnungssperrgründe
TE021T Abrechnungssperrgründe (Texte)
TE023 Freigabegründe
TE023T Freigabegründe (Texte)
TE025A Ermittlung der Losprüflinge
TE025B Verlängerungszeiten amtl. Stichprobenlose
TE025C Sample device determination
TE025D Sample algorithm determination
TE026 Allgemeine Steuerung der IS-U Archivierung
TE026A Customizing: ISU-Archivierung Verweildauern
TE026B Customizing: ISU-Archivierung zusätzliche Verweildauern
TE026BO IS-U Archivierung: weitere Charakterisierung von Objekten
TE026BT Customizing: ISU-Archivierung Texte zur Charakterisierung
TE026C Customizing: ISU-Archivierung Datumsfeldauswahl
TE026CO IS-U Archivierung: Objekte zur Datumsfelderauswahl
TE026CT IS-U Archivierung: Text zu Datumsfelderauswahl
TE045EF IS-U Rückläufer Korrespondenzformular
TE052 Zahlungskonditionen
TE052T Zahlungskonditionen
TE055 Funktionsklassen
TE055T Funktionsklassen (Text)
TE057 Gerätegrundtypen
TE057G JVL Zinsrechenregel
TE057T Gerätegrundtypen (Text)
TE059 Anzeigearten der Zählwerke
TE059T Anzeigearten der Zählwerke (Text)
TE061 Status des Installateurs
TE061T Texte zum Status des Installateurs
TE063 Hersteller
TE065 Zählwerkskennungen
TE065T Zählwerkskennungen (Text)
TE067 Faktengruppen
TE067T Konditionsgruppen (Texte)
TE068 Zulässigkeiten von Kennziffern je Spartentyp
TE069 Tarifarten
TE069T Tarifarten (Texte)
TE07F freigebbare K-Transporte mit Sonderfunktionen
TE093 Belegarten
TE093T Belegart (Texte)
TE097 Kontenfindungsmerkmale
TE097A Kontenfindungsmerkmale
TE097AT Kontenfindungsmerkmale - Texte
TE097T Kontenfindungsmerkmale - Texte
TE100 Steuerungen für Geräteeinbau/-ausbau/-wechsel
TE101 Vorschlag Zuordnung logische Zählwerke
TE102 Verbrauchsstellenarten
TE102T Verbrauchsstellenarten (Texte)
TE107 Gradtage
TE109 Gewichtungsanteile
TE115 Ableser
TE115T Ableser (Text)
TE116 Verfahren der Konzessionsabgabe in der manuellen Abrechnung
TE119 Ablesesperrgründe
TE119T Ablesesperrgründe (Texte)
TE121 Toleranzgrenzen unabhängiger Plausibilitätsprüfungen
TE125 Zuordnungsdaten Gas
TE127 Manuelle Rechnungsaussteuerung für Abrechnung
TE127T Manuelle Rechnungsaussteuerung (Texte)
TE128 Manuelle Rechnungsaussteuerung für Fakturierung
TE128T Manuelle Rechnungsaussteuerung (Texte)
TE130 ISU: Strukturkennz. und Typ der techn. Plätze
TE131 Bewegungsarten für Loserzeugung zur Beglaubigung
TE133 Lage
TE133T Texte zur Lage
TE13V Lage der Verbrauchsstelle
TE13VT Lage der Verbrauchsstelle (Texte)
TE179 Zulässigkeit des abrechnungstechnischen Einbaus
TE181 Klassifikation des Geschäftspartners
TE181T Texte zur Klassifikation des Geschäftspartners
TE183 Firmenarten
TE183T Text zu den Firmenarten
TE185 Arbeitsfelder eines Installateurs
TE185T Texte zu den Arbeitsfeldern eines Installateurs
TE187 Versorgungsunternehmen
TE187T Versorgungsunternehmen (Texte)
TE189 Arten der Zulassung des Installateurs
TE189T Texte zu den Zulassungsarten des Installateurs
TE191 Aussteuerungsprüfgruppen für Abrechnung
TE191T Aussteuerungsprüfgruppen für Abrechnung (Texte)
TE192 Aussteuerungsprüfgruppen für Fakturierung
TE192T Aussteuerungsprüfgruppe für Fakturierung (Texte)
TE211 Abschlag, Rundungsparameter
TE217 Wasserdruckgebiete
TE217T Wasserdruckgebiete (Texte)
TE218 Unabhängige Plausibilitätsprüfungen (Wertetabelle)
TE218T Unabhängige Plausibilitätsprüfungen (Texte der Wertetabelle)
TE219 Unabhängige Plausibilitätsprüfungen (Steuertabelle)
TE220 kundenspezifische unabhängige Plausibilitätsprüfungen
TE221 Operanden
TE221T Operanden (Texte)
TE222 Verbrauchsarten
TE222T Verbrauchsartentexte
TE224 Findung der Rechnungszeilen für Aufbau Verbrauchshistorie
TE225 Hierarchiestufen der politischen Regionalstruktur
TE225H Hierarchie der politischen Regionalstruktur
TE225T Hierarchiestufen (Texte)
TE227 Elemente der politischen Regionalstruktur
TE227T Elemente der politischen Regionalstruktur (Texte)
TE228 Findung der Anlagefakten
TE237 Bauklassen
TE237T Bauklassen (Text)
TE241 Konzessionsabgabegruppen
TE241T Konzessionsabgabegruppen (Texte)
TE247 Festtemperatur Werte
TE259 Hinweise vom Ableser
TE259T Hinweise vom Ableser (Texte)
TE261 Steuerung Verrechnungskennzeichen für Zählwerk
TE263 Zulässige Kombinationen von Gerätegrundtypen pro Spartentyp
TE265 Gewichtungsverfahren
TE265T Gewichtungsverfahren (Texte)
TE266 Benutzerdefinierte Gewichtungsschlüssel
TE266T Benutzerdefinierte Gewichtungsschlüssel (Texte)
TE269 Gerätedisposition
TE270 Systemparameter Losverfahren/Beglaubigung ISU-Geräteverw.
TE270EGERR Systemparameter Geräteinfosätze ISU-Geräteverw.
TE270EZWG_DIM Maßeinheiten für Zählwerkstypen der Zählwerksgruppe
TE270WG Systemparameter Wicklungsgruppe
TE271 Stichprobenlos
TE272 Stornierungsgründe
TE272T Stornogründe (Texte)
TE272_F4 Hilfstabelle für F4-Hilfe bei Stornogründen
TE275 Suchbegriffe Wicklungsgruppe
TE275T Suchbegriffe Wicklungsgruppe (Text)
TE285 Genauigkeitsklasse
TE285T Genauigkeitsklasse (Text)
TE301 Nachberechnungsgruppen
TE301T Nachberechnungsgruppen (Texte)
TE303 Druck-Temperatur -Verhältnis bei Joule Thomson Effekt
TE304 Schlüssel Druck-Temperatur-Verhältnis Joule Thomson Effekt
TE304T Schlüssel Druck-Temperatur-Verhältnis Joule Thomson Effekt
TE305 Vorgänge zu Buchungskreis und Sparte
TE305T Vorgänge zu Buchungskreis und Sparte (Texte)
TE306 Abschlagsvorgänge, Soll-/Haben-Kennzeichen
TE307 Temperaturgebiete
TE307T Temperaturgebiete (Texte)
TE309 Luftdruckgebiete
TE309T Luftdruckgebiete (Texte)
TE313 Variantenprogramme
TE321 Wasserhärtegebiete
TE321T Wasserhärtegebiete (Texte)
TE327 Prüfungen pro Aussteuerungsprüfgruppe für Abrechnung
TE328 Prüfungen pro Aussteuerungsprüfgruppe für Fakturierung
TE339 Monatlich gemessene Luftdrücke
TE340 Tägliche Luftdrücke
TE341 Messdruck
TE343 Gasdruckgebiete
TE343T Gasdruckgebiete ( Texte )
TE345 Gasdruck pro Gasdruckgebiet
TE347 Durchschnittliche Einspeisungen pro Brennnwertbezirk obsolet
TE348 Durchschnittliche Einspeisungen pro Brennnwertbezirk
TE359 Beglaubigungsarten
TE359T Beglaubigungsarten (Text)
TE369 Spannungsebene
TE369T Spannungsebene (Texte)
TE371 Schaltzeiten eines Kommandos
TE373 Kommando/Programmierung
TE373T Kommando/Programmierung (Text)
TE375 Operandentypen
TE375T Operandentypen (Texte)
TE379 Wicklungsleistung
TE379T Wicklungsleistung (Text)
TE381 Wicklungsarten
TE381T Wicklungsarten (Text)
TE383 Eingabe-/Ausgabetyp
TE383T Eingabe-/Ausgabetyp (Text)
TE385 Funktionsart
TE385T Funktionsart (Text)
TE387 Eingabe-/Ausgabewerte
TE387T Eingabe-/Ausgabewerte (Text)
TE389 Eingabe-/Ausgabe-Anschlüsse
TE389T Eingabe-/Ausgabe-Anschlüsse (Text)
TE400 Steuerungen für Ableseauftragserstellung/-erfassung
TE401 Vorgangsgründe
TE401T Vorgangsgründe (Text)
TE402 Arten von Zählwerksbeziehungen
TE402T Arten von Zählwerksbeziehungen (Texte)
TE403 Tabelle der durchschittlichen Gradtagszahlen
TE404 Zulässige Zählwerksbeziehungen je Spartentyp
TE405 Operationscode innerhalb einer Zählwerksbeziehung
TE405T Operationscode innerhalb einer Zählwerksbeziehung (Texte)
TE406 Operationscode je Zählwerksbeziehung
TE408 Prüfklassen unabhängiger Plausibilitätsprüfungen
TE408T Prüfklassen unabhängiger Plausibilitätsprüfungen (Texte)
TE409 Parameter unabhängiger Plausibilitätsprüfungen
TE410 Parameter Ablesedatenbearbeitung
TE410S Allgemeine Steuerungsparameter Ablesedatenerfassung
TE411 Schätzparameter Ablesedatenerfassung
TE413 Prüfgruppen abhängiger Plausibilitätsprüfungen
TE413T Prüfgruppen abhängiger Plausibilitätsprüfungen (Texte)
TE414 Prüfung und Parameter einer Prüfgruppe
TE415 Einspeisungen pro Zeitraum
TE416 Steuerungsparameter dynamische Terminsteuerung
TE417 Terminsätze Portionen
TE418 Terminsätze Ableseeinheiten
TE419 Parametersätze der Terminsteuerung
TE420 Terminstammdaten Portion
TE420AS Abrechnungsklasse / Spartentyp für Portion
TE421 Steuerungsparameter Terminsteuerung
TE422 Terminstammdaten für die Ableseeinheit
TE422AS Abrechnungsklasse / Spartentyp für Ableseeinheit
TE423 Termine Abschlagsplan
TE424 Portion -Definition der Termine-
TE425 Ablesetermine zu Ableseeinheiten
TE426 Ablesezentrum
TE426T Texte Ablesezentrum
TE431 Preisklassen
TE431T Preisklassen (Texte)
TE432 Tabelle der Zeitraumsteuerung
TE432T Zeitraumsteuerung (Texte)
TE433 Erweiterung Karenzen f. monatsbezogene Zeitanteilsberechnung
TE434 Typ des Erweiterten Karenzverfahrens
TE434T Typ des Erweiterten Karenzverfahrens (Text)
TE435 Art des Erweiterten Karenzverfahrens
TE435T Text zur Art des Erweiterten Karenzverfahrens
TE436 Benutzerdefinierte Ableseart für Erfassung
TE436T Benutzerdefinierte Ableseart für Erfassung (Texte)
TE437 Parameter für FestabwPrüfung zu Geräten ohne Anlagenzuordng
TE438 Steuerung der Ableseart, zu der AblAufträge erstellt werden
TE438T Ablesesteuerung (Texte)
TE439 Anlagenart
TE439T Anlagenart (Texte)
TE441 Übersteuerung Rechnungsformular
TE442 Prüftabelle für TE441 (ISUFUNC <-> FORMACTION)
TE443 Steuerung Rechnungskorrektur
TE443_TEXT_H Texte für Rechnungskorrektur Texte
TE443_TEXT_Z1 Textzeilen für Rechnungskorrektur
TE444 Steuerung Rechnungskorrektur Remote
TE444TEST Steuerung Rechnungskorrektur Remote
TE445 Kompressibilitätszahl je Druck und Temperatur
TE446 Tagesgenaue Kompressibilitätszahlen pro Brennwertbezirk
TE447 Gemessene Gastemperatur (monatliche Werte)
TE448 Tägliche Gastemperaturen
TE449 Brennwerte je Brennwertbezirk (monatliche Werte)
TE450 Brennwerte je Brennwertbezirk (tagesgenaue Werte)
TE453 Brennwertbezirke
TE453T Brennwertbezirke (Texte)
TE471 Miet-/Meß-/Verrechnungspreisstufen
TE471T Miet-/Meß-/Verrechnungspreisstufen (Texte)
TE473 Branche ( obsolet )
TE473T Branche (Texte)
TE480 IS-U Funktionalität
TE480T Texttabelle zu TE480
TE481 Aktion in der IS-U Funktionalität
TE481T Texttabelle zu TE481
TE490A Steuerung Auszug auf Belegebene
TE490AV Steuerung Auszug auf Vertragsebene
TE490E Steuerung Einzug auf Belegebene
TE490ES Allgemeine Systemparameter Einzug und Auszug
TE490EV Steuerung Einzug auf Vertragsebene
TE491 Parameter abhängige Plausibilitäsprüfungen
TE493 Brennwertverfahren
TE493T Brennwertverfahren (Texte)
TE497 Betriebsart der Beleuchtung
TE497T Betriebsart der Beleuchtung
TE500 Systemeinstellungen Fakturierung/Online Rechnungsdruck
TE501 Steuerung Rechnungsfälligkeit
TE502 Zentrale Steuerung der Fakturierungszusatzfunktionen
TE503 Steuerung Fakturierung
TE503_TAX Steuerermittlungsverfahren pro Buchungskreisgr. definieren
TE504 Rundungsgrenzen für Rechnungsrundung
TE505 Grundeinstellungen Fakturastorno
TE506 IS-U Druckbeleg: Zuordnen Belegarten
TE507 Vorgaben Belegarten Fakturierung allgemein
TE507_01 Vorgaben Belegarten Verbrauchsabrechnung
TE507_03 Vorgaben Belegarten Teilrechnung
TE507_04 Vorgaben Belegarten Stornorechnung
TE507_05 Vorgaben Belegarten Sammelrechnung
TE507_06 Vorgaben Belegarten Verbrauchs-u.Teilrechnungen
TE508 Auswahlkriterium: Abrechnungsstichtag anzeigen
TE509 Steuerung Abschlag in der Fakturierung
TE510 Verrechnung: Verrechnungstypen ( obsolet )
TE510T Verrechnung: Verrechnungstypen (Texte) ( obsolet )
TE511 Verrechnung: Verrechnungsarten ( obsolet )
TE511T Verrechnung: Verrechnungsarten (Texte) ( obsolet )
TE513 Verrechnung: Verrechnungsvariante zuordnen ( obsolet )
TE513P Verrechnung: Vorgaben Zahlungsverwendung ( obsolet )
TE513PS Verrechnung: Betrags-/Sortiervorgaben Zahlunseingang=obsolet
TE514 Fakturierung: Postenauswahl für die Kontenpflege
TE515 Verrechnung: Verrechnungsschritt ( obsolet )
TE515K Verrechnung: Verrechnungsvariante (Prüftabelle) (obsolet)
TE515KT Verrechnung: Verrechnungsvariante (Texte)(obsolet)
TE515T Verrechnung: Verrechnungsschritt (Texte) ( obsolet )
TE516 Verrechnung: Gruppier-/Sortiermerkmale ( obsolet )
TE516T Verrechnung: Gruppier-/Sortiermerkmale (Texte) ( obsolet )
TE518 Verrechnung: Gruppierung und Rangfolge Merkmale ( obsolet
TE518G Verrechnung: abweichende Gruppierung Merkmalwerte (obsolet)
TE518S Verrechnung: Gruppierung und Rangfolge der Merkmale (obsolet
TE519 Verrechnung: Betragsprüfgruppe (nicht mehr verwendet)
TE519K Verrechnung: Betragsprüfgruppe (obsolet)
TE519KT Verrechnung: Betragsprüfgruppe (Texte) (obsolet)
TE519T Verrechnung: Betragsprüfgruppe (nicht mehr verwendet)
TE523 Zählwerksarten
TE523T Zählwerksarten (Text)
TE525 Suchbegriffe Zählwerksgruppe
TE525T Suchbegriffe Zählwerksgruppe (Text)
TE527 Suchbegriffe E/A-Gruppe
TE527T Suchbergriff E/A-Gruppe (Text)
TE529 Postenauswahl für die Rechnungsdarstellung
TE530 Sortierkriterien Rechnungsdruck
TE530T Langtext zum Sortierungskriterium Rechnungsdruck
TE531 Zahlwege für Barzahler
TE535 Art der Massensimulation
TE535T Art der Massensimulation (Texte)
TE537 Massensimulationsperioden
TE537T Massensimulationsperioden (Texte)
TE538 Datasources für die Massensimulation
TE539 Informationsstrukturen des UIS für die Massensimulation
TE540 Statistikgruppe Menge
TE540C Fortschreibung von Mengen ins CO-PA
TE540T Texte zur mengenbezogenen Statistikgruppe
TE540U Fortschreibung von Mengen in die UIS-Kommunikationsstruktur
TE541 Statistikgruppe Betrag
TE541C Fortschreibung von Beträgen ins CO-PA
TE541T Texte zur betragsbezogenen Statistikgruppe
TE541U Fortschreibung von Beträgen in d. UIS-Kommunikationsstruktur
TE543 Zeitscheibengenerator
TE543T Zeitscheibengenerierer
TE544 Zusammenfassung von Teilrechnungsbelegzeilen
TE545 Kriterien für die Zusammenfassung von Teilrechnungen
TE550 Concession aktivieren/deaktivieren
TE551 Festtemperatur
TE551T Festtemperatur (Texte)
TE552 Klassifikationskennzeichen für Abrechnungszeile
TE552T Klassifikationskennzeichen für Abrechnungszeile (Text)
TE554 Zufallszahlentabelle nach DIN 5741
TE555 Vor-Ort Abrechnung Abrechnungsgruppen
TE555T On-Site Billing Abrechnungsgruppen (Texte)
TE556 Vor-Ort Abrechnung Einstellungen
TE557 Mindestbetrag/Betragsgrenzen Abschläge
TE558 Betrags-/ProzGrenzen für ZS-Anpassung bei Fakturierung
TE560 Prozentgrenzen für manuelle ZS-Änderungen
TE561 Zahlungsschema Deaktivierungsgrund
TE564 Steuerungsparameter Rechnungsdruck
TE567 Schätzgründe
TE567T Schätzgründe (Texte)
TE569 Durchschnittliche monatliche Einspeisungen
TE571 Prüflinge je Stichprobenlos
TE580N Dynamische Hinweise an den Außendienst
TE580T Dynamische Hinweise an den Außendienst (Texte)
TE582 Statische Hinweise an den Außendienst
TE582T Statische Hinweise an den Außendienst (Texte)
TE584 Formulargruppe des Hinweises an den Außendienst
TE584T Beschreibung der Formulargruppe
TE587 Suchbegriffe Kommandogruppe
TE587T Suchbegriffe Kommandogruppe (Text)
TE593 Arten der Gerätegruppe
TE593T Arten der Gerätegruppe (Text)
TE595 Zuordnung Gruppenart zu Sparte
TE608 Ablesgründe(Werte), zu denen AblErg erz. werd. kann
TE608T Ablesegründe (Texte)
TE609 Ablesegründe (Werte)
TE609T Ablesegründe (Texte)
TE610 Priorität der Ablesegründe für Karenzprüfung
TE611 Interpolation von Ablesegründen
TE613 Prioritäten der Ablesegründe bei Gleichheit der Uhrzeit
TE614 Ablesetypen: Kategorisierung der Ableseart
TE614T Ablesetypen (Texte)
TE620 Vorrat kundenspezifische abhängige Prüfungen
TE620T Sprachenabhängige Tabelle: kundenspezifische abh. Prüfpkt
TE621 Zuordnung kundenspez. abh. Plausiprüfungen zu Prüfgruppe
TE622 Kundenspezifische Prüfpunkte (unabh. Plausiblitätsprüfungen)
TE622T Unabhängige Plausibilitätsprüfungen (Texte der Wertetabelle)
TE625 Abhängige Plausibilitätsprüfungen (Wertetabelle)
TE625T Abhängige Plausibilitätsprüfungen (Texte der Wertetabelle)
TE627 Abhängige Plausibilitätsprüfungen (Steuertabelle)
TE629 Steuerung zeitvariabler geplanter Ablesetermine
TE630 Steuerung Kontrollableseverfahren
TE633 Steuerungsparameter Abschlagsplan
TE634 SAP-Customizing Tabelle für KAR_DATUM Test
TE635 Steuerungstabelle Jahresvorausleistung
TE637 Steuerungsparameter für das Zahlungsschema
TE638 Zahlungsschematyp
TE639 Steuerungsparameter Expresstransaktion Abschlagsänderung
TE643 Bearbeitungsstatus
TE643T Bearbeitungsstatustexte
TE645 Vertragsarten zum Konzessionsvertrag
TE645T Vertragsarten zum Konzessionsvertrag (Texte)
TE647 Dynamische Abschlagszyklusermittlung
TE654 Dynamische Periodensteuerung
TE654T Dynamische Periodensteuerung
TE655 Kategorie der aktuellen Abrechnungsperiode
TE655T Kategorie der aktuellen Abrechnungsperiode
TE656 Periodengrundtypen der aufzubauenden Perioden
TE656T Periodengrundtypen der aufzubauenden Perioden
TE658 Aufzubauende Perioden
TE658T Aufzubauende Perioden
TE659 Dynamische Nachberechnungsgruppen
TE659T Dynamische Nachberechnungsgruppen
TE661 Abgrenzgründe
TE661T Abgrenzgründe (Texte)
TE667 Belegarttypen
TE667T Belegartentyp
TE669 Gasverfahren
TE669T Gasverfahren (Texte)
TE671 Abzurechnende Brennwerte
TE672 Gruppierungsarten von Anlagengruppen
TE672T Bezeichnungen der Gruppierungsarten
TE673 Rollen von Anlagen einer Anlagengruppe
TE673T Bezeichnungen der Anlagenrollen
TE674 Anlagenrollen zur Gruppierungsart
TE675 Verteilungsarten bei Anlagengruppen
TE675T Verteilungsarten bei Anlagengruppen
TE676 Datenaustausch von der Nebenanlage in die Hauptanlage
TE677 Bauform Heizungsanlagen
TE677T Bauform Heizungsanlagen (Texte)
TE678 Datenaustausch von der Hauptanlage in die Nebenanlage
TE679 Aufladesteuerung Heizungsanlage
TE679T Aufladesteuerung Heizungsanlage (Texte)
TE681 Bearbeitungsstatus Sondervereinbarung Heizungsanlage
TE681T Bearbeitungsstatus Sondervereinbarung Heizungsanlage (Texte)
TE683 Varianten für Turnuswechsel
TE684 Steuerungsparameter Turnuswechsel
TE685 Zustandszahlverfahren
TE685T Zustandszahlverfahren (Texte)
TE687 Vertragstyp einer Heizungsanlage
TE687T Texte zum Vertragstyp einer Heizungsanlage
TE690 Steuerungsparameter zum Anlegen Aufträge/Meldungen
TE691 Steuerungsparameter Disaggregation Vertrieb/Kundenservice
TE695 Druckstufen Gas
TE695T Druckstufen Gas (Texte)
TE696 Gasdruckstufe Anlage ( Netzdruckstufe )
TE696T Gasdruckstufe Anlage ( Netzdruckstufe ) ( Texte )
TE697 Klassifikation der Werksangehörigen
TE697T Klassifikation der Werksangehörigen (Texte)
TE757 Genereller Betragsanpassungsfaktor Abschlagsplan
TE759 Versorgunssicherheitsgrund
TE759T Versorgunssicherheitsgrund
TE760 CO-PA Merkmalsableitung aus IS-U Objekten
TE761 Steuerung CO-PA Buchung nach Verbrauchsmonaten
TE761_COKEY Steuerung CO-PA Buchung nach Verbrauchsmonaten je COKEY
TE762 Bilanzielle Abgrenzung: CO-PA Merkmalsableitung
TE770 Vertrag: Statistikgruppen
TE770T Vertrag: Statistikgruppen: Texte
TE771 Tariftyp: Statistikgruppen
TE771T Tariftyp: Statistikgruppen: Texte
TE775 Findung Fortschreibungsgruppe
TE776 UIS: Zuordnung Abrechnungsmaßeinheit -> Statistikmaßeinheit
TE777_BIW BW: Festlegen Statistikwährung
TE777_UIS UIS: Festlegen Statistikwährung
TE778 Datenmenge des Verkaufsstatistikextraktors reduzieren
TE789 Typen der Vorgangsstatistik
TE789C Steuerung Fortschreibung Vorgangsstatistik
TE789T Texte zu den Typen der Vorgangsstatistik
TE790 Typen der Bestandsstatistik
TE790C Steuerung Fortschreibung Vorgangsstatistik
TE790T Texte zu den Typen der Vorgangsstatistik
TE791 Umbaugründe
TE791T Umbaugründe (Text)
TE809 Parametergruppen Massenänderung Ableseeinheit
TE810 Ableseeinheiten einer Parametergruppe
TE835 Belegzeilenart
TE835T Belegzeilenart (Texte)
TE871 Gültigkeitszeiträume für PROFEST-Werte
TE900 Plausibilitätsprüfungen: Prüfcodes + FubaNamen
TE901 kundenspezifische Plausiblitätsprüfungen
TE902 Funktionsbausteine zu Popcodes (abhängige Prüfungen)
TE903 kundenspezifische abhängige Plausiblitätsprüfungen
TE907 Jährlicher Luftdruck
TE921 Einspeisungen nach Brennwertbezirk
TE923I Eingabeoperanden
TE923O Ausgabeoperanden
TE927 Parametrierung Gerät
TE927T Parametrierung Gerät (Text)
TE929 Festgelegte Zustandszahlen
TE935 Maschinelle Ablesedatenüberwachung
TE937 Plombencodes Stichprobenlos
TE937T Plombencodes Stichprobenlos (Text)
TE950 Customizing Besonderheitenprotokoll
TE950B Besonderheitenprotokoll (Sperren)
TE960 Vertragswechselgründe
TE960T Text zur Tabelle TE960 Gründe für Vertragswechsel
TE970 Konfigurations zum Umzug (EC60)
TE970A Generelle Bearbeitungsvarianten Umzug
TE970AT texte zu Bearbeitungsvariante umzug (te970a)
TE970B spezielle Bearbeitungsvarianten Umzug
TE980A Umsetzungstabelle EIAC_ENROLLMENT -> Produktnamen
TE990 Debitorenwechselgründe
TE990T Debitorenwechselgründe
TE9XX1 Hilfstabelle zur Angabe der Materialvorlage
TEABSTVOR Soll-/Habenkennz. für AbschlTeilvorgänge definieren
TEACTSCHEME Aktivitätenschema
TEAGLT_PURPOSE_M Konditionsart zu Konditionszweck zuordnen
TEAMS Tabelle für Steuerung zum Statussetzen
TEAPPRVLNR Zuordnung HerstellerTypbez. zu Prüfnummer (BNL)
TEAUTHCHCKSWITCH IDEX: Deregulierungsschalter für Berechtigungsprüfungen
TEBCO CO/SD-Schnittstelle: Ermittlung der Artikelnummer aus CO
TEBO Bonusgruppen Einkauf
TEBOT Bonusgruppen Einkauf: Texte
TEBPPADDRESS Ansprechpartnerschlüssel zum Partner
TEBPPCAT Protokollkategorien Steuerungsteil SAP
TEBPPCATCOCD inaktive Buchungskreise pro Protokollkategorie
TEBPPCATCUST Protokollkategorien Steuerungsteil Kunde
TEBPPCATCUSTT Text table for TEBPPCATCUST
TEBPPCATT Texttabelle für Protokollkategorien
TEBPPCOMMFLAG Benachrichtigungswege für Kommunikationsevents
TEBPPCOMMPRD Kommunikationsereignis einer Periodizitätsgruppe zuordnen
TEBPPEXTSTATUS External description of the invoice
TEBPPEXTSTATUST Text table for TEBPPEXTSTATUS
TEBPPINQUIRYRES Reason code of the vendor inquiry
TEBPPINQUIRYREST Text table of TEBPPQINUIRYRES
TEBPPINQUIRYSW Switches to select vendor inquiry system
TEBPPPERIOD Biller Direct Benachrichtigungsperioden
TEBPPPERIODT Texte zu Periodizitätsgruppen
TEBPPPMNTDESCR SAPScript used for payment descrption per company
TEBPP_COMMEVENT Kommunikationsereignis im Biller Direct
TEBPP_COMMEVENTT Texte für Kommunikationsereignisse im Biller Direct
TEBPP_REC_INV FSCM Biller Direct: Rechnungseingangsverarbeitung
TEBPP_REC_INV_A FSCM Biller Direct: Rechnungseingangsverarbeitung: Archiv
TEBPP_REC_INV_C Biller Direct: Rechnungseingangsverarbeitung einstellen
TEBPP_REC_INV_I FSCM Biller Direct: Rechnungseingangsverarbeitung: Idoc
TEBPV Tabelle für Bandformate NO LONGER USED!!! WILL BE DELETED!!!
TEBP_ADR_ADD Zusatztabelle zu TEBP_ADR_SHIP_TO
TEBP_ADR_SHIP_TO Verbindung Addressnummer Geschäftspartner - Warenempfänger
TEBUPINFOREL Informationsfreigabestatus für Geschäftspartner
TEBUPINFORELT Freigabestatus für Geschäftspartnerdaten (Texttabelle)
TECAMIOFLDVIS IS-U: Vorerfassungsvarianten / Sichtbarkeit der Felder
TECAMIOVAR IS-U: Vorerfassungsvarianten
TECAMIOVARAM IS-U: Vorerfassungsvarianten / zulässige Stammdatenvorlagen
TECAMIOVARAMT IS-U: Zulässige Stammdatenvorlagen (Texttabelle)
TECAMIOVARAP IS-U: Vorerfassungsvarianten / zulässige Produkte
TECAMIOVARAPT IS-U: Zulässige Vertragsmuster (Texttabelle)
TECAMIOVARAS IS-U: Zulässige Vertragsmuster für Vorerfassung
TECAMIOVARAST IS-U: Zulässige Vertragsmuster (Texttabelle)
TECAMIOVARSP IS-U: Vorerfassungsvarianten: spartenabhängige Daten
TECAMIOVART IS-U: Vorerfassungsvarianten (Textttabelle)
TECAMIOVARU IS-U: Vorerfassungsvarianten / Benutzergruppen
TECDE Servicearten
TECDET Serviceart Text
TECHED02_COLORS test
TECHED02_NUMBERS Zahlennamen
TECHED02_UNICODE Demotexte für TECHED 2002 Unicode und ABAP-Listen
TECHED03_COLORS Mehrsprachige Demodaten
TECHED03_RESULT1 Ergebnistabelle für Übungen: Unicode außerhalb Kommunikation
TECHED03_RESULT2 Ergebnistabelle für Übungen: Unicode außerhalb Kommunikation
TECHED03_UTEXT Einige Beispieltexte
TECHSTR Änderungen von Strassennamen
TECHUSAGES Informationen zu installierten Technical Usages
TECLEANMETHOD Reinigungsmethode
TECLEANMETHODT Texte der Reinigungsmethoden
TECLERK_ID Bearbeiter Ids zur Sachbearbeiterfindung
TECLERK_IDT Bearbeiter Ids zur Sachbearbeiterfindung
TECN Gültigkeitsobjekt: Änderungsnummern
TECOD IS-U: CO-Kontierungsschlüssel / Zuordnung
TECOK CO-Kontierungsschlüssel IS-U Vertrag
TECOKT IS-U: CO-Kontierungsschlüssel (Bezeichnung)
TECONCARDTYP Art der Concession Card
TECONCARDTYPT Art der Concession Card (Text)
TECONDEREG Concession-Deregulierung
TECONISSUER Ausgabestelle der Concession Card
TECONISSUERT Ausgabestelle der Concession Card (Text)
TECONTRACTCLASS IS-U Vertragsklassen
TECONTRACTCLASST IS-U Kontoklassentexte
TECONTYP Concession-Art
TECONTYPT Concession-Art (Text)
TECPPS CO Versionen für Projektvorkalkulation
TECRMMKT_F Flyers/Standardtexte für Kampagne
TECS Stamm Gültigkeitsobjekt
TECST Kontogruppen für Musterkunden im IS-U
TECT Texte für Gültigkeitsobjekt
TEDCT SAP-EDI Testtabelle fuer CPIC
TEDE1 EDI-Vorfallstypen für Ausgang
TEDE2 EDI-Vorfallstypen für Eingang
TEDE3 FBStein, der EDIDS-Satz zur Anzeige bringt
TEDE5 EDI Vorgangscodes für Fehlerbearbeitung
TEDE6 IDOC Vorgangscodes für Status-Eingang
TEDEF Zuordnung Vorfallstyp zu FBStein, der Vorfallstyp bearbeitet
TEDEREGSTAT Deregulierungsstatus
TEDEREGSTATT Deregulierungsstatus
TEDEVCLTYPE Steuerungsparameter Anbindung Klassensystem Gerät
TEDIFFCULT IS-U Waste: Hinweise
TEDIFFCULTAREA Leistungsbereich zum Hinweis
TEDIFFCULTT Texte und Werte zu den Hinweisen
TEDIFFCULTVALUES Bewertung der Hinweise
TEDM_STAT_CONTR Änderungsbelege zum Status von EDM-Profilen aktivieren
TEDM_STAT_CUST Statusschema für Anwenderstatus Profilwerte zuordnen
TEDM_STAT_CUST_1 Priorität für wertbezog. Status bei größerer Intervalllänge
TEDM_STAT_CUST_2 Priorität für zustandsbez. Status bei größerer IntervLänge
TEDM_STAT_CUST_3 Priorität für Anwenderstatus bei größerer Intervalllänge
TEDNOLINKS Idoc: Negativliste für Verknüpfg zw. Idoc u. Anwendgsobjekt
TEDNOLINKSHIST IDoc: Historie der Änderungen in TEDNOLINKS
TEDS1 IDoc-Statuswerte
TEDS2 Kurzbeschreibung der IDoc-Statuswerte
TEDS3 EDI Status: Zuordnung zu Statusgruppen, Archivierbarkeit
TEDST SAP-EDI Formroutinen zum Stammdaten lesen
TEDTT Partnerarten - sprachabhängige Bezeichnung
TEDWL Kanaldefinition für Transceiver
TEE000 Easy Execution Profil
TEE000P Execution Services
TEE000PT Texttabelle Execution Services
TEE000T Texttabelle Easy Execution
TEE000Z Zuordnung Execution Profil und erlaubte Services
TEE001 Bestellanforderung aus Easy Execution
TEE002 Reservierung aus Easy Execution
TEE003 Customizing Bestellung aus Easy Execution
TEEF_MIG_STATE Migrationsstatustabelle
TEEWA_BULKY_CUST Sperrmüll-Auftragsarten
TEEWA_BULK_CUSTT Texttabelle der Spermüllauftragsarten
TEEWA_BULK_CUSTZ Sperrmüll-Auftragsarten
TEEXTDOCBR Ausstellende Filialen (Nota Fiscal)
TEFKTVOS Steuertab: Relev. Vorgänge bei der Abrechn. im Auftr Dritter
TEFKTVOSBILL Zu übernehmende Vertragskontokorrentpos. für IDOC- Rechnung
TEFKTVOSBILLT Text zur Vertragskontokorrentposition in IDOC- Rechnung
TEIHVOR Interne Vorgänge IS-U (obsolet )
TEIHVORT Interne Vorgänge IS-U ( obsolet )
TEIISVOR Zuordnung int. Vorgänge zu Sammelrechnungsvorgängen
TEIIVOR interne Vorgänge für Sammelrechnungen
TEIIVORT interne Vorgänge für Sammelrechnungen
TEINFOREL Informationsfreigabestatus für Anlagen
TEINFORELT Freigabestatus für Anlagendaten (Texttabelle)
TEISVOR interne Sammelrechnungsvorgänge
TEISVORT Sammelrechnungsvorgänge
TEITVOR interne Teilvorgänge (obsolet )
TEITVORT Texttabelle interne Teilvorgänge (obsolet)
TEIVV (DONT FILL/RE AD!!!) Zuordnung int. Vorgänge zu Vorgängen
TEJOBCO Job Scheduler: Jobinformationen
TEJOB_APPL Applikationen Job scheduler
TEJOB_APPLT Texte zu Applikationen
TEJOB_CONTR Funktionsbausteine der Applikation
TEJOB_CONTRT Texte zu Applikationen
TEK060A Darlehenstypen
TEK060T Ratenplan- und Darlehentypen
TEKEMAKZ Plombenkennzeichen (BNL)
TEKENNZIFF Kennziffern
TEKENNZIFFT Kennziffern Texte
TEKND Systemparameter bezüglich Standardkunden in IS-U
TEKPIC_MSG_SUC Nichtfehlermeldungen Prozessstatistik (Kunde)
TEKPI_MSG_SUC Nichtfehlermeldungen Prozessstatistik (SAP)
TELINSEL Belegzeilenarten der Kommunikationsverarbeitung
TELOT_CRDEF Vorgaben für die Loszusammenstellung (BelgienNiederlande)
TELOT_LOCKED Gesperrte Geräte bei Loszusammenstellung (BNL)
TELOT_RESULT Ergebnisse der Loszuordnung für BelgienNiederlande
TELOT_RESULT_TOP Kopftab. Ergebnisse der Loszuordnung für BelgienNiederlan
TEMACT IS-U Migration: Aktivitäten zu Aktivitätsgruppen
TEMACTGRP IS-U Migration: Aktivitätesgruppen für Fragenkatalog
TEMACTGRPT IS-U Migration: Text zu Aktivitätsgruppen Fragenkatalog
TEMANUFCAT Kombinationen von Herst.Herst.Typbez. und Gerätetyp (BNL)
TEMBDC IS-U Mig: Aufzeichung für BDC-Objekte
TEMCAT IS-U Migration: Fragenkatalog
TEMCATEGORY IS-U Migration
TEMCATEGORYT IS-U Migration: Fragenkategory
TEMCATQ IS-U Migration: Aktivitäten Fragenkatalog
TEMCATT IS-U Migration: Beschreibung Fragenkatalog
TEMCHECK IS-U Migration: Checktabelle
TEMCLASS IS-U Migration: Migrationsklassen
TEMCLASST IS-U Migration: Migrationsklassen Texte
TEMCNV IS-U Mig: Umschlüsselungsobjekte
TEMCNVT IS-U Mig: Umschlüsselobjekte (Text)
TEMCNVTAB IS-U Mig: Umschlüsselungstabelle
TEMCOMPONENT IS-U Mig: Einschränkung MigObjekte für bestimmte Komponenten
TEMCONTROL IS-U Mig: Steuerungsparameter
TEMCONTROLC IS-U Mig: Steuerungsparameter Kundeneinstellungen
TEMCONTROLT IS-U Mig: Steuerungsparameter (Texte)
TEMC_ATTRD_T Texte für Attributfelder
TEMC_ATTRIBUTE Wertetabelle für Attributfelder
TEMC_ATTRIB_T Texte zu Attributwerten
TEMC_PERIOD Definition der Planungsperioden
TEMC_PERIOD_T Texttabelle zu Planungsperioden
TEMC_PROF_TYPE Art des Exposureplanungsprofils
TEMC_PROF_TYPE_T Texttabelle zur Art des Exposureplanungprofils
TEMC_RAWEXP_PROC glob. Einstellung d. Freigabehandlings v. Rohexposures
TEMDB IS-U Mig: Struktur der Automationsdaten
TEMDBT IS-U Mig: Struktur der Automationsdaten (Texte)
TEMERR IS-U Mig: Zwischenspeicher Fehlerdaten (INDX-Tab)
TEMFE IS-U Mig: Festwerte
TEMFECODE IS-U Mig: Tabelle der Programmzeilen zu Festwert
TEMFET IS-U Mig: Festwerte Bezeichnungen
TEMFIKEY IS-U Mig: Ermitteln Abstimmschlüssel per UNAME
TEMFIRMA IS-U Mig: Firma
TEMFIRMAT IS-U Mig: Firma - Bezeichnung
TEMFU IS-U Mig: Übergabeparameter für Servicebausteine
TEMGENCODE IS-U Migration: Coding für Reportgenerierung
TEMGENFORM IS-U Migration: Reportgenerierung Form Parameter
TEMGENFUBA IS-U Migration: Reportgenerierung FuBa Parameter
TEMGENMAIN IS-U Migration: Steuerung Reportgenerierung
TEMGENTIME IS-U Migration: Zeitpunkte für Reportgenerierung
TEMGROUP IS-U Mig: Jobgruppe
TEMGROUPT IS-U Mig: Jobgruppen-Bezeichnungen
TEMID ID-Vergabe für IS-U Migration Workbench
TEMJOB IS-U Mig: Definition Importjob
TEMKSV IS Migration: Key- und Statusverwaltung
TEMKT_BPSEG Vorgaben für die Geschäftspartnersegmentierung
TEMKT_BPSEG_BW Vorgaben für die Extraktion marketingrelevanter Daten
TEMLOCK IS-U Migration: Sperrtabelle
TEMOB IS-U Mig: Migrationsobjekte
TEMOBS IS-U Mig: Sperrstatus des MigObjektes
TEMOBT IS-U Mig: Migrationsobjekte (Texte)
TEMPA IS-U Mig: Arbeitsverzeichnis
TEMPLATE_DATA Vorlagen
TEMPLATE_HEADER Kopfdaten: Vorlage
TEMQUES IS-U Migration: Fragestellung
TEMRC IS-U Mig: Umsetzregeln (Definition Umschlüsselung)
TEMRE IS-U Mig: Umsetzregeln (Felder)
TEMRECON IS-U-Migration Customizing Abstimmung
TEMRF IS-U Mig: Umsetzregeln (Definition Festwerte)
TEMRT IS-U Mig: Umsetzregeln (Definition ABAP-Anweisungen)
TEMRU IS-U Mig: Umsetzregeln (Definition übergeordnete Objekte)
TEMRUN Massenimport Kopfdaten
TEMRUNDEFDIST Massenimport Daten zur Verteilung des Laufs (Defaults)
TEMRUNDIST Massenimport Daten zur Verteilung des Laufs
TEMRUNGROUP Massenimport Gruppe
TEMRUNGROUPJOB Massenimport Gruppe
TEMRUNGROUPM Gruppenimport - Laufdaten
TEMRUNJOBS Massenimport Daten zu gestarteten Importjobs
TEMRUNMASTER Massenimport Daten des Masterjobs
TEMRUNVARIANT Massenimport Nummernvergabe für Variantennummern
TEMSCHED IS-U Mig: Importläufe
TEMSERKEY IS-U Mig: Ermitteln Serialnummer des Behälters per UNAME
TEMSG Systemnachrichten
TEMSGU Gelesene Systemnachrichten eines Benutzers
TEMSI zentrale ID-Vergabe für Express-Messages
TEMSTATISTIK IS-U Mig: Statistik über durchgeführte Migrationen
TEMSTATISTIK_LOG IS-U Mig: Migrationsstatistik der Application Log Protokolle
TEMTS_ORIGIN Herkunft der Exposure
TEMTS_ORIGIN_T Texte zur Exposure Herkunft
TEMTS_PRCSTATE Freigabestatus eines Rohexposures
TEMTS_PRCSTATE_T Freigabestatus für Rohexposures
TEMT_FILTER Filterwerte für Planungsprofil
TEMT_POLICY Hedging Policy
TEMT_PROFILE Planungsprofil
TEMT_PROFILE_T Text zum Planungsprofil
TEMT_RAWEXPOS Roh Exposure
TEMT_VERSEXPOS Versionierte Exposure
TEMT_VERSION Versionen eines Planungsprofils
TEMUS IS-U Mig: Verwaltung
TEMUS2 IS-U Mig: versteckte Objekte pro User
TEMUSERINFO Nachrichten für Anwender der IS-U Migration Workbench
TEMUSERINFOREAD Nachricht von Anwender der IS-U Migr. Workbench gelesen
TEM_BBP_CB IS-U Mig: Zuordnung Abschlagsfälligkeit zu Sammelbelegnr.
TEM_BBP_CB_CNTRL IS-U Mig: Verarbeitungssteuerung der Tabelle TEM_BBP_CB
TEN399A Steuerung: Automatisches Anlegen PM/SM-Meldung
TENABP Zuodnung von Projekten zu Knoten der Enablement Map
TENOCODE Zuordnung Meldungscodes zu Meldungsprofilen
TENOCODES Meldungscodes
TENOCODEST Meldungscodes (Texte)
TENOCODET Zuordnung Meldungscodes zu Meldungsprofilen (Texte)
TEOBJRESP Partnerrolle und Hinweis für Objektverantwortlichen def.
TEOPERFIELD Zuordnung Operand zu abrechnungsrelevantem Feld
TEOPOU Verwendung von Operanden des Rahmenvertrags
TEPERMITMAP IS-U: Zuordnung von Katalog, Codegruppe, Code zu Genehmigung
TEPFC Zahlungshäufigkeit
TEPFCS Alt, nicht mehr verwenden!
TEPFCT Zahlungshäufigkeit Text
TEPPM Vorauskassenzähler
TEPPMT Vorauskassenzähler Texte
TEPREPAY Einträge für Vorauskasse-Zähler
TEPREPAY_NATURE Beschreibung des Beschwerde Grundes
TEPRREL Prüfrelevanz von Geräten kennzeichnen
TEPRRELT Prüfrelevanz von Geräten kennzeichnen (Text)
TEPRV Alt, nicht mehr verwenden!
TEPRVT Alt, nicht mehr verwenden!
TEPSCUS EPS client: customizing
TEPSDELI EPS client: delivery requests
TEPSIN EPS client: Inbox
TEPSNUM EPS client: current parcel number
TEPSOUT EPS client: Outbox
TEPYPM Vertragshistorie für Zahlungsplanerstellung
TEPYPM_TEMPLATE Vorlagen für Vertragshistorie Zahlungsplanerstellung
TEQUIVDOM Domänen gleicher Semantik
TEQUIVDOMT Bemerkungen zu gleichwertigen Domänen
TEQUI_HIER Definition von Hierarchien für Equipments
TEQUI_HIERT Texttabelle für TEQUI_HIER
TER10 Druckbereiche der Terminologiedatenbank
TER11 Terminologie-Protokoll
TER12 Reduktionen der Terminologieeinträge
TER13 Stoppwortliste für die Terminologie
TER14 Suchobjekte
TER15 Spell-Check Tabelle
TER16 Zuordnung Paket zu Terminologiepflegeeinheit
TER17 Zusatzinfo
TERC_FT_ASSGN Fortschreibungsarten für die Rechteausübung zuordnen
TEREGPERMIT IS-U: Zuordnung Permits zu Serviceobjekt und RegioStrBereich
TEREGPLANT Zuordnung IH-Werk zu Serviceobjekt und RegionalstrBereich
TEREGPLANTWC Zuordnung Arbeitsplatz zu Serviceobjekt und Regiogroup
TEREGPLNOTIF Zuordnung IH-Werk zu Meldungsprofil und RegionalstrBereich
TERKR Ergebnisrechungsstrukturen
TERKT Texte für Ergebnisrechnungsstrukturen
TERM Terminologie-Tabelle
TERM1 Applikationshierarchie TERM
TERM2 Texte zu Knoten und Blättern
TERM3 Glossarbegriffe
TERM4 Headereinträge applikationsunabhängig
TERM5 Headertabelle inveres applikationsunabhaengig
TERM6 Header für Einzeleinträge
TERM7 Gelenktabelle für Terminologieeinträge
TERM8 Gelenknrverwaltung
TERM9 Terminologie Berechtigungen
TERMB Berechtigungen Transaktion TERM
TERMC1 Terminolgieeinträge Definitionen
TERMC2 Glossarbegriffe Definitionen
TERMC3 Terminolgieeinträge Quersprünge
TERMP Parameter der Transaktion TERM
TERMU Zugelassene User in der Terminologiedatenbank
TEROBFELD Feldsteuerung für Reinigungsobjekt
TEROBTYP Customizing Reinigungsobjekttyp
TEROBTYPT Text zum Reinigungsobjekt
TERRD DI: INDX-artige Tabelle zum Zwischenspeichern Fehlerdaten
TERRF Fehlerhafte Daten bei Erstdatenübernahme
TERTINERKO Kopfinformation zu der Ausführung der Wertpapierrechte
TERTVWBWER TRTM-PM: Bewegungstabelle für ausführbare Rechte
TERTVWERKO ausführbare Rechte(Kopf)
TERTVWERPO ausführbare Rechte(Positionen)
TERT_FLOW Bewegungstabelle für ausführbare Rechte
TERT_TRANSACTION Geschäftsvorfall: Rechteausübung
TERVERKOPO Generierte Tabelle zum View TERVERKOPO
TERVERKOPO2 Generierte Tabelle zum View TERVERKOPO2
TERVH Erlaubte Packmittel je Materialgruppe Packmittel
TESERVICE Zuordnung Serviceobjekt zu Sparte und Setebene
TESERVICETYPE Leistungsarten
TESERVICETYPEAAT Abfallabrechnungstypen zur Leistungsart
TESERVICETYPET Texte der Leistungsarten
TESERVICETYPEVAL Bewertung der Leistungsarten
TESPT Zuordnung Sparte zu Spartentyp
TEST932DUP Testtabelle für Codepage 8000-Duplikate (MS932, NEC UDA)
TESTCIAEW Early Watch: Test Customer Includes, Appends
TESTCIAEWF Early Watch: Test Customer Includes, Appends
TESTCIAEWZ Early Watch: Test Customer Includes, Appends
TESTDATRNRPART0 Request-Join Tabelle 0
TESTDATRNRPART1 Temporäre RNR-Tabelle 1
TESTDATRNRPART2 Request-Join Table 2
TESTDATRNRPART3 Request-Join Table 3
TESTDATRNRPART4 Request-Join Table 4
TESTDATRNRPART5 Request-Join Table 5
TESTDATRNRPART6 Request-Join Table 6
TESTDATRNRPART7 Request-Join Table 7
TESTDATRNRPART8 Request-Join Table 8
TESTDATRNRPART9 Request-Join Table 9
TESTDATRNRPARTA Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTB Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTC Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTD Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTE Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTF Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTG Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTH Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTI Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTJ Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTK Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTL Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTM Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTN Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTO Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTP Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTQ Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTR Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTS Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTT Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTU Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTV Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTW Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTX Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTY Request-Join Tabelle
TESTDATRNRPARTZ Request-Join Tabelle
TESTDIDSTA SDOK: Statustabelle für Indexieren von Dokumenten
TESTFB Parametersätze zu Tests von Funktionsbausteinen
TESTHCH4 test
TETECHINST Zuordnung Sparte und technische Installation
TETTFGRPGBOX IS-U: Zuordnung Feldgr.(Kartei) zu Gruppenrahmen (Tab-Stri
TETTOBJGBOX Konfig. Register IS-U : Zuordnung Objekte zu Gruppenrahmen
TETYP Workflow-Definition: Knotentypen (zentral)
TETYT Workflow-Editor: Knotentypen (Texte)
TEUBWA Zugelassene Bewegungsarten VOR EURO-Umstellung
TEUDB Kommentierung der Tabelle EUDB
TEUDES Konfiguration der Upload-Dateien
TEUPL Konfiguration der Upload-Dateien
TEUPLT Bez. Konfigurationsidoc für Transceiver
TEURA Reports, die alternative Hauswährung unterstützen
TEURB Alternative Hauswährung und Kurstyp eines Buchungskreises
TEVEN Zeitereignisse
TEVEN_MORE Zusatzdaten zu Zeitereignissen
TEWABEHGRP Zuordnung von Behältertypen zu Gruppenarten
TEWABEHGRPSD Zuordnung von Gruppenarten zu Materialarten
TEWABEHWASTE Zulässige Behältertypen zur Abfallfraktion
TEWABILLREV Steuerung Anpassungsstorno für abrechungsrel. Prozesse
TEWABILLTYPE IS-W: Abfallabrechnungstyp
TEWABILLTYPET IS-W: Texte zum Abfallabrechnungstyp
TEWABILLTYPEZ IS-W: Zuordnung von Feldern zum Abfallabrechnungstyp
TEWACHECKEO Definition der Verprobung der Objektzuordung zum Standplatz
TEWACHECKSERVICE Aktivierung der Zeitpunkte der Unvollständigkeitsprüfung
TEWACONFTYPE Rückmeldehinweis
TEWACONFTYPET Texte und Werte zu den Rückmeldehinweisen
TEWACONFTYPEVAL Bewertung der Rückmeldehinweise
TEWACTION Klassen die Folgeaktion ausführen
TEWACTIONT Klassen die Folgeaktion ausführen
TEWADIALOGPROC Einstellung zum Start der Einbildtransaktionen in SAP W&R
TEWADUEDATEDET Parameter für die Fälligkeitsberechnung des Gebührenbescheid
TEWADUEDATEDETT Texte zu den Gebühren Parametersätzen
TEWAFLEETAREA Leistungsbereiche zur Fahrzeugart
TEWAFLEETCONT Behältertypen zur Fahrzeugart
TEWAFLEETEMPTYP Entleerungsart zur Fahrzeugart
TEWAFRACTION Defintion der Materialien als Abfallfraktionen
TEWAFRACTIONBEH Zuordnung Behältertypen u. Schüttdichten zur Abfallfraktion
TEWAGUARANTOR IS-W: Garantiegeber
TEWAGUARANTORAAT Zuordnung Abfallabrechnungstypen zum Garantiegebertyp
TEWAGUARANTORT IS-W: Texte zum Garantiegebertyp
TEWAGUARANTORZ IS-W: Zuordnung von Feldern zum Garantiegebertyp
TEWAPPLICATION Anwendung
TEWAPPLICATIONT Anwendung: Text
TEWAPROPFIELDS Feldauswahlsteuerung der Reinigungsobjekte zur Fläche
TEWAPRORATION Abfallspezifsche Abgrenztermine
TEWARESULT IS-W: Rückmeldetyp
TEWARESULTS IS-W: Zuordnung von Feldern zum Rückmeldetyp
TEWARESULTT IS-W: Texte zum Rückmeldetyp
TEWARESULTZ IS-W: Zuordnung von Feldern zum Rückmeldetyp
TEWASERVGRPTMPL Vorschlagswerte zur Servicegruppierung
TEWASERVICEBILL Abrechungsrelevante Felder des Servicerhythmus
TEWASERVICEGRP Servicegruppierung
TEWASERVICEGRPT Texttabelle zu TEWASERVICEGRP (Servicegruppierung)
TEWASERVICETMPL Vorschlagswerte für Leistungsart zum Serviceprodukt
TEWASERVICEUPOS Unterpositionen zu Leistungsarten/Serviceprodukten
TEWASERVZUS Tabelle der Schlüssel zur Serviceintervallzusammenfassung
TEWASERVZUST Texte zu der Serviceintervallzusammenfassung
TEWASHIFTS IS-U Waste: Schichten
TEWASHIFTST Texte der Leistungsarten
TEWASSOCHECK Klassen die Prüfungen nach Assoziation ausführen
TEWASSOCHECKT Texte: Klassen die Prüfungen nach Assoziation ausführen
TEWATIME Zeitraumsteuerung für Waste Aufrufe
TEWAUPOSADMISBLE Zulässige Abfälle/Abfallfraktionen zur Unterposition
TEWAWASTE Definition von Warengruppen als Abfallfraktion
TEWAWASTEFRACT Zuordnung Abfälle zu Abfallfraktionen
TEWA_DATACHECK Tabelle DATENÜBERPRÜFUNG
TEWA_EL_001 Vorgangsart bei Entsorgungsanlagen
TEWA_EL_001T Texte zur Vorgangsart bei Entsorgungsanlagen
TEWA_EL_002 Meßverfahren
TEWA_EL_002T Texte zu Meßverfahren
TEWA_EL_003 Probenparameter
TEWA_EL_003T Texte zu den Probenparametern
TEWA_EL_004 Art der Entsorgungsanlage
TEWA_EL_004T Art der Entsorgungsanlage
TEWA_EL_005 Zuordnung IH-Meldung (Codierung des Sachverhalts) zu BTB
TEWA_EL_006 Zuordnung Materialarten --> Abfall
TEWA_EL_007 Entsorgungsanlagenauftragsarten
TEWA_EL_007T Entsorgungsanlagenauftragsarten
TEWA_WA_001 Konfiguration Hardware-Profil
TEWA_WA_002 Profilsteuerung
TEWA_WA_003 Profilgruppe
TEWA_WA_004 Profilgruppe (Zusammenstellung)
TEWBUSSTAT TEW: STEP Business Status
TEWBUSSTATT TEW: STEP Business Status Description
TEWCHECK Klassen die Prüfungen ausführen
TEWCHECKT Texte: Klassen die Prüfungen durchführen
TEWDEFAULTSTEP Vorgabegeschäftsprozeßschritt
TEWDOC2DATATYPE Mapping von Belegart auf Datentyp
TEWENHANCE Klassen für Datenanreicherung
TEWENHANCET Klassen für Datenanreicherung
TEWFILTER Klassen die Belege vor der Anzeige ausfiltern
TEWFILTERT Klassen die Belege vor der Anzeige ausfiltern: Texte
TEWGROUP Gruppierung von Geschäftsprozeßschritten
TEWGROUPT Gruppierung von Geschäftsprozeßschritten
TEWINTERSRV Winterdienststufe
TEWINTERSRVT Texte der Winterdienststufe
TEWMODE Modus des Schrittes eines Geschäftsprozesses
TEWMODET Modus des Schrittes eines Geschäftsprozesses: Texte
TEWOCODE Zuordnung Auftragscodes zu Auftragsprofilen
TEWOCODES Auftragscodes
TEWOCODEST Auftragscodes (Texte)
TEWOCODET Zuordnung Auftragscodes zu Auftragsprofilen ( Texte )
TEWSCEN2ACK Zuordnung von Assoziationsprüfklassen
TEWSCEN2CHK Zuordnung von Prüfklassen
TEWSCEN2ENH Zuordnung auf Klassen die Anreicherung ausführen
TEWSCEN2FLT Zuordnung auf Klassen die Filterung ausführen
TEWSCENARIO Business Szenario
TEWSCENARIOT Business Szenario: Text
TEWSELECT Startschritt der Datenselektion
TEWSTEP Schritt des Geschäftsprozesses
TEWSTEP2CL Zuordnung auf Klassen die Aktion ausführen
TEWSTEP2ENH Anreicherungsklasse für Schritt
TEWSTEP2FLT Filterklasse für Schritt
TEWSTEP2OP Klassifikation einer Operation
TEWSTEP2PARA Parameter für Aktion
TEWSTEPGROUP Gruppierung von Geschäftsprozeßschritten
TEWSTEPT Schritt des Geschäftsprozesses: Texte
TEWTARGETSEL Startschritt der Datenselektion für Zielbelege
TEWTCGROUP Trading-Kontraktgruppen
TEWTCGROUPT Tradingkontraktgruppen
TEWTYPE Trading Execution Workbench Art
TEWTYPET Trading Execution Workbench Art Texte
TEWVTCODE Variantentransaktionen einer Aktionsklasse
TEWVTCODE_TMP Variantentransaktionen einer Aktionsklasse
TEXC_DE Texterkennung: Ausnahme-Definition über Datenelement
TEXC_DE_C Texterkennung: Ausnahme-Definition über Datenelement
TEXC_DOM Texterkennung: Ausnahme-Definition über Domäne
TEXC_DOM_C Texterkennung: Ausnahme-Definition über Domäne
TEXC_FLD Texterkennung: Ausnahme-Definition über Tabelle/Feld
TEXC_FLD_C Texterkennung: Ausnahme-Definition über Tabelle/Feld
TEXLGA Mitarbeiterausgaben
TEXTLOG Protokoll der Textaenderungen in EU
TEXTTRL Zuordnungstabelle: Entwickler -->Übersetzer
TEXV_PRODARTE Generierte Tabelle zu einem View
TEXV_REXP_SUBIT Generierte Tabelle zu einem View

SAP Tabelle suchen