SAP Tabellen beginnend mit U

Hier findest Du eine Auflistung aller SAP Tabellen mit dem Anfangsbuchstaben U.


Hier findest Du eine Liste über alle SAP Tabellen.

Es wurden 2000 Tabellen gefunden!
Tabellenname Kurzbeschreibung
Tabellen beginnend mit US
USR02 Anmeldedaten (kernelseitige Verwendung !!!)
Tabellen beginnend mit U1
U15308 Generierte Tabelle zum View U15308
Tabellen beginnend mit U4
U444B Benutzereinstellungen für flexible Transaktionsaufrufe
U444C Benutzereinst. f. flex. Transaktionsaufrufe pro Dispoelement
Tabellen beginnend mit UA
UAACTIVATEDELCAL Deltakalkulation aktivieren
UAAPPLTYPE Applikationstypen Costing
UAAPPLTYPET Texttabelle zu UAAPPLTYPE
UABATIMPORTVAR Variants for Batch Import, PDCE, Ehp4
UABATIMPVARSEL Slection condtions in variants for batch import, PDCE, Ehp4
UABATIMPVART Text table for variants of batch import, PDCE, Ehp4
UABSURINDX Systemtabelle INDX
UABWEDGCALCFLAT BW-Extraktion: Extrahierte Ersatzkanten für Kalkulation
UABWMDEXT BW-Objekte für Stammdatenextrakton
UABWTDEXT BW-Objekte für Bewegungsdatenextrakton
UAB_APPLICATION Enthält interne und externe Sicht der Applikation
UAB_ARCH_LOCK Persistente Sperren für archivierte Objekte
UAB_AUDIT_TRAIL Table for Audit Trail Function
UAB_COMMAND_DESC Beschreibung eines Befehls
UAB_ELMT_CAL_AMT Trigger table to save elements to be calculated in qty proc.
UAB_ELMT_CAL_QTY Trigger table to save elements to be calculated in qty proc.
UAB_FIELD_CAL Memorize fields of PDCE join which kind of calculation.
UAB_FTYPE_DIM Dimensionstabelle für Formeltypen
UAB_FUNC_FIELD Felder zur Verwendung in Formelfunktionen (PDCE)
UAB_FUSAGE Verwender einer Formel
UAB_FXML XML Daten
UAB_FXMLT Bezeichnung eines Objektes
UAB_TLNE_CAL_AMT Trigger table for Table Line to calculate Amount in PDCE
UAB_TLNE_CAL_QTY Trigger table for Table Line to calculate Amount in PDCE
UAB_XML_DATA XML Daten
UAB_XML_DATAT Bezeichnung eines Objektes
UAB_XML_TRANSL XML Übersetzung
UACC_BATCH Tabelle für die Aufnahme des Hintergrundausführungs-Content
UACC_LOG Tabelle für die Aufnahme eindeutiger Protokollnamen
UACC_RESTART Tabelle für Restart-Logik von Schritten
UACC_RFC Upgrade-Beschleuniger: RFC-Destinations
UACC_RFCDES Tabelle zum Pflegen von RFC-Destination zu entspr. Clients
UACC_STEP Tabelle, die Schritte mit ihren Eigenschaften enthält
UACC_STORE Tabelle für Aufnahme von Konfigurationsdaten für Prüfungen
UACOSTCOMPGROUP Schichtung
UACOSTCOMPGROUPT Schichtungselementgruppen: Texte
UACOSTCOMPONENT Schichtungselemente
UACOSTCOMPONENTT Schichtungselemente Texte
UACOSTCOMPSPLIT Schichtung
UACOSTCOMPSPLITT Schichtung Texte
UACOSTVAR Kalkulationsvariante
UACOSTVART Texttabelle Kalkulationsvariante
UACRCOND Kalkulationslauf: Bedingungsausdruck
UACRCRUN Kalkulationslauf: Kalkulationslauf
UACRCRUNT Kalkulationslauf: Kalkulationslauf/Texte
UACRCVAR Kalkulationslauf: Kalkulationsvariante
UACRCVART Kalkulationslauf: Kalkulationsvariante/Texte
UACRENV Kalkulationslauf: Umgebung
UACRWORKLIST Kalkulationslauf: Arbeitsvorrat
UAC_AUDIT_TRAIL Table for Audit Trail Function
UADYNVA Store the Dynamic Variant for Batch Processing
UADYNVAT Dynamic Variant Text Table
UAFORMULA_DOCU Benutzer specifisch docu fenster option
UAGRPCOMPASSIGN Schichtungselementgruppen: Zuordnung Gruppe-Element
UAGRPCOMPASSIGNT Schichtungselementgruppen: Texte Zuordnung Gruppen-Elemente
UAIDETAILDATA Traceoption für Änderungsläufe
UAINVAPPL Applikationsspezifika im PEriodenabschluss
UAINVDEBCRH Beleg zur Umbewertung durch Material Be-/entlastung
UAINVDEBCRI Belegposition zur Umbewertung durch Material Be-/entlastung
UAINVDEBUG Debuggingunterstützung
UAINVREVALH Beleg zur INV-Preisänderung und Umbewertung von Vorräten
UAINVREVALI Belegposition zur Bestandspreisänderung und Umbewertung
UAINVREVCOH Kopftabelle zur Verfolgung der Nachbewertungsläufe
UAINVT2000 Merkmale des Inventory und WIP Views
UAINVT3020 Aspekt für Mappingtabelle New Accounting <-> R/3 Funktionen
UAINVT4000 Konfigurationszustand des Inventory/WIP pro Rechnungssystem
UAINVTMAPPING Mappingtabelle New Accounting <-> R/3 Funktionen
UAINVTSTLRULER Abrechnungsvorschrift Empfänger
UAINVTSTLRULES Abrechnungsvorschrift Sender
UAINV_BTACOGSC zusätzliche Geschäftsvorfallstypen zur Nachbewertung KdU
UAINV_CTRLCOGSC Steuerung Nachbewertung Kosten des Umsatzes
UAINV_DERIVECO Ableitung zur Nachbewertung CO-PA Struktur
UAINV_DYNRELACT Aktivierung der dynamischen Preisfreigabe
UAINV_DYNRELCUS Customizing für die dynamische Preisfreigabe
UAIQSACT Mengengerüst: Knoten Leistung
UAIQSCCTR Mengengerüst: Knoten Kostenstelle
UAIQSEDGETYPE Mengengerüst: Kantentyp (Typ der Sender/Empf.-Beziehung)
UAIQSINV Mengengerüst: Knoten Bestand
UAIQSITEMCTRL Mengengerüst: Steuertabelle Positionen
UAIQSPURORD Mengengerüst: Knoten Einkauf
UAIQSTIME Mengengerüst: Zeit-Dimension
UAIQSVERSION Mengengerüst: Version
UAIQSVERSIONT Text zur Mengengerüstversion
UAIQSWIP Mengengerüst: Knoten WIP
UAIQS_BALANCE Mengengerüst: Anfangs-/Endbestände und Werte
UAIQS_SNDRCV Mengengerüst: bewertetes Mengengerüst
UAI_ABGRIR_ACTIV Aktivierung der Vorgangsbezogenen WE/RE Verrechnung
UAI_ABGRIR_BTA Geschäftsvorfallstypen der vorgangsbezog. WE/RE Verrechnung
UAI_ABGRIR_GUID GUIDs für vorgangsbezogene WERE-Abrechnung
UALAYOUT Layout Tabelle
UALAYOUTT Texttabelle zu UALAYOUT
UALCONEX Conditional Expressions
UAMDF4CHE Ausnahmetabelle für Feldverprobungen und F4
UANRGR Nummernkreisgruppen Costing Plattform
UAPRICETABLE Preistabellen Zuordnung
UAPROJECT Transparente Tabelle zur Ablage der Projekts der Kalkulation
UAP_FAVORITES Benutzerspezifische Einstellungen
UAP_PREFERENCES Benutzerspezifische Einstellungen
UAREP_CONFIG1 Konfiguration für UA Reports
UASE16N_CD_DATA Tabellenanzeige: Änderungsbelege: Daten
UASE16N_CD_KEY Tabellenanzeige: Änderungsbelege: Kopf
UASE16N_LT SE16N: Layouts Einstiegsbild, Grunddaten (Tabelle)
UASE16N_LTD SE16N: Layouts Einstiegsbild, Daten
UASE16N_RF UASE16N: Ordnet einer Tabelle Umfeldtransaktionen zu
UASTAVA Store the Static Variant for Batch Processing
UASTAVAT Static Variant Text Table
UASURCHTEMPLATES Zuordnung objekttypen Templates
UATPLMAP Feldzuordnung beim Templateaufruf
UATPLTPL Templateauswahl für Templateaufruf
UATSADD Tabellensuche: Tabellen für Zusatzinformationen
UATSAPPL Tabellensuche: Entitätentabelle der Anwendungen
UATSAPPLEX Tabellensuche: Mögliche Exit-Zeitpunkte
UATSAPPLT Tabellensuche: Texttabelle der Anwendungen
UATSDDICREF Tabellensuche: DDIC-Referenz der Übergabewerte
UATSEXIT Tabellensuche: Mögliche Exit-Zeitpunkte
UATSKEY Tabellensuche: Entitätentabelle der einzelnen Suchen
UATSKEYT Tabellensuche: Texttabelle der einzelnen Suchen
UATSOUT Tabellensuche: Tabellen für Zusatzinformationen
UATSPRIM Tabellensuche: Felder für Zugriff auf Primärtabelle
UATSPRIMOBJ Tabellensuche: Verschlüsselung der Primärtabelle
UATSPRIMSEL Tabellensuche: Verschlüsselung der Primärtabelle
UATSSEK Tabellensuche: Sekundärtabellenzugriffe
UATSVARFB Tabellensuche: Mögliche Exit-Zeitpunkte
UATSVARFBT Tabellensuche: Mögliche Exit-Zeitpunkte
UATSVARI Verwendungsnachweis: Umschlüsselungstabelle
UATUBD_LIGHT BDLib Light: Generierte Methoden (datenbasis-abhaengig)
UAUPLCMD Aktionen beim Upload
UAUPLCMD_MISSKEY Zurdnung des Objekttyps
UAUPLMAP Feldzuordnung beim Upload
UAUPLMAP_PRELIM Feldnamenzuordnung bei Wechsel des Objekttyps
UAUPLSTRUCREMO Wertetabelle für Remote-Strukturnamen der CostingEngine
UAUPLSTRUCREMOT Wertetabelle für Remote-Strukturnamen der CostingEngine
UAUPLTYP R/3-Upload-Typen
UAUPLTYPT R/3-Upload-Typen
UAUPL_MISSINGKEY Fehlendes Schlüsselfeld
UAUXS_DATA XML Daten
UAUXS_DATAT Bezeichnung eines Objektes
UAV0PRICE001 Preistabelle mit Periodenabhängigkeit
UAV0PRICE001H Preishistorientabelle mit Periodenabhängigkeit
UAV0PRICE002 Preistabelle mit Datumabhängigkeit
UAV0PRICE002H Preishistorientabelle mit Datumabhängigkeit
UAV0PRICE003 Preistabelle mit Periodenabhängigkeit
UAV0PRICE003H Preishistorientabelle mit Periodenabhängigkeit
UAV0PRICE004 Preistabelle mit Datumabhängigkeit
UAV0PRICE004H Preishistorientabelle mit Datumabhängigkeit
UAVADMIN Flexible Steuerung der Bewertung
UAWORKSET Transparente Tabelle zur Ablage der Worksets der Kalkulation
Tabellen beginnend mit UB
UBBP000 TR-FDÜ: Übernahme Geschäftspartner
UBC_CL_BI Batch-Input Mappen (INDX-Struktur)
UBC_CL_INV Rechnungsdaten (INDX-Struktur)
UBC_TB_ACT Kontierungsfelder pro Organisationseinheit
UBC_TB_ACTV Werte für Kontierungsfelder
UBC_TB_BI Batch-Input-Mappen
UBC_TB_BIL Rechnungssteller pro Organisationseinheit
UBC_TB_BILDVAL Defaultwerte Kontierung Ebene Rechnungssteller
UBC_TB_CE Kommunikationsdaten für Übergabe an Service Billing
UBC_TB_CEDATA Cost Events
UBC_TB_CESTYP Cost Event Sub-Typen
UBC_TB_CETYP Cost Event Typen
UBC_TB_CUR Betragsgrenzen pro Benutzer und Währung
UBC_TB_GUID GUID auf USER, ORG. WI_ID
UBC_TB_INVH Rechnung (Kopf)
UBC_TB_INVHACT Kontierungen am Rechnungskopf
UBC_TB_INVHMES Rechnung: Meldungen aus der Eingangsverarbeitung
UBC_TB_INVP Rechnung Position
UBC_TB_INVPACT Kontierungen auf Positionsebene
UBC_TB_NOTES Tabelle für Notizen
UBC_TB_ORG Organisationseinheiten
UBC_TB_ORGDVAL Defaultwerte Kontierung Ebene Rechnungssteller
UBC_TB_RA Erlaubte Rechnungsarten pro Rechnungssteller
UBC_TB_RADVAL Defaultwerte Kontierung Ebene Rechnungsart
UBC_TB_REJ Ablehnungssteuerung
UBC_TB_RPA Erlaubte Rechnungspositionsarten pro Rechnungssteller
UBC_TB_RPADVAL Defaultwerte Kontierung Ebene Rechnungspositionsart
UBC_TB_SAPFI Zuordnung Felder zur Erstellung von BI-Mappen
UBC_TB_SAPFI0 Zuordnung Strukturen zur Erstellung von BI-Mappen
UBC_TB_STRAT Strategien für WF (Reihenfolge der Bearbeiter)
UBC_TB_STRATT Strategietexte
UBC_TB_STRUSR Benutzerreihenfolge
UBC_TB_USR Benutzer pro Organisationseinheit
UBC_TB_WFML Letzte Mailversendung pro Org
UBC_TT_ACT Texte für Kontierungsfelder
UBC_TT_ACTV Texte der Werte für Kontierungsfelder
UBC_TT_CESTYP Texte Cost Event Sub-Typen
UBC_TT_CETYP Text Cost Event Type
UBC_TT_RA Rechnungsarten (Texte)
UBC_TT_RPA Rechnungspositionsarten (Texte)
UBEKL Besoldungsklassen der nichtakademischen Mitarbeiter
UBURO Büro-Arbeitsplätze der nichtakademischen Mitarbeiter
Tabellen beginnend mit UC
UCD0000 Frei definierbare Datentypen: Generierte Programme
UCD000C Frei definierbare Datentypen
UCD_S_BUFFER Shared buffer
UCES_CUST_ABBP UCES: Customizing Abshlagsplanänderung
UCES_CUST_CO UCES: Customizing of contract overview
UCF0000 Appl.: Techn.Felder, legen Feldkat./Methodenschlüssel fest
UCF0001 Applikationen: Dynamischer Schlüssel für Methoden
UCF000C Applikationen
UCF000T Applikationen: Text
UCF0011 Methoden: Reiterelement
UCF0012 Methoden: Reiterelement-Text
UCF001C Methoden
UCF001G Methoden: GUID
UCF001T Methoden: Text
UCF0020 Methodenschritte: Hierarchie
UCF0021 Methodenschritte: Selektionsbedingung
UCF0022 Methodenschritte: Daten der Subkomponenten
UCF0023 Methodenschritte: Vererbungsdaten und Substitutionsdaten
UCF002C Methodenschritte
UCF002T Methodenschritte: Text
UCF0030 Layouts: Komponenten
UCF0031 Layouts: Unterkomponenten
UCF0032 Layouts: Verwendung von Komponenten
UCF003C Layouts
UCF003G Layouts: GUID
UCF003T Layouts: Text
UCF0040 Layoutschritte: Hierarchie
UCF0041 Layoutschritte: Definition des Typs
UCF0042 Layoutschritte: Definition der Merkmale zur Schnellerfassg
UCF0043 Layoutschritte: Definition der zu kontierenden Merkmale
UCF004C Layoutschritte
UCF004T Layoutschritte: Text
UCF005C Methodentypen
UCF005T Methodentypen: Texte
UCF1000 Allokation: Definitionen pro Schritt (Auslöser/Verteilung)
UCF1001 Allokation: Kennzahlen pro Komponente und Schritt
UCF1002 Allokation: Definitionen pro Methode
UCF2000 C/T: Voreinstellungen nutzender Applikationen
UCF2100 C/T: Kundendefinierte Kursquellen: Spezielle Merkmale
UCF210C C/T: Kundendefinierte Datenquellen für Umrechnungskurse
UCF210T C/T: Kundendefinierte Kursquellen: Texte
UCF2110 C/T: Kursarten: Zuordnung Kurstypen
UCF211C C/T: Kursarten
UCF211T C/T: Kursarten: Texte
UCF220C C/T: Umrechnungsarten
UCF220T C/T: Umrechnungsarten: Texte
UCF221C C/T: Umrechnungszeiträume
UCF221T C/T: Umrechnungszeiträume: Texte
UCF222C C/T: Umrechnungsverfahren
UCF222T C/T: Umrechnungsverfahren: Texte
UCF223C C/T: Kursfindungszeiten
UCF223T C/T: Kursfindungszeiten: Texte
UCF224C C/T: Kursfindungsverfahren
UCF224T C/T: Kursfindungsverfahren: Texte
UCF2300 C/T: Methoden
UCF2301 C/T: Methoden: Zielkennzahlen
UCF2310 C/T: Methoden: Schritte
UCF2311 C/T: Methoden: Schritte: Quellkennzahlen
UCF3000 Rundung: Methode: Zu rundende Kennzahl
UCF3001 Rundung: Methode: Zu prüfende Kennzahl
UCF3010 Rundung: Methode: Schritte: Rundungstyp
UCF4000 Umgliederung: Definitionen pro Schritt
UCF4001 Umgliederung: Kennzahlen pro Komponente und Schritt
UCF4002 Umgliederung: Typ der Auslöserdaten, Selektion
UCF5000 IUE: Methoden
UCF5001 IUE: Methoden: Limits pro Währung
UCF5002 IUE: Methoden: Limits pro Mengeneinheit
UCF5010 IUE: Methoden: Schritte
UCF600C Kapitalkonsolidierung
UCF6010 Kapitalkonsolidierung: Systemnutzung
UCF6020 Kapitalkonsolidierung: Globale Einstellungen
UCF6030 Kapitalkonsolidierung: Globale Einstellungen: Schwellwerte
UCF6040 Kapitalkonsolidierung: Belegarten für Berechnungsbasis
UCF6050 Kapitalkonsolidierung: Integrierte Erfassung / GW-Reduktion
UCF6100 Kapitalkonsolidierung: Vorgänge: Defaultreihenfolge
UCF610C Kapitalkonsolidierung: Vorgänge
UCF610T Kapitalkonsolidierung: Vorgänge
UCF6110 Kapitalkonsolidierung: Vorgänge: Meldepositionen Beteiligung
UCF6120 Kapitalkonsolidierung: Vorgänge: Meldepositionen Kapital
UCF6130 Kapitalkonsolidierung: Vorgänge: Meldepositionen Pushdown GW
UCF6140 Kapitalkonsolidierung: Vorgänge: Kapitalspiegel (Unterpos.)
UCF6150 Kapitalkonsolidierung: Vorgänge: Buchungspos. Pushdown-GW
UCF6160 Kapitalkonsolidierung: Vorgänge: Vorschlagsw. Erfassung Bet.
UCF6170 Kapitalkonsolidierung: Vorgänge: Vorschlagsw. Erfassung Kap.
UCF6180 Kapitalkonsolidierung: Vorgänge: Goodwillbehandlung
UCF6200 Kapitalkonsolidierung: Vorgänge Ergebnisentw.: Meldepos.
UCF620C Kapitalkonsolidierung: Vorgänge Ergebnisentwicklung
UCF620T Kapitalkonsolidierung: Vorgänge Ergebnisentwicklung
UCF6210 Kapitalkonsolidierung: Vorgänge Ergebnisentw.: Buchungspos.
UCF6300 Kapitalkonsolidierung: Methoden
UCF6310 Kapitalkonsolidierung: Methoden: Schwellwerte
UCF7000 Flexibler Upload: Methodentypen
UCF700C Flexibler Upload: Methodentypen
UCF700T Uploadmethodentypen: Texte
UCF7100 Upload: Methoden
UCF7101 Upload: Methoden: Merkmalsabhängige Einstellungen
UCF7102 Upload: Methoden: Blocking fields
UCF7110 Upload: Methoden: Feldkataloge
UCF7210 Prüftabelle für BAdi-Filterwerte
UCF721T Texttabelle für BAdi-Filterwerte
UCF7300 Datenübertragung: Laden aus Datenstrom
UCF7400 Datenübertragung Methoden: Kopieren
UCF7410 Datenübertragung: Methoden Kopieren
UCF7500 Datenübertragung: Löschmethoden
UCF900C Saldovortrag
UCF9010 Saldovortrag: Vorzutragende Positionen
UCF9020 Saldovortrag: Belegartenzuordnung
UCFA00C IPA Customizing
UCFA010 IPA Customizing: Altdatenübernahme
UCFA10C Zwischenergebniseliminierung im Anlagevermögen: Vorgänge
UCFA10T Zwischenergebniseliminierung im Anlagevermögen: Vorgänge
UCFE01C SAP Kons.: Erfassungsruppe
UCFE01S SAP Kons.: SID-Tabelle für Erfassungsgruppen
UCFE01T SAP Kons.: Texttabelle für Erfassungsgruppe
UCFE020 SAP Kons.: Zuordnung Formular zu Erfassungslayout
UCFE02C SAP Kons.: Erfassungslayout
UCFE02S SAP Kons.: SID-Tabelle für Erfassungslayout
UCFE02T SAP Kons.: Text-Tabelle für Erfassungslayout
UCFE03C SAP Kons.: Formulare der Online-Erfassung
UCFE03G SAP Kons.: GUID-Tabelle für Formulare der Online-Erfassung
UCFE03S SAP Kons.: SID-Tabelle für Formulare der Online-Erfassung
UCFE03T SAP Kons.: Text-Tabelle für Formulare der Online-Erfassung
UCFE040 SAP Kons.: Zuordnung Struktur zu Kopf
UCFE04C SAP Kons.: Kopf der Online-Erfassung
UCFE04G SAP Kons.: GUID-Tabelle für Köpfe der Online-Erfassung
UCFE04S SAP Kons.: SID-Tabelle für Köpfe der Online-Erfassung
UCFE04T SAP Kons.: Text-Tabelle für Köpfe der Online-Erfassung
UCFE050 SAP Kons.: Zuweisung Zeilen- / Spaltenstruktur zur Matrix
UCFE05C SAP Kons.: Matrix
UCFE05G SAP Kons.: GUID-Tabelle für Matrix
UCFE05S SAP Kons.: SID-Tabelle für Matrix
UCFE05T SAP Kons.: Text-Tabelle für Matrix
UCFE060 SAP Kons.: Zusammengesetzte Struktur
UCFE06C SAP Kons.: GUID Tabelle für Strukturen
UCFE06G SAP Kons.: GUID Tabelle für Strukturen
UCFE06S SAP Kons.: SID Tabelle für Strukturen
UCFE06T SAP Kons.: Text-Tabelle für Strukturen
UCFE070 SAP Kons.: Eigenschaften datengetriebener Strukturen
UCFE071 SAP Kons.: Eigenschaften datengetriebener Strukturen
UCFE072 Hierarchieknoten zur Anzeige bei datengetriebenen Strukturen
UCFE080 SAP Kons.: Eigenschaften fest definierter Strukturen
UCFE081 SAP Kons.: Eigenschaften fest definierter Strukturen
UCFI00C IPI Customizing
UCFI10C IPI Customizing: Produktgruppe (Prüftabelle)
UCFI10S IPI Customizing: Produktgruppe (SID-Tabelle)
UCFI10T IPI Customizing: Produktgruppe (Texttabelle)
UCFI200 IPI Customizing: Bestandspositionen
UCFI210 IPI Customizing: Equity Buchungspositionen
UCFI220 IPI Customizing: Datenherkunft Bestandsdaten
UCFI230 IPI Customizing: Datenherkunft Bestandsdaten
UCFP00C Periodeninitialisierung: Customizing
UCFP010 Periodeninitialisierung: Buchungsposition Steuerneubewertung
UCFP020 Periodeninitialisierung: Belegartenzuordnung Steuerneubewert
UCFT000 Datentransfer: Datenübernahmeverfahren pro Datenstromtyp
UCFT001 Datentransfer: Manuelle Erfassung
UCFT002 Datentransfer: Flexibler Upload
UCFT003 Datentransfer: Belegarten
UCFTL00 Datenübernahme: Übersichtsbild
UCFTL01 Datenübernahmeübersichtsbild Methoden
UCFTL10 Datenübernahme: Übersichtsbild
UCFTL11 Datenübernahmeübersichtsbild Methoden
UCFTL12 Datenübernahme: Hidden lines in Web Dynpro
UCFV000 Validierung: Methodeneinstellungen
UCFV100 Validierung: Prüfungshierarchie
UCFV101 Validierung: Prüfungen
UCFV102 Validierung: Meldungen
UCFV103 Validierung: Selektionsbedingungen in FoBu Editor
UCFV104 Validierung: Meldungsvariablen
UCFV10T Validierung: Prüfungen - Texte
UCFV110 Validierung: Selektionsbedingungen
UCFV11T Validierung: Selektionsbedingungen - Texte
UCFV200 Validierungsmethode: Validierungsprüfungen
UCFV201 Validierungsmethode: Meldungen
UCFV202 Validierungsmethode: Meldungsvariabeln
UCFV20G Validierungsmethode: Hierarchie
UCFV21C Validierungsprüfung: Prüftabelle für Namen bei Wiederverw.
UCFV21G Validierungsprüfung: GUID
UCFV21T Validierungsprüfung: Text
UCFV220 Validierungsprüfung: Selektionsbedingungen
UCFV22T Validierungsprüfung: Selektionsbedingung: Text
UCI1101 Datenbasis, BW-spezifische Definition
UCI1102 Datenstrom, BW-spezifische Definition
UCI1201 Erfassungslayout, BW-spezifische Definitionen
UCI2100 Upload of rollup file: non-standard subassignment fields
UCL0010 Textinformation Domänen
UCL0100 Personalisierung des Listprozessors im WebDynpro
UCL0200 Tabelle mit gespeicherten Logs
UCL020C Gespeichert Logs
UCL200C Protokolltyp
UCL200T Protokolltyp: Text
UCL2011 Protokoll: Merkmale
UCL201G Protokoll: GUID
UCL201T Protokoll: Text
UCL202C Protokoll: Objektnummer
UCL2030 Änderungsprotokoll: Anzahl geänderter Sätze
UCL2031 Änderungsprotokoll: Selektionen
UCL203C Änderungsprotokoll
UCL2040 Protokoll: Gespeicherte Protokolle
UCL205C Protokoll: Objektnummer
UCM0000 Konsolidierung: Generelle Einstellungen
UCM0001 Konsolidierung: Generelle Einstellungen: Änderungen
UCM0010 Datenströme der Datenbasis
UCM0011 Datenbasis: Im Kontierungstyp fixierte Unterkontierungen
UCM0012 Datenbasis: Allokationsmerkmale
UCM0013 Datenbasis: Optionale Felder, enthalten im Datenstrom
UCM0014 Datenbasis: Anzeige- und SelektionsAttribute
UCM0015 Zusätzliche Datenströme der Datenbasis
UCM0016 Datenbasis: Quelldatenbasen
UCM0017 Datenbasis: Restatement Merkmale
UCM001C Datenbasis der Konsolidierung
UCM001S Datenbasis der Konsolidierung: Surrogatschlüssel
UCM001T Datenbasis Bezeichnung
UCM002C Datenstrom der Konsolidierung
UCM002S Datenstrom der Konsolidierung: Surrogatschlüssel
UCM002T Datenstrom Bezeichnung
UCM0030 Konsolidierungsgebiet: Merkmale und Kennzahlen
UCM0031 Konsolidierungsgebiet: Globale Parameter
UCM0032 Konsolidierungsgebiet: Einschränkungen
UCM0033 Konsolidierungsgebiet: Eigenschaften
UCM003C Konsolidierungsgebiet
UCM003T Konsolidierungsgebiet Bezeichnung
UCM1000 Explizitwerte: Feldkatalog
UCM1001 Explizitwerte: Werte
UCM100G Explizitwerte: GUID
UCM100T Explizitwerte: Text
UCM2000 Defaultwerte
UCM2010 Defaultwerte
UCM201C Defaultwerte
UCM600C Organisationsänderungsnummer
UCM600T Organisationsänderungsnummer
UCM6010 Organisationsänderungsnummer: relevante KonsEinheit
UCM6011 Organisationsänderungsnummer: Sender-Empfänger-Beziehungen
UCM6100 Organisationsänderung: Top-Knoten
UCM610C Organisationsänderung: Top-Knoten
UCMA100 Art von Vermögen / Schulden: Buchungspositionen
UCMA101 Art von Vermögen / Schulden: Abschlussart
UCMA10C Art von Vermögen / Schulden
UCMA10T Art von Vermögen / Schulden
UCMD00C SEM-BCS: Kontierungsebene
UCMD00T SEM-BCS: Texte zu Kontierungsebene
UCMD01C SEM-BCS: Umrechnungskontierung
UCMD01T SEM-BCS: Texte zur Umrechnungskontierung
UCMD02C Automatische Buchungszeile
UCMD02T Automatische Buchungszeile (Text)
UCMD03C Kapitalkonsolidierung: Behandlung Goodwill
UCMD03T Kapitalkonsolidierung: Behandlung Goodwill (Text)
UCMD04C Richtungsindikator für Beteiligungsertragseliminierung
UCMD04T Richtungsindikator für Beteiligungsertragseliminierung: Text
UCMD05C Belegtyp
UCMD05T Belegtyp (Text)
UCMD06C Workflow Status
UCMD06T Workflow Status (Text)
UCMD07C Kontrollübergang
UCMD07T Kontrollübergang: Text
UCMI100 Kontierungstypen: Aufrißinformation pro Unterkontierung
UCMI10C Kontierungstypen
UCMI10T Kontierungstypen: Bezeichnung
UCMI200 Spezielle Positionen: Funktionsübergreifend
UCMI201 Spezielle Positionen: Belegartenabhängig
UCMI20C Spezielle Positionen: Prüftabelle
UCMI20T Spezielle Positionen: Texttabelle
UCMI210 Spezielle Positionen: Kapitalkonsolidierung
UCMI220 Spezielle Positionen: Zwischenergebniseliminierung im UV
UCMI300 Positionen Latente Steuern
UCMI30C Positionen Latente Steuern
UCMI30S Positionen Latente Steuern
UCMI30T Positionen Latente Steuern
UCML000 Monitor Layouts: Eigenschaften
UCML00C Monitor Layouts
UCML00T Monitor Layouts: Bezeichnung
UCML010 Monitor Layouts: Kopfmerkmale
UCML020 Monitor Layouts: Zeilenmerkmale
UCML021 Monitor Layouts: Zeilenmerkmale in SID Darstellung
UCML030 Monitor Layouts: Spaltenmerkmale
UCML031 Monitor Layouts: Spaltenmerkmale in SID Darstellung
UCML040 Monitor Layouts: Maßnahmenreihenfolge
UCML100 Monitor: Hirarachieabhängige Statusdarstellung
UCML10C Monitor: Hirarachieabhängige Statusdarstellung
UCMP000 Globale Parameter: Aktuelles KonsGebiet
UCMP010 Parameterset: Werte
UCMP01C Checktabelle für Parameterset
UCMP01T Texttabelle für Parameterset
UCMP020 Globale Parameter: Merkmalswerte pro KonsGebiet
UCMT00C Periodentypgruppe
UCMT00T Periodentypgruppe: Bezeichnung
UCMT010 Periodentyp: Perioden
UCMT01C Periodentyp
UCMT01T Periodentyp: Bezeichnung
UCMT100 Abschlußart: Perioden
UCMT10C Abschlußart
UCMT10T Abschlußart: Bezeichnung
UCMT200 Konsolidierungszyklus
UCMT20C Konsolidierungszyklus
UCMT20T Konsolidierungszyklus
UCMV01C SEM-BCS: Spezielle Versionen
UCMV01S SEM-BCS: Spezielle Versionen: Surrogatschlüssel
UCMV01T SEM-BCS: Spezielle Versionen: Bezeichnung
UCM_S_OC_BUFFER OC: Puffer für Sender - Empfängerbeziehungen
UCRX010 XBRL-Mapping Tabelle
UCRX01C XBRL: Taxonomien
UCRX02G SEM-BCS: XBRL-Schnittstelle: Taxonomieelements GUIDs
UCS000C Maßnahmentypen
UCS000T Maßnahmentypen: Text
UCS0010 Maßnahmen: Zeitstempel von statusrelevantem Customizing
UCS0100 Maßnahmen: Methode
UCS0101 Maßnahmen: Belegart
UCS0102 Maßnahmen: KE-Abhängigkeit der Methodenzuordnung
UCS0103 Maßnahmen: Zwischenergebniseliminierung im Umlaufvermögen
UCS0104 Maßnahmen: Validierung
UCS0105 Maßnahmen: Abschlußart
UCS0106 Maßnahmen: Kontierungsebenen
UCS0107 Maßnahmen: Verarbeitungsart
UCS0108 Maßnahmen: Datenströme für Kopiermaßnahme
UCS0109 Maßnahmen: Kopiermaßnahme
UCS010C Maßnahmen
UCS010S Maßnahmen
UCS010T Maßnahmen: Text
UCS0110 Maßnahmen: Vorgängermaßnahmen
UCS0120 Maßnahmen: Statustragende KonsKreise
UCS01A0 Maßnahmen: Einstellungen zur Protokollanzeige
UCS01A1 Maßnahmen: Protokoll-Layout: kundendefinierte Layouts
UCS01A2 Maßnahmen: Protokoll-Layout: Reihenfolge, aktiv / inaktiv
UCS01A3 Maßnahmen: IPA bzw CVA
UCS01A4 Maßnahmen: KonsKreis-Selektion
UCS01A5 Maßnahmen: Saldovortragsmaßnahme
UCS01A6 Maßnahmen: Workflow-Variante
UCS01A7 Maßnahmen: Workflow_variant for sign off task
UCS01A8 Maßnahmen: Seleection ID for repunit and repgroup
UCS01A9 Maßnahmen: Query
UCS01AA Maßnahmen: Umgliederung
UCS01AB Maßnahmen: Konsolidierungskreisänderung
UCS01AC Maßnahmen: Datenübernahme
UCS01AD0 Maßnahmen: Abzeichnung (Matrixdimension)
UCS01AD1 Maßnahmen: Abzeichnung
UCS01L1 Maßnahmen: InfoNachrichten in Protokollen unterdrücken
UCS020C Maßnahmengruppen
UCS020S Maßnahmengruppen
UCS020T Maßnahmengruppen: Text
UCS0300 Zyklus: Abschlußart
UCS0301 Zyklus: Version
UCS030C Zyklus
UCS030T Zyklus: Text
UCS0400 Statustragende Rep.Groups bei Interunit Level 10
UCSSCR00 Zuordnung Kons.Gebiet zu generierten Reports
UCSSCR10 Zuordnung Kons.Gebiet + Maßnahmentyp zu Sel.Screen
UCSSCR15 Zuordnung Kons.Gebiet + Maßnahmentyp zu Sel.Screen
UCSSCR20 Zuordnung Kons.Gebiet zu generierten Programmen/Screens
UCSSCR25 Zuordnung Datenstrom zu generierten Screens (für Quell-DBs)
UCSSCR30 Screenverzeichnis für Ausdruck Stammdatenmerkmale
UCSSCR35 Zuordnung Datenbasis zu generierten Programmen/Screens
UCSSCR40 Zuordnung Kons.Gebiet + Methodentyp und Report + Sel.Screen
UCST000 SEM-BCS: Status der Performace-Statistik
UCST001 SEM-BCS: Performace-Statistik
UCSWDGCUST Customizing - CL_UC_WATCHDOG
UCT100G Set: GUID
UCT100T Set: Text
UCT101C Set: Zeilen
UCT101T Set: Text zu Zeilen
UCT2001 Einzelfeldselektion: Einzelwerte für übergeordnete Merkmale
UCT200C Einzelfeldselektion: Prüftabelle für Namen bei Wiederverw.
UCT200G Einzelfeldselektion: GUID
UCT200T Einzelfeldselektion: Text
UCT2010 Einzelfeldselektion: Range für Selektionsmerkmal
UCT2011 Einzelfeldselektion: Range für übergeordnete Merkmale
UCT2012 Einzelfeldselektion: Knotentyp und Wert
UCT2013 Einzelfeldselektion: Knotenwert, übergeordnete Merkmale
UCT2014 Einzelfeldselektion: Hierarchie-Zusatzinfo (z.B. HierName)
UCT2015 Einzelfeldselektion: Hierarchie-Zusatzinfo, übergeo.Merkmale
UCT2016 Einzelfeldselektion: Cross-Merkmal
UCT3000 Selektionsbedingung: Merkmale
UCT300C Selektionsbedingungen
UCT300G Selektionsbedingung: GUID
UCT300T Selektionsbedingungen
UCT4000 Zielkontierung: Merkmale
UCT400C Zielkontierung: GUID
UCT400G Zielkontierung: GUID
UCT400T Zielkontierung: GUID
UCT7000 SAP Kons.: Felder und Attribute einer Feldliste
UCT700G SAP Kons.: Feldliste
UCT8000 Zuordnung: Mapping - Mapping-Regel
UCT800G Datenumsetzungsregel GUIDs
UCT8010 Umsetzungsregel: Zeileninhalt
UCT8011 Umsetzungsregel : Details der Bedingung
UCT8012 Umsetzungsregel: Details Umschlüsselung
UCT8013 Umsetzungsregel: Kopfinfos MOVE-Operator
UCT8014 Umsetzungsregel: Details Move Operator
UCT8015 Umsetzungsregel: Details Apply-Operator
UCT8016 Umsetzungsregel: Ersatz des Quellfeldes
UCT801C Name der Umsetzungsregel
UCT801G Umsetzungsregel
UCT801T Texttabelle Umsetzungsregel
UCT9000 Workflowvariante
UCT900C Workflowvariante
UCT900T Workflowvariante
UCT9100 Workflow-Belege: Status
UCT910C Workflow-Belege, Gemerkte Belege und Vorlagebelege
UCT9110 Workflow-Belege: Genehmigungsaktionen
UCT9190 Log for methods calling of BAdI UC_WFV_DOC
UCT920G Business Objects für den Workflow bei Status Änderungen
UCT9210 Workflow-Belege: Genehmigungsaktionen
UCT9290 Log for methods calling of BAdI UC_WFV_STAT
UCT9310 Signoff Query
UCUM010 Zuordnung Bis-Maßnahmen zu User
UCUM020 Zuordnung Bis-Maßnahmen zu Benutzerrolle
UCUM03C Favoriten im Web Dynpro Monitor
UCUM03T Favoriten im Web Dynpro Monitor
UCUM04C Favoriten im Web Dynpro Monitor
UCUM04T Favoriten im Web Dynpro Monitor
UCUM050 Berichte im Web Dynpro Monitor
UCUM060 Berichte im Web Dynpro Monitor
UCUW000 SAP Kons.: Personalisierung Workbench: Objektlisten
UCUW001 SAP Kons.: Personalisierung Workbench: Objektlisten
UCUW010 SAP Kons.: Personalisierung Workbench: Objektlisten
UCUW011 SAP Kons.: Personalisierung Workbench: Objektlisten
UCXI000 SEM-BCS Inbound: SMT-Mappings und BAdI Filter
UCXI001 SEM-BCS Inbound: Zielstrukturen für SMT-Mappings
UCXI002 SEM-BCS Inbound: SMT-Mappings und BAdI Filter (Beispiele)
UCXI003 SEM-BCS Inbound: Zielstrukturen für SMT-Mappings (Beispiele)
UCXI100 Prüftabelle für BAdi-Filterwerte
Tabellen beginnend mit UD
UDDICL_CONF UDDI-Client: Konfigurationsdaten zum Nutzen des UDDI-Clients
UDDICL_KEYS Keyverwaltung für in UDDI-Registries publizierte Objekte
UDDICL_REG UDDI-Client: Verwaltung von UDDI-Registries
UDDICL_REGT UDDI-Client: Verwaltung von UDDI-Registries - Texttabelle
UDDICL_SEARCH UDDI-Client: Temporäre Ablage der Suchergebisse(OverviewURL)
UDMATTRPROTECTED Attribute die nicht direkt vom Benutzer geändert werden darf
UDMATTRPUBLISH FSCM-DM: Zu publizierende Klärungsfall-Attribute
UDMATTR_RCCODE Fall: abschließend festgestellte Ursache
UDMATTR_RCCODET abschließend festgestellte Ursache
UDMBPPROFILE Collection-Profile im Geschäftspartner
UDMBPSEGMENTS Collection-Segmente im Geschäftspartner
UDMBPTEMPASSIGNM Temporäre Zuordnungen im Geschäftspartner
UDMCASEATTR00 Attribute des Dispute Cases
UDMCASEATTR10 Attribute des Klärungsfalls zum Kontenstand (FI-CA)
UDMCASEATTR20 Attribute des Collection Cases
UDMCASEATTRSYNC FSCM-DM: relevante Attribute für Synchronisation
UDMCASEPROCESSOR Regelmäßige Bearbeiter für Klärungsfälle
UDMCHKF01 Disp. Mgmt: Dateiname des letzten Check-outs
UDMCHKF02 Disp. Mgmt: Dateiname des letzten Check-outs
UDMCHKO01 Disp. Mgmt: Check-out-Daten zu einem physischen Informatio
UDMCHKO02 Disp. Mgmt: Check-out-Daten zu einem physischen Informatio
UDMCONT01 Disp. Mgmt: Tabelle für Dokumentinhalte (Import/Export)
UDMCONT02 Disp. Mgmt: Tabelle für Dokumentinhalte (Import/Export)
UDMDOCL01 Disp. Mgmt: Instanzen logischer Informationsobjekte
UDMDOCL02 Disp. Mgmt: Instanzen logischer Informationsobjekte
UDMDOCP01 Disp. Mgmt: Instanzen physischer Informationsobjekte
UDMDOCP02 Disp. Mgmt: Instanzen physischer Informationsobjekte
UDMEVENT Ereignis
UDMEVENTT Texte für Ereignisse
UDMEVENT_PARA Auswirkung von Ereignissen auf Klärungsfälle festlegen
UDMEXTAPPL Externe Anwendung
UDMEXTAPPLT Externe Anwendung
UDMFILEEXT2 FSCM-DM: Typ für Attachments zu Klärungsfällen (eSOA)
UDMFILEEXTENSION FSCM-DM: Typ für Attachments aus Biller Direct
UDMIDXST01 Disp. Mgmt: Statustabelle für Indexieren von Dokumenten
UDMIDXST02 Disp. Mgmt: Statustabelle für Indexieren von Dokumenten
UDMLOIOT01 Disp. Mgmt: Beschreibungen logischer Informationsobjekte
UDMLOIOT02 Disp. Mgmt: Beschreibungen logischer Informationsobjekte
UDMLOPR01 Disp. Mgmt: Attributwerte logischer Informationsobjekte
UDMLOPR02 Disp. Mgmt: Attributwerte logischer Informationsobjekte
UDMLORE01 Disp. Mgmt: Ausgehende Beziehungen logischer Informationso
UDMLORE02 Disp. Mgmt: Ausgehende Beziehungen logischer Informationso
UDMLORI01 Disp. Mgmt: Eingehende Beziehungen logischer Informationso
UDMLORI02 Disp. Mgmt: Eingehende Beziehungen logischer Informationso
UDMNEWCONTACTS FSCM Collections Management: neue Ansprechpartner (temporär)
UDMPHF01 Disp. Mgmt: Dateien physischer Informationsobjekte
UDMPHF02 Disp. Mgmt: Dateien physischer Informationsobjekte
UDMPHHR01 Disp. Mgmt: Ausgehende Hyperlinks aus physischen Objekten
UDMPHHR02 Disp. Mgmt: Ausgehende Hyperlinks aus physischen Objekten
UDMPHNM01 Disp. Mgmt: Verwendung von Zielankern in physischen Objekt
UDMPHNM02 Disp. Mgmt: Verwendung von Zielankern in physischen Objekt
UDMPHPR01 Disp. Mgmt: Attribute physischer Informationsobjekte
UDMPHPR02 Disp. Mgmt: Attribute physischer Informationsobjekte
UDMPHRE01 Disp. Mgmt: Ausgehende Beziehungen physischer Informations
UDMPHRE02 Disp. Mgmt: Ausgehende Beziehungen physischer Informations
UDMPHRI01 Disp. Mgmt: Eingehende Beziehungen physischer Informations
UDMPHRI02 Disp. Mgmt: Eingehende Beziehungen physischer Informations
UDMPUBLISHPARA Fall: Parameter für die Übergabe an externe Anwendungen
UDMUSERSETTINGS Personalisierung für die Arbeitsliste
UDMV_GRP_SPL_HV Generierte Tabelle zum View UDMV_GRP_SPL_HV
UDM_AUTOSTAT_P2P FSCM-DM: Automatischer Status für Zahlungsversprechen
UDM_AUTO_STATUS FSCM-DM: Automatischer Status
UDM_AUTO_TEXTID Verwendete Text-ID bei der Aufnahme von Notizen
UDM_BASIS_RULE Basisregeln
UDM_BASIS_RULET Bezeichnung der Basisregeln
UDM_B_RULE_SELOP Attribute der Selektionsoptionen von Basisregeln
UDM_CCT_ATTR Kundenkontakt
UDM_CCT_REL Objekte die während es Kundenkontakts angelegt wurden
UDM_CCT_RESULT Ergebnisse eines Kundenkontakts
UDM_CCT_RESULTT Texttabelle für die Ergebnisse eines Kundenkontakts
UDM_CCT_TYPE Kontaktarten
UDM_CCT_TYPET Text Tabelle für die Kontaktarten
UDM_CLASS_ADMIN FSCM-DM: Mapping von Klassifikation auf Anker und Relation
UDM_COLL_BI_DEL Löschinformationen für BI
UDM_COLL_DELINFO Buchungskreise, für die Daten gelöscht wurden
UDM_COLL_DISTALG Verteilung von Einträgen der Arbeitsliste auf Sachbearbeiter
UDM_COLL_DISTALT Verteilung von Einträgen der Arbeitsliste auf Sachbearbeiter
UDM_COLL_GRP Collection-Gruppe
UDM_COLL_GRPT Bezeichnung Collection-Gruppe
UDM_COLL_ITEM Offene Posten
UDM_COLL_ITEMCAS Offene Posten mit Klärungsfall
UDM_COLL_KEYFIG Kennzahlen eines Geschäftspartners
UDM_COLL_LASTPAY Letzte Zahlungen eines Geschäftspartners
UDM_COLL_PRIO Priorität eines Eintrags auf der Arbeitsliste
UDM_COLL_PRIOT Priorität eines Eintrags auf der Arbeitsliste
UDM_COLL_PROF Collection-Profil
UDM_COLL_PROFT Bezeichnungen Collection-Profil
UDM_COLL_SGMT Collection-Segment
UDM_COLL_SGMTT Bezeichnung Collection-Segment
UDM_COMPCODE_MAP Zuordung FI-Buchungskreis - Collection Buchungskreis
UDM_COMP_CODE Buchungskreise im Collections Management
UDM_FICA_REASON Fall: Interner Meldegrund
UDM_FICA_REASONT Fall: Interner Meldegrund (Bezeichnung)
UDM_GRP_SPL Zuordnung Forderungssachbearbeiter - Collection-Gruppe
UDM_GRP_SPL_ABS Abwesenheit und Vertretung eines Forderungssachbearbeiters
UDM_GUID_ADMIN FSCM-DM: Mapping von Case Guid auf externe Guid
UDM_LOC_FLDCHG Attribute änderbar über die Fallsuche
UDM_P2P_ATTR Zahlungsversprechen
UDM_PROF_SGMT Zuordnung Collection-Segment - Collection-Profil
UDM_PR_HEAD Parallelisierte Programmläufe
UDM_PR_INTV Intervalle zur Parallelisierung von Programmläufen
UDM_PR_JOBS Jobs bei der Parallelisierung von Programmläufen
UDM_PR_PROG Programme mit Parallelisierung
UDM_PR_PROGT Programme mit Parallelisierung
UDM_PR_SEGMENTS Sperr-Tabelle für Segment
UDM_PR_SEL_OPT Selektionsoptionen zur Parallellisierung
UDM_RSM_ATTR Wiedervorlagen
UDM_RSM_REASON Gründe für die Wiedervorlage
UDM_RSM_REASONT Bezeichnungen für die Gründe einer Wiedervorlage
UDM_RULE Regeln
UDM_RULET Bezeichnung der Regeln
UDM_RULE_B_RULE Zuordnung von Basisregeln zu Regeln
UDM_SGMT_COMP Zuordung Buchungskreis im Collections Management - Segment
UDM_SGMT_CR Zuordung Kredit-Segement - Collection-Segment
UDM_SGMT_GRP Zuordung Collection-Gruppe - Collection Segement
UDM_SPS_ADMIN FSCM-DM-Integration: Findung der Elementart
UDM_STRATEGY Strategien
UDM_STRATEGYT Bezeichnung der Strategien
UDM_STRATEGY_RUN Verwendungsnachweis von Strategien in Arbeitslisten
UDM_STRATEGY_V Strategien
UDM_STR_RULE Zuordnung von Regeln zu Strategien
UDM_STR_RULE_V Zuordnung von Regeln zu Collection-Strategien
UDM_STR_SELOP Selektoptionen von Strategien
UDM_STR_SELOP_V Selektionsoptionen von Collection-Strategien
UDM_T_CORRCONT FSCM-DM: Container (Dialogkorrespondenz)
UDM_T_PROC_STAT Bearbeitungsstatus für Klärungsfälle
UDM_WL_ITEM Eintrag auf der Arbeitsliste
UDM_WL_ITEM_D Bewertungsdetails zur Eintrage auf der Arbeitsliste
UDM_WL_ITEM_DEL Gelöschte Arbeitslisteneinträge
UDM_WL_LAST_GRP Letzte Gruppierung von Collection Gruppen
UDM_WL_LAST_ITEM Einträge eines Forderungssachbearbeiter
UDM_WL_LAST_RUN Läufe eines Forderungssachbearbeiter
UDM_WL_RUN_ID Freigegebene Collection-Segmente der Arbeitsliste
Tabellen beginnend mit UF
UFACH Fachbereiche
Tabellen beginnend mit UG
UGBW1001 FI-BW-Schnittstelle: Destinationsabh. generierte Klassen
UGBW1002 FI-BW-Schnittstelle: Generierte Klassen (Dest. & IC-abh.)
UGBW4000 FI-BW-Schnittstelle: Mapping Info Object Name auf Feldname
UGBW4001 FI-BW-Schnittstelle: Destinationen der Info Objekte
UGBW4002 FI-BW-Schnittstelle: Feldname für Navigationsattribute
UGCM0001 Objekttypen von Änderungsobjekten
UGCM0001T Objekttypen von Änderungsobjekten
UGCM0010 FI-Changemanagement: Registrierte Anwendungen
UGCM0020 CM: Applikationen und Factory-Objekte
UGCM0021 Lokale Attribute zu Factory-Objekten
UGCM0022 CM: Applikationen und Attribute
UGCM0100 FI-Changemanagement: Parametrisierung des Generators
UGCM0500 FI-Changemanagement: Registrierte Eigenschaften
UGCM0501 FI-Changemanagement: Texte zu Registrierten Eigenschaften
UGCM0502 FI-Changemanagement: Texte zu Registrierten Eigenschaften
UGCMBACK Datenmodell-Synchronisation: Backup für Umsetzung
UGMD0000 FI-Stammdaten: Anwendungen
UGMD0001 FI-Stammdaten: Reaktion im Meldungsfall
UGMD0002 FI-Stammdaten: Default-Klassen
UGMD0009 FI-Stammdaten: Generelle Einstellungen
UGMD000T FI-Stammdaten: Anwendungen - Texte
UGMD0010 FI-Stammdaten: Areaids
UGMD0020 FI-Stammdaten: Attribute RFC-Destinationen
UGMD0021 FI-Stammdaten: Einstellungen RFC-Ping
UGMD0050 FI-Stammdaten: Führende Geschäftsjahresvariante / Mandant
UGMD1000 FI-Stammdaten: Rollen
UGMD1001 FI-Stammdaten: In Anwendungen erlaubte Rollen
UGMD1002 FI-Stammdaten: Standardrollen für Infoobjekte
UGMD1003 FI-Stammdaten: Tabellen der vordefinierten Felder
UGMD1004 FI-Stammdaten: Attribute der vordefinierten Felder
UGMD1005 FI-Stammdaten: Vorlagestrukturen für zu gener. Tabellen
UGMD1006 FI-Stammdaten: Standardrollen für Remote-Felder
UGMD1007 FI-Stammdaten: Attribute der Rollen
UGMD1008 FI-Stammdaten: zum Anlegen benötigte Attribute
UGMD1009 FI-Stammdaten: automatisch zugewiesene Rollen
UGMD1010 FI-Stammdaten: Vorlage für Attribute an Hierarchiekanten
UGMD1011 FI-Stammdaten: Attribute an Hierarchiekanten
UGMD1015 FI-Stammdaten: Vorlage für Attribute an Netzkanten
UGMD1016 FI-Stammdaten: Attribute an Netzkanten
UGMD1020 FI-Stammdaten: GUID-Merkmale
UGMD1030 FI-Stammdaten: SAP Einschränkungen auf Hierarchien
UGMD1035 FI-Stammdaten: Fremde Rollen in Hierarchien
UGMD1040 FI-Stammdaten: spezielle Felder für Authority-Check
UGMD1041 FI-Stammdaten: spezielle Tabellen für Authority-Check
UGMD1042 FI-Stammdaten: spez. Generiervorlagen für Authority-Check
UGMD1045 FI-Stammdaten: Spezielle Enqueue-Felder
UGMD1100 FI-Workbench: Einstellungen für Transportobjekte
UGMD1110 FIN-Stammdaten: Felder mit spezieller Transport-Logik
UGMD1111 FIN-Stammdaten: Felder mit spezieller Transport-Logik
UGMD1180 FI-Stammdaten: Defaultmappings Rollenattribut/Remote-Attrib.
UGMD1200 FI-Stammdaten: Rolle unterobjekts
UGMD1201 FI-Stammdaten: Rolle Unterobjekte
UGMD1210 Rollenspezifische Sonderlogiken
UGMD1220 FI-Stammdaten: Rollen mit Intervallen
UGMD1230 FI Stammdaten: Rollenzuordnung Verwendungsnachweis
UGMD2000 FI-Stammdaten: Definierte Merkmale
UGMD2001 FI-Stammdaten: Gültigkeit von Merkmalen in Areas
UGMD2002 FI-Stammdaten: Basismerkmale
UGMD2003 FI-Stammdaten: Kombinationsfeld
UGMD2004 FI-Stammdaten: Einstellung pro Merkmal
UGMD2005 FI-Stammdaten: Feldeigenschaften
UGMD2006 FI-Stammdaten: Feldeigenschaften - sprachabhängige Texte
UGMD2007 FI-Stammdaten: Feldklammerungen
UGMD2008 FI-Stammdaten: Mapping ODS-Objekt zu Kombinationsfeldern
UGMD200S FI-Stammdaten: Merkmale (Surrogate Key)
UGMD2010 FI-Stammdaten: Generierte DDIC-Strukturen
UGMD2011 FI-Stammdaten: GenerierteTabellen der Merkmale
UGMD2020 FI-Stammdaten: Zuordnung RFC-Destinationen zu AREAIDs
UGMD2030 FI-Stammdaten: Einschränkungen auf Hierarchien
UGMD2035 FI-Stammdaten: Letzter Änderungszeitstempel Stammdaten
UGMD2040 FI-Stammdaten: Definition der BW-Infoobjekte
UGMD2041 FI-Stammdaten: Eingenschaften der Infoobjekte: Attribute
UGMD2042 FI-Stammdaten: Eingenschaften der Infoobjekte: Klammerung
UGMD2043 FI-Stammdaten: Eingenschaften der Infoobjekte: NavAttribute
UGMD2044 FI-Stammdaten: Texte der BW-Infoobjekte
UGMD2045 FI-Stammdaten: Hierarchiemerkmale BW-Infoobjekte
UGMD2046 FI-Stammdaten: Eingenschaften der Infoobjekte: NavAttribute
UGMD2050 FI-Stammdaten: Aktive Definition der BW-Infoobjekte
UGMD2051 FI-Stammdaten: Aktive Eingenschaften der Infoobj: Attribute
UGMD2052 FI-Stammdaten: Aktive Eigenschaften der Infoobj: Klammerung
UGMD2053 FI-Stammdaten: Aktive Eigenschaften Infoobj: NavAttribute
UGMD2054 FI-Stammdaten: Texte der BW-Infoobjekte
UGMD2055 FI-Stammdaten: Hierarchiemerkmale BW-Infoobjekte
UGMD2056 FI-Stammdaten: Aktive Eigenschaften Infoobj: NavAttribute
UGMD2060 FI-Stammdaten: Eigenschaften, die beim Generieren galten
UGMD2061 FI-Stammdaten: Attribute, die beim Generieren existierten
UGMD2090 FI-Stammdaten: Zuordnung Org.Kriterien zu Merkmale
UGMD2100 FI-Stammdaten: Generierung: Objekt -> Logischer Name
UGMD2101 FI-Stammdaten: Liste generierte DDIC-Elemente
UGMD2140 FI-Stammdaten: (rollenunabhängige) Definition der Felder
UGMD2141 FI-Stammdaten: Eingenschaften der Feldnamen: Attribute
UGMD2142 FI-Stammdaten: Eingenschaften der Feldnamen: Klammerung
UGMD2143 FI-Stammdaten: Eingenschaften der Feldnamen: NavAttribute
UGMD2144 FI-Stammdaten: Texte der Feldnamen
UGMD2145 FI-Stammdaten: Feldeigensch.: fremde Merkmale in Hierarchien
UGMD2146 FI-Stammdaten: Feldeigenschaften: Texte der NavAttribute
UGMD2150 FI-Stammdaten: Aktive (rollenunabh.) Definition der Felder
UGMD2151 FI-Stammdaten: Aktive Eingenschaften der Felder: Attribute
UGMD2152 FI-Stammdaten: Aktive Eigenschaften der Felder: Klammerung
UGMD2153 FI-Stammdaten: Aktive Eigenschaften der Felder: NavAttribute
UGMD2154 FI-Stammdaten: Aktive Texte der Feldnamen
UGMD2155 FI-Stammdaten: Aktive Eig.: fremde Merkmale in Hierarchien
UGMD2156 FI-Stammdaten: Aktive Feldeigensch.: Texte der NavAttribute
UGMD2157 FI-Stammdaten: Explizite Überschriftentexte Remote-Felder
UGMD2180 FI-Stammdaten: Aktivierte Attribute-Mappings Rolle-Remote
UGMD2181 FI-Stammdaten: Wertefixierungen zu Attribute-Mappings
UGMD2200 FI-Stammd.: Spezielle Feldzuweisungen für tiefe Operationen
UGMD2257 FI-Stammdaten: Default-Überschriftentexte Remote-Felder
UGMD2_BDT_CUST Tabelle für Kommentare zu Customizing-Transaktionen (BDT)
UGMD300C FI-Stammdaten: Hierarchienamen
UGMD300S FI-Stammdaten: Hierarchienamen
UGMD300T FI-Stammdaten: Hierarchienamen
UGMD3011 FI-Stammdaten: Einschränkungen auf Hierarchien
UGMD301C FI-Stammdaten: Hierarchieversionen
UGMD301S FI-Stammdaten: Hierarchieversionen
UGMD301T FI-Stammdaten: Hierarchieversionen
UGMD310C FI-Stammdaten: Textknoten
UGMD310S FI-Stammdaten: Textknoten
UGMD310T FI-Stammdaten: Textknoten
UGMD9000 FI-Stammdaten: Zu generierende Strukturen
UGMD9100 FI-Stammdaten: Lokale Tabellen (nur Ablage)
UGMD9101 FI-Stammdaten: Lokale Datenelemente (nur Ablage)
UGMD9102 FI-Stammdaten: Lokale Domänen (nur Ablage)
UGMD9900 FI-Stammdaten: Backup der ugmd-Tabellen
UGMDCLNT Temporär!
UGMDDEMO02C FIN-Stammdaten: Demo
UGMDDEMO02S FIN-Stammdaten: Demo, SID-Tabelle
UGMDDEMO02T FIN-Stammdaten: Demo, Text-Tabelle
UGMDDEMO03C FIN-Stammdaten: Demo
UGMDDEMO03S FIN-Stammdaten: Demo, SID-Tabelle
UGMDDEMO03T FIN-Stammdaten: Demo, Text-Tabelle
UGMDDEMO04C Fluggesellschaft
UGMDENQOBJ FI-Stammdaten: Enqueue / Dequeue Tabelle
UGMDENQSID FI-Stammdaten: Enqueue / Dequeue Tabelle (SID)
UGMDL1000 FI-Stammdaten: Lokale Rollen
UGMDL1001 FIN Stammdaten: Lokale Rolen in Anwendungen
UGMDL1003 FI-Stammdaten: Lokale: Tabellen der vordefinierten Felder
UGMDL1004 FI-Stammdaten: Lokale: Attribute der vordefinierten Felder
UGMDL1008 FI-Stammdaten: Lokale: zum Anlegen benötigte Attribute
UGMDL1010 Lokale Rollen: Vorlage für Attribute an Hierarchiekanten
UGMDL1011 FI-Stammdaten: Lokale Rollen - Attribute an Hierarchiekanten
UGMDL1015 Lokale Rollen: Vorlage für Attribute an Netzkanten
UGMDL1016 FI-Stammdaten: Lokale Rollen - Attribute an Netzkanten
UGMDL1021 Umbenennungen von Feldnamen
UGMDL1030 FI-Stammdaten: Lokale: SAP Einschränkungen auf Hierarchien
UGMDL1035 FI-Stammdaten: Lokale fremde Rollen in Hierarchien
UGMDL1040 FI-Stammdaten: Lokale: spezielle Felder für Authority-Check
UGMDL1041 FI-Stammdaten: Lokale:spezielle Tabellen für Authority-Check
UGMDL1045 FI-Stammdaten: Lokale: Spezielle Enqueue-Felder
UGMDL1201 FI-Stammdaten: Lokale Rolle Unterobjekte
UGMDL1210 Lokale Rollenspezifische Sonderlogiken
UGMDL1230 FI Stammdaten: Rollenzuordnung Verwendungsnachweis
UGMDSID Dummy-Tabelle für generischen Fremdschlüssels auf F/V-SID
UGMDTR00 FinBasis-Transport: Schreiben in das BW beim Import
UGMDTRANS FI-Stammdaten: Clustertabelle zum Transport
UGMDTRTXT FI-Stammdaten: Texttabelle für Kontentübersetzung
UGMDTRTXT2 FI-Stammdaten: Texttabelle für Kontentübersetzung
UGMDVDY01 FI-Stammdaten: Gültigkeitsversionen
UGMD_BACK FI-Stammdaten: Clustertabelle zum Transport
UGMD_BACK01 FI-Stammdaten: Zeitpunkt des Backup der ugmd-Tabellen
UGMD_DYNNR_GUI Zuordnung BDT-Trägerdynpros <-> GUI-Klassen
UGMD_ENQ_HRYNODE FI-Stammdaten: Enqueue/Dequeue Tabelle für Hierarchieknoten
UGMD_GEN_ENQUEUE FI-Stammdaten: Sperre bei Generierung
UGMD_GUI_FLDG Zuordnung von Feldgruppen zu GUI-Klassen (n:m)
UGMD_INDX Clustertabelle der cl_ug_fieldinfo_local Puffer
UGMD_MESG FinBasis: Unterdrückung wiederholter Meldungsausgabe
UGR31004 FI-Stammdaten: Zuordnung Feldnamen - DataSource-Felder
UGR31005 FI-Stammdaten: DataSource-Funktionen
UGR31006 FI-Stammdaten: DataSource-Schlüsselfelder
UGR31007 FI-Stammdaten: DataSource-Attribute
UGR31008 FI-Stammdaten: Dummy-Feldnamen mit Eigenschaften
UGR31019 FI-Stammdaten: DS-Feld-Zeitstempel
UGR31021 FI-Stammdaten: Puffertabelle für DataSource-Eigenschaften
UGR31022 FI-Stammdaten: Puffertabelle f. Felder von Extraktstrukturen
UGR31023 FI-Stammdaten: Puffertabelle für Texte der DSFelder
UGSCDT001 Customizing-Vergleich: Callback-Klassen
UGSCDT002 Customizing-Vergleiche
UGSCDTDATA Daten für Customizing-Vergleich
UGWB0100 Applikationspezifische URL-Handler
UGWB0200 Mögliche Ansprungziele für Bericht-Bericht-Schnittstelle
UGWB020T Mögliche Ansprungziele für Bericht-Bericht-Schnittstelle
UGWB1000 Workbench Personalisierung: Größe der Fenster
UGWB1100 FI-Workbench: Personalisierung allgemeine Einstellungen
UGWB1101 FI-Workbench: Personalisierung allgemeine Einstellungen
UGWB1200 FI-Workbench: Personalisierung allgemeine Einstellungen
UGWB1201 FI-Workbench: Personalisierung allgemeine Einstellungen
UGWB2000 FIN-Workbench: Gesichertes Konfigurationsset
UGWB2001 FIN-Workbench: Gesichertes Konfigurationsset
UGWB200C FIN-Workbench: Gesichertes Konfigurationsset
UGWB3000 FI-Workbench:Spalten in Detailnavigation
UGWBGN00 Pro Feldname Generierte Programme
UGX0010 Queries einer Datenbasis
UGX001C Datenbasis - Prüftabelle
UGX001S Datenbasis - Sids
UGX001T Datenbasis Texttabelle
UGX0020 Taxonomie - Files
UGX002C Taxonomie - Prüftabelle
UGX002S Taxonomie - Sids
UGX002T Taxonomie Texttabelle
UGX0030 Berichtskategorie - Zuordnung Taxonomieelement <-> Selektion
UGX0031 Berichtskategorie - Zuordnung Tax.element <-> Dimensionsmap.
UGX0032 Berichtskategorie - Zuordnung Tax.Elem./Trole <-> Selektion
UGX0035 Berichtskategorie - Führendes Merkmal für Tupel
UGX0036 Berichtskategorie - Zuordnung Tupelelement <-> Selektion
UGX003C Berichtskategorie - Prüftabelle
UGX003S Berichtskategorie - Sids
UGX003T Berichtskategorie Texttabelle
UGX0040 Werteselektion - Merkmalswerte
UGX0041 Werteselektion - Übergeordnete Merkmale
UGX004C Werteselektion - Prüftabelle
UGX004S Werteselektion - Sids
UGX004T Werteselektion Texttabelle
UGX0050 Dimensionsmapping: Wertemapping
UGX0051 Dimensionsmapping: Wertemapping übergeordnete Felder
UGX005C Dimensionsmapping - Prüftabelle
UGX005S Dimensionsmapping - Sids
UGX005T Dimensionsmapping Texttabelle
UGX200G Taxonomieelemente: GUIDs
UGX201G Taxonomieelemente: GUIDs
UGX3000 Selektionsbedingungen: Merkmale
UGX300G Selektionsbedingung: Query und Kennzahl
UGXBUF0 Shared buffer
UGXV00C Variante - Prüftabelle
UGXV00S Variante - Sids
UGXV00T Variante Texttabelle
UGXV100 Variante: BW Variablen vom Typ Merkmalswert
UGXV101 Variante: BW Variablen vom Typ Merkmalswert, übergeordnete
UGXV105 Variante: BW Variablen, Hierarchiename und Version
UGXV106 Variante: BW Variablen, Hierarchieknoten
UGXV107 Variante: BW Variablen, Hierarchieknoten, übergeordnete F.
UGXV108 Variante: BW Variablen, Hierarchienamen übergeordnete F.
UGXV110 Variante: Zeitkontexte
UGXV111 Variante: Zeitkontexte, BW Variablen
UGXV112 Variante: Zeitkontexte, übergeordnete Felder
UGXV120 Variante: Entity Kontext
Tabellen beginnend mit UH
UHCCASEATTR20 Attribute des Collection Cases
UHC_CASE_ALIST Aktionen im Inkassofall
UHC_T001 Aktionen - Definition der Aktionen
UHC_T001_A vorausgesetzte Aktionen
UHC_T001_B Aktion nicht ausführen - vorausgesetzter Fallstatus
UHC_T001_T Aktionen - Definition der Aktionen (Texte)
UHC_T002 Aktionsliste
UHC_T002_B Aktionen in Aktionsliste
UHC_T002_T Aktionsliste (Texte)
Tabellen beginnend mit UI
UIASSIGN Zuordnung des Anwenders zu Subsets von Merkmalen
UIAUTH Authentifizierungstyp eines Quellenanbieters
UIAUTH_T Authentifizierungstyp Quellenanbieter
UIDCCHKF UI Dokumente: Dateiname des letzten Check-outs
UIDCCHKO UI Dokumente: Check-out-Daten zu einem physischen Informatio
UIDCIDXSTA UI Dokumente: Statustabelle für Indexieren von Dokumenten
UIDCLOIO UI Dokumente: Instanzen logischer Informationsobjekte
UIDCLOIOT UI Dokumente: Beschreibungen logischer Informationsobjekte
UIDCLOPR UI Dokumente: Attributwerte logischer Informationsobjekte
UIDCLORE UI Dokumente: Ausgehende Beziehungen logischer Informationso
UIDCLOREPR UI Dokumente: Attribute ausgehender Beziehungen von LOIOs
UIDCLORI UI Dokumente: Eingehende Beziehungen logischer Informationso
UIDCLORIPR UI Dokumente: Attribute eingehender Beziehungen von LOIOs
UIDCPHF UI Dokumente: Dateien physischer Informationsobjekte
UIDCPHHR UI Dokumente: Ausgehende Hyperlinks aus physischen Objekten
UIDCPHHRPR UI Dokumente: Attribute von Hyperlink-Beziehungen
UIDCPHIO UI Dokumente: Instanzen physischer Informationsobjekte
UIDCPHNM UI Dokumente: Verwendung von Zielankern in physischen Objekt
UIDCPHNMPR UI Dokumente: Attribute von Zielanker-Beziehungen
UIDCPHPR UI Dokumente: Attribute physischer Informationsobjekte
UIDCPHRE UI Dokumente: Ausgehende Beziehungen physischer Informations
UIDCPHREPR UI Dokumente: Attribute ausgehender Beziehungen von PHIOs
UIDCPHRI UI Dokumente: Eingehende Beziehungen physischer Informations
UIDCPHRIPR UI Dokumente: Attribute eingehender Beziehungen von PHIOs
UIDELIV Zustellungsart Ergebnisse Recherchen-Aufträge (SEM-BIC)
UIDELIV_T Text Zustellungsart Recherchen-Auftrag (SEM-BIC)
UIDISTR Distributionstyp eines Quellenanbieters
UIDISTR_T Text Distributionstyp eines Quellenanbieters
UIDOC Ergebnis-Dokument eines Recherche-Laufs (SEM-BIC)
UIFLLOIO UI Folder: Instanzen logischer Informationsobjekte
UIFLLOIOT UI Folder: Beschreibungen logischer Informationsobjekte
UIFLLOPR UI Folder: Attributwerte logischer Informationsobjekte
UIFLLORE UI Folder: Ausgehende Beziehungen logischer Informationsobje
UIFLLOREPR UI Folder: Attribute ausgehender Beziehungen von LOIOs
UIFLLORI UI Folder: Eingehende Beziehungen logischer Informationsobje
UIFLLORIPR UI Folder: Attribute eingehender Beziehungen von LOIOs
UIFREQ Häufigkeit Recherchelauf (SEM-BIC)
UIFREQ_T Text zu Häufigkeit Recherchelauf (SEM-BIC)
UIF_BP_SAMP_REG Generierte Tabelle zu einem View
UIIUSR InfoUser (SEM-BIC)
UIKW Schlagwort (SEM-BIC)
UIOP Verknüpfungsoperator für Schlagwortquery (SEM-BIC)
UIOPAND Syntax des UND-Verknüpfungsoperators
UIOPNOT Syntax des NICHT-Verknüpfungsoperators
UIOPOR Syntax des ODER-Verknüpfungsoperators
UIOP_T Text zu Verknüpfungsoperator (SEM-BIC)
UIORD Recherchen-Auftrag (SEM Business Information Collection)
UIORD_R_DELIV Relation Recherchen-Auftrag <-> Zustellungsart (SEM-BIC)
UIORD_R_FREQ Relation Recherchen-Auftrag <-> Frequenz (SEM-BIC)
UIORD_R_IUSR Relation zw. Recherchen-Auftrag u. InfoUser (SEM-BIC)
UIORD_R_KW Relation Recherchen-Auftrag <-> Schlagwort (SEM-BIC)
UIORD_R_LANG Relation zw. Recherchen-Auftr. u. Erg.-Sprachen (SEM-BIC)
UIORD_R_SRC Relation zwischen Recherchen-Auftrag und Datenanbieter
UIORD_T Text (Kurzbeschreibung) zu Recherchen-Auftrag (SEM-BIC)
UIPRIO Priorität eines Recherchen-Auftrages (SEM-BIC)
UIPRIO_T Text Priorität eines Recherchen-Auftrages (SEM-BIC)
UISCORE Bewertung (SEM-BIC)
UISCORE_T Text zur Bewertung (SEM-BIC)
UISETTINGS Tabelle persönliche Einstellungen des Anwenders
UISRCDESCR Tabelle Datenquellen-Beschreibung
UISRCLOGON Tabelle Datenquellen-Anmeldung
UISRCTYP Typ Quellenanbieter
UISRCTYP_T Typ eines Quellenanbieters
UISRCURL Quellenanbieter
UISRC_R_KW Relation Quellenanbieter <-> Schlagwort (SEM-BIC)
UISRC_R_LANG Relation Quellenanbieter <-> Quellensprache (SEM-BIC)
UISRC_R_TYP Relation Quellenanbieter <-> Typ Quellenanbieter (SEM-BIC)
UISTAT Bearbeitungsstatus eines Recherchen-Auftrages (SEM-BIC)
UISTAT_T Text zum Bearbeitungsstatus Recherchen-Auftrag (SEM-BIC)
UISUBSET Zuordnung zu Auswertungsobjekten: Subset von Merkmalen
UISUBSETTXT Texttabelle für Zuordnungsvarianten im SEM-BIC
Tabellen beginnend mit UK
UKMATTRPROF Attribut-Profile
UKMATTRPROFA Attribute zum Profil
UKMATTRPROFG Attributgruppen zum Profil
UKMATTRPROFGT Texttabelle zu den Attributgruppen zum Profil
UKMATTRPROFT Texttabelle zu den Attribut-Profilen
UKMBP_CMS FSCM Credit Management: Kreditstammdaten zum Partner
UKMBP_CMS_SGM FSCM Credit Management: Stammdaten zum Kreditkonto
UKMBP_VECTOR_IT FSCM Credit Management: Kreditvektor
UKMCASEATTR00 Attribute des Credit Cases
UKMCOMM_TYPES SAP Credit Management: Obligotypen
UKMCOMM_TYPEST SAP Credit Management: Texte zu Obligotypen
UKMCOMM_TYPES_PI delete
UKMCRED_SGM0C SAP Credit Management: Segmentdaten
UKMCRED_SGM0T SAP Credit Management: Texte zu Segmentdaten
UKMDB_AGC00000 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCBNSS0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCCCGH0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCCHRT0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCCMPN0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCCSTC0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCENGN0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCFINA0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCFNCL0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCFNNC0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCGLAM0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCINDV0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCINST0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCLGST0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCMATE0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCORGC0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCPCGH0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCPLNT0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCPRFT0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCSLSF0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_AGCUNIT0 UKM: Schlüsselagentur
UKMDB_KEY00000 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYBNSS0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYCCGH0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYCHRT0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYCMPN0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYCSTC0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYENGN0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYFINA0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYFNCL0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYFNNC0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYGLAM0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYINDV0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYINST0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYLGST0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYMATE0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYORGC0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYPCGH0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYPLNT0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYPRFT0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYSLSF0 UKM: Schlüssel
UKMDB_KEYUNIT0 UKM: Schlüssel
UKMDB_MGD00000 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDBNSS0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDCCGH0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDCHRT0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDCMPN0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDCSTC0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDENGN0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDFINA0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDFNCL0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDFNNC0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDGLAM0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDINDV0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDINST0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDLGST0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDMATE0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDORGC0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDPCGH0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDPLNT0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDPRFT0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDSLSF0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGDUNIT0 UKM: Negative Mapping-Gruppen
UKMDB_MGP00000 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPBNSS0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPCCGH0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPCHRT0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPCMPN0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPCSTC0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPENGN0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPFINA0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPFNCL0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPFNNC0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPGLAM0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPINDV0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPINST0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPLGST0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPMATE0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPORGC0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPPCGH0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPPLNT0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPPRFT0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPSLSF0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_MGPUNIT0 UKM: Positive Mapping-Gruppen
UKMDB_SCH00000 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHBNSS0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHCCGH0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHCHRT0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHCMPN0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHCSTC0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHENGN0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHFINA0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHFNCL0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHFNNC0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHGLAM0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHINDV0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHINST0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHLGST0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHMATE0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHORGC0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHPCGH0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHPLNT0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHPRFT0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHSLSF0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_SCHUNIT0 UKM: Schlüsselschema
UKMDB_V7800000 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78BNSS0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78CCGH0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78CHRT0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78CMPN0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78CSTC0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78ENGN0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78FINA0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78FNCL0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78FNNC0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78GLAM0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78INDV0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78INST0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78LGST0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78MATE0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78ORGC0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78PCGH0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78PLNT0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78PRFT0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78SLSF0 UKM: Wertetabelle
UKMDB_V78UNIT0 UKM: Wertetabelle
UKMPI_CONDITION Bedingungen für Mapping
UKMPI_MAPPING Mapping-Einstellungen für UKMS
UKMPI_MESSAGE Zuordnung von Mapping zu Message
UKMPI_MESSAGET Texttabelle zu UKMPI_MESSAGE
UKMPI_PATH Multi bankend key mapping: Nachrichtenpfad
UKM_ACT_EV_CTRL SAP Credit Management: Steuerung Aktivität -> Ereignis
UKM_AGENCY UKM: Schlüsselagentur
UKM_BL_REASON SAP Credit Management: Grund für Sperre im Credit Management
UKM_BL_REASON0T SAP Credit Management: Grund für Sperre im Credit Management
UKM_B_W_LIST SAP Credit Management: Einfache schwarze und weiße Liste
UKM_CHCKST_PARA Parameter der Kreditprüfung
UKM_CHCK_CRSGM Kreditsegmentabhängige Prüfungen
UKM_CHCK_FIELD Felder für Prüfparameter
UKM_CHCK_RULE Regel zur Kreditprüfung
UKM_CHCK_RULE0T SAP Credit Management: Bezeichnung Prüfregel
UKM_CHCK_SGMPAR Zuordnung Kreditsegment-Parameter zu Einzelprüfung
UKM_CHCK_STEP SAP Credit Management: Zuordnung Prüfregel -Prüfung
UKM_CHECK_STEP0T Texttabelle zu UKM_CHECK_STEPS
UKM_CHECK_STEPS Wertetabelle zur Domäne UKM_CHECK_STEP
UKM_COM_0C SAP Credit Management: Obligotypen
UKM_COM_0T SAP Credit Management: Texte zu Obligotypen
UKM_CONTEXT UKM: Mapping-Kontext
UKM_CONTEXT_C UKM: Mapping-Kontext
UKM_CRLT_RULE SAP Credit Management: Verfahren für Kreditlimitermittlung
UKM_CRLT_RULE0T FSCM Credit Mgmt: Verf. zur Kreditlimitermittlung (Texte)
UKM_CUST_GRP Kundenkreditgruppen
UKM_CUST_GRP0T Texte zu Kundenkreditgruppen
UKM_DCD_APPR_CAT Genehmigungsablauf festlegen (Dok. Kreditentscheidung)
UKM_DCD_ATTR Attribute einer dokumentierten Kreditentscheidung
UKM_DCD_AUTOSTAT Automatischer Status zum Schließen
UKM_DCD_CASETYPE Fallarten für dokumentierte Kreditentscheidungen
UKM_DCD_PDFFORM PDF-Formulare für dokumentierte Kreditentscheidung
UKM_EVENT_TYPES SAP Credit Management: Ereignisse
UKM_EV_PR_CTRL SAP Credit Management: Steuerung Ereignis -> Folgeprozeß
UKM_EXT_GUID Credit Management: Einzelposten
UKM_FILE_EXT FSCM-CM: Typ für Attachments zu Kreditlimitanträgen (eSOA)
UKM_FORMULAS SAP Credit Management: Formeln
UKM_FORMULAS0T SAP Credit Management: Formeltexte
UKM_INFOCAT Infokategorien
UKM_INFOCAT0T Texte zur Infokategorie
UKM_INFOTYP Infotypen
UKM_INFOTYP0T Texte zu Infotypen
UKM_ITEM Credit Management: Einzelposten
UKM_ITEM_SEQIN Creditmagement Einzelposten Eingang
UKM_KKBER2SGM Zuordnung Kreditkontrollbereich zu Kredit Segment
UKM_LIMIT_RULE0T SAP Credit Mgmt: Verfahren Bonitäts-und Limitbest. (Texte)
UKM_LIMIT_RULES SAP Credit Management: Verfahren Bonitäts-und Limitbest.
UKM_PARAMETERS FSCM Credit Management: Parameter und Funktionen
UKM_PARAMETERS_T FSCM Credit Management: Texte zu UKM_PARAMETERS
UKM_PI_SGM0C SAP Credit Management: Segmentdaten
UKM_PI_SGM0T SAP Credit Management: Beschreibung
UKM_PM_BALANCE FSCM Credit Management: Obligosummen
UKM_PROCESSES SAP Credit Management: Prozesse
UKM_PROV_RULE SAP Credit Management: Zuordnung externe Provider
UKM_RICL_ASSIGN FSCM Credit Management: Zuordnung Risikoklasse z. Bonität
UKM_RISK_CL SAP Credit Management: Risikoklasse
UKM_RISK_CL0T SAP Credit Management: Texte zur Risikoklasse
UKM_SCHEME UKM: Schlüsselschema
UKM_STATUS FSCM-CR: Zu setzende Status für eine Fallart
UKM_SYGRP_LOG Zuordnung logisches System zur Systemgruppe
UKM_SYST_GRP Systemgruppe
UKM_SYST_GRP0T Texte für Systemgruppe
UKM_TOTALS FSCM Credit Management: Obligosummen
UKM_TRANSFER_AR Daten aus AR für das Kreditmanagement
UKM_TRANSFER_ARV Daten aus AR für das Kreditmanagement
UKPF Verkaufswertänderungs-Beleg: Umbewertungskopf
UKRSB Kursbeschreibungen
UKRST Kursteilnahme (Ergebnisse)
UKRTB Kursteilnahme (Ergebnisse)
UKSD User-Kontrollsummen (Dialog)
UKSV User-Kontrollsummer (Verbuchung)
UKURS Kurse
Tabellen beginnend mit UM
UMB_BC_OB100 Strategie-Elemente: Kopftabelle (Business Content)
UMB_BC_OB101 Strategie-Elemente: Texte (Business Content)
UMB_BC_PE100 Perspektiven : Kopftabelle (Business Content)
UMB_BC_PE101 Perspektiven : Texte (Business Content)
UMB_BC_SM100 Strategieübersicht
UMB_BC_SM100T Strategieübersicht: Texte
UMB_BC_SM101 Strategieübersicht: Zuordnung Strategie
UMB_BC_SM102 Strategie Map: Zuordnung Strategieelement
UMB_BC_SM103 Strategie Map: Zuordnung Kennzahlen
UMB_BC_SM104 Strategieübersicht: Ursache-Wirkungskette
UMB_BC_ST100 Strategien : Kopftabelle (Business Content)
UMB_BC_ST101 Strategien : Texte (Business Content)
UMB_BC_ST104 Strategie Kategorie (Business Content)
UMB_BC_ST104T Strategie Kategorie: Texte (Business Content)
UMB_BU100 BW buffer (cross application)
UMB_BU101 Local measure buffer
UMB_CI100 Allgemeine Initiativen : Kopftabelle
UMB_CI101 Allgemeine Initiativen : Texte
UMB_CM100 Zielerreichungsmatrix: Kopftabelle
UMB_CM100T Zielerreichungsmatrix: Texte
UMB_CM101 Zielerreichungsmatrix: Item
UMB_CM102 Zielerreichungsmatrix: Zuordnung Person
UMB_CO100 Allgemeine Strategieelemente: Kopftabelle
UMB_CO101 Allgemeine Strategieelemente: Texte
UMB_CO102 Allgemeine Strategieelemente: Kennzahlen-Label
UMB_CO103 Allgemeine Strategieelemente: Text Kennzahlen Label
UMB_EBB_STRUC Briefing Book Structure
UMB_GS100 Wertfelder
UMB_GS101 Wertfelder: Texte
UMB_GS105 Status intervals
UMB_GS105T Status: Texte
UMB_GS106 Trend indicator intervals
UMB_GS106T Trend indicator intervals: Texte
UMB_HI100 Scorecard Hierarchie : Kopftabelle
UMB_HI101 Scorecard Hierarchie : Texte
UMB_HI110 Scorecard aggregation hierarchie
UMB_MA_PE101 Miniapp personalisation - owner filter
UMB_MA_PE102 Miniapp personalisation - status filter
UMB_MC100 Scorecard: Wertfelder einer Kennzahl
UMB_MC101 Scorecard: Merkmale zu den Wertfeldern einer Kennzahl
UMB_MC102 Scorecard: Graphiken
UMB_MC103 Scorecard: Zuordnung der Spalten auf Graphiken
UMB_MC104 Scorecard: Graphik - BLOBs (Obsolet ab SEM 3.5)
UMB_MC105 Scorecard: Graphiken : Texte
UMB_MC106 Scorecard: BW Variablen zu den Wertfeldern einer Kennzahl
UMB_MC107 Scorecard: BW Variablen zu den Wertfeldern einer Kennzahl
UMB_MC108 Scorecard: Grafik - Einstellungen im XML Format
UMB_MC109 Scorecard: Grafik - Einstellungen im XML Format
UMB_OB100 Strategie-Elemente: Kopftabelle
UMB_OB101 Strategie-Elemente: Texte
UMB_OFL_STATUS Download Process Status
UMB_PE100 Perspektiven : Kopftabelle
UMB_PE101 Perspektiven : Texte
UMB_PT100 Personalization Template: Master
UMB_PT101 Personalization Template: Items
UMB_RB100 Report Builder: Kopftabelle
UMB_RB101 Report Builder: Texte
UMB_RB102 Report Builder: Berichtselemente
UMB_RB103 Report Builder: Berichtselemente - Details
UMB_RB104 Report Builder: Selektionselemente für Bericht
UMB_RB_BB100 Report Builder: Elemente
UMB_RB_BB101 OBSOLETE! Report Builder: Elemente - Texte
UMB_RB_BB102 Report Builder: Elemente - Formulare
UMB_RB_BB103 Report Builder: Elemente - Selektionen
UMB_RB_BB104 Report Builder: Elemente - Verfügbare Details
UMB_RB_DT100 Report Builder: Element - Detail
UMB_RB_DT101 OBSOLETE! Report Builder: Element - Detail - Texte
UMB_RB_SB100 Report Builder: Selektionselemente
UMB_RB_SB101 OBSOLETE! Report Builder: Selektionselemente - Texte
UMB_RB_SB102 Report Builder: Selektionselemente - Selektionstypen
UMB_SA010 Strategische Anweisung: Workflow-Customizing
UMB_SA100 Strategische Anweisung
UMB_SA101 Strategische Anweisung: Bericht
UMB_SA102 Strategische Anweisung: Empfänger
UMB_SA200 Strategische Anweisung für eine Initiative
UMB_SA201 Strategische Anweisung für eine Initiative: Bericht
UMB_SC100 Scorecard: Kopftabelle
UMB_SC101 Scorecard: Texte
UMB_SC102 Scorecard: Wertbelegung der CPM-Variablen
UMB_SC103 Scorecard: Zuordnung Kennzahl
UMB_SC104 Scorecard: Zuordnung Strategie
UMB_SC105 Scorecard: Zuordnung Strategie-Element
UMB_SC107 Scorecard: BIC Selektionen
UMB_SC108 Scorecard: Perspektiven : BIC Selektionen
UMB_SC109 Scorecard: Perspektiven : Zugeordnete BW Queries
UMB_SC110 Scorecard: Zuordnung Spalte
UMB_SC111 Scorecard: Zugeordnete BW Queries
UMB_SC112 Scorecard: Zuordnung Perspektive
UMB_SC113 Scorecard: Zuordnung Perspektive(Zeitabhängig)
UMB_SC115 Scorecard: Zuordnung Sichten
UMB_SC116 Scorecard and BPS Web interface
UMB_SC120 Scorecard: Zuordnung Strategie(Zeitabhängig)
UMB_SC121 Scorecard: Strategie : BIC Selektion
UMB_SC122 Scorecard: Strategien : Zugeordnete BW Queries
UMB_SC140 Strategie: Zuordnung Strategie-Element(Zeitabhängig)
UMB_SC142 Scorecard: Ursache-Wirkungskette
UMB_SC143 Ursache-/Wirkungskette: XML document for old Java applets
UMB_SC144 Scorecard: BLOB for C-E chain (OBSOLETE)
UMB_SC145 Ursache-/Wirkungskette: XML document for JNet applets
UMB_SC145C Ursache-/Wirkungskette: XML document
UMB_SC150 Scorecard: Zuordnung Strategie-Element(Zeitabhängig)
UMB_SC151 Scorecard: Objective Score, A&C DBS Doc Id
UMB_SC152 Scorecard: Strategie-Element : BIC Selektionen
UMB_SC153 Scorecard: Strategie-Element : Zugeordnete BW Queries
UMB_SC160 Scorecard: Zuordnung Kennzahlen(Zeitabhängig)
UMB_SC161 Scorecard: Measure Score, A&C DBS Doc Id
UMB_SC162 Strategie-Element: Zuordnung Kennzahlen(Zeitabhängig)
UMB_SC163 Scorecard: Zuordnung Formelagument zu Vertfelde
UMB_SC164 Scorecard: Formel zur Berechnung des Status einer Kennzahl
UMB_SC165 Scorecard: Zuordnung Formelwert zu Kennzahl-Status
UMB_SC166 Scorecard: Kennzahlen : BIC Selektionen
UMB_SC167 Scorecard: Kennzahlen : BPS Anbindung
UMB_SC168 Scorecard: Kennzahlen : Zugeordnete BW Queries
UMB_SC170 Scorecard: Gewichte für die Statusberechnung
UMB_SC171 Scorecard: BW-Webreport (obsolet)
UMB_SC171T Scorecard: BW-Webreport (obsolet)
UMB_SC172 Scorecard: URL (obsolet)
UMB_SC172T Scorecard: URL (obsolet)
UMB_SC173 Scorecard: BW-Webreport
UMB_SC173T Scorecard: BW-Webreport
UMB_SC174 Scorecard: URL
UMB_SC174T Scorecard: URL
UMB_SC180 Scorecard: Initiativen
UMB_SC181 Scorecard: Texte zu den Initiativen
UMB_SC182 Strategie-Elementen: Zuordnung Initiativen(Zeitabhängig)
UMB_SC183 Scorecard: Zuordnung von allg. Initiat. zu Strategie-Eleme
UMB_SC184 Scorecard: Status einer allgemeinen Initiative
UMB_SC185 Scorecard: Initiative Score, A&C DBS Doc Id
UMB_SC186 Scorecard: Initiative: Team-Mitglieder
UMB_SC187 Scorecard: Initiative: Nachricht für Team-Mitglieder
UMB_SC188 Scorecard: Initiative: Vorteile
UMB_SC189 Scorecard: Initiative: Vorteile Texttabelle
UMB_SC190 Scorecard: Initiativen : BIC Selektionen
UMB_SC191 Scorecard: Initiativen : BPS Anbindungen
UMB_SC192 Scorecard: Initiativen : Zugeordnete BW Queries
UMB_SC193 Scorecard: BW-Kennzahlwerte einer Initiative
UMB_SC194 Scorecard: Merkmale zu den BW-Kennzahlw. einer Initiative
UMB_SC195 Scorecard: BW Variablen zu den Wertfeldern einer Initiativ
UMB_SC196 Scorecard: BW Variablen zu den Wertfeldern einer Initiativ
UMB_SC197 Scorecard: Initiative: Milestones
UMB_SC198 Scorecard: Initiative: Milestones (text table)
UMB_SC199 Scorecard: Zuordnung Formelagument zu Vertfelde
UMB_SC201 Scorecard: Perspective score & A&C BDS Doc id
UMB_SC211 Scorecard: Strategy score & A&C BDS Doc id
UMB_SC221 Scorecard: score & A&C BDS Doc id
UMB_SC300 Owner variable
UMB_SC301 Selection of Scorecard elements
UMB_SG100 Scorecard-Gruppe
UMB_SG100T Scorecard-Gruppe: Texte
UMB_SG101 Scorecard-Gruppe: Zuordnung Scorecard
UMB_ST100 Strategien : Kopftabelle
UMB_ST101 Strategien : Texte
UMB_ST104 Strategiekategorie
UMB_ST104T Strategiekategorie: Texte
UMB_SV100 Scorecard Sicht
UMB_SV100T Scorecard Sicht: Texte
UMB_SV101 Scorecard Sicht: Spalten
UMB_SV101T Scorecard view: column texts
UMB_UP100 Vertreter
UMB_UP102 Benutzereinstellungen
UMB_UP110 Persönliche Sichten: Mastertabelle
UMB_WEB_APP Tabelle der Web Applikationen für das Launchpad
UMB_WIZARD100 Scorecard-Wizard: Aktivität
UMB_WIZARD100T Scorecard-Wizard: Aktivität
UMB_WIZARD101 Scorecard Wizard: Stufe
UMB_WIZARD101T Scorecard Wizard: Step
UMB_WIZARD102 Default settings for each user. Used by BSC Wizard.
UMC_APPLET_XML Laufzeit-XML, welches an Java Applets geschickt wurde
UMC_CUST allgemeine Einstellungen
UMC_DFTRFC CPM : Standard BW RFC - Destination
UMC_FILE_CACHE Cache for generated files
UMC_GR100 Customizing für Standardgrafik
UMC_GS110 Formel
UMC_GS110T Formel: Texte
UMC_GS111 Formel detail
UMC_GS120 Formelergebnis: Zuordnung
UMC_GS120T Formelergebnis Zuordnung: Texte
UMC_GS121 Formelergebnis: Zuordnung
UMC_HTTP_PROXY HTTP-Proxy optionene für SEM-CPM
UMC_LG100 Log
UMC_LG101 Log: items
UMC_MEASSCALE Texte zu den Skalierungsfaktoren
UMC_PC100 Closing of periods
UMC_RSTRCT Restriktionen
UMC_RU100 Periodisierung
UMC_RU100T Periodisierung: Texte
UMC_RU101 Periodisierung: Subintervalle
UMC_RU101T Periodisierung: Subintervalle - texte
UMC_RUNTIME_XML Laufzeit- XML Daten und Grafiken
UMC_SE100 CPM : Application settings
UMC_SERVER_GROUP Server-Gruppe für Parallelverarbeitung der Mdx - Statement
UMC_STD_BLOBS Standard - Graphik - BLOBs (Obsolet ab SEM 3.5)
UMC_STD_XML Standard - Grafik - Einstellungen im XML Format
UMC_TD100 Aufgabenliste
UMC_TD102 Aufgabenliste: ablage
UMC_TD110 Aufgabenliste: nachricht
UMC_TM100 Zeitvariable
UMC_TM100T Zeitvariable: Texte
UMC_UN100 Notification
UMC_UN101 Notification E-Mail Template
UMD01 Vorschlagswerte fuer die Bedarfsplanung
UMD04 Vorschlagewerte für das Planungstableau der Serienfertigun
UMGBATTAB Infos über laufende Batchjobs
UMGCCTL SUMG + SPUMG: Steuertabelle für Codepagekonvertierung
UMGCHAR1STAT Zeichenstatistik für unterschiedliche Sprachen
UMGCHAR2STAT SPUMG-Zeichenpaarstatistik für unterschiedliche Sprachen
UMGCHAR3STAT SPUMG-Zeichentripelstatistik für unterschiedliche Sprachen
UMGCHAR4STAT SPUMG-Zeichenstatistik für unterschiedliche Sprachen
UMGCHARCOUNT Zeichenstatistik für unterschiedliche Sprachen
UMGCHARCOUNT1 Zeichenstatistik für unterschiedliche Sprachen
UMGCHARSTATLOG Zeigt Tabellen, mit denen Zeichenstatistik aktualisiert wurd
UMGCHKP SPUMG: Checkpoint-Verwaltung
UMGCOMCHAR Allgemeine Zeichensätze
UMGCON Ergebnistabelle bei der Containersuche
UMGCONDITION SPUMG+SUMG Hiweis-Management: Bedingung
UMGCONTAINER Containerfelddefinitionen für Unicode-Konvertierungen
UMGEXCEP SPUMG: Ausnahmetabelle zu UMGCCTL
UMGHINT SUMG + SPUMG: Hinweise
UMGHISTORY Daten für die Unicode-Migration des Systems
UMGINDX INDX-Protokolleinträge
UMGINITCLUST Ergenisse der Konsist.prüfung auf init. Sätze in Tab-Cluster
UMGINITPOOL Ergenisse der Konsist.prüfung auf inkorr. Sätze in Tab-Pool
UMGLANGCP SPUMG: Sprache <-> Codepage-Zuordnungen
UMGLNOCP SPUMG: Sprachen, die nicht einer eindeutigen CP zugeordnet
UMGLOCK Tabelle zur Synchronisation von Workerjobs
UMGMAINLOG SPUMG: Hauptprotokolltabelle
UMGPLERR Ungültige Sprachenschlüssel
UMGPMBAT Infos über laufende Batchjobs
UMGPMCNV Nachbearbeitungsprotokolleinträge
UMGPMCOLL Tabelle zur Ablage von Kollisionen
UMGPMDIC SPUMG-Wörterbuch
UMGPMDII Zusatzinformationen zu UMGPMIC
UMGPMDIT Export-/Importtabelle für SPUMG-Systemwortschatz
UMGPMIG Arbeitsvorrat für Suchebenen
UMGPMST Statistik der Tabellen
UMGPOCNV Tabellenpools, die konvertiert werden sollen
UMGR3LLOG r3load-Protokoll für sumg
UMGRTCP Cache für als Standard oder Fallback verwendbare Codepages
UMGSEP Worttrennzeichen
UMGSEPCP Codepages zur Generierung v.Einträgen in UMGSEP u.UMGCOMCHAR
UMGSETT SPUMG/SUMG alte Einstellungentabelle
UMGSETTING Unicode-Konvertierungswerkzeug: Einstellungen
UMGSETTINGS SPUMG-Einstellungen
UMGSTAT Statistik der Tabellen
UMGTESTCASE Unicode-Konvertierungstests
UMGTESTER Aktueller Tester
UMGTSKQ SUMG: Arbeitsvorrat
UMGTXFLAG SPUMG: Feldinformation und Status des Textkennzeichens
UMGTXFLAG2 SPUMG: Feldinfos und Textkennzeichenstatus für Release 620
UMGVHNT Generierte Tabelle zum View UMGVHNT
UMGVOCABASSIGN SPUMG: Klassen für Wortschatzzuordnung
UMGWORDLIST SPUMG-Hinweisverwaltung: Wortliste
UMG_TEST_1 Mehrsprachige Demodaten
UMG_TEST_10 Mehrsprachige Demodaten
UMG_TEST_11 Mehrsprachige Demodaten
UMG_TEST_12 Daten->Testtabelle von Zeichenfolge-Konvertierung
UMG_TEST_13 Testtabelle von Unicod-Konvertierung
UMG_TEST_14 Test int
UMG_TEST_2 Mehrsprachige Demodaten
UMG_TEST_3 Mehrsprachige Demodaten
UMG_TEST_4 Mehrsprachige Demodaten
UMG_TEST_5 Mehrsprachige Demodaten
UMG_TEST_6 Mehrsprachige Demodaten
UMG_TEST_7 Mehrsprachige Demodaten
UMG_TEST_8 Mehrsprachige Demodaten
UMG_TEST_9 Mehrsprachige Demodaten
UMG_TEST_A Daten->Testtabelle von Zeichenfolge-Konvertierung
UMG_TEST_B Daten->Testtabelle von Zeichenfolge-Konvertierung
UMG_TEST_D Testtabelle von Unicode-Konvertierung
UMG_TEST_G Testtabelle
UMG_TEST_INDX SPUMG-Testtabelle
UMG_TEST_INDX1 Systemtabelle INDX
UMG_TEST_MODE Testmodus ein oder aus
UMG_TEST_Q Testtabelle
UMG_TEST_R Testtabelle
UMK_BMK001 Master Data Mapping Profile
UMK_BMK001T Profile text table
UMK_BMK002 Master Data Mapping
UMK_BU100 Puffer
UMK_BU101 Puffer
UMK_BU102 Puffer Benutzer
UMK_DFTRFC Default BW destination for Measure Builder
UMK_MB000 Measure Catalogue
UMK_MB000T Measure Catalog Text Table
UMK_MB010 Kennzahlengrouppe
UMK_MB010T Text tabelle von Kennzahlengruppe
UMK_MB020 KennzahlenHierarchie
UMK_MB100 Kennzahlen : Kopftabelle
UMK_MB100T Kennzahlen : Texte
UMK_MB110 Industry assignment
UMK_MB120 Benchmark data source <-> Measure
UMK_MB130 Measure mapping&sourcing: InfoProvider Key Figure
UMK_MB140 URL assignment
UMK_MB140T Text table for URL assignment
UMK_MB150 Unternehmenseigene <-> Provider Kennzahl
UMK_MB160 Source of measure
UMK_MB200 Measure Formula
UMK_MB300 Benchmark Infocube settings
UMK_MB400 Benchmark Selctionen
UMK_MB_CONTREL Measure Catalog Content Release
UMM_BU100 Obsolete: Selektionen für Puffer von Bewegungsdaten
UMM_BU101 Obsolete: Puffer von Bewegungsdaten
UMM_BU102 Obsolete: Puffer von Bewegungsdaten
UMM_BU103 Obsolete: Selektionen für Puffer von Bewegungsdaten
UMM_BU104 Obsolete: Puffer von Merkmalen
UMM_BU105 Puffer von Bewegungsdaten
UMM_BU106 Selektionen für Puffer von Bewegungsdaten
UMM_BU107 Puffer von Merkmalen
UMM_CO001 Drilldown Characteristics in the cockpits
UMM_CO002 Benutzer-gruppe - Cockpit
UMM_CO003 Benutzer-gruppe - Benutzer
UMM_CO100 Cockpits : Kopftabelle
UMM_CO101 Cockpits : Zugeordnete Wände
UMM_CO102 Cockpits : Belegung der Variablen mit Selektionsbedingunge
UMM_CO103 Cockpits : Texte
UMM_CO104 Cockpits : Hierarchieknoten
UMM_CO105 Cockpits : Texte zu den Hierarchieknoten
UMM_CO109 Cockpits : Frameliste geordnet nach Selektionskriterien
UMM_COBUF Cockpit BW Buffer case number ( for runtime variable)
UMM_CUST General Customizing settings
UMM_DFT_BICDATA Default BIC data for Frame
UMM_DFT_CHART Default BW data for Cockpit frame
UMM_DFT_ERRMSG Default Error Message for the Frame
UMM_DFT_LABEL Default Chartunit for Frame Graphics
UMM_DFT_LEGDATA Default Legdata for Frame BW Data
UMM_DFT_LEGSTUC Table: Default Legstruct for the cockpit
UMM_DFT_Q_RANGE Default Value range for 4 Quadrant
UMM_DFT_T_RANGE Default Value range for Tachometer
UMM_FR100 Frames : Kopftabelle
UMM_FR101 Frames : Dimensionen
UMM_FR102 Frames : Kennzahlen
UMM_FR103 Frames : Texte
UMM_FR106 Frames : Graphik - BLOB (Obsolet ab SEM 3.5)
UMM_FR107 Frames : Graphik - Legende
UMM_FR108 Value Ranges: Tachometer
UMM_FR109 Value Ranges: 4 Quadrant
UMM_FR110 Frames:Graphics Assignment
UMM_FR111 Frames : Grafik - Einstellungen im XML Format
UMM_FR113 Frame: Workbooks and Queries
UMM_FR114 Frame: BW Variablen
UMM_FR115 Frame: Ersetzung von BW Variablen
UMM_FR116 Frame Web Report
UMM_FR117 Frame: Web Report Text
UMM_FR118 Frame: BIC selections
UMM_FR119 Table for Legend Color (Obsolet ab SEM 3.5)
UMM_FR120 Table for Graphics Color (Obsolet ab SEM 3.5)
UMM_FR121 Frame: URL
UMM_FR122 Frame: URL
UMM_FR123 Frames : Grafik - Einstellungen im XML Format
UMM_LG100 Selektionen für Log des Puffers von Bewegungsdaten
UMM_LN101 Cockpit objects: Links and Reports
UMM_LN102 Cockpit objects: Links and Reports - Texts
UMM_LV100 Logical Views : Kopftabelle
UMM_LV101 Logical Views : Zugeordnete Frames
UMM_LV102 Logical Views : Texte
UMM_SH100 Formatvorlagen
UMM_SH100T Style Sheets: Texttabelle
UMM_SH101 Standard Formatvorlage
UMM_SH102 Benutzerspezifische Formatvorlagen
UMM_ST100 Status der Frames in den Cockpits
UMM_ST101 Selektionen für Status der Frames in den Cockpits
UMM_ST102 Status der Frames in den Cockpits
UMM_VA100 Variablen : Kopftabelle
UMM_VA101 Variablen : Texte
UMM_VA102 Variablen : Vorschlagsvariablen zu den Dimensionen
UMM_VA103 Variablen : Vorschlagsselektionen
UMM_VA104 Runtime Variable Display Sequence( in Presentation Side)
UMM_WA100 Wände : Kopftabelle
UMM_WA101 Wände : Zugeordnete Logical Views
UMM_WA102 Wände : Texte
UMODHDR Upgrade Modifikationsinformationen
UMODOBJ Upgrade Modifikationsinformation: Objekte
UMODREL Umsetztabelle Release (R3UP<=>SPDD)
UMR_EX100 RMS: Measure Deviations for risks
UMR_EX110 RMS: Measure Targets
UMR_EX120 RMS: Measure statsus & risk status
UMR_RB_CONTREL Risk Catalog Content Release
UMR_RF100 RMS: Measure-Risk value fields
UMR_RF101 RMS: Measure-Risk value fields selection criteria
UMR_RF102 RMS: Measure-Risk value fields BW variable
UMR_RF103 RMS: Measure-Risk value fields BW variables
UMR_RI000 Risk: Category
UMR_RI000T Risk: Category Text table
UMR_RI010 Risk: Group
UMR_RI010T Risk: Group text table
UMR_RI020 Risk: Catalog Hierarchy
UMR_RI030 Risk: Measure assignment
UMR_RI040 Risk URL assignment
UMR_RI040T Risk URL assignment text table
UMR_RI100 Risk: master
UMR_RI100T Risk: text table
UMR_RI102 RMS: Global settings
UMR_RI105 RMS: Assignment of valuefields for deviations
UMR_RI110 RMS: Assignment of target systems
UMR_RI111 RMS: Assignment of TS specific deviation value fields
UMR_RI112 OBSOLETE RMS: Deviations per thread level for measure
UMR_RI114 RMS: Measure selection and attributes
UMR_RI115 RMS: Measure formula arguments assignment
UMR_RI116 RMS: Measure weight data selelection - NOT USED
UMR_RI117 RMS: Measure weight data selelection - selections - NOT USED
UMR_RI118 RMS: Measure-Risk value fields read only flag
UMR_RI120 RMS: Assignment of risks
UMR_RI121 RMS: Owner of risk
UMR_RI124 OBSOLETE RMS: Probability and risk intensity - header
UMR_RI125 OBSOLETE RMS: Probability and risk intensity versions
UMR_RI125T OBSOLETE RMS: Probability and risk intensity versions text t
UMR_RI126 OBSOLETE RMS: Probability and risk intensity
UMR_RI128 RMS: Measure Deviations for risks
UMR_RI129 RMS: Risk status for Measure
UMR_RI130 OBSOLETE RMS: Graphik - BLOBs
UMR_RI131 Obsolet: RMS Grafikeinstellungen
UMR_RI140 RMS: Risk reducing activities - master
UMR_RI140T RMS: Risk reducing activities - text table
UMR_RI141 RMS: Risk reducing activities - Milestones
UMR_RI141T RMS: Risk reducing activities - Milestones - texttable
UMR_RI142 RMS: Risk reducing activities - Team members
UMR_RI150 RMS: Assignment of risk reducing activities to risk
UMR_RI160 OBSOLETE RMS: Risk score
UMR_RI200 RMS: Zugeordnete BW Queries
UMR_RI201 RMS: BW-Webreport
UMR_RI201T RMS: BW-Webreport
UMR_RI202 RMS: URL
UMR_RI202T RMS: URL
UMR_TL100 Threat level: master
UMR_TL100T Threat level: text table
UMR_UP101 Benutzereinstellungen
UMSV Steuersalden pro Bukrs, USt.-kennzeichen und Vorgangsschl.
UMSVZ Umsatzsteuer-Voranmeldungszeitraum
UMV_GS100 Orientierungen eines Werttreiberbaumes
UMV_HI100 Werttreiberbaum Hierarchie : Kopftabelle
UMV_HI101 Werttreiberbaum Hierarchie : Texttabelle
UMV_TR100 Werttreiberbaum: Kopftabelle
UMV_TR101 Werttreiberbaum: Texttabelle
UMV_TR102 Werttreiberbaum: Selektionen der CPM-Variablen
UMV_TR103 Werttreiberbaum: Benutzte Laufzeitvariablen
UMV_TR104 Werttreiberbaum: Wertkombinationen der Laufzeitvariablen
UMV_TR105 Werttreiberbaum: Zuordnung BPS Merkmale
UMV_TR106 Werttreiberbaum: Verantwortliche
UMV_TR107 Werttreiberbaum: Wertfelder für Simulation
UMV_TR108 Werttreiberbaum: Versionen der Wertfelder für Simulation
UMV_TR110 Obsolet: Werttreiberbaum: Benutzte Werttreiber
UMV_TR111 Obsolet: Werttreiberbaum: Werttreiberabhängigkeiten
UMV_TR112 Obsolet: Werttreiberbaum: Wertfelder eines Werttreibers
UMV_TR113 Obsolet: Werttreiberbaum: Selektionen zu den Wertfeldern
UMV_TR114 Obsolet: Werttreiberbaum: BIC Selektionen für Werttreiber
UMV_TR115 Obsolet:Werttreiberbaum: BW Queries und Workbooks von Treibe
UMV_TR116 Obsolet: Werttreiberbaum: BW Variablen zu den Wertfeldern
UMV_TR117 Obsolet: Werttreiberbaum: BW Variablen zu den Wertfeldern
UMV_TR120 Werttreiberbaum: Graphiken
UMV_TR121 Werttreiberbaum: Zuordnung der Wertfelder auf Graphiken
UMV_TR122 Werttreiberbaum: Graphik - BLOBs (Obsolet ab SEM 3.5)
UMV_TR123 Werttreiberbaum: Graphiken : Texte
UMV_TR124 Werttreiberbaum: Grafik - Einstellungen im XML Format
UMV_TR125 Obsolet:Werttreiberbaum: Zuordnung Web Reports zu Werttreibe
UMV_TR125T Obsolet:Werttreiberbaum: Texte Zuordnung Web Reports zu Wert
UMV_TR126 Obsolet: Frame: URL
UMV_TR126T Obsolet: Frame: URL
UMV_TR127 Werttreiberbaum: Grafik - Einstellungen im XML Format
UMV_TR210 Werttreiberbaum: Benutzte Kennzahlen
UMV_TR211 Werttreiberbaum: Kennzahlabhängigkeiten
UMV_TR212 Werttreiberbaum: Wertfelder einer Kennzahl
UMV_TR213 Werttreiberbaum: Selektionen zu den Wertfeldern
UMV_TR214 Werttreiberbaum: BIC Selektionen für Kennzahlen
UMV_TR215 Werttreiberbaum: BW Queries und Workbooks von Kennzahlen
UMV_TR216 Werttreiberbaum: BW Variablen zu den Wertfeldern
UMV_TR217 Werttreiberbaum: BW Variablen zu den Wertfeldern
UMV_TR218 Werttreiberbaum: Zuordnung BPS Funktionen zu Kennzahlen
UMV_TR219 Werttreiberbaum - Kennzahlen: BPS Kennzahl
UMV_TR225 Werttreiberbaum: Zuordnung Web Reports zu Kennzahlen
UMV_TR225T Werttreiberbaum: Texte Zuordnung Web Reports zu Kennzahlen
UMV_TR226 Werttreiberbaum: Zuordnung URLs zu Kennzahlen
UMV_TR226T Werttreiberbaum: Texte Zuordnung URLs zu Kennzahlen
UMV_TR227 Werttreiberbaum: Verantwortliche der Kennzahlen
UMV_TR230 Werttreiberbaum: Zuordnung Wertfelder auf Formelargumente
UMV_TR231 Werttreiberbaum: Status, Beurteilungen und Kommentare
UMV_TR301 Werttreiberbaum: Defaultwerte der Laufzeitvariablen
UMV_TR302 Werttreiberbaum: Benutzerabhängige Defaultwerte
UMV_VD100 Obsolet: Werttreiber: Kopftabelle
UMV_VD101 Obsolet: Werttreiber: Texttabelle
Tabellen beginnend mit UN
UNAMA Nichtakademische Mitarbeiter
UNISTAT Generierte Tabelle zum View UNISTAT
Tabellen beginnend mit UP
UPA_EXP_AFUNC Assignments of layouts to Web-CCP application
UPA_EXP_LAYOUT Assignments of layouts to Web-CCP application
UPBX Planungsanwendungen: Generischer Datencontainer
UPB_AREA_ATR Bilanzplanung: Attribute der Anwendung zum Gebiet
UPB_CCP_CUST SEM Kostenstellenplanung: Customizing Tabelle
UPB_CMI_100 Capital Market Interpreter: Versionen + Datenquelle
UPB_CMI_100_T Capital Market Interpreter: Texte
UPB_CMI_101 CMI: Zuordnung zu Merkmalen
UPB_CMI_102 CMI: Kennzahlen
UPB_CMI_102_T CMI: Kennzahlen - Texte
UPB_CMI_103 CMI: Versionen für Sensitivitätsanalyse
UPB_CMI_104 CMI: Zuordnung Funktionsbausteine
UPB_CMI_105 CMI: Eingabelayouts
UPB_CMI_107 CMI: Benutzerabhängige Defaultselektionen
UPB_CMI_108 CMI: Eingabelayouts: Zu rufende BPS Funktionen
UPB_CMI_109 CMI: Benutzer <-> CMI-Version
UPB_CMI_110 Graphik - BLOBs
UPB_CMI_KF CMI: Kennzahlen
UPB_CMI_KF_T CMI: Kennzahlen - Texte
UPB_CUBE_REF Planungsanwendungen: Referenz auf InfoCubes
UPB_CW_ANSWER Kostenstellen-Wizard: Antworten
UPB_CW_AREA Kostenstellen-Wizard: Planning areas
UPB_CW_CCE Kostenstellen-Wizard: Anwendungen
UPB_CW_CCE_T Kostenstellen-Wizard: Beschreibung, Texttabelle
UPB_CW_CCSE Kostenstellen-Wizard: Teilanwendung
UPB_CW_CCSE_T Kostenstellenwizard: Teilanwendung
UPB_CW_CS_COM Kommentare
UPB_CW_CUBE Kostenstellen-Wizard: Info cubes
UPB_CW_ED Kostenstellen-Wizard: Economic description (economic object)
UPB_CW_EP Kostenstellenwizard: Planungsumgebung
UPB_CW_EP_T Kostenstellenwizard, Planungsumgebung
UPB_CW_EP_UI Kostenstellenwizard: Oberflächen
UPB_CW_EP_UI_D Kostenstellenwizard: Oberflächen
UPB_CW_EP_UI_T Kostenstellenwizard: Oberflächen
UPB_CW_ES Kostenstellen-Wizard: Economic specification
UPB_DATA_EX_SYS Planungsanwendungen: Ausnahmetabelle für Quellmandanten
UPB_HI_REF Planungsanwendungen: Referenz auf Hierarchie
UPB_IA_IMPLIST Planungsanwendungen: Objektlisten der Planunsanwendungen
UPB_IA_SUBCL Planungsanwendungen: Subklasse
UPB_IA_SUBCLT Planungsanwendungen: Subklasse - Texttabelle
UPB_MAIN_PROFILE Planungsprofile der Planungsanwendungen
UPB_MD_REF Planungsanwendungen: ALT!!!!!!! Referenz auf Stammd.
UPB_MD_REF_N Planungsanwendungen: Referenz auf Stammdaten
UPB_PLNTP_MAINT Bilanzplanung: Planungsfunktion editieren
UPB_PM_APPLC Applikationsspezifische Eigenschaften bei Planungsmappen
UPB_PM_DETAIL Technische Detailenstellungen der Mappe
UPB_PM_EXE_TYPES Planungsmappenvarianten
UPB_PM_EXE_TYPET Planungsmappenvarianten, Texte
UPB_PM_GRAPH Graphikeinstellungen zu POBs einer Planungsmappe
UPB_PM_GRAPH_TYP Darstellungsmöglichkeiten der Graphischen Ausgabe
UPB_PM_GRAPH_TYT Textetabelle für Graphische Darstellungsarten
UPB_PM_LEGENDE Planungsmappen: Legende
UPB_PM_LEGENDET Planungsmappen: Legende
UPB_PM_POFO_PROP Customizing von Portfoliografiken
UPB_PM_POFO_XML Customizing von Portfoliografiken
UPB_PM_SETTINGS Planungsmappen: Technische Einstellungen aller Mappen
UPB_PM_VARIABLE Variablen der Planungsmappen
UPB_PS_DESIGN Struktur der Planungsoberflächen
UPB_PS_DESIGN_T Texttabelle der Planungsobjekte
UPB_PS_NAME BIlanzplanungsoberflächen
UPB_PS_NAME_T Texttabelle der Planungsmappen
UPB_PS_PROP Eigenschaften der Planungsobjekte
UPB_RETRACT Strukturen zur Plandatenretraktion
UPB_SPFIE Bilanzplanung: Felder mit spezieller Semantik
UPB_SY_BPSCONN Ebene und Gebiet für die Klassen generiet wurden
UPB_SY_CLINFO Attribute generierter Klassen für Verbindung des Survey
UPB_SY_HIERARCHY Implementierte Hierarchien
UPB_SY_HIER_T Texttabelle für implementierte Hierachie
UPB_TD_REF Planungsanwendungen: Referenz auf Bewegungsdaten
UPB_T_MD_ROLE Merkmal Rollenzuordnung Persistenz
UPB_YT_CRITERIA Tabelle für Merkmale
UPB_YT_HIERARCHY BW Hierarchien: Kopfdaten
UPB_YT_MASTER Tabelle für Stammdaten
UPC_APPL Applikationen im SEM-BPS
UPC_APPLT Applikationen: Bezeichnung
UPC_AREA Planning areas
UPC_AREAM Multi planning areas
UPC_AREAT Planning areas - text table
UPC_AREA_DISP Dispatcher der Subapplikationen von Planungsgebiet
UPC_AREA_GENSTAT Generierungsstatus eines Planungsgebiets
UPC_AREA_MD Stichttag für Stammdaten
UPC_BW_AREA Planungsgebiete der Applikation BW
UPC_BW_TIMEREF Zuordnung Zeitmerkmal - Zeitbezug
UPC_CHACMP Eigenschaften eines Merkmals
UPC_CHADEP Geklammerte Werte
UPC_CHAPRO Eigenschaften eines Merkmals
UPC_CONVERSION Technische Tabelle für Konvertierung
UPC_DARK Steuerung dunkler Funktionen
UPC_DARK2 Steuerung dunkler Funktionen
UPC_DATASLICE Datenscheiben
UPC_DATASLICET Datenscheiben
UPC_DISPATCHER Dispatcher im SEM-BPS
UPC_DISPATCHERN Dispatcher im SEM-BPS
UPC_DISPATCHERT Dispatcher im SEM-BPS - text table for fcodes
UPC_FIXED_METHOD Planungsfunktionen
UPC_FLDDS Felder zu Relationen zwischen Merkmalen
UPC_FORML Planungsfunktionen: Formeln
UPC_GREPCAT Verzeichnis generierter Reports (Planungsfunkt. und PlaProz)
UPC_GREPOBS Verzeichnis obsoleter gen. Reports für Planfunkt und PlaProz
UPC_KYFPRO Eigenschaften eines Merkmals
UPC_MULTIAREA Multi planning areas
UPC_NEVAL Planungsfunktionen: Neue Werte
UPC_NODES Hierarchieknoten
UPC_OPTIOS Planung: Bedingungen auf Feldern
UPC_PACKAGE Planning packages
UPC_PACKAGET Planning packages - text table
UPC_PLEVEL Planning levels
UPC_PLEVELT Planungsebene - Texttabelle
UPC_PROFILE Planning profiles
UPC_PROFILET Planning profiles - text table
UPC_PROFILE_AR Planning profiles - areas
UPC_PROFILE_BU Plannungsprofile - Planungssequenzen
UPC_PROFILE_ME Planning profiles - functions
UPC_PROFILE_PA Planning profiles - packages
UPC_PROFILE_PL Planning profiles - plevels
UPC_PROFILE_PS Planning profiles - parameter settings
UPC_PROFILE_VAR Plannungsprofile - Variablen
UPC_STATISTIC Statistik für das Ausführen von Planungsfunktionen
UPC_STATISTIC2 SEM-BPS Statistik mit hierarchischer Ablage
UPC_STATISTIC3 Statistik für das Ausführen von Planungsfunktionen
UPC_STEPS Relationen zwischen Mermalen eines Planungsgebietes
UPC_TRACE_DATA Trace Daten
UPC_TRACE_LOG Trace Protokolle
UPC_TRACE_LOG1 Trace Protokolle: Funktionsbausteinaufrufe
UPC_TRACE_USER Benutzer mit aktiviertem Trace
UPC_TYPET Texttabelle mit Texten zu den Typen von Planungsobjekten
UPC_VAR Variablen
UPC_VARIABLE Variablen - alte Version von Datenbank (neue ist UPC_VAR)
UPC_VARIABLET Variablen - Texttabelle
UPC_VAR_ATTR Variablen - Attribute
UPC_VAR_CHA Variablen - Merkmale
UPC_VAR_CHADEP Variablen - Selektionen über Hierarchien
UPC_VAR_CHADEPA Variablen - Selektionen über Hierarchien
UPC_VAR_CHA_ACT Variablen - Eingeschränkte Werte
UPC_VAR_CHA_SEL Variablen - Selektionen
UPC_VAR_EXIT Variablen
UPC_VAR_HIE Variablen - Hierarchien
UPC_VAR_HIE_SEL Variablen - Selektionen über Hierarchien
UPC_VAR_HIE_SELA Variablen - Selektionen über Hierarchien (aktive Werte)
UPC_VAR_NUM_SEL Variablen - Zahlenselektionen
UPERS Personen an der Universität
UPE_COUNT Zaehler
UPE_MODEL Planning Modeller: Tabelle Modelle
UPE_MODELT Planning Modeller: Texttabelle Modelle
UPE_PARAM Planung: Parametrisierungen (SD-Files)
UPE_PARAMT Planung: Parametrisierungen Texte
UPE_PARAMT_ABC Planung: Parametrisierungen Texte
UPE_PARAMT_DOC Planung: Parametrisierungen Texte
UPE_PARAM_ABC Planung: Parametrisierungen (ABC-Files)
UPE_PARAM_DOC Planung: Parametergruppe (Dokumente)
UPE_ZAHL Zaehler
UPF_BSTEPS Schritte eines Bündels von Parametergruppen
UPF_BUNDLE Bündelung von Planungsfunktionen
UPF_BUNDLET Bündel von Parametergruppen - Texttabelle
UPF_EXITP Planung: Datenelemente - Exits
UPF_GRP_PLNTP Typen Planungsfunktionen - Planungsfunktionen
UPF_PARAM Planungsfunktionen - Parametrisierung
UPF_PARAMT Planungsfunktionen - Parametrisierungen
UPF_PARGD Parametrisierung - GUIDs
UPF_PFLDS Planung: Planungsfunktionen - Felder
UPF_PLANF Planungsfunktionen
UPF_PLANFT Planungsfunktionen: Bedeutung
UPF_PLNTP Planungsfunktionen: Typen
UPF_PLNTPT Planungsfunktionen Typen Texte
UPF_TPGRP Typen Planungsfunktionen
UPF_TPGRPT Typen Planungsfunktionen
UPGPARAM Parameter für den Upgrade
UPGTATAF Steuertabelle für Vorabindexanlegen
UPGTBATG Steuertabelle für Vorabindexanlegen
UPGXPRA Upg: Protokolltabelle für RSXPRAUP
UPG_BF_CHANGE Switch Framework: Statusänderungen von Business Functions
UPG_DD12L ICNV: Sekundaerindizes - Header
UPG_DD17S ICNV: Sekundaerindizes - Felder
UPG_STATECHANGE Schalter, deren Zustand beim Aktivieren verändert wurde
UPG_SW_CHANGE Switch Framework: Statusänderungen von Schaltern
UPP_ATR Planung: Attribute in Schlüsselspalte
UPP_CHAR Planung: Merkmale
UPP_DOC Planning: Layout Builder Info über Dokument
UPP_ELEM Planung: Spaltenelemente
UPP_ELEMT Planung: Spaltenelemente Texte
UPP_PARAM Planung: Parametrisierungen (Layouts)
UPP_PARAMT Planung: Parametrisierungen Texte
UPP_SPREADS Planung: Spreadsheet Customizing
UPROF Professoren
UPSHDR ALE-Verteilungseinheit : Kopfdaten
UPSITM ALE-Verteilungseinheit : Objekte
UPSITX ALE-Verteilungseinheit : Objekte abgearbeiteter Einheiten
UPSJOB ALE-Verteilungseinheit : Eingeplante Jobs
UPSPRE ALE-Verteilungseinheit : Vorgänger
UPSREP01 ALE-Replikationstabelle : Replikationstabelle
UPSSRC ALE-Verteilungseinheit : Quell-Objekte
UPS_ATTRIBUT Attribute zur Planungsrunde
UPS_CHANGELOG Changelog für Status
UPS_CUSTTEXT Kundeneigene Mailtexte
UPS_EVENTS Tabelle für Eventkopplung in der Planungsrunde
UPS_HASH Zusammenhang Hierarchieschlüssel/Hash
UPS_HEADER Headerselektionen für Tunguska
UPS_LINKS Links zu Orgwerten
UPS_LOCKS Sperrtabelle für Status und Tracking-System
UPS_NAME_RESOLVE Tabelle der zulässigen Applikationen für Namensauflösung
UPS_NAME_RES_T Texttabelle für Namensauflösung
UPS_REALIGN Protokollierung der Hierarchie Umsetzungen ab 3.5
UPS_STATUS Stammdatentabelle Status
UPS_STATUS_T Texttabelle zu UPS_STATUS
UPS_SUBSTITUTE Tabelle für das Vertreterkonzept
UPS_TEILPLAN Teilplan für Tunguska
UPS_TEILPLAN_T Texttabelle zu UPS_TEILPLAN
UPS_TP_AREA Zusammenhang Teilplan-Gebiet
UPS_TP_HIERARCHY Zusammenhang Teilplan-Hierarchie
UPS_VERSION Versionen/Runde für Status-Tracking
UPS_VERSION_T Texttabelle zu UPS_VERSION
UPWB_CLASSES Tabelle der Klassendeskriptoren
UPWB_CLASSEST Tabelle der Klassendeskriptoren
UPWB_CLASS_ICONS Tabelle der Klassenikonen
UPWB_DATA Daten in XML-Format der BSP-Anwendungen
UPWB_DEBUG_LOG Log-DB for debugging of runtime
UPWB_DEBUG_USER Users, that have debugging enabled
UPWB_HIERARCHY Tabelle der Klassenhierarchie
UPWB_MDATA Stammdaten Web-Interfaces
UPWB_MDATAT Texttabelle zu UPWB_MDATA
UPWB_PROFILE Benutzerspezifische Einstellungen / nicht transportiert!
UPWB_PROPINFO Zuordnung von Infotexten zu Properties
UPWB_TEMPLATES Templates zur Genererierung von BSP-Applikationen
UPWB_TEMPLATES2 Templates zur Genererierung von BSP-Applikationen
UPWB_THEMES_MAP Templates zur Genererierung von BSP-Applikationen
UPWB_TRACE_LOG Trace Protokolle
UPWB_TRACE_LOG1 Trace Protokolle: Funktionsbausteinaufrufe
UPWB_TRACE_USER Benutzer mit aktiviertem Trace
UPWB_WEBAPPS Laufende Web-Anwendungen
UPWB_WEBAPPST Texttabelle zu UPWB_WEBAPPS
UPX_CHANMGROUP UPX: Characteristic groups - head
UPX_CHANMGROUPI UPX: Characteristic groups - items
UPX_CHGROUP_GEN Merkmalsanordung generierung
UPX_CLUSTER Cluster table for the Sales Planning
UPX_CUST_APP Customizing framework: applications
UPX_CUST_APP_T Customizing framework: applications - text table
UPX_CUST_CONSTR Customizing components constrains
UPX_CUST_FCTRY Customizing framework: factories
UPX_CUST_FCTRY_T Customizing framework: factories - text tables
UPX_CUST_STEP Customizing framework: steps
UPX_CUST_STEP_T Customizing framework: steps - text table
UPX_DSRC_CHANM UPX: Data sources - head
UPX_DSRC_HEAD UPX: Data sources - head
UPX_EVAL_BPS KPI-Bewertung für Alert
UPX_EXEC_GWHOST GWHost default werten
UPX_GENERAL UPX: Sales Planning Specific Settings

SAP Tabelle suchen